Erinnerungskultur neu gedacht : Digitalisierung von Stolpersteinen in Jena

Die Veranstaltung „Erinnerungskultur neu gedacht - Digitalisierung von Stolpersteinen in Jena“ ist als AG mit einem Zeitumfang von sechs Doppelstunden angelegt. Im
Vordergrund der AG stehen in Jena verlegte Stolpersteine, die an die Opfer des Holocausts erinnern. Sie geben Anlass über die Bedeutung der Erinnerung an die Verbrechen des NS-Regimes zu diskutieren, Informationen über die Opfer zu recherchieren und eine Kurzbiographie über sie als Onlinetext über die Anwendung 4dcity.org zu veröffentlichen. Die Veranstaltung hat keinen Schul- /Klassen- / direkten Unterrichtsbezug und ist für alle Schüler:innen ab der fünften Klasse geeignet.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction: