Physik in ultrakurzen und ultraintensiven Feldern
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wechselwirkung sehr kurzer und sehr intensiver Lichtpulse mit Materie. im ersten Teil werden Experimente zur zeitaufgelösten Molekülspektroskopie und fundamentale Arbeiten zur kohärenten Kontrolle chemischer Reaktionen beschrieben. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Erzeugung von Röntgenstrahlung mit intensiven Lasern untersucht. Es wurden Anwendungen dieser Röntgenstrahlung in Lithographie, Plasmaphysik und Kernphysik entwickelt.
Vorschau
Zitieren
Zitierform:
Schwoerer
Zugriffsstatistik
Gesamt:
12 Monate:
Volltextzugriffe:
Metadatenansicht:
Volltextzugriffe:
Metadatenansicht:
Rechte
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten