Rolle der Patientenfürsprecher/innen : Untersuchung ihrer Situation, Tätigkeit und ihres Einflusses auf Patientenzufriedenheit und Patientensicherheit

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Rolle der Patientenfürsprecher zu untersuchen und mögliche Verbesserungspotentiale hinsichtlich ihrer Tätigkeit und Integration in den Klinikablauf aufzuzeigen. Folgende Fragestellungen wurden untersucht: Wie ist die aktuelle Situation und Tätigkeit der Patientenfürsprecher in Kliniken? Trägt ihre Tätigkeit zu einer Verbesserung der Patientenzufriedenheit bei? Leisten Fürsprecher einen Beitrag zur Erhöhung der Patientensicherheit? Es handelt sich um eine prospektive, Questionnaire-basierte Studie an einer Kohorte von Patientenfürsprechern, die in deutschen Kliniken mit somatischen Fachabteilungen tätig sind. Ergänzend wurde erstmalig eine Umfrage mit Patienten durchgeführt. Bei der eigenen Tätigkeitsbeschreibung sahen sich die Fürsprecher am häufigsten als Gesprächspartner und als Vermittler bei Konflikten. Die Weiterleitung von Patientenanliegen an zuständige Stellen stellt einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit dar. Durch die Patientenbefragung zeigte sich, dass das Informationsangebot über die Patientenfürsprache nicht ausreichend ist. Es zeichneten sich verschiedene Veränderungswünsche ab, wie der Wunsch nach Vernetzung zwischen den Fürsprechern und die Teilnahme an Weiterbildungen. Allein durch die Weiterleitung patientensicherheitsrelevanter Themen an die entsprechende Stelle leisten Fürsprecher einen Beitrag zur Erhöhung der Patientensicherheit, obwohl dies nicht explizit zu ihrem Aufgabengebiet zählt. Weiterhin war der Großteil der Fürsprecher davon überzeugt, durch ihre Tätigkeit die Patientenzufriedenheit verbessern zu können. Das insgesamt sehr positive Feedback der Patienten konnte dies bestätigen. Zusammenfassend sollten Fürsprecher nicht nur als Unterstützer der Patientenzufriedenheit, sondern auch als wichtige Ressource auf dem Gebiet der Patientensicherheit anerkannt werden. Die Rückmeldungen der Fürsprecher sollten als wichtiger Input für weitere Maßnahmen in der Krankenhausplanung verwendet werden.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction: