1. Vorlesung (16.05.2020): Die Superkraft der Menschheit : Grundfragen der Grammatiktheorie

Dieses Lehrvideo eröffnet verschiedene Perspektiven auf den Forschungsgegenstand Sprache im Rahmen grammatiktheoretischer Analysen, indem es das Erkenntnisinteresse umreißt, die Auseinandersetzung motiviert und grob in Forschungsparadigma und Methodik der Generativen Grammatik einführt. Es bespricht einige Grundfragen zur menschlichen Sprachfähigkeit und diskutiert kurz Zusammenhänge zwischen Denken und Sprache, Spracherwerb und „Universalgrammatik“ sowie Sprach- und Kommunikationsfähigkeit und erläutert daran einen Teil möglicher Forschungsziele der Linguistik.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved