000K utf8 1100 2018$c2018-12-13 1500 ger 3000 Steyer, Rolf 4000 8. Vorlesung (13.12.2018): DasPartial-Credit-Modell [Steyer, Rolf] 4060 1 MP4-Video-Datei 4209 Vorlesungsinhalte: Ein Modell mit zwei korrelierenden latenten Variablen für die LZ-Skala; Fixierung der Skalen der beiden latenten Variablen; Formulierung der Hypothese, dass die beiden latenten Variablen zu eins korrelieren; Analyse der Probit-Version dieses Modells; Linkfunktionen und Responsefunktionen beim Logit- und beim Probitmodell; Modellannahmen im Logit- und im Probitmodell; Faktorenanalytische Darstellung des Probitmodells; Umrechnung der Parameter zwischen den verschiedenen Modellen; Das Partial-Credit-Modell; U-bedingte Schwellenwahrscheinlichkeiten; Die beiden Annahmen des Partial-Credit-Modells und die Definition der latenten Variablen; Die Interpretation der Schwellenparameter; Der Verlauf der U-bedingten Schwellenwahrscheinlichkeiten für unterschiedliche Kategorien als Funktion der latenten Variablen; Der Verlauf der U-bedingten Wahrscheinlichkeiten für unterschiedliche Kategorien als Funktion der latenten Variablen 4961 https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00037785 5051 150 5550 Testtheorie