Mit einem interaktiven und digitalen Selbstlernbuch in die organische Chemie starten

Um an der von Digitalität geprägten Arbeits- und Lebenswelt unserer Gesellschaft selbstbestimmt teilhaben zu können, ist ein breites Spektrum an digitalisierungsbezogenen Kompetenzen notwendig. Zur Vermittlung dieser Kompetenzen in der Schule, ist die Entwicklung und Erprobung von neuen Unterrichtsmethoden unter Einbezug digi-taler Medien erforderlich. Eine gewinnbringende Methode, die digitalisierungsbezogenen Kompetenzen von SchülerIn-nen zu fördern und gleichzeitig fachliche Inhalte zu elaborieren, ist der Einsatz von digitalen und interaktiven Selbst-lernbüchern im Unterricht. In diesem Beitrag sollen, neben den Einblicken in das digitale und interaktive Selbstlernbuch „Einführung in die organische Chemie“ mit seinen unterschiedlichen Bestandteilen, die ersten Ergebnisse der Begleit-forschung präsentiert werden. Dabei liegt der Forschung unter anderem die Frage zu Grunde, welchen Einfluss die Ar-beit mit dem digitalen und interaktiven Selbstlernbuch auf die Motivation und den digitalisierungsbezogenen Kompe-tenzerwerb hat.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved