Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, GEP-NEN auf ihre SSTR- und CXCR4-Expression hin zu untersuchen. Hierzu wurden 126 verschiedene Tumorproben von 40 Patienten mit histologisch nachgewiesenem GEP-NEN, die vom Labor für Zytologie und Pathologie in Bad Berka zur Verfügung gestellt wurden, mit spezifischen Antikörpern auf eine Expression der SSTR1 bis 5 und des CXCR4 immunhistochemisch untersucht und quantitativ mittels des Immunreaktiven Scores nach Remmele und Stegner (IRS) ausgewertet.