Im Rahmen der vorliegenden Studie sollte der Einfluss des Gehaltes an CD34+-Zellen, kernhaltigen Zellen, sowie auch CD3+-T-Zellen im Transplantat auf das Therapieergebnis nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT) im Kindes- und Jugendalter untersucht werden. Daher erfolgte die retrospektive Analyse von insgesamt 157 pädiatrischen Patienten, welche im Zeitraum von 1993 bis 2019 in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Jena eine HSZT von einem geeigneten Fremdspender erhalten hatten. Als Stammzellquellen wurden Knochenmark (KM) und periphere Blutstammzellen (PBSZ) verwendet. Die statistischen Analysen ergaben für die KM-Transplantationen ein signifikant geringeres Auftreten einer akuten GvHD Grad II-IV (p=0,025), sowie auch eine niedrigere transplantationsassoziierte Letalität (TRM) (p=0,0074) bei transplantierten Mengen an kernhaltigen Zellen von mehr als 5 x 10^8/kgKG. Des Weiteren ließ sich für Dosen an CD3+-Zellen von über 30 x 10^6/kgKG ein signifikant geringeres Auftreten einer chronischen GvHD (p=0,0063) feststellen. Bei isolierter Betrachtung der Patienten mit einer malignen Grunderkrankung konnte zudem eine höhere Rezidivrate (p=0,028) bei Transplantaten mit mehr als 30 x 10^6 CD3+-Zellen/kgKG beobachtet werden. Die Untersuchung der Transplantationen mit PBSZ ergab sowohl ein signifikant geringeres Auftreten einer akuten GvHD Grad I-IV (p=0,041) als auch einer chronischen GvHD (p=0,029) bei CD34+-Zelldosen von mehr als 10 x 10^6/kgKG. Im Vergleich der beiden Stammzellquellen ließ sich ein besseres Gesamtüberleben (p=0,001), eine niedrigere TRM (p=0,00035) sowie, bei Patienten mit einer malignen Grunderkrankung, ein besseres ereignisfreies Überleben (p=0,008) zugunsten der KM-Transplantationen feststellen. Zusammenfassend lässt sich schlussfolgern, dass für Fremdspender-HSZT bei pädiatrischen Patienten KM als Stammzellquelle vorzuziehen und die Transplantation von hohen Zelldosen/kgKG zu empfehlen ist.
urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20220727-105518-009
copy citation link