The autobiographic experience of a prenatal diagnosis of anencephaly to my unborn child triggered this qualitative and autoethnographic research. Supported by methods of reconstructive social research, e.g. documentary method sensu Bohnsack, it investigates narratives published on the internet written...
Im schulischen Alltag ist es notwendig, dass Kindern und Jugendlichen mit schwersten Behinderungen eine fachgerechte Pflege zuteil wird. Weiterhin sollten bei Pflegemaßnahmen ethische Forderungen berücksichtigt werden und die in der Pflege innewohnenden pädagogischen Möglichkeiten genutzt werden. Für...