Gregorianik in Mitteldeutschland
Nach einem kurzen Blick auf die geschichtliche Entwicklung stellt der Autor sein eigenes Wirken am Gregorianischen Choral in den Kontext der lokalen Liturgiebestrebungen der letzten 50 Jahre.
Vorschau
Zitieren
Zitierform:
Gröbler
Zugriffsstatistik
Gesamt:
12 Monate:
Volltextzugriffe:
Metadatenansicht:
Volltextzugriffe:
Metadatenansicht:
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten