Experimentieren mit Augmented Reality : Experteninterviews

Augmented Reality (AR) erlaubt die Einbindung virtueller Objekte in die physische Welt. Im Rahmen des Projekts ARiELLE wurden diese Objekte mithilfe von Experteninterviews speziell für den Einsatz beim Experimentieren im Chemieunterricht identifiziert. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Experimente mithilfe von AR interaktiv und immersiv gestaltet werden könnten, um komplexe Konzepte besser zu vermitteln. AR könnte den Aufbau von Experimenten visualisieren, Fehler identifizieren und Lernhilfen bereitstellen. Darüber hinaus könnte AR die interaktive Darstellung der Teilchenbewegung in Mischungen ermöglichen. Lehrkräfte betrachten AR als ein wertvolles Werkzeug und erkennen das immense Potenzial von AR in der Chemiebildung, zugleich ist doch weitere Forschung erforderlich, um die Integration und Wirksamkeit dieser Technologie zu evaluieren.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved