Simulationsstudie zur Bewertung der Änderung der Umgebungsverkehrssicherheit durch die Einführung von Lkw-Platooning

Der Straßengüterverkehr steht vor vielen Problemen, die in naher Zukunft gelöst werden müssen. Die immer weiter steigenden klimaschädlichen Emissionen führen nach Annahmen der überwältigen Mehrheit der wissenschaftlichen Studien zu einer Beschleunigung des Klimawandels und damit verbunden zu häufiger werdenden Klimakatastrophen. Aufgrund dessen, dass der Verkehrssektor seine CO₂-Emissionen nicht bedeutend senken konnte, bedarf es innovativer Technologien zur Lösung dieses Problems. Neben dem Klimawandel steht der Straßengüterverkehr vor der Herausforderung des aufkommenden Lkw-Fahrermangels, auch hier werden Technologien benötigt. Eine Idee für das Lösen dieser Problematiken ist das Lkw-Platooning, bei dem es durch eine drahtlose Koppelung von Lkws möglich ist, automatisiert einander zu folgen. Durch die Automatisierung kann in einem reduzierten Abstand gefahren werden, was Emissionsreduktionen ermöglicht. Zusätzlich kann in Zukunft durch die Automatisierung Personal eingespart werden. Vor dem Einsatz dieser Technologie müssen jedoch sicherheitskritische Auswirkungen auf den umgebenden Verkehr berücksichtigt werden.
An dieser Thematik setzt die Fragestellung der vorliegenden Arbeit an: Es wird untersucht, ob es durch die Einführung von Lkw-Platooning sicherheitskritische Auswirkungen auf den umgebenden Verkehr gibt. Da die Technologie noch nicht eingeführt worden ist, muss für die Beantwortung der Forschungsfrage simulationsbasiert gearbeitet werden. Eine zweite Fragestellung dieser Masterthesis ist daher auch, Indikatoren zu entwickeln, die eine Grundlage für simulationsbasierte Sicherheitsbetrachtungen legen.
Beide Fragen lassen sich auf Basis der Ergebnisse dieser Studie positiv beantworten. Es konnten für die Sicherheitsabschätzung simulationsbasierte Indikatoren entwickelt werden, die nahelegen, dass die Sicherheit des Umgebungsverkehrs unter normalen Verkehrsbedingungen grundlegend verbessert werden kann. Kommt es jedoch aufgrund eines Unfalls oder einer Baustelle zu Einschränkungen der Infrastruktur, kann die Technologie durchaus auch zu weniger Sicherheit führen.

Road freight transport faces many problems that will have to be solved in near future. According to the assumptions of the overwhelming majority of scientific studies, the ever-increasing climate-damaging emissions lead to an acceleration of climate change and thus to more frequent climate catastrophes. Due to the fact that the transport sector has not been able to significantly reduce its CO₂ emissions yet, innovative technologies are needed to solve this problem. In addition to climate change, the road freight sector faces the challenge of emerging truck driver shortage, and technologies are also needed here. One approach to tackle these challenges is truck platooning, which wirelessly couples successive trucks and allows them to follow each other automatically. Through automation, it is possible to drive at a reduced distance, which results in overall emission reductions for the convoy. In addition, personnel can be saved in the future through automation. Before using this technology, however, safety-critical effects on the surrounding traffic must be considered.
This is the starting point for the research question of this thesis: Firstly, it is investigated whether the introduction of truck platooning has safety-critical effects on the surrounding traffic. Since the technology has not yet been introduced, simulation-based work is required to answer the research question. The second research focus of this master thesis aims to develop indicators that lay a foundation for simulation-based safety considerations.
Both questions can be answered positively based on the results of this study. It was possible to develop simulation-based indicators for the safety assessment, which suggest that the safety of the surrounding traffic can be fundamentally improved under normal traffic conditions. However, if there are restrictions on the infrastruc-ture due to an accident or a construction site, the technology may well lead to less safety.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

License Holder: Leon Filip Kiefer

Use and reproduction: