Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der berufsgruppenübergreifenden Interaktionen während der Patientenübergabe zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme

  • Hintergrund: Die Patientenübergabe zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme nimmt eine Schlüsselrolle für die Patientensicherheit ein. Das Ziel war es, ein validiertes Instrument zur Messung der Qualität der Kommunikation und interprofessionellen Beziehungen während der Patienenübergabe zu entwickeln.
  • Methoden: Auf Grundlage eines theoretischen Unterbaus wurde ein Item-Pool zur Informationsübergabe und den Human Factors bei der Patientenübergabe in der Notaufnahme erstellt und mithilfe einer Delphi-Befragung mit klinischen ExpertInnen modifiziert. Das nach erfolgtem Prätest entstandene Emergency Department -Human Factors in Handover tool (ED-HFH) wurde in einem Feldtest in der Notaufnahme eines deutschen Universitätsklinikums von Juli bis Dezember 2017 validiert. Der ED-HFH wurde von an der Übergabe beteiligten MitarbeiterInnen der Notaufnahme und des Rettungsdienstes ausgefüllt. Es erfolgten die Berechnung der deskriptiven Itemcharakteristika, die explorative Faktorenanalyse, Analysen zur internen Konsistenz und zur Interrater-Reliabilität mittels Intraklassen-Korrelation. Die Konstruktvalidität wurde durch Korrelation mit der Gesamtbewertung der Qualität der Übergabe geprüft.
  • Ergebnisse: Der Entwurf des ED-HFH enthielt 24 Items, 90 von 102 potenziellen TeilnehmerInnen füllten 133 Fragebögen bei 38 Übergaben aus. Vier Items wurden nach Analyse der Itemcharakteristika gestrichen. Die Faktorenanalyse ergab einen Faktor, der 39 % der Itemvarianz erklärte. Es wurde ein Summenscore mit einem Bereich zwischen 14 und 70 berechnet. Der Median des Summenscores in der Stichprobe war 61,5, Cronbachs α war 0,83, die Intraklassen-Korrelation war 0,52, die Korrelation mit der Gesamtbewertung der Übergabequalität betrug ρ = 0,83 (p ≤ 0,001).
  • Schlussfolgerung: Der ED-HFH hat seine Umsetzbarkeit, Reliabilität und Validität gezeigt. Er kann ein nützliches Instrument für die Qualitätssicherung und Mitarbeiterschulung zu sein.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction: