Europäische Regulierung digitaler Dienste: eine kritische Würdigung der Entwürfe DMA & DSA aus medienökonomischer Perspektive

Der Beitrag liefert eine kritische Würdigung der geplanten europäischen Regulierung digitaler Onlinedienste – Digital Markets Act (DMA) und Digital Services Act (DAS) – aus medienökonomischer Perspektive. Dabei werden Schwerpunkte auf Gatekeeper-Effekte und die Rolle von algorithmischen Such- und Empfehlungssystemen gelegt. Der Beitrag zieht ein kritisches Fazit und drückt Skepsis aus, ob die geplante Regulierung in der vorgeschlagenen Form der richtige Weg zur notwendigen Eindämmung der ökonomischen Macht großer Onlinedienste ist.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved