Die pränatale GC-Gabe wird bei drohender Frühgeburt zur Lungenreifeinduktion empfohlen. Potenziell ungünstige Effekte auf die morphologische Hirnreifung und die neurologische Entwicklung der Nachkommen sind Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen. Ziel der Arbeit war, im Lebensalter von einem Jahr...
Die Nierentransplantation ist eine wichtige Therapiemöglichkeit für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Vor allem unmittelbar nach der Transplantation ist die Gefahr einer akuten Abstoßungsreaktion besonders hoch. Eine frühe Diagnose ermöglicht einen schnellen Therapiebeginn und sichert Organfunktion...
This thesis focusses on the design of new ruthenium(II) complexes featuring tridentate ligand platforms based on 1,2,3-triazoles. The latter not only offers a facile and modular ligand synthesis but also various coordination modes, thereby enabling the design of functionalized bis(tridentate) ruthenium(II)...
Seit ihrer Gründung als 1. Urologische Universitätsklinik der DDR 1963 hat sich in Jena die Harnsteinforschung als bedeutsamer Schwerpunkt etabliert. Ab 1967 konnten Harnsteinpatienten in einer Dispensaire behandelt und betreut werden. Bis 1974/75 wurde ein fortschrittliches Harnsteinforschungslabor...