Die diabetische Retinopathie ist eine typische Langzeitkomplikation des Diabetes mellitus. Die Lasertherapie der Netzhaut ist ein wichtiger Teil desTherapiekonzepts. Die neueste Entwicklung ist die Behandlung mit multispot-Laser. Hierbei werden mehrere Laserherde mit verkürzter Pulsdauer halbautomatisch...
Die Fluoreszenzlebensdauerophthalmoskopie (FLIO) ist eine neue, nichtinvasive Methode, die zur Darstellung der Retina neben der Fluoreszenzintensität auch die Abklingzeiten einzelner Fluorophore nutzt. Die FLIO hat Potential, zur frühzeitigen Diagnostik bei Erkrankungen des Augenfundus und zur Grundlagenforschung...