@Article{dbt_mods_00025301, author = {Hallpap Priv.-Doz. Dr., Peter}, title = {Chemie an der Universit{\"a}t Jena in der Wende - Erinnerungen}, year = {2014}, month = {Dec}, day = {09}, keywords = {Universit{\"a}t Jena; Chemie; Wende; Ver{\"a}nderungen}, abstract = {Die Wende wirkte sich in der Chemie an der Universit{\"a}t Jena u. a. wie folgt aus: - Die realen Ver{\"a}nderungen in der Chemie an der Universit{\"a}t Jena wurden von starken Impulsen der Ost-Professoren und -Mitarbeitern getragen und fanden anfangs eine schnell und wirksame finanzielle und ger{\"a}tetechnische Unterst{\"u}tzung durch die West-Kollegen. - Sie sind gekennzeichnet durch die sehr schnelle Wiederherstellung der traditionellen Strukturen und Verfahrensweisen, wobei es 1990/91 eine starke basisdemokratische Mitwirkung aller Mitarbeiter gab. - Es fand ein drastischer und rasanter Personalum- und abbau in gro{\ss}em Ausma{\ss} mit einem erzwungenen Generationswechsel bei den Professoren sowie mit einer starken Reduzierung des akademischen Mittelbaus statt.}, note = {Mitteilungen, Gesellschaft Deutscher Chemiker / Fachgruppe Geschichte der Chemie (Frankfurt/Main), Bd 23 (2013) 176-197}, url = {https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00025301}, file = {:https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00030980/2013ChemieJenaWende1.pdf:PDF}, language = {de} }