Vorlesungsinhalte: Verfahren des Spanens mit geometrisch bestimmter Schneide; Gestaltabweichungen; Rauheitsmessgrößen; Erreichbare gemittelte Rautiefe; Vorzugswerkstoffe für die spanende Formgebung; Einflüsse auf die Teilegestaltung und Werkstoffauswahl; Fräswerkzeuge; Drehwerkzeuge; Geometrie-vereinfachung; Flächenübergang; Formvereinfachung Bauteilverkürzung; Freiwerdende Material-spannungen; Radienanordnung; Geometrieänderung; Gewindeherstellung; Werkzeugangepasste Geometrie; Fertigungs-gerechte Bemaßung