Die vorliegende Dissertation befasst sich mit Prinzipien, Methodiken, Techniken und Realisierungen zur systematischen Entwicklung von komplexen eingebetteten Systemen unter Verwendung von Softcore Prozessoren. Die adressierte Aufgabendomäne ist vor allem die echtzeitkritische Daten- und Bildverarbeitung....
Projektmanagement (PM) und Petri Netze (PN) haben als Gemeinsamkeit, dass Aktivitäten in Abhängigkeit von Ereignissen ausgeführt werden, welche dann selbst wieder Ereignisse erzeugen können. Wenn die Anwendungsdomäne PM und das Modellierungsmittel PN zusammentreffen, besteht die Möglichkeit Synergieeffekte...
In dieser Dissertation werden Modelle und Techniken zur Prozessplanung und Ablaufsteuerung unter Unsicherheit behandelt. Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind kompliziert zu überwachen und zu steuern, weil die Bearbeitungszeiten von Aufgaben variieren können und das genaue Prozessmodell am Anfang...
Modern FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) are becoming increasingly important when it comes to embedded system development. Within these FPGAs, soft-core processors are often used to solve a wide range of different tasks. Soft-core processors are a cost-effective and time-efficient way to realize...
New York, NY [u.a.]: Hindawi Publ. Corp., 2019-08-31
Der Energieverbrauch ist ein immer wichtigeres Entscheidungskriterium, das bei der Suche nach guten architektonischen und gestalterischen Alternativen technischer Systeme einbezogen werden muss. Diese Monographie stellt eine Methodik für das modellbasierte Engineering energieeffizienter Automatisierungssysteme...
Requirements engineering is the first main activity in software development process. It must address the individual goals of the organization. The inadequate, inconsistent, incomplete and ambiguous requirements are main obstacles on the quality of software systems. Goal Oriented Requirements Engineering...
Seit der Umstellung des Vergütungssystems auf diagnosebezogene Fallpauschalen sind Krankenhäuser gezwungen, effizient zu arbeiten um kostendeckend zu wirtschaften. Unter diesem Gesichtspunkt steigt die Notwendigkeit zur Planung und Optimierung der Abläufe innerhalb dieser. Gegenstand der vorliegenden...
Das Lehrbuch (E-Book) soll als Basis von Vorlesungen an Universitäten und Fachhochschulen zu Grundlagen von Rechnerarchitekturen dienen.
Besonderheit der hier vorliegenden Darstellungen ist, dass zur Erläuterung der Funktion an vielen Stellen Systeme paralleler Automaten zur weitgehend formalen Beschreibung...
The dissertation is about principles, methods and techniques during the
systematic development of embedded systems in the domain of measurement
techniques. The considered domain contains fields of application with
challenging and specific requirements of the information processing system.
E.g. the...
This article presents a computationally intensive adaptive trajectory tracking control algorithm for dynamic control of nanopositioning and nanomeasuring machines. To realize the required high sample rate of the control algorithm, an embedded multiprocessor architecture has been chosen as development...
Managing the development of distributed embedded systems for
increasinglycomplex platforms and applications depends more and more on the
use ofmodel-based design methods. In the measurement and automation
domainand especially in fields of application with extraordinary
requirements, likethe nano-positioning...
IT Systeme mit qualitativ hohen Sicherheitsanforderungen verwenden zur
Beschreibung, Analyse und Implementierung ihrer Sicherheitseigenschaften
zunehmend problemspezifische Sicherheitspolitiken, welche ein
wesentlicher Bestandteil der Trusted Computing Base (TCB) eines IT
Systems sind. Aus diesem...
Petri nets are used in many fields as modelling technique. The different usage areas and modelling objectives require different classes of Petri nets.
Powerful high level Petri nets and especially coloured Petri nets are well suited for describing behavior of distributed information systems in...
Over the last decade, the software product line domain has emerged as
one of the mostpromising software development paradigms. The main benefits
of a software product lineapproach are improvements in productivity, time
to market, product quality, and customersatisfaction.Therefore, one topic
that...
Für die Entwicklung komplexer eingebetteter Systeme werden Techniken
eingesetzt, die eine frühe Validierung der zu entwickelnden Systeme in
Bezug auf funktionale Aspekte ermöglichen. Diese Techniken greifen in der
Regel auf ausführbare Spezifikationsmodelle zurück. Eingebettete Systeme
stellen meist...
Seit 2002 wird fachgebietsübergreifend im Sonderforschungsbereich 622 "Nanopositionier- und Nanomessmaschinen" an der Technischen Universität Ilmenau gearbeitet. Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Bereichs ist die Erforschung und Erarbeitung von wissenschaftlich-technischen...
Die Suche nach der optimalen und der schnellsten Lösung eines Problems durch die effektive Benutzung der dem Nutzer zur Verfügung stehenden Ressourcen ist heutzutage eines der wichtigsten Probleme im Bereich der Hochleistungs- und Hochparallelrechnersysteme.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit...
In der Technischen Universität Ilmenau wird im Rahmen eines Sonderforschungs-projektes 622 eine Nanopositionier- und Nanomessmaschine (NPM) entwickelt und aufgebaut. Viele Mitarbeiter von verschiedenen Fachgebieten beschäftigten sich mit diesem Sonderforschungsprojekt. Aufgabe des Fachgebietes Rechnerarchitekturen...