Die Arbeit in einer Unternehmensberatung und insbesondere im Bereich der informationsverarbeitungsbezogenen Unternehmensberatung (IV-Beratung) stellt für viele Studienabsolventen eine interessante Perspektive dar, was sich wiederum an einer steigenden Anzahl von Lehrveranstaltungen in diesem Umfeld spiegelt. Der vorliegende Beitrag bündelt Anregungen für die Gestaltung einer entsprechenden Vertiefung mit vier Schwerpunkten (allgemeine Grundlagen und Einführung, Perspektive der Angebotsseite, Perspektive der Nachfrageseite, ausgewählte aktuelle Themen), z.B. im Rahmen eines Masterstudiums, mit einem Umfang von 18 SWS und stellt diese zur kritischen Diskussion.