Lichtschutzverhalten bei Berufstätigen im Außenbereich

Durch die Variation der freien Körperoberfläche, der verwendeten Zeit und auch der genutzten Menge an Sonnenschutzmitteln kann die Qualität der Applikation beeinflusst werden. Aufgrund der UV-Exposition benötigen Berufstätige im Außenbereich einen adäquaten Schutz. Um die Folgen von solar bedingten Hautschäden zu minimieren, sollten Ver-haltens- und Verhältnisprävention künftig eine wichtigere Rolle spielen. In Schulungen ist es empfehlenswert, neben der Detektion von Schwachstellen in der Eincremetech-nik, auch die Wahl der richtigen Berufsbekleidungen zu thematisieren.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved