Raman2Go : Vortrag im Rahmen des MINT-Festivals Jena

Vortrag für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II sowie die interessierte Öffentlichkeit

Raman2GO ist ein mobiles Raman-Spektroskop, das den Raman-Effekt – eine spezielle Form der Lichtstreuung – nutzt, um Infektionserreger schnell und exakt zu identifizieren. Raman2Go wurde am InfectoGnostics Forschungscampus Jena entwickelt und schließt eine wichtige Lücke: Denn bisher war die Raman-Spektroskopie teuer und nur in spezialisierten Forschungslaboren möglich. Raman2GO bringt das Verfahren nun direkt zum Patienten. Wie genau Raman-Spektroskopie funktioniert, welche physikalischen und chemischen Effekte dahinterstecken und welche Besonderheiten das Raman2Go-Gerät hat, das erklärt dieser Vortrag.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved