Der Austausch von Informationen ist wichtig, damit Mitarbeiter effizient arbeiten können. Die passenden Informationen müssen möglichst schnell am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Dafür ist eine gut ausgebaute Infrastruktur an Verknüpfungen beziehungsweise eine Vernetzung zwischen den Trägern der Informationen essenziell. Erst diese ermöglicht ein leistungsstarkes Agieren. Eine gute Gelegenheit für das Schaffen von Vernetzung ist die betriebliche Weiterbildung. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, erste Kontakte zu Mitarbeitern zu knüpfen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Gelingt es, dass aus diesen ersten Kontakten Vernetzung entsteht, können sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen davon profitieren. Die Forschungsfragen lauten: Wie entsteht Vernetzung zwischen Teilnehmern betrieblicher Weiterbildung? Welche Einflussfaktoren wirken während Weiterbildungssituationen auf die Vernetzung?
Use and reproduction:
All rights reserved