ASSIDUE Arbeitspapiere des Seminars für Sprachwissenschaft der Universität Erfurt Nr. 13 Direkte und indirekte Partizipation Zur Typologie der sprachlichen Repräsentation konzeptueller Relationen Second revised edition Christian Lehmann, Yong-Min Shin, Elisabeth Verhoeven January 2004 ISSN 1612-0612 Erfurt Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Impressum: Arbeitspapiere des Seminars für Sprachwissenschaft der Universität Erfurt Seminar für Sprachwissenschaft Philosophische Fakultät Universität D - 99105 Erfurt Herausgeber: Prof. Dr. Christian Lehmann © bei den Autoren ISSN 1612-0612 VORWORT Die vorliegende Studie ist im Rahmen des Projekts ‘Grammatische und lexikalische Typologie des Yukatekischen’ im Schwerpunktprogramm Sprachtypologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft an den Universitäten Bielefeld und Erfurt entstanden. Sie ist eine Weiterführung des im selben Projekt entstandenen Arbeitspapiers mit dem Titel “Person prominence and relation prominence”, das zugleich mit dieser veröffentlicht wird. Die Motivation zu unserer Arbeit war die Feststellung, daß bei Untersuchungen zu syntaktischen Relationen in einer Sprache die Betrachtung der sprachlichen Umsetzung der Beziehungen zwischen dem Situationskern und den Partizipanten überwiegt. Daher werden traditionell nur Verbdependenten als Träger semantischer Rollen betrachtet. In manchen Sprachen werden jedoch bei der Versprachlichung der Partizipanten oft nur deren Relationen untereinander ausgedrückt; semantische Rollen können und müssen dann inferiert werden, da der Partizipant in diesen Fällen keine eigene syntaktische Relation zum Situationskern hat. Die vorliegende Untersuchung folgt in ihrer Herangehensweise der funktionalistischen Typologie- und Universalienforschung. Typologische Unterschiede zwischen den untersuchten Sprachen im genannten Bereich werden systematisch präsentiert und verständlich gemacht. Dabei wendet sich das Buch vor allem an Typologen und deskriptive Linguisten, kann aber auch für Vertreter von Einzelphilologien wie Mayanisten und Germanisten interessant sein. An dieser Stelle möchten wir insbesondere der Deutschen Forschungsgemeinschaft für ihre großzügige finanzielle Unterstützung seit Dezember 1995 danken. Außerdem bedanken wir uns bei allen, die bei der Redaktion geholfen haben, insbesondere Gerd Jendraschek, Nils Jahn und Jasmin Vishvanath. Wir danken weiterhin den Teilnehmern der Konferenz ‘Verbs and situations’, die vom 27. – 29.10.1997 im ZiF in Bielefeld stattfand, sowie den Teilnehmern der Kolloquien des Schwerpunktprogramms in Günzburg in den Jahren 1997 und 1999 für hilfreiche Hinweise zu einer frühen Version dieser Arbeit. Nicht zuletzt gilt unser Dank auch den zahlreichen Informanten für die verschiedenen Sprachen, ohne deren Arbeit das Buch nicht hätte entstehen können. Sie werden im Kapitel 3 im einzelnen erwähnt. Außerdem danken wir Prof. Ulrike Mosel von der Universität Kiel für ihre Hinweise zum Samoanischen. Erfurt, im Mai 2000 VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE Einige kleinere Versehen, die in der ersten Auflage stehengeblieben waren, wurden berichtigt. Erfurt, Januar 2004 ABSTRACT In a given functional domain, the association of function and structure in typologically unrelated languages can be represented on a continuum. In the middle section of this continuum, the association of function and structure is most iconic. At the poles, however, the application of structural devices is generalized according to principles immanent to the type of language, whereby the motivation of the function-structure association is overstretched and becomes contra-iconic. Such a generalization of structural devices may be employed for the typological characterization of languages. Nine typologically unrelated languages, German, Korean, Wardaman, Tamil, Vietnamese, Bété, Turkish, Samoan, and Yucatec Maya, are investigated in the functional domain of participation with regard to coding strategies of central and peripheral participants. The focus is on the alternative between adverbal and adnominal coding of participants. Empathic participants with different degrees of inherence in the situation core as well as in the concept of another participant are analyzed. Languages essentially follow one of two principles in rendering such relations at the structural level. They either render the empathic participant’s relation to the situation core, i.e. his participant role, or his relation to another participant, i.e. his interparticipant relation. The first case represents the strategy of direct participation, the second, the strategy of indirect participation. This study tries to unravel the interplay of conflicting motivations in a complex situation. It raises questions about iconicity in syntax and semantic interpretation of grammatical relations. vi INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung ................................................................................................................. 1 2. Theoretische Grundlagen ....................................................................................... 3 2.1. Kognitive Struktur einer Situation..................................................................... 3 2.1.1. Repräsentationsebenen ............................................................................ 3 2.1.2. Situationskern und Situationsbeteiligte ................................................... 4 2.1.3. Partizipantenrollen im allgemeinen......................................................... 6 2.1.4. Empathie.................................................................................................. 7 2.2. Relationalität...................................................................................................... 8 2.3. Relationen in einer Situation............................................................................ 12 2.3.1. Partizipantenrollen im Detail................................................................. 12 2.3.2. Interpartizipantenrelationen................................................................... 22 2.3.3. Kookkurrenz von Partizipantenrollen und Interpartizipantenrelationen25 2.4. Kodierungsstrategien für Relationen ............................................................... 30 2.4.1. Konstellation 1....................................................................................... 30 2.4.2. Konstellation 2....................................................................................... 31 2.4.3. Konstellation 3....................................................................................... 31 2.4.4. Konstellation 4....................................................................................... 33 2.4.5. Ikonizität der Strategien ........................................................................ 34 2.5. Ebenen der Repräsentation einer Situation...................................................... 36 3. Die untersuchten Sprachen .................................................................................. 39 3.1. Yukatekisch...................................................................................................... 39 3.2. Samoanisch ...................................................................................................... 40 3.3. Bété .................................................................................................................. 40 3.4. Tamil ................................................................................................................ 41 3.5. Türkisch ........................................................................................................... 41 3.6. Wardaman ........................................................................................................ 42 3.7. Vietnamesisch .................................................................................................. 42 3.8. Koreanisch ....................................................................................................... 42 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen.................... 45 4.1. Einleitung......................................................................................................... 45 4.2. Agentive Situation ........................................................................................... 46 4.2.1. Vorbemerkung....................................................................................... 46 4.2.2. Direkte Partizipation.............................................................................. 46 4.2.3. Indirekte Partizipation ........................................................................... 48 4.2.4. Direkte und indirekte Partizipation ....................................................... 49 4.2.5. Zusammenfassung ................................................................................. 51 Inhaltsverzeichnis 4.3. Sympathetische Situation................................................................................. 52 4.3.1. Vorbemerkung....................................................................................... 52 4.3.2. Direkte Partizipation.............................................................................. 53 4.3.3. Indirekte Partizipation ........................................................................... 56 4.3.4. Direkte und indirekte Partizipation ....................................................... 58 4.3.5. Zusammenfassung ................................................................................. 59 4.4. Experientielle Situation.................................................................................... 59 4.4.1. Vorbemerkung....................................................................................... 59 4.4.2. Direkte Partizipation.............................................................................. 60 4.4.3. Indirekte Partizipation ........................................................................... 63 4.4.4. Direkte und indirekte Partizipation ....................................................... 67 4.4.5. Zusammenfassung ................................................................................. 67 4.5. Benefaktive Situation....................................................................................... 68 4.5.1. Vorbemerkung....................................................................................... 68 4.5.2. Inhärente Relation zwischen BENEFIZIÄR und BENEFAKTUM .............. 69 4.5.3. Etablierte Relation zwischen BENEFIZIÄR und BENEFAKTUM .............. 74 4.5.4. Zusammenfassung ................................................................................. 87 4.6. Transfersituationen .......................................................................................... 89 4.6.1. Vorbemerkung....................................................................................... 89 4.6.2. Situation mit REZIPIENT ........................................................................ 91 4.6.3. Situation mit EMITTENT......................................................................... 99 4.7. Lokale Situationen ......................................................................................... 108 4.7.1. Vorbemerkung..................................................................................... 108 4.7.2. Protagonist als POSSESSOR des TRAJEKTORS...................................... 111 4.7.3. Protagonist als POSSESSOR des BEZUGSPUNKTS................................. 118 5. Ergebnisse ............................................................................................................ 141 5.1. Allgemeine Prinzipien ................................................................................... 141 5.2. Empirische Generalisierungen ....................................................................... 143 5.2.1. Interpartizipantenrelationen................................................................. 145 5.2.2. Partizipantenrollen............................................................................... 146 5.2.3. Inhärente und etablierte Possession..................................................... 149 5.2.4. Typologie der direkten vs. indirekten Partizipation ............................ 151 5.3. Indirekte Partizipation und Grammatikalisierung.......................................... 153 5.4. Sprachcharakteristik des Yukatekischen........................................................ 154 Verzeichnisse............................................................................................................ 155 Abkürzungen......................................................................................................... 155 Morphemglossen und syntaktische Kategorien............................................. 155 Sprachen ........................................................................................................ 156 Textquellen.................................................................................................... 157 Literatur................................................................................................................. 158 Inhaltsverzeichnis SCHEMATA S1. Relationale Eigenschaften von Partizipantenrollen.............................................. 7 S2. Empathiehierarchie............................................................................................... 8 S3. Mikro- und Makrorollen...................................................................................... 19 S4. Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen in B7....................................... 22 S5. Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen in B8....................................... 23 S6. Possessive Relationen ......................................................................................... 24 S7. Inhärenz im Situationskern: direkte Partizipation.............................................. 31 S8. Inhärenz im Situationskern: direkte und indirekte Partizipation........................ 31 S9. Inhärenz in einem Partizipanten: indirekte Partizipation................................... 31 S10. Inhärenz im Situationskern und in einem Partizipanten: direkte und indirekte Partizipation........................................................................................................ 32 S11. Inhärenz im Situationskern und in einem Partizipanten: direkte Partizipation.. 32 S12. Inhärenz im Situationskern und in einem Partizipanten: indirekte Partizipation......................................................................................... 32 S13. Keine Inhärenz: Indirekte Partizipation ............................................................. 33 TABELLEN T1. Inhärente vs. etablierte Relationen und ihr sprachlicher Ausdruck ................... 11 T2. Relationale Funktionen und absolute Eigenschaften der Partizipantenrollen ... 13 T3. Charakterisierung zentraler und peripherer Partizipantenrollen durch den Situationskern...................................................................................................... 15 T4. Semantische Rollen und elementare Prädikate................................................... 16 T5. Kookkurrenz von Partizipantenrollen und Interpartizipantenrelationen............ 29 T6. Inhärenzkonstellationen ...................................................................................... 30 T7. Ikonizität zwischen Partizipantenrelationen und syntaktischer Struktur............ 35 T8. Ebenen der Repräsentation einer Situation ........................................................ 37 T9. Direkte vs. indirekte Partizipation des AGENS .................................................... 51 T10. Direkte vs. indirekte Partizipation des SYMPATHETICUS ..................................... 59 T11. Direkte vs. indirekte Partizipation des EXPERIENS.............................................. 67 T12. Direkte vs. indirekte Partizipation des BENEFIZIÄRS........................................... 87 T13. Emittent, Rezipient und andere Partizipanten..................................................... 90 T14. Direkte vs. indirekte Partizipation des REZIPIENTEN .......................................... 98 T15. Direkte vs. indirekte Partizipation des EMITTENTEN......................................... 107 T16. Direkte vs. indirekte Partizipation des URSPRUNGS bzgl. des TRAJEKTORS ...... 117 T17. Direkte vs. indirekte Partizipation des POSSESSORS bzgl. eines anempathischen BEZUGSPUNKTS .................................................................................................. 139 T18. Direkte und indirekte Partizipation................................................................... 144 T19. Syntaktische Kodierung des Indirectus ............................................................. 148 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Untersuchungen zur Possession sind schon früh (Havers 1911) auf das Phänomen gestoßen, daß der Possessor gelegentlich nicht adnominal, sondern adverbal konstruiert wird. Wo man ‘ich wasche meine Hände’ erwarten würde, sagen einige Sprachen ‘ich wasche mir die Hände’. Die adverbale Konstruktion des Possessors erscheint als abweichend; man spricht von ‘possessor raising’ oder ‘externem Possessor’. Untersuchungen zur Partizipation im Yukatekischen, aber auch im Samoanischen (Mosel 1991[S], 1991[T], Mosel & Hovdhaugen 1992, Kap. 18.10.4) sind auf das Phänomen gestoßen, daß ein Partizipant gelegentlich nicht adverbal, sondern adnominal konstruiert wird.1 Wo man ‘sie wischte den Staub von ihren Schuhen’ erwarten würde, sagen diese Sprachen ‘sie wischt den Staub ihrer Schuhe’. Die adnominale Konstruktion des Bewegungsursprungs erscheint als abweichend, die Begriffe fehlen noch. Unsere Untersuchung liegt also im Überlappungsbereich von Possession und Partizipation. Angenommen, es besteht für NSen gelegentlich die Alternative einer adnominalen oder einer adverbalen Konstruktion. Dann ist die Frage, wovon die Wahl abhängt. Wir haben angenommen, daß die betreffenden NSen Träger von semantischen Funktionen, also der Rollen des Possessors oder eines Partizipanten der Situation sind. Die Frage ist also, welche Rolle unter welchen Umständen adverbal oder adnominal ausgedrückt wird. Wir haben also nicht die adverbale oder die adnominale Konstruktion als zugrundeliegend angesehen und die jeweils andere von dieser hergeleitet. Vielmehr haben wir die beiden Konstruktionen als alternative Strategien zum Anschluß von Partizipanten angesehen. Wir haben eine Reihe von Sprachen mit dem yukatekischen Maya verglichen, um zunächst die in diesem Bereich waltenden typologischen Prinzipien festzustellen und schließlich die Typologie des Yukatekischen, also seine Sprachcharakteristik, voranzutreiben. Die Daten für diese Untersuchung stammen zum größeren Teil aus eigener Feldforschung und Arbeit mit muttersprachlichen Informanten. Zum kleineren Teil sind sie publizierten Texten und linguistischen Beschreibungen entnommen. Die interlinearen morphologischen Glossen wurden angepaßt. Die angewandte Methode ist die des funktionalen typologischen Sprachvergleichs, wo Repräsentationen der kognitiven Ebene 1 Vgl. auch die typologische Studie von Croft (1985), die dieses Phänomen für die Sprachen Tlapanekisch, Quiché, Hixkaryana, Kobon, Buin und Mokilesisch unter dem Terminus 'indirect object lowering' diskutiert. 1. Einleitung als Tertium Comparationis angesetzt werden. Dieser Ansatz, in dem Theorie und Methode natürlich stark interdependieren, wird im Kap. 2.3.1.4 ausführlich gerechtfertigt. Im folgenden Kapitel stellen wir den theoretischen Rahmen dar, den wir für die Untersuchung benötigen. Besondere Sorgfalt verwenden wir auf die Definition der Partizipantenrollen und auf die strukturelle Darstellung der Strategien der direkten und der indirekten Partizipation. Das dritte Kapitel charakterisiert kurz die Sprachen, die wir zum typologischen Vergleich herangezogen haben. Das vierte Kapitel enthält die empirische Untersuchung. Der Reihe nach wird für jede Partizipantenrolle überprüft, in welchen Sprachen sie unter welchen Umständen durch die eine oder andere Strategie strukturell umgesetzt wird. Im abschließenden Kapitel werden die Ergebnisse zuammengefaßt, es wird eine Typologie der direkten vs. indirekten Partizipation formuliert, und Konsequenzen für die Charakteristik des Yukatekischen werden abgeleitet. 2. Theoretische Grundlagen 2.1. Kognitive Struktur einer Situation 2.1.1. Repräsentationsebenen Wir setzen die folgenden Ebenen der Analyse voraus: 0. Ebene der außersprachlichen Wirklichkeit: Sie bleibt in der Linguistik außer Betracht. Wichtig ist nur, daß die Ebene 1 nicht eine Ebene einer – wie auch immer gearteten – “Realität” ist. 1. Kognitive Ebene: Die Repräsentationen dieser Ebene sind im Prinzip unabhängig von der Sprache und deren Struktur. Sie enthalten einerseits die jedem Menschen verfügbaren Konzepte und andererseits das je spezifische Redeuniversum einschließlich seiner Referenten nebst den statischen und dynamischen Beziehungen zwischen ihnen. Die Konzepte haben den methodologischen Status von Tertia Comparationis für Konzepte der Ebene 2 und sind insoweit universal. 2. Interlinguale Ebene: Die Konzepte und Repräsentationen dieser Ebene sind bereits sprachlich, aber übereinzelsprachlich. Sie involvieren bestimmte Perspektiven auf die Repräsentationen von Ebene 1, wobei einige Bestandteile fokussiert, andere ausgeblendet werden. Insoweit die Begriffe sprachlicher Natur sind, haben sie nicht nur semantische, sondern auch strukturelle Anteile. Die Konzepte haben den methodologischen Status von Tertia Comparationis für Konzepte der Ebene 3 und sind insoweit typologische Konzepte. 3. Einzelsprachliche Ebene: Die Repräsentationen dieser Ebene sind spezifisch für eine bestimmte Einzelsprache und von deren Struktur determiniert. Sie enthalten einerseits die lexikalischen und grammatischen Bedeutungen der Sprachzeichen und andererseits deren Significantia und Struktureigenschaften, also Zeichen mit deren syntagmatischen und paradigmatischen Relationen. Menschliche Sprache ist mit der Kodierung von Repräsentationen der Ebene 1 durch Einheiten der Ebene 3 befaßt. Die Erzeugung von Repräsentationen der Ebene 2 ist kein integraler Schritt in dieser Operation. Diese Ebene hat eher einen methodologischen Status in der Sprachtypologie zur Analyse der Perspektiven, die verschiedene Sprachtypen auf kognitive Repräsentationen nehmen, als den Status einer selbständigen und notwendigen Komponente der Sprachtätigkeit. 2. Theoretische Grundlagen Mehrere linguistische Modelle, darunter z.B. einige Varianten der Kognitiven Grammatik (etwa Langacker 1987, 1991) oder die Kognitive Anthropologie i.S.v. Levinson 1998 sehen die Ebene 1 nicht als von Ebene 2 verschieden vor. Dort wird postuliert, daß menschliches Denken immer durch die bestimmte Sprache und Kultur geprägt ist. Wir nehmen dagegen an, daß Menschen sich in ihrem Denken von ihrer Sprache und Kultur lösen können und daß Linguisten eben dies zum Zwecke des Sprachvergleichs tun müssen. 2.1.2. Situationskern und Situationsbeteiligte Eine Situation ist eine kognitive Repräsentation. Diejenigen ihrer Komponenten, die als Entitäten konzipiert werden, heißen Situationsbeteiligte. Ein Situationsbeteiligter kann statische oder dynamische Beziehungen zu einem oder mehreren anderen Situationsbeteiligten haben. Diese Beziehungen bilden ein Geflecht, welches das Zentrum der Situation darstellt. Es heißt Situationskern. Es sind also die Eigenschaften der Situationsbeteiligten von den Eigenschaften der Situation bzw. des Situationskerns zu unterscheiden. Zu den letzteren gehören solche Konzepte, wie sie durch Aktionsarten, Adverbialien und Partikeln verschiedener Sorten repräsentiert werden. Sie bleiben im folgenden weitgehend außer Betracht. Situationsbeteiligte werden sprachlich als Partizipanten reifiziert, und diese werden strukturell als Nominalsyntagmen (NSen) und Adpositionalsyntagmen umgesetzt. Allerdings wird nicht jeder Situationsbeteiligte notwendigerweise versprachlicht. Eine der ersten Operationen in der Versprachlichung einer Situation ist die Exteriorisierung ihrer Partizipanten (s. Lehmann 1991[P]). Ein Situationsbeteiligter kann durchaus implizit bleiben. Er kann z.B. in der lexikalischen Bedeutung eines anderen Ausdrucks, insbesondere des Verbs, enthalten sein. So sagt man etwa im Yukatekischen ‘mit dem Fuß treten’, wo man auf Deutsch meist einfach ‘treten’ sagt. Oft wird ein Situationsbeteiligter auch pragmatisch inferiert. So wird in B1.b, nicht jedoch in a, auf die Beteiligung einer weiteren Person geschlossen. B1. a. Klein-Erwin will immer auf dem Sessel sitzen. b. Klein-Erwin will immer auf dem Schoß sitzen. Die sprachliche Repräsentation von Partizipanten durch NSen ist ikonischer Reflex ihres Status als Entitäten. Die Beziehungen zwischen ihnen dagegen sind immateriell und auch nicht direkt referenzfähig. Sie können als rein strukturelle Beziehungen sprachlich umgesetzt werden. Sprachliche Ausdrücke, die diese Verhältnisse ikonisch spiegeln, sind die beiden folgenden: 2.1.Kognitive Struktur einer Situation 5 B2. Werkstattmeister. B3. Sadovnik – ubijca. RUSS “Der Gärtner ist der Mörder.” In B2 sind die Partizipanten “Werkstatt” und “Meister”, in B3 die Partizipanten “Gärtner” und “Mörder” durch segmentale Sprachzeichen vertreten, die Beziehungen zwischen ihnen jedoch nicht. Die Beziehungen zwischen Partizipanten erhalten jedoch i.a. ebenfalls einen segmentalen Ausdruck, sonst sind sie nicht ohne weiteres erschließbar. Hierbei spielen zwei Eigenschaften solcher Relationen eine Rolle: 1. Relationen sind entweder inhärent oder etabliert (s. Kap. 2.2). Wir sagen, daß einem Partizipanten seine Beziehung zu einem anderen Partizipanten inhäriert, wenn der Begriff, durch den der erstere Partizipant bezeichnet wird, relational ist, so wie etwa einem Körperteil die Beziehung zu seinem Besitzer inhäriert. In dem Falle geht die Natur der Beziehung aus ihrer begrifflichen Inhärenz hervor und benötigt keinen eigenen Ausdruck. Ist die Beziehung jedoch nicht inhärent, sondern wird erst etabliert, so ist sie möglicherweise aus dem Kontext nicht erschließbar und erfordert dann einen Ausdruck. 2. Eine Relation kann mehr oder weniger spezifisch sein. Zwischen den Partizipanten “Werkstatt” und “Meister” in B2 ist eine ganz allgemeine Beziehung der Zugehörigkeit erschließbar. Besteht die Beziehung jedoch darin, daß die Werkstatt den Meister entlassen hat, so ist dies aus dem Ausdruck Werkstattmeister nicht erschließbar, sondern bedarf eigener Zeichen zum Ausdruck, wie etwa in Meister, den die Werkstatt entlassen hat. Hierdurch ist es bedingt, daß auch der Situationskern gewöhnlich durch ein eigenes sprachliches Zeichen, und zwar ein Prädikat, repräsentiert wird. Das Prädikat wird auf einzelsprachlicher Ebene gewöhnlich durch ein Verb gebildet. Ein Verb bedeutet jedoch nicht den Kern einer bestimmten im Redeuniversum gemeinten Situation, sondern einen Typ von Situationskern. Von den vielfältigen Relationen, die auf kognitiver Ebene zwischen Situationsbeteiligten bestehen, drückt ein Verb immer nur einen Ausschnitt aus. Einige der tatsächlich bestehenden Relationen werden nicht erfaßt. Sie können dann evtl. pragmatisch erschlossen werden.2 2 Eine vergleichbare Sichtweise findet sich bei Fillmore (1977:80): “We recognize scenes or situations and the functions of various participants in these scenes and situations. We foreground or bring into perspective some possibly small portion of such a scene (...).” 2. Theoretische Grundlagen 2.1.3. Partizipantenrollen im allgemeinen Dadurch, daß die Sprache den Situationskern hypostasiert und ebenso wie die Partizipanten durch ein eigenes Zeichen, eben das Prädikat, repräsentiert, entstehen beim Übergang von der kognitiven zur sprachlichen Ebene Beziehungen zwischen dem Prädikat und den Partizipanten, wo zuvor nur Beziehungen zwischen Situationsbeteiligten herrschten. Die Relation eines Partizipanten zum Prädikat ist seine Partizipantenrolle. Diese kann wieder durch ein eigenes Zeichen, also einen Relator, repräsentiert sein, der seinerseits Relationen zu seinen Relata (etwa Verb und NS) eingeht. Die sprachliche Wiedergabe von Beziehungen ist im Prinzip ein infiniter Regreß, der nur durch Nicht-Ausdruck einer Beziehung abgebrochen werden kann. Zentrale Partizipanten sind dem Situationskern inhärent und bestimmen seine Identität mit. Dies gilt z.B. für die Rollen Agens und Patiens in einer dynamischen transitiven Situation, für das Experiens in einer experientiellen Situation und weitgehend für den Rezipienten bzw. Emittenten in einer Transfersituation. Peripher sind diejenigen Partizipanten, die zwar für die Situation nicht konstitutiv sind, aber in einer etablierten Beziehung dem Situationskern hinzugefügt werden können. Sie setzen im allgemeinen die Existenz anderer Partizipanten voraus. So tritt der Benefiziär im allgemeinen in Situationen auf, in denen ein Benefizient und ein Benefaktum vorhanden sind. Instrument und Komitativ sind prototypisch Begleiter des Agens in dynamischen Situationen. Lokale Rollen lassen sich einer großen Anzahl von Situationskernen hinzufügen. Die Involviertheit eines Partizipanten in der Situation läßt sich also auch durch den Grad der Involviertheit anderer Partizipanten in derselben Situation bestimmen. Zentrale Partizipanten werden durch Komplemente, periphere durch Adjunkte repräsentiert. S1 verdeutlicht die Involviertheit bzw. Zentralität verschiedener Rollen in der Situation durch ihre Position auf der vertikalen Achse (Lehmann 1991[P]). Weiterhin lassen sich die Partizipanten durch ihre Kontroll- und Affiziertheitseigenschaften beschreiben. Kontrolle und Affiziertheit (Lehmann 1991[P]) sind graduelle Eigenschaften, die einander entgegengesetzt sind und deren jede mit der Zentralität eines Partizipanten zunimmt. Auf der Achse von rechts nach links in S1 sind die kontrollierenden Rollen, auf der Achse von links nach rechts die affizierten Rollen angeordnet. Bei den Rollen Experiens, Benefiziär, Emittent, Rezipient sowie den lokalen Rollen spielen Kontrolle und Affiziertheit eine untergeordnete Rolle; sie sind deshalb im mittleren Bereich beider Achsen angesiedelt. 2.1.Kognitive Struktur einer Situation S1. Relationale Eigenschaften von Partizipantenrollen Kontrolle Affiziertheit THEMA PATIENS AGENS FORCE EXPERIENS REZIPIENT SYMPATHETICUS EMITTENT KOMITATIV / BENEFIZIÄR INSTRUMENT URSPRUNG LOCUS ZIEL Involviertheit Spezifische Partizipantenrollen sind nur im peripheren Bereich ausgeprägt. Im Situationszentrum verschwimmt die Identität der Partizipantenrollen. Die Partizipanten werden nur danach eingeteilt, ob sie überwiegend die Situation kontrollieren oder von ihr kontrolliert werden, und folglich als Actor bzw. Undergoer kategorisiert (s. Foley & Van Valin 1984). Wenn periphere Partizipanten durch diverse morphologische und syntaktische Prozesse zentralisiert werden, werden ihre Rollen in den Makrorollen Actor bzw. Undergoer neutralisiert. So ist etwa das direkte Objekt von dt. beladen in erster Linie ein Undergoer. Sein Status als Ziel einer Bewegung gehört einerseits auf die kognitive Ebene und ergibt sich andererseits aus der paradigmatischen Beziehung zu laden. 2.1.4. Empathie Ein Partizipant hat gewisse Eigenschaften unabhängig von seiner Rolle in einer Situation. Hier spielen die Merkmale SPRECHAKTTEILNEHMER (SAP), MENSCHLICH, BELEBT, INDIVIDUIERT usw. eine Rolle. Sie sind auf einer Hierarchie angeordnet, die das Maß der Empathie (s. Kuno & Kaburaki 1977, Kuno 1987 und Langacker 1991, Kap. 7.3.1.1) wiedergibt, die der Sprecher mit Entitäten der verschiedenen Ebenen empfindet. Diese Hierarchie, sonst auch als animacy hierarchy bekannt (s. Comrie 1981, Kap. 9), ist in S2 dargestellt. 2. Theoretische Grundlagen S2. Empathiehierarchie 1 2 belebt 3 unbelebt Individuum 4 Substanz Objekt 5 Ort Entität 6 Proposition 7 Auf der untersten Ebene der Empathiehierarchie wird zwischen Proposition und Entität unterschieden. Eine Entität kann ein Ort oder ein Objekt sein. Dieses wiederum läßt sich unterscheiden in Individuum vs. Substanz. Ein Individuum kann belebt oder unbelebt sein, ein belebtes Individuum menschlich oder nicht menschlich. Schließlich wird auf der Ebene menschlich zwischen Sprechaktteilnehmern, also der ersten und zweiten Person, und Nicht-Sprechaktteilnehmern unterschieden. Je höher sich ein Partizipant auf der Skala in S2 befindet, desto empathischer ist der Sprecher mit ihm. Wir benutzen der Kürze halber die Konverse dieses Begriffs und sprechen von empathischen und anempathischen Partizipanten. Die Eigenschaften und Relationen der zentralen Partizipanten, d.h. ihre Position auf der Empathiehierarchie, die Inhärenz zum Situationskern und ihre Kontroll- und Affiziertheitseigenschaften bestimmen die Art der Lexikalisierung eines Situatonstyps. 2.2. Relationalität Syntagmatische Relationen sind entweder inhärent oder etabliert. Eine Relation zu einem Relatum ist einem Begriff inhärent, wenn sie unlösbarer Bestandteil dieses Begriffs ist, wie beispielsweise ein Teil immer Teil eines Ganzen ist. Etabliert werden muß eine Relation dann, wenn sie nicht bereits im Begriff eines Relatums liegt (vgl. Seiler 1983). 2.2. Relationalität Die Identität einer inhärenten Relation wird ebenfalls durch den sie tragenden Begriff bestimmt. Zum Beispiel inhäriert dem Begriff der Tochter eine Relation zu einer Entität, deren Tochter sie ist. Diese Relation ist bestimmt als eine spezifische sozial überformte biologische Beziehung. Jeder relationale Begriff determiniert genau eine Art von Beziehung zu seinem Kontext. Ist fallweise eine andere Beziehung gemeint, so muß die inhärente annulliert werden. So würde sich der Ausdruck mein Bein normalerweise auf das Bein beziehen, das Teil meines Körpers ist. Ist das einmal nicht gemeint, so kann ich durch zusätzliche Angaben, wie in mein Hühnerbein, oder durch den sprachlichen oder situationellen Kontext die inhärente Relation außer Kraft setzen. Da etablierte Relationen durch Prädikationen hergestellt werden können, können sie einen beliebigen Grad an Spezifizität haben. Inhärente Relationen dagegen sind hochgradig typisiert, da sie nur ein semantisches Merkmal einer Klasse von Trägerbegriffen sind. In vielen Sprachen sind inalienable Substantive die Manifestation eines Begriffs, in dem die Beziehung zu einer anderen Entität inkorporiert ist. Hier ist der natürliche Ausdruck der der nominalen possessiven Konstruktion, die keinen expliziten Relator verwendet. Dies wird in B4.a anhand des yukatekischen Maya (YM) verdeutlicht. Die inalienable Relation zwischen einem Körperteil und seinem Träger wird im YM i.d.R. nicht durch einen Relator (wie –il in B4.c) markiert. B4. a. u ho’l h-t’ùup YM POSS.3 Kopf M-jüngstes.Geschwister “der Kopf des jüngsten Bruders” (MUUCH 347) b. Hach yàan u xikin. sehr EXIST POSS.3 Ohr “Er hat wirklich gute Ohren!“ c. u wàah-il ch’a’-cháak POSS.3 Tortilla-REL hol-Regen “die Tortilla Regenzeremonie” (CHAAK 025) d. He’l in w-àalak’ tsíimin-o’b-a’. PRSV POSS.1.SG /-KL.Haustier Pferd-PL-D1 “Hier sind meine Pferde.” e. Áalbertoh yàan tèech tsíimin? Albert EXIST du Pferd “Alberto, hast Du ein Pferd?” (BVS 05.01.24) 2. Theoretische Grundlagen f. In ti’a’l le pòol he’l-o’. POSS.1.SG Besitz DEF Kopf PRSV-D2 “Der Kopf da gehört mir.” Eine inhärente Relation läßt sich nicht durch eine possessive Prädikation wiedergeben, die ja das Verb als expliziten Relator enthält. So kann B4.b nur in einer sog. ‘parexcellence’- Interpretation verstanden werden. Umgekehrt ist bei spezifischeren Relationen erst deren Etablierung notwendig, die im Yukatekischen in vielen Fällen auch sprachlich durch einen expliziten Relator wiedergegeben wird. In B4.c ist dies der Relator –il. B4.d zeigt einen Possessivklassifikator àalak’ ‘Haustier’, der die Art der possessiven Relation deutlich macht. In der possessiven Prädikation, die prototypisch mit alienabler Possession einhergeht, wird die possessive Relation durch das Prädikat vermittelt (vgl. B4.e für die Besitzzuschreibung und B4.f für die Zugehörigkeitsprädikation). In B4.f ist pòol ‘Kopf’ nur als derelationalisierter, d.h. abgetrennter Körperteil, z.B. der eines Tieres, das gegessen wird, interpretierbar. Der Situationskern ist per se relational und geht damit Beziehungen zu den Partizipanten ein. Sprachlich kann er als Relator zwischen den Partizipanten je nach Spezifizität der Relation unterschiedlich komplex sein. Z.B. kann er wie in B3 die Funktion einer Kopula, d.h. eines unspezifischen Relators zweier nominaler Ausdrücke haben und über kein eigenes Zeichen zum Ausdruck verfügen. Verfügt eine Sprache über eine Kopula, ist sie immer stärker grammatikalisiert und im Ausdruck weniger komplex als es Vollverben i.d.R. sind. Die Relationalität des Situationskerns schlägt sich sprachlich in der Valenz von Verben nieder. Zentrale Partizipanten sind dem Situationskern inhärent, periphere Partizipanten werden ihm gegenüber etabliert. Auf syntaktischer Ebene entspricht dem die Alternative zwischen Komplement und Adjunkt. Damit ist ein Unterschied im Grad der Grammatikalisierung bzw. Komplexität des zugehörigen Relators verbunden. Während Komplemente durch stärker grammatikalisierte Zeichen wie Kasus markiert sind oder überhaupt nur feste Wortstellung haben, werden die semantisch spezifischeren Relationen zu Adjunkten häufig durch Adpositionen wiedergegeben. Die Eigenschaften Inhärenz bzw. Etablierung einer Relation, die mit dem Parameter der Spezifizität einer Relation korrelieren, lassen sich auf einem Kontinuum im Hinblick auf die Explizitheit des sprachlichen Ausdruck ansiedeln. Je mehr semantische Merkmale eine Relation besitzt, desto notwendiger ist der explizite Ausdruck und des 2.2. Relationalität to komplexer sind die Ausdrucksstrukturen. Die Komplexität eines Relators korreliert also mit der mangelnden Inhärenz einer Relation.3 Dies wird in T1 verdeutlicht. T1. Inhärente vs. etablierte Relationen und ihr sprachlicher Ausdruck konfunktionale Domäne zeptuelle Relation Inhärenz Etablierung Possession in der Referenz Relation Struktur Relator inhärente Possession inalienables Possessivattribut [Juxtaposition] Kasus etablierte Possession alienables Possessivattribut Konnektor Adposition Partizipation Relation Struktur Relator Patiens Agens Rezipient/Emittent Komplement grammatisch lokale Rolle Benefiziär Instrument/KomitativAdjunktkonkret bzw. lexikalisch Dies läßt sich z.B. auch an der Versprachlichung eines Komplementsatzes im Gegensatz zum Konzessivsatz zeigen. Der Komplementsatz wird im allgemeinen durch eine einfache Konjunktion (z.B. dt. daß, engl. that, span. que etc.) eingeleitet. Der Konzessivsatz hat Adjunkt-Status im Verhältnis zum Prädikat und sein Ausdruck ist dementsprechend i.d.R. komplexer als der des Komplementsatzes (Dt. obwohl, Engl. although, Span. aunque, a pesar de que). Ein weiteres Beispiel für die Ikonizität zwischen Spezifizität des Begriffs und Komplexität des Ausdrucks findet sich bei der Markierung des Agens aktivischer vs. passivierter Verben. Das Agens ist dem aktiven Verb inhärent. Bei der Passivierung muß es durch eine Präpositionalphrase angeschlossen werden. 2. Theoretische Grundlagen 2.3. Relationen in einer Situation 2.3.1. Partizipantenrollen im Detail 2.3.1.1. Identität der Rollen Die in S1 genannten Parameter Involviertheit sowie Kontrolle und Affiziertheit sind gemäß der Darstellung in 2.1.3 als Eigenschaften der Partizipantenrollen zunächst primär für ihre Definition. Die Begriffe der Partizipantenrollen müßten also aus S1 abgeleitet werden können. Tatsächlich aber sind die überkommenen Begriffe der semantischen Rollen hybride, indem sie die relationalen Funktionen der Rolle mit den absoluten Eigenschaften der Partizipanten vermengen. Die relevanten Eigenschaften betreffen dabei i.w. die Position eines Partizipanten auf der Empathiehierarchie. Mehrere der Rollen unterscheiden sich eher durch die Empathie des betreffenden Partizipanten als durch seine relationale Funktion. Dies wird in T2 veranschaulicht. Hier sind die den relationalen Parametern entsprechenden Wertezuweisungen im Vergleich zu den in S1 gezeigten Skalen für die Zwecke des Vergleichs mehr oder weniger stark abstrahiert. Der Grad der Involviertheit wird in T2 binär angegeben. Die Parameter Kontrolle und Affiziertheit sind in einem System von 4 Stufen dargestellt. Dabei wird nur der jeweils überwiegende Parameter mit seinem Wert genannt. Die Zahlenangaben für den Parameter Empathie schließlich entsprechen den in S2 genannten Stufen der Empathiehierarchie. Zunächst wird in T2 deutlich, daß die Vielfalt der Rollen nur den empathischen Partizipanten zugänglich ist, d.h. je empathischer ein Partizipant ist, desto mehr verschiedene Partizipantenrollen kann er einnehmen; am unteren Ende der Empathiehierarchie verschwimmen die Distinktionen, so kann z.B. einem propositionalen Objekt nur die semantische Rolle des Themas zugeteilt werden. Die Partizipantenrollen unterscheiden sich weitgehend in bezug auf mindestens einen bis maximal alle Parameter. Agens und Thema sind beispielsweise in einer gegebenen Situation zentral. Bezüglich der Empathieeigenschaft ist aber das Spektrum des Agens am engsten und das des Themas am breitesten. Das Agens hat maximale Kontrolle über die Situation und wird niemals von der Situation affiziert, während das Thema keine Kontrolle hat und partiell affiziert sein kann. Die Rollen Agens / Force, Komitativ / Instrument, Emittent / Ursprung sowie Rezipient / Ziel unterscheiden sich durch die Eigenschaft der Empathie. Bei dem Paar ‘Komitativ / Instrument’ ist dieser Unterschied nach den bisher besprochenen Parametern der einzige. Die Rollenpaare ‘Agens / Force’ sowie ‘Rezipient / Ziel’ unterscheiden sich zusätzlich auf einem weiteren Para 2.3. Relationen in einer Situation meter, nämlich Kontrolle bzw. Involviertheit, während sich Emittent und Ursprung auf allen Parametern unterscheiden. T2. Relationale Funktionen und absolute Eigenschaften der Partizipantenrollen Rolle Empathie Involviertheit Kontrolle Affiziertheit Agens 1 2 3 4 5 6 7 zentral maximal Force zentral stark Komitativ marginal partiell Instrument marginal partiell Experiens4 zentral partiell Emittent zentral partiell Ursprung marginal minimal Rezipient zentral partiell Ziel marginal partiell Sympatheticus zentral stark Patiens zentral maximal Benefiziär marginal partiell Locus marginal minimal Thema 1 2 3 4 5 6 7 zentral partiell Die in T2 genannten Parameter reichen jedoch noch nicht aus, um die empathischen Rollen Experiens, Emittent und Rezipient hinreichend voneinander zu unterscheiden. Die Eigenschaften des Situationskerns können hier für eine weitere Distinktion herangezogen werden. 2.3.1.2. Partizipantenrollen und Situationstypen Partizipantenrollen sind im Grunde genommen nichts anderes als die prototypischen Relationsmerkmale von Situationsbeteiligten zum Situationskern. Jede Partizipantenrolle ist in einem bestimmten Situationstyp angesiedelt und in diesem zentral oder peripher. Die Rollen Agens, Force, Komitativ, Instrument, Patiens, Sympatheticus, Rezipient, Emittent, Benefiziär, Ziel und Ursprung sind z.B. typischerweise an dynamische Situationen gebunden. 4 Im Rahmen dieser Untersuchung konzentrieren wir uns auf das Experiens körperlicher Empfindungen und weisen dementsprechend die Werte zu. 14 2. Theoretische Grundlagen Darüberhinaus sind Rezipient und Emittent nur in einer punktuellen Situation, die im übrigen den höchsten Grad an Dynamizität besitzt, zu finden. Die Rollen Experiens, Thema und Locus kommen dagegen in stativen Situationen vor. Die Situationstypen können nach dem Kriterium der Dynamizität auf einem Kontinuum, das sich von ‘Eigenschaft’ bzw. ‘Zustand’ über ‘Prozeß’ bzw. ‘Handlung’ bis hin zum ‘Ereignis’ erstreckt, verteilt werden. Dies ist in der ersten Spalte von T3 dargestellt.5 Es bestehen eindeutige Korrelationen zwischen der Dynamizität des Situationskerns und den Partizipantenrollen. Je dynamischer eine Situation ist, desto mehr Partizipantenrollen kann sie im allgemeinen einbeziehen. Aus den inhärenten Eigenschaften von Situationskernen ergeben sich in der Regel eine bis maximal drei zentrale Partizipantenrollen. Dies entspricht auch der zunehmenden Dynamizität einer Situation. Periphere Partizipanten (z.B. Benefiziär, Instrument, Komitativ und verschiedene lokale Rollen) können nicht jedem Situationskern hinzugefügt werden. Sie treten typischerweise in dynamischen Situationen hinzu. Das Vorkommen eines solchen peripheren Partizipanten setzt die Beteiligung der elementaren zentraleren Partizipanten an der Situation voraus. Hier wird deutlich, daß die Zentralität eines Partizipanten in erster Linie im syntagmatischen Kontrast zu anderen Partizipanten entsteht. Die Tatsache, daß eine Vielfalt an Rollen in erster Linie den dynamischen Situationen zugänglich ist, kann kognitiv darauf zurückgeführt werden, daß die Beschaffenheit solcher Situationen wesentlich komplexer als die stativer Situationen ist. Dementsprechend besitzt eine dynamische Situation das Potential, mehrere Situationsbeteiligte einzuschließen. Außerdem sind die Parameter ‘Kontrolle’ und ‘Affiziertheit’ selbst an Dynamizität gebunden. In einer prototypischen stativen Situation – z.B. mit dem Situationsmerkmal ‘Eigenschaft’ oder ‘Zustand’ (der Mann ist groß bzw. das Essen ist warm) – gibt es keinen kontrollierenden oder affizierten Partizipanten. Im Gegensatz zu einer dynamischen Situation geht es nur um eine auf den Situationskern bezogene elementare Relation. All dies läßt sich aus T3 ablesen. Die semantischen Spezifikationen von verschiedenen Situationen werden jeweils mit einem prototypischen Beispiel in der zweiten und dritten Spalte von T3 aufgelistet. Die Anschlußmöglichkeit peripherer Partizipanten wird exemplarisch in der letzten Spalte angegeben.6 5 Näheres zur Klassifikation der Situationstypen nach dem Parameter der Dynamizität in Lehmann 1991[P]. 6 Die Darstellung in T3 findet Entsprechungen bei Dik 1978, Jackendoff 1987, Van Valin 1993. 2.3. Relationen in einer Situation 15 T3. Charakterisierung zentraler und peripherer Partizipantenrollen durch den Situationskern Situationskern Partizipantenrollen Dynami- zität semantische Spezifikation Prädikat (Beispiel) zentral peripher Eigenschaft Zustand Prozeß bzw. Handlung Ereignis Eigenschaft hart sein (x) groß sein (x) x = Thema Zustand warm sein (x) x = Thema Possession gehören (x, y) x = Possessum y = Possessor Position sein-bei (x, y) x = Thema y = Locus Resultat gebrochen (x) x = Patiens / Thema Empfindung frieren (x) x = Experiens Emotion lieben (x, y) x = Experiens y = Thema Zustandsveränderung bräunen (x, y) braun werden (y) x = Force y = Thema / Patiens Wahrnehmung sehen (x, y) x = Experiens y = Thema n = lokale Rolle Äußerung reden (x, y) x = Agens y = Thema n = lokale Rolle / Komitativ Bewegung schwimmen (x) treiben (x) x = Agens x = Patiens n = lokale Rolle Bewegung hin gehen (x, y) x = Agens y = Ziel n = Komitativ / Instrument Bewegung her kommen (x, y) x = Agens y = Ursprung n = Komitativ / Instrument Transport tragen (x, y) x = Agens y = Patiens n = Ziel / Ursprung effizierende Handlung machen (x, y) bauen (x, y) x = Agens y = Patiens n = Benefiziär / Instrument affizierende Handlung schlagen (x, y) schneiden (x, y) zerstören (x, y) x = Agens / Force y = Patiens n = Sympatheticus / Ziel / Benefiziär / Instrument kommunikativer Akt mitteilen (x, y, z) x = Agens y = Thema z = Adressat n = lokale Rolle Transferakt schenken (x, y, z) stehlen (x, y, z) x = Agens y = Patiens, z = Rezipient / Emittent n = lokale Rolle 2. Theoretische Grundlagen Hier wird deutlich, daß man Partizipantenrollen nur ganzheitlich im Rahmen eines Situationstyps konzipieren kann. Auf kognitiver Ebene sind die Partizipantenrollen prototypisch durch bestimmte elementare Situationen konstituiert. Eine prototypische Definition von ‘Benefiziär’ in diesem Sinne würde ihn als denjenigen, der von einer Situation profitiert, konzipieren. Die Situationsperspektive des Besitzerwechsels läßt sich durch den Übergang einer Entität vom Emittenten zum Rezipienten charakterisieren. Sie läßt sich in Abhängigkeit von der Agentivität und Kontrolle der Partizipanten weiter spezifizieren durch die konversen Prädikatspaare ‘geben’ vs. ‘(weg)nehmen’ bzw. ‘loswerden’ vs. ‘bekommen’. Der ‘Rezipient’ ist dann z.B. der dritte Partizipant einer Situation des ‘Gebens’ (derjenige, der etwas bekommt) und der ‘Emittent’ ist der erste Partizipant derselben Situation (also derjenige, der etwas abgibt oder loswird). Solche elementaren Prädikate drücken die zugrundeliegende Perspektive über die Situation aus. Dieser theoretische Ansatz ist in T4 ausgeführt. Näheres zur Situationsperspektive in Kap. 2.5. T4. Semantische Rollen und elementare Prädikate Kognitive Rolle Prototyp Situationsperspektive X ist AGENS von S X kontrolliert S Kontrolle X ist PATIENS von S X ist von S affiziert Affiziertheit X ist THEMA von S S betrifft X Thematisierung X ist EXPERIENS von S X erfährt S Erfahrung X ist SYMPATHETICUS von S X ist von S mitbetroffen Affiziertheit X ist REZIPIENT von Y Y geht von Z an X über Besitzerwechsel X ist EMITTENT von Y Y geht von X an Z über Besitzerwechsel X ist INSTRUMENT in S X wird in S gebraucht Mittel X ist KOMITATIV von Y in S X begleitet Y in S Begleitung X ist BENEFIZIÄR von S X profitiert von S Begünstigung X ist LOCUS von S S ist bei X Lokalisierung X ist ZIEL von S S ist eine Bewegung nach X Lokalisierung X ist URSPRUNG von S S ist eine Bewegung von X her Lokalisierung Von weiteren peripheren Partizipanten wie Substitutiv, Pfad oder temporalen, kausalen etc. Ergänzungen können wir absehen, da sie im empirischen Teil der Untersuchung kaum eine Rolle spielen. Eine exhaustive Auflistung von semantischen Rollen ist oh 2.3. Relationen in einer Situation 17 nehin nicht möglich. Die Anzahl der semantischen Rollen hängt auch von dem der Analyse zugrundeliegenden Abstraktionsgrad ab.7 2.3.1.3. Mikro- und Makrorollen Wir unterscheiden weiterhin zwischen Mikro- und Makrorollen. In der ‘Role and Reference- Grammar’ (Foley & Van Valin 1984, Van Valin 1993) sind die Makrorollen Actor und Undergoer den spezifischeren thematischen Rollen (Mikrorollen) als Verallgemeinerungen zugeordnet. Im Rahmen dieser Untersuchung wird außerdem eine dritte Makrorolle, die des ‘Indirectus’, eingeführt. Die Makrorollen Actor, Undergoer und Indirectus werden als Bindeglied zwischen kognitiver und sprachlich-struktureller Ebene betrachtet. Im Gegensatz zu den Mikrorollen sind sie von der Bedeutung her abstrakter und stehen in einer gegebenen Sprache in Verbindung zur grammatischen Realisierung eines Partizipanten. Das konstitutive Merkmal des Actors ist AKTIV. In anderen Worten ist er der Träger einer energischen Interaktion. Dementsprechend setzt der Actor die Kontrollfähigkeit über die Situation voraus. Die Mikrorollen können dann nach dem Grad an Kontrolle über die Situation hierarchisch von den maximal bis zu den minimal kontrollierenden Partizipanten in der Reihenfolge Agens / Force > Komitativ / Instrument > Experiens > Emittent / Rezipient usw. angeordnet werden. Dem Undergoer steht das funktionale Merkmal INAKTIV zu. Er übt keine Kontrolle über die Situation aus, sondern ist dieser als Betroffener unterworfen. Der Undergoer ist daher am besten nach dem Parameter ‘Affiziertheit’ zu charakterisieren. Hier lassen sich die Mikrorollen nach dem Grad an Affiziertheit in der Hierarchie Patiens > Thema > Benefiziär > Emittent / Rezipient > Experiens usw. anordnen.8 Die Prototypen der beiden Makrorollen, Agens bzw. Force und Patiens bzw. Thema, sind in einer gegebenen Situation am zentralsten involviert. Peripherer sind diesen gegenüber die Mikrorollen, die an der Stelle rangieren, wo sich die Actor- und Undergoerhierarchie überschneiden, d.h. an der Stelle des mittleren Grades an Kontrolle und Affiziertheit. Die periphersten Partizipantenrollen (z.B. die lokalen Rollen) lassen sich am wenigsten durch die Parameter ‘Kontrolle’ und ‘Affiziertheit’ charakterisieren. 7 Vgl. hierzu Croft (1991:158): “In fact, taken to its logical conclusion, a fine-grained analysis of thematic roles will result in a unique case frame for almost every verb in a natural language.” 8 Zur Actor- und Undergoerhierarchie und ihrer zusätzlichen Motivierung vgl. auch Foley & Van Valin 1984:59, Van Valin 1993:44ff. 2. Theoretische Grundlagen Für die Charakterisierung des Indirectus spielt das Merkmal MITBETROFFENHEIT die entscheidende Rolle, d.h. die Betroffenheit zusätzlich zu einem anderen affizierten zentralen Partizipanten. Der Prototyp des Indirectus ist der Rezipient. Außerdem können die Mikrorollen Emittent, Experiens, Benefiziär und Sympatheticus der Makrorolle des Indirectus zugeordnet werden. Der Indirectus ist hoch empathisch und hat weder maximale Kontrolle noch ist er maximal affiziert. Das Merkmal der hohen Empathie teilt er mit dem Actor, dessen Prototyp Agens ebenfalls hoch empathisch ist. Das Merkmal der Betroffenheit teilt der Indirectus mit dem Undergoer. Dies motiviert u.a. seine Positionierung im Überlappungsbereich von Actor- und Undergoerhierarchie in S3. Die Rolle des Indirectus ist typischerweise an eine dynamische Situation gebunden und wird in der Regel dann ausgefüllt, wenn gleichzeitig ein Undergoer zentral an der Situation beteiligt ist. Beispielsweise schließen Transfersituationen (B5.a/b) oder prototypische benefaktive Situationen (B5.a) einen Undergoer ein (s. auch Kap. 4.5 und 4.6). Hier kann ein weiterer mitbetroffener empathischer Partizipant in den Mikrorollen Rezipient (B5.a), Emittent (B5.b) oder Benefiziär (B5.c) auftreten. Ohne das Undergoer- Nominal einen/den Hut in B5 kommt die Zuweisung der Rolle des Indirectus an das NS seiner Freundin nicht zustande. B5. a. Peter hat seiner Freundin einen Hut geschenkt. b. Peter hat seiner Freundin den Hut weggenommen. c. Peter hat seiner Freundin einen Hut gekauft. S3 veranschaulicht die Zuordnung der Makro- und Mikrorollen zueinander (vgl. Van Valin & Wilkins 1996:306). Die Überlappungen weisen auf alternative Realisierungen hin, die vor allem für die im mittleren Bereich angesiedelten empathischen Rollen mit weniger distinktiven Kontroll- und Affiziertheitseigenschaften gelten. Die Anordnung der Mikrorollen im unteren Teil des Schaubildes entspricht von links nach rechts der Actorhierarchie und von rechts nach links der Undergoerhierarchie. Sie basieren, wie oben erwähnt, weitgehend auf der Kontroll- bzw. Affiziertheitsskala. Zusätzlich spielt aber mindestens im Fall des Sympatheticus auch die Eigenschaft der Empathie eine Rolle, die diese Partizipantenrelation trotz ihrer starken Affiziertheit in den mittleren Bereich der Skala gemeinsam mit den empathischen Partizipantenrelationen mittleren Kontroll- bzw. Affiziertheitsgrades rückt. 2.3. Relationen in einer Situation S3. Mikro- und Makrorollen Actor Indirectus Undergoer Agens ForceKomi tativInstrument Experiens Emittent Rezipient Benefiziär SympatheticusUrsprungLocusZielThemaPatiens Die Existenz von drei Makrorollen spiegelt sich in den universal vorkommenden prototypischen Valenzmustern wider. Die unterschiedliche bzw. abnehmende Obligatorietät der Makrorollen entspricht der Distribution der verschiedenen Valenztypen in den Sprachen. Actor und Undergoer entsprechen den beiden primären Partizipantenrelationen zu einem transitiven Prädikat. Jeder von beiden kann das einzige Argument eines intransitiven Verbs sein. Der Indirectus entspricht dem dritten Argument eines transitiven Prädikats. Alle Sprachen haben einwertige und zweiwertige Verben, jedoch nur wenige dreiwertige. Strukturell ergibt sich die Vereinigung der Mikrorollen zu Makrorollen durch eine identische grammatische Markierung (vgl. Van Valin 1993:43). Im Deutschen wird z.B. der Indirectus, der hier die Mikrorollen Rezipient, Benefiziär, Emittent, Experiens und Sympatheticus umfaßt, durch die dativische Kasusmarkierung repräsentiert. In diesem Sinne ist aber der Indirectus nicht in allen Sprachen als Makrorolle ausgeprägt. Die Notwendigkeit der Mikrorollen besteht weiterhin, da in einer gegebenen Sprache die einzelnen Rollen grammatisch distinktiv kodiert werden können. Verschiedene Sprachen zeigen in ihren grammatischen Kodierungsstrategien die Bevorzugung einer bestimmten Perspektivierung. Dies betrifft u.a. die dem Indirectus zugeordneten kognitiven Rollen. Sprachen tendieren dazu, eine präferierte Perspektive, die einer interlingual erfaßbaren kognitiven Repräsentation zugrundeliegt, auf andere kognitiv homogene Situationen zu übertragen, und diese struktrell analog zu repräsentieren. So gibt es z.B. Sprachen, in denen Benefaktivität durch die Hinzufügung eines Verbs mit der Bedeutung ‘geben’ ausgedrückt wird. Der Benefiziär wird also als Emp- AKTIV MITBETROFFEN INAKTIV 20 2. Theoretische Grundlagen fänger einer Handlung konzipiert und kann als Objekt (bzw. Adjunkt) des Verbs ‘GEBEN’ kodiert werden (z.B. im Koreanischen, Vietnamesischen und Japanischen; s. Kap. 4.5). Hier ist es aber z.B. schwer vorstellbar, daß diese Strategie zum Ausdruck der Emittentenrolle gebraucht wird. Sie muß also in einer solchen Sprache grammatisch anders kodiert werden (vgl. zum Vietnamesischen Kap. 4.6.3), oder sie wird syntaktisch ignoriert bzw. durch eine periphrastische Konstruktion ausgedrückt, wenn in der Sprache kein geeignetes grammatisches Mittel zur Verfügung steht (vgl. zum Koreanischen Kap. 4.6.3). Im Deutschen werden hingegen diese Rollen auf die gleiche Weise konstruiert, eben mithilfe des Dativs, der generell der Mitbetroffenheit eines Partizipanten ausdrückt, auf den die Perspektive der Affiziertheit übertragen wird. Die Überdehnung einer Perspektive findet nicht nur bei der Kodierung einzelner Partizipantenrelationen, sondern auch bei den allgemeinen Ausdrucksstrategien der Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen statt. Darauf kommen wir später in Kap. 2.3.3 nochmal zurück. 2.3.1.4. Status der Rollen Partizipantenrollen sind interlinguale Konzepte. Sie können auf der Ebene des Sprachvergleichs als Tertium Comparationis eingesetzt werden. Auf kognitiver Ebene besitzen sie Entsprechungen, die wir der Einfachheit halber mit dem gleichen, allerdings typographisch durch Kapitälchen gekennzeichneten Terminus belegen.9 Auf dieser Ebene läßt sich der BENEFIZIÄR beispielsweise als jeglicher Partizipant, der von der Situation profitiert, beschreiben. Das würde z.B. auch für den belebten Undergoer von streicheln gelten. Auf interlingualer Ebene kommt zu dieser Definition die Kopplung an solche sprachlichen Zeichen, die die periphere Rolle des Benefiziärs kennzeichnen. Hiernach ist der Undergoer von streicheln kein Benefiziär. Auf kognitiver Ebene ist sowohl das erste Argument des Verbs erhalten wie das dritte Argument des Verbs geben ein REZIPIENT. Die semantische Rolle eines Rezipienten würde man dagegen nur beim Verb geben zuweisen. Das erste Argument von erhalten ist auf dieser Ebene ein Actor. Auf diese Weise kann der unterschiedliche Status der Rollen am Beispiel der Situation in B6 dargestellt werden. 9 Diese Vorstellung der Repräsentanz der Rollen auf kognitiver Ebene findet sich u.a. auch bei Langacker (1990 und 1991, Kap. 7.1) unter dem Begriff ‘role archetypes’: “(...) we conceive of processual participants with reference to an array of role archetypes. These archetypal notions derive from recurrent aspects of our everyday experience, and represent deeply ingrained categories organizing our conception of participant interaction. Thus archetypes are not viewed as being solely or specifically linguistic in nature (despite their semantic and grammatical significance), but as part of our general conceptual apparatus.” (Langacker 1990:236). 2.3. Relationen in einer Situation B6. Erna wäscht Erwin die Haare. Makrorolle Actor Indirectus Undergoer Mikrorolle Agens Sympatheticus Patiens kogn. Rolle AGENS SYMPATHETICUS PATIENS BENEFIZIÄR BENEFAKTUM POSSESSOR POSSESSUM Wir führen demgemäß folgende Redeweise ein: In der kognitiven Repräsentation von B6 kann z.B. der Situationsbeteiligte Erwin gleichzeitig die Rollen eines SYMPATHETICUS, BENEFIZIÄRS und eines POSSESSORS haben. Auf diese Repräsentation wird eine sprachliche Perspektive genommen, in welcher er entweder die Rollen in bezug auf den Situationskern oder die Rolle in bezug auf den anderen Beteiligten einnimmt. Das schließt natürlich nicht aus, daß er nacheinander zuerst das eine, dann das andere ist. Bezüglich des Situationskerns kann der Situationsbeteiligte Erwin in der Perspektive ‘Begünstigung’ als derjenige, der von der Situation profitiert, oder in der Perspektive ‘Affiziertheit’ als der Mitbetroffene von der Situation konzipiert werden. All dies sind interlingual erfaßbare kognitive Repräsentationen. Allerdings ist klar, daß nicht alle vorstellbaren kognitiven Relationen in der linearen sprachlichen Struktur repräsentiert werden können. Außerdem können nicht alle Sprachen alle denkbaren kognitiven Kategorien strukturell im einzelnen repräsentieren. Sie unterscheiden sich hier darin, welcher kognitiven Relation (bzw. Rolle) sie im Ausdruck den Vorzug geben und welche der Inferenz überlassen bleiben. So entspricht der kognitiven Relation SYMPATHETICUS in einigen Sprachen keine semantische Rolle Sympatheticus oder der Relation BENEFIZIÄR nicht immer die semantische Rolle Benefiziär. Näheres hierzu in Kap. 2.3.3. Auf kognitiver Ebene lassen sich alle Arten von Rollen vorstellen; hier könnte man so weit gehen, für die Partizipanten eines jeden Situationstyps, der durch ein Verb repräsentiert wird, eine spezifische Rolle zu postulieren. In diesem Sinne ließe sich die Rolle EXPERIENS z.B. präzisieren zu WAHRNEHMENDER > VISUELL WAHRNEHMENDER > AKTIV VISUELL WAHRNEHMENDER etc. Auf zwischen-und einzelsprachlicher Ebene werden solche verschiedenen kognitiven Rollen von Sprache zu Sprache strukturell cifically linguistic in nature (despite their semantic and grammatical significance), but as part of our general conceptual apparatus.” (Langacker 1990:236). 2. Theoretische Grundlagen unterschiedlich zusammengefaßt.10 Zwischen kognitiver und zwischensprachlicher Ebene herrscht also keinesfalls eine 1:1-Beziehung. Die vorliegende Studie beschränkt sich auf die Untersuchung empathischer Partizipanten in verschiedenen zentralen und peripheren semantischen Rollen. Auch solche Partizipantenrollen wie beispielsweise die lokalen Rollen, die gemäß T2 prototypisch anempathisch sind, werden vornehmlich mit empathischen, und nur am Rande mit anempathischen Partizipanten als Besetzern untersucht. 2.3.2. Interpartizipantenrelationen Eine Interpartizipantenrelation ist eine solche Relation, die zwischen zwei Partizipanten neben dem Situationskern besteht. Im prototypischen Fall ist sie eine possessive oder eine lokale Relation. Eine solche Interpartizipantenrelation besteht z.B. in der Situation, die durch B7 ausgedrückt wird. B7. Erwin verschenkte die Rosen aus dem Garten.11 S4. Partizipanten-und Interpartizipantenrelationen in B7 Erwin Garten Rosen verschenkte In dieser Konstellation besteht keine direkte Relation zwischen der Entität Garten und dem Situationskern. Vielmehr dient die lokale Bestimmung dazu, die verschenkte Entität zu identifizieren. Bei der Proposition in B8.a liegen die Verhältnisse anders. Erwin ist nicht nur der Besitzer des Fahrrads, sondern profitiert zusätzlich von der im Situationskern ausgedrückten Handlung. Eine solche Situation läßt sich auch explizit durch den Satz in B8.b wiedergeben. 10 Vgl. hierzu Croft (1991:157). Er faßt die semantischen Rollen Rezipient, Ziel und Benefaktiv auf einer hohen Abstraktionsstufe zu einer Makrorolle ‘Goal’ zusammen. Im Mokilesischen werden alle drei auf dieselbe Weise markiert, im Englischen erhalten Rezipient und Ziel im Gegensatz zum Benefaktiv dieselbe strukturelle Markierung, im Russischen erscheinen Rezipient und Benefaktiv in einem anderen Kasus als das Ziel. 11 Auf die spezifischen Strukturen des Deutschen soll es hier zunächst noch nicht ankommen. 2.3. Relationen in einer Situation B8. a. Peter hat Erwins Fahrrad repariert. b. Peter hat Erwin das Fahrrad repariert. In B8.b wird Erwin sprachlich als Benefiziär identifiziert. Erwin steht sowohl in einer unmittelbaren, nämlich possessiven Relation zu Fahrrad wie auch in einem unmittelbaren, nämlich benefaktiven Verhältnis zum Situationskern, der durch reparieren repräsentiert wird. Diese Partizipanten-und Interpartizipantenrelationen können wie in S5 dargestellt werden. S5. Partizipanten-und Interpartizipantenrelationen in B8 Peter Erwin Fahrrad reparieren Interpartizipantenrelationen bestehen meist in einem possessiven Verhältnis zwischen zwei Partizipanten. Das Possessum ist direkt am Situationskern beteiligt, während der Possessor in keiner direkten Relation zum Situationskern steht. Er stellt den Referenzpunkt für das Possessum dar (vgl. Langacker 1993 und 1991, Kap. 4.3.2.1) und dient damit dessen Identifikation oder Modifikation. Identifikation liegt vor, wenn das Possessum relational ist; Modifikation, wenn das Possessum nicht relational ist (Lehmann 1983). Zwischen Partizipanten können semantisch sehr verschiedenartige Relationen bestehen. Diese bestimmen sich durch ihre Empathie-und Relationalitäts-eigenschaften. Die Darstellung in S6 zeigt in diesem Zusammenhang alle möglichen Kombinationen von Possessoren und Possessa mit verschiedenen Partizipanten-und relationalen Eigenschaften. S6. Possessive Relationen nicht-prototyp. Possessum rel. Abstr.Possessor -rel. Lokation PeripherieKonkretum Masse derGegenstand unbelebt Possession Individuum -menschl. Zentrumbelebt -SAP der menschl. SAP Possession -SAP SAP -menschl. menschl. empathisch anempathisch unbelebt belebt Individuum Masse Gegenstand Lokation Gegenstand Lokation rel. Konkr. -rel. Konkr. rel. Abstr. -rel. Abstr. nicht-prototyp. Possessor 2. Theoretische Grundlagen Possessum 2.3. Relationen in einer Situation Die Eigenschaften des Possessors sind auf der vertikalen Achse abgetragen, die des Possessums auf der horizontalen Achse. Bei der Anordnung auf den Achsen wird den prototypischen Eigenschaften von Possessor und Possessum Rechnung getragen. Der Possessor ist prototypisch empathisch, so daß die Wahrscheinlichkeit, als Possessor eines anderen Partizipanten aufzutreten, entlang der Empathiehierarchie abnimmt (vgl. S2). Das Possessum dagegen ist prototypisch relational. Relationale Partizipanten sind also im linken Teil der vertikalen Achse angeordnet. Durch die Kombination der Eigenschaften von Possessor und Possessum auf den beiden Achsen entstehen Interpartizipantenrelationen, die sich typisieren lassen. Im Zentrum der Possession stehen die inhärenten Beziehungen zwischen Possessor und Possessum. Dazu gehören die Körperteil- Ganzes-Beziehungen sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen, wie Verwandtschaftsbeziehungen und sonstige soziale Beziehungen (z.B. meine Freundin etc.). Dieser Bereich ist in S6 dunkel unterlegt. Im anschließenden etwas heller unterlegten Bereich liegen die inhärenten Relationen mit einem anempathischen Possessor und einem relationalen Possessum, d.h. Teil-Ganzes-Beziehungen. Zu den Polen hin bewegt man sich auf beiden Achsen in den peripheren Bereich, der in hellem Grau unterlegt ist. Relationen zwischen Partizipanten mit niedriger Empathie auf der Possessor- Seite und geringer Relationalität auf der Possessum-Seite sind allesamt etablierte Relationen: Besitzer-Besitz-Relationen, Eigenschaftsrelationen, Agens-Relationen, Patiens-Relationen usw. Im Rahmen unserer Untersuchung konzentrieren wir uns auf den zentralen Bereich der possessiven Relationen zwischen Partizipanten. 2.3.3. Kookkurrenz von Partizipantenrollen und Interpartizipantenrelationen In einer gegebenen Situation bestehen je nach Art und Anzahl der Partizipanten verschiedene Interpartizipantenrelationen zwischen ihnen. Die Relation zwischen den zentralen Partizipanten wird durch den Situationskern bestimmt bzw. etabliert. Gleichzeitig wird durch die Wahl der Partizipanten vorgegeben, ob zusätzlich bzw. gleichzeitig weitere inhärente oder etablierte Interpartizipantenrelationen zwischen ihnen bestehen. Dabei bestimmen die Eigenschaften der beteiligten Partizipanten (vgl. S2) die möglichen bzw. tatsächlichen Relationen zwischen ihnen. Sind ein oder mehrere empathische Partizipanten und ein Körperteil an der Situation beteiligt, so besteht normalerweise zwischen einem von ihnen und dem Körperteil eine inhärente Interpartizipantenrelation. 2. Theoretische Grundlagen B9. a. Maria rasierte sich die Beine. b. Maria schlug Peter auf den Kopf. c. Maria friert an den Händen. d. Er riß Maria ein Haar aus. e. Er schneidet Maria die Haare. In einigen Fällen bestimmt der Situationskern, ob eine vorzeitige, gleichzeitige oder nachzeitige Interpartizipantenrelation zwischen den beteiligten Partizipanten vorhanden ist. Beim Akt des Überreichens beispielsweise wird impliziert, daß eine vorzeitige possessive Relation zwischen Agens und Trajektor (ein bewegter Undergoer) sowie eine nachzeitige possessive Relation zwischen Rezipient und Trajektor besteht (B10.a). Die Natur des Situationskerns schließt eine inhärente Relation zwischen Rezipient und Trajektor grundsätzlich aus. Bei Situationskernen, die die Lösung eines possessiven Verhältnisses betreffen, wird dagegen gerade diese Relation zwischen Emittent und Trajektor -als inhärent (B9.d) oder etabliert (B10.b) -vorausgesetzt. B10. a. Er überreichte ihr ein Buch. b. Er nahm ihr die Zeitung weg. Wie wir in Kap. 2.1.2 sahen, sind auch Situationskerne nichts als hypostasierte Beziehungen zwischen Partizipanten. Insofern ist eine Interpartizipantenrelation auf kognitiver Ebene nicht von einer Partizipantenrelation zu unterscheiden. B11. a. Erna hat Erwin ein Buch transferiert. b. Erwin hat ein Buch von Erna. In B11 geht es um zwei Beziehungen auf kognitiver Ebene, erstens die aufgelöste possessive Beziehung zwischen Erna und dem Buch (sie ist EMITTENT), zweitens die resultierende possessive Beziehung zwischen Erwin und dem Buch (er ist REZIPIENT). Die erste Beziehung ist in B11.a als Situationskern gefaßt, zu dem Erna eine Partizipantenbeziehung hat, während sie in b als Interpartizipantenbeziehung gefaßt ist. Umgekehrt bildet die zweite Beziehung in B11.b den Situationskern, während sie in a als Partizipantenrelation kodiert wird. Wir sagten in Kap. 2.3.1.4, daß die Bildung semantischer Rollen -also etwa Erwins Rolle als Rezipient in B11.a, aber als Possessor in b durch alternative Perspektiven auf eine kognitive Situation zustandekommt. Die Wesensgleichheit von Partizipanten-und Interpartizipanten-relationen ist die Voraussetzung dafür, daß Sprachtypen sich in der bevorzugten Perspektivierung unterscheiden können. Etablierte Interpartizipantenrelationen zwischen zentralen oder auch zwischen zentralen und peripheren Partizipanten sind in allerlei Arten von Situationen möglich. Inte 2.3. Relationen in einer Situation ressant für eine typologische Untersuchung sind sie