Vorlesungsinhalte: g-Funktionen im 3 x 3-Nonortho-Beispiel, Parametrisierung der g-Funktionen mit Indikatorvariablen, Bedeutung der Parameter in dieser Parametrisierung, Bedingte und durchschnittliche Effekte im Nonortho-Beispiel, Nonorthogonale ANOVA nach Typ I, II, und III mit den aus diesem Beispiel erzeugten Daten, EffectLiteR-Analyse der Nonortho-Daten