Biomimetic catalysts based on ditopic ligands

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein bereits in Vorarbeiten entworfenes Ligandsystem erweitert. Die Liganden verfügen über zwei verschiedene Bindungstaschen, die sich für die Bindung von 3d-Metallionen eignen. Durch die Wahl einer modularen Synthesestrategie lassen sich in zukünftigen Arbeiten mit geringem Aufwand neue Liganden herstellen, die an spezifische Fragestellungen angepasst sind. So konnte in einer im Kontext dieser Dissertation entstandenen Bachelorarbeit beispielsweise chirale Information in die Liganden eingeführt werden. Die Koordinationschemie des neuen Ligandsystems wurde durch Reaktion mit den zweiwertigen Ionen von Kobalt, Nickel, Kupfer und Zink, sowie den dreiwertigen Ionen von Vanadium, Chrom und Eisen untersucht. Desweiteren wurden Reaktivitätsstudien mit den entsprechenden isolierten Koordinationsverbindungen durchgeführt. Hervorzuheben sind ein dinuklearer Fe(III)-Komplex, in dem eines der Metallionen in der für Fe(III) seltenen überkappt-oktaedrischen Koordinationsumgebung befindet, sowie ein photoreaktiver, dinuklearer Zn(II)-Komplex und ein dinuklearer Cu(II)-Komplex, dessen Eignung als Phenoxazinonsynthasemodell beschrieben wird und der dabei enzymanaloge unsymmetrische Reaktivität zeigt.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction: