Vorlesungsinhalt: Einstieg, Lernziele; Herausforderungen in der (JUKIP-)Diagnostik; Ziele von Diagnoseverfahren; Einbezug verschiedener Perspektiven: Eltern & Kind; Diagnostischer Prozess; Exploration und Interviewverfahren; Standardisierte Fragebögen; Intelligenz-/Entwicklungstests; Beobachtungsverfahren; Projekte Verfahren; Fazit und Kontrollfragen, Literatur