Vorlesungsinhalte: Einsatz faserverstärkter Kunststoffe; Verschiedene fasern (Glas-faser, Kunststofffaser, Aramid); Eigenschaften von Fasern; Abhängigkeit der relativen Festigkeit; Kraftflussgerechte Fadenlegung; Aufbau und Anwendung eines Prepregs; Profile mit Schaumkern; GFK-Spritzguss; Gestaltung von Ecken und Kanten; Krafteinteilung; Rapid-Prototyping; Rapid-Tooling; Rapid-Manufacturing; Additive Fertigungs-verfahren; Grenzparameter der additiven Fertigung; Gestaltung von Rapid-Prototyping Teilen; Aniso-tropie