Vorlesungsinhalte: 1. Sozialer Einfluss durch Minderheiten, 2. Das Stanford-Experiment, 3. Theorie der Sozialen Identität, 3.1. Ein Experiment, 3.2 Kernannahmen der Theorie, 4. Klausuren und Prüfungsschwerpunkte
Vorlesungsinhalte: Kommunikation als interaktives Geschehen - theoretische Ansätz und Phänomene: Nonverbale Kommunikation: 1. Was wissen Sie von nonverbaler Kommunikation?, 2. Was unterscheidet nonverbale von verbalen Kommunikationszeichen?, 3. Funktionen der nonverbalen Kommunikation, 4. Empirisches,...
Vorlesungsinhalte: Selbstoffenbarung, Selbstdarstellung, Impression Management und nonverbales Verhalten: 1. Der Dreischritt der wechselseitigen Verständigung (Foppa, 1994), 2. Das Phänomen Self Disclosure, 3. Impression Management, 4. Ein Experiment, 5. Einstieg in das nonverbale Verhalten