Das Video entwickelt den grundlegenden Aufbau des X-Bar-Schemas nach der GB-Variante der Theorie am Beispiel und bespricht das Schema schließlich als abstrakte Vorlage. Es führt zudem die wesentliche Terminologie ein, die für die strukturrelationale Beschreibung verwendet wird.
Satzglieder sind hierarchisch aufgebaut. Das Video motiviert eine Innenbaubeschreibung als syntaktische Projektion auf Grundlage der Valenzeigenschaften von lexikalischen Elementen und zeigt die exemplarische Analyse in Klammernotation.
Im Video werden die drei klassischen formalen und funktionalen Perspektiven bei der Bestimmung von Satzgliedern an Beispielen erläutert und begründet. Es ist Wiederholung und Vertiefung, setzt also basale Kenntnisse voraus.
Dieses Lehrvideo eröffnet verschiedene Perspektiven auf den Forschungsgegenstand Sprache im Rahmen grammatiktheoretischer Analysen, indem es das Erkenntnisinteresse umreißt, die Auseinandersetzung motiviert und grob in Forschungsparadigma und Methodik der Generativen Grammatik einführt. Es bespricht...