17. Folge: Warum Podcasts perfekt für die Wissenschafts-kommunikation sind (29.04.2021)

In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Katja Bär, Leiterin der Hochschulkommunikation und Pressesprecherin der Friedrich-Schiller-Unversität Jena, und Dr. Marco Körner, Leiter des Online- und Social-Media-Teams der Hochschulkommunikation über den Stellenwert der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation und darüber, welche Gedanken sich WissenschaftlerInnen vor dem Sprung in die Podcast-Welt machen sollten, warum eine Corporate-Identity von Hochschulen keine Einengung, sondern eine Chance darstellt, welche Unterstützungsangebote die Hochschulkommunikation für WissenschaftlerInnen anbietet, dass eine gute SprecherInnen-Stimme erlernbar ist und nicht angeboren sein muss, wie sich Podcasts und Hochschullehre ergänzen können und warum sich manchmal auch Themen für Podcasts eignen, die sonst eigentlich visuell übermittelt werden.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Thumbnail

17. Folge: Warum Podcasts perfekt für die Wissenschafts-kommunikation sind (29.04.2021) Thumbnail

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved