- Problem: Kognitive Verschlechterungen sind eine Begleiterscheinung bei Schizophrenie-Patienten (SCZ) & bei Patienten mit bipolarer affektiver Störung (BP). Eine Ursache könnte eine beschleunigte Gehirnalterung sein. Es soll geklärt werden, welche Regionen bei SCZ & BP im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe (HC) eine stärkere Altersregression in der grauen & weißen Substanz aufweisen. Außerdem wird ein direkter Vergleich zwischen BP & SCZ angestrebt.
- Methodik: Im Studiendesign einer multi-zentrischen Analyse struktureller MRT-Daten wurden 383 HC, 244 SCZ und 124 BP untersucht. Beteiligte Institute: Friedrich Schiller Universität Jena, Universität Mailand, Universität Verona und Universität Cantabria. Es wurden von allen Studienteilnehmern Schädel-MRT-Bilder aufgenommen und Graymatter, sowie Whitematter Bilder erstellt. Diese wurden normalisiert & segmentiert. Anschließend wurden die Bilder nach Diagnose, Ort der Datenerhebung, Alter, Geschlecht & totalem intrakraniellem Volumen ausgewertet & mit Hilfe von Voxel-basierter Morphometrie analysiert.
- Ergebnisse: Im gesamten Versuchsaufbau zeigten sich in der grauen Substanz keine signifikanten Effekte. Bei SCZ vs. HC zeigten sich in der weißen Substanz Regionen mit verstärkter Alterung: Corona radiata, Fasciculus longitudinalis inferior, Stria terminalis & Fasciculus uncinatus. Bei BP vs. HC zeigten sich in der weißen Substanz Regionen mit verstärkter Alterung: Capsula externa, Capsula interna, Stria terminalis, Fasciculus longitudinalis inferior & Pedunculus cerebellaris superior. Bei SCZ vs. BP zeigten BP in der weißen Substanz Regionen mit verstärkter Alterung: Capsula externa, Capsula interna, Forceps occipitalis, Fasciculus longitudinalis inferior & Forceps major.
- Schlussfolgerung: Sowohl SCZ, als auch BP weisen eine vorzeitige Hirnalterung auf. Die Altersregression ist bei BP stärker ausgeprägt als bei SCZ. Die pathophysiologischen Prozesse hinter diesen Veränderungen sind noch nicht geklärt.