Liberaler Naturalismus : Zum Verhältnis von Commonsense, Wissenschaft und Philosophie

Seit geraumer Zeit wird eine Debatte unter dem Namen „liberaler Naturalismus“ ge-führt. Dieser Naturalismus soll sich im begrifflichen Zwischenraum zwischen einem strikten, wissenschaftlichen Naturalismus und einem Supranaturalismus verorten lassen. Diese Arbeit untersucht, worin sich die Formen des Naturalismus unterscheiden und was ihr gemeinsamer Kern ist. Es werden drei Dogmen des strikten Naturalismus herausgearbeitet und kritisiert. Da-raus ergeben sich die Kernforderungen, die eine Position vertreten muss, um als naturalistisch zu gelten. Letztlich werden Formen des liberalen Naturalismus kritisiert, die diese Kernforde-rungen nicht erfüllen können. Der sich daraus ergebende minimale Naturalismus wird auf das Problem der Normativität angewendet. Er liefert ein kohärentes Verständnis davon, wie Com-monsense, Wissenschaften und Philosophie zusammenhängen.

Preview

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved