Altern ist mit einer Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit und einem erhöhten Erkrankungsrisiko assoziiert. Mitochondrien wird eine wesentliche Rolle beim Altern zugesprochen und deren Funktion korreliert positiv mit der körperlichen Leistungsfähigkeit. Die aerobe Laufkapazität ist ein zuverlässiger...
Herzinsuffizienz ist eine der führenden Todesursachen weltweit. Eine der Hauptursachen ist die Druckbelastung des Herzens. Es ist jedoch ein Zusammenhang zwischen Mitochondrienfunktion und Herzfunktion und eine Assoziation von Insulinresistenz und Herzinsuffizienz bekannt. Eine kontraktile Dysfunktion...
Wenn die Blutversorgung eines Gewebes nicht vollständig gewährleistet ist, kann es abhängig von Art und Schwere der auftretenden Ischämie zu erheblichen Schäden wie schweren Funktionsstörungen oder dem Untergang von Gewebe kommen. Neben pathologischen Gefäßverschlüssen wie beim Myokardinfarkt können...