dann, wenn sich zwischensprachlich systematische Kodierungsunterschiede bzw. –varianten in bezug auf die kognitive Repräsentation zeigen. Dies gilt z.B. für die in B12 versprachlichte benefaktive Situa tion. B12. a. b. c. Sie bügelte Peter die Hemden. Sie bügelte die Hemden für Peter. Sie bügelte Peters Hemden. Das possessive Verhältnis zwischen dem Undergoer Hemden und dem Benefiziär Peter (vgl. B12.c) kann in B12.a durch die Verwendung des possessiven Dativs erschlossen werden. In B12.b dagegen gibt es neben der Lesart eines Besitzver-hältnisses zwischen Peter und Hemden auch eine substitutive Lesart, bei der das Agens die Handlung anstelle von Peter durchführt. In diesem Fall besteht die Interpartizipantenrelation zwischen Peter und Hemden nicht in einem Besitzverhältnis im wörtlichen Sinne, sondern eher in einem abstrakten Verhältnis (das höchstens im weiteren Sinne als possessiv charakterisiert werden kann). Das strukturelle Gegenstück einer Perspektive auf eine Situation ist eine Strategie zu ihrer sprachlichen Repräsentation, also eine Menge kookkurrenter Operationen zur Erzeugung eines Typs von syntaktischer Konstruktion. Unter den Strategien sind solche, die eine Interpartizipantenbeziehung im Ausdruck repräsentieren und eine gleichzeitig bestehende Partizipantenbeziehung vernachlässigen. Das geschieht etwa in B12.c mit der possessiven Beziehung zuungunsten der benefaktiven Beziehung. In solchen Fällen sprechen wir von indirekter Partizipation des betreffenden Partizipanten. Wird dagegen seine Partizipantenrolle strukturell umgesetzt, liegt direkte Partizipation vor. Diese Begriffe setzen das in Kap. 2.1.1 erläuterte Verhältnis einer sprachlichen Strategie zu einer kognitiven Repräsentation und das Verhältnis der durch B12.a-c exemplifizierten Strategien als Varianten voneinander voraus. Wenn man B12.c in Isolation betrachtete, hätte man keine Veranlassung, auf der Ebene der Einzelsprache überhaupt eine benefaktive Beziehung zu analysieren und somit von indirekter Partizipation zu sprechen. In der Tat besteht die benefaktive Beziehung in B12.c auch nicht auf der Ebene des Significatums. In der Sprechsituation kann sie pragmatisch inferiert werden, im Sprachvergleich ergibt sie sich als Tertium Comparationis aus der systematischen Beziehung zwischen alternativen Strategien. Treten in einer Situation weitere periphere Partizipanten auf, ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten für Interpartizipantenrelationen, wie B13 für eine weitere Situation mit einem Rezipienten und einem Emittenten zeigt. Hier stehen zum einen Rezipient (in a) und Emittent (in b) in einer inhärenten Relation zur Lokation Hand, zum anderen steht 2. Theoretische Grundlagen der Trajektor Zeitung in einer vorzeitigen bzw. nachzeitigen lokalen Relation zur Lokation Hand. B13. a. Er gab ihr die Zeitung in die Hand. b. Er riß ihr die Zeitung aus der Hand. Die erwähnte systematische Variation zwischen Sprachtypen betrifft im allgemeinen die Behandlung eines hochempathischen Partizipanten, der eine Beziehung zum Situationskern und eine weitere Beziehung zu einem anderen Partizipanten hat. Bei diesem anderen Partizipanten sind zwei Fälle wesentlich. Im ersten Fall ist er der Undergoer und somit der zentralste Partizipant der Situation überhaupt. Im zweiten Fall ist er eine Lokalität. Auch hier kann entweder die Interpartizipantenrelation des empathischen Partizipanten zu dieser Lokalität in Perspektive genommen werden, oder es wird seine Partizipantenrelation ausgedrückt. Letzteres ist in B14 der Fall. B14. a. Das Kind sitzt bei mir auf dem Schoß. b. Die Gäste saßen noch lange bei mir im Garten. c. Die Katze sprang zu / bei mir auf den Schoß. d. Die Katze sprang zu / bei mir ins Auto. e. Er zog mir den Dorn aus dem Finger. f. Er kam bei den Nachbarn aus dem Garten. Andere Konstellationen werden im Rahmen dieser Arbeit nicht systematisch überprüft, da dies die Komplexität unnötig erhöhen würde. Es wird angenommen, daß die entscheidenden Parameter der Variation durch die Untersuchung der Kodierung der in T5 aufgeführten Konstellationen festgestellt werden können. 2.3. Relationen in einer Situation T5. Kookkurrenz von Partizipantenrollen und Interpartizipantenrelationen Partizipantenrolle Interpartizipantenrelation zu Undergoer Lokalität inhärent etabliert inhärent etabliert Agens B9.a B39 Sympatheticus B9.b Experiens B9.c Rezipient B10.a B13.a Emittent B9.d B10.b B13.b Benefiziär B9.e B12 Locus B14.a B14.b Ziel B14.c B14.d Ursprung B14.e B14.f Nur hochempathische Partizipanten treten systematisch als Possessor in Interpartizipantenbeziehungen auf. Dies erklärt das Fehlen einiger Rollen in der linken Spalte von T5. Das INSTRUMENT insbesondere kann zwar eine possessive Beziehung zu einem anderen Partizipanten haben; aber es ist dann immer dessen Possessum. Nie wird es als Possessor eines anderen Partizipanten, z.B. des Undergoers, kodiert. Z.B. scheint in keiner Sprache B15.b als Konstruktionsvariante von a aufzutreten. B15. a. Wir haben die Tür mit einem Schlüsseldienst aufgekriegt. b. Wir haben die Tür eines Schlüsseldienstes aufgekriegt. Wie wir in Kap. 5.2.4 sehen werden, besteht ein struktureller Effekt der Bevorzugung der Interpartizipantenrelation darin, daß die Anzahl der adverbalen Dependenten reduziert wird. Soweit es darum geht, verwenden viele Sprachen einschließlich des YM für das Instrument eine ganz andere Strategie: sie inkorporieren das entsprechende Substantiv ins Verb (Typ ‘Erna stampfte den Boden mit den Füßen.’ => ‘Erna fußstampfte den Boden.’). Am Schluß von T5 erscheinen drei Partizipantenrollen, die – als lokale Rollen – prototypischerweise von einen anempathischen Partizipanten besetzt sind, einen empathischen jedoch nicht ausschließen. Wie die Beispiele unter B14 zeigen, tritt der im Fokus unserer Untersuchung stehende Perspektivwechsel vor allem dann auf, wenn der zweite Partizipant, zu dem die Interpartizipantenbeziehung besteht, nicht der Undergoer, sondern ebenfalls eine Lokalität ist. Näheres in Kap. 4.7.1.2. 2. Theoretische Grundlagen 2.4. Kodierungsstrategien für Relationen Wir nehmen das Schema einer Situation an, an der mindenstes zwei Partizipanten beteiligt sind. Den ersten nennen wir den Protagonisten, was sich freilich mehr auf seine Rolle in dieser Studie als auf seine Rolle in den Beispielsituationen bezieht, denn an diesen partizipiert er häufig nur indirekt. Der andere heißt P2. Dieser hat eine wie auch immer geartete Partizipantenbeziehung, die hier unanalysiert gelassen wird. Der Protagonist (in der schematischen Beispielserie B16–B31 ist es konstant John) hat zwei Beziehungen, eine Partizipantenrelation zum Situationskern und eine Interpartizipantenbeziehung zu P2. Jede dieser beiden kann inhärent oder etabliert sein. Die beiden Alternativen ergeben die in T6 dargestellte Kreuzklassifikation von vier logisch möglichen Konstellationen: Fallweise können weitere Partizipanten Pn>2 auftreten, die für die Systematik ohne Belang sind. T6. Inhärenzkonstellationen Partizipantenrelation Interpartizipantenrelation inhärent etabliert inhärent Konstellation 3 Konstellation 2 etabliert Konstellation 1 Konstellation 4 Verbale Dependenz drückt Partizipantenrelationen, nominale Dependenz Interpartizipantenrelationen aus. In jeder der Konstellationen von T6 gibt es eine Reihe von Ausdrucksstrategien, die alternativen Perspektiven auf die Konstellation entsprechen. Meist gibt es eine Strategie, welche die kognitiven Relationen in entsprechenden Dependenzrelationen umsetzt und insofern ikonisch ist. Unsere Hypothese ist, daß dies auf typologischem Niveau die Default-Lösung sein wird, von der sich die anderen Alternativen abheben. Wir formulieren im folgenden unsere Hypothesen über die Strategien, die in jeder der Konstellationen eingesetzt werden. 2.4.1. Konstellation 1 Der Protagonist ist dem Situationskern inhärent. Wir nehmen an, daß die Default- Ausdrucksstrategie die der verbalen Dependenz sein wird, wie in S7 dargestellt: Der Protagonist wird als verbaler Dependent, d.h. als Aktant kodiert. Es liegt direkte Partizipation vor. B16 dient als schematisches Beispiel. 2.4. Kodierungsstrategien für Relationen B16. Linda gave John the axe. S7. Inhärenz im Situationskern: direkte Partizipation Protagonist Situationskern Partizipant 2Partizipant 3 In einem Subtyp von Konstellation 1 hat der Protagonist zusätzlich eine etablierte possessive Beziehung zu P2, die zusätzlich adnominal ausgedrückt wird, wie in B17 bzw. S8. B17. Linda gave John his axe. S8. Inhärenz im Situationskern: direkte und indirekte Partizipation Protagonist Situationskern Partizipant 2Partizipant 3 2.4.2. Konstellation 2 Der Protagonist ist inhärent in P2. Die Default-Ausdrucksstrategie ist die der nominalen Dependenz, wie in S9 dargestellt und durch B18 exemplifiziert: Der Protagonist wird als possessives Attribut zu dem Nominal P2 ausgedrückt. Er partizipiert nur indirekt über P2 am Situationskern. B18. Linda broke John’s arm. S9. Inhärenz in einem Partizipanten: indirekte Partizipation Protagonist Situationskern Partizipant 2Partizipant 3 2.4.3. Konstellation 3 Der Protagonist ist sowohl im Situationskern als auch in P2 inhärent. Hier gibt es drei Ausdrucksstrategien. Nach unserer Hypothese ist die Default-Lösung die, beide Rela 2. Theoretische Grundlagen tionen ikonisch umzusetzen. Dann liegt sowohl direkte wie indirekte Partizipation vor, wie durch B19 verdeutlicht und in S10 dargestellt (das sich von S8 nur durch das Fehlen des irrelevanten P3 unterscheidet). B19. John shook his head. S10. Inhärenz im Situationskern und in einem Partizipanten: direkte und indirekte Partizipation Protagonist Situationskern Partizipant 2 Die beiden weniger ikonischen Strategien repräsentieren den Protagonisten nur einmal, entweder als nominalen oder als verbalen Dependenten. B20 exemplifiziert die adverbale Strategie. B20. John shook the head. Diese Strategie der direkten Partizipation des Protagonisten ist in S11 dargestellt, wo wiederum gegenüber S7 nur der irrelevante P3 fehlt. S11. Inhärenz im Situationskern und in einem Partizipanten: direkte Partizipation Protagonist Situationskern Partizipant 2 Daneben steht die nominale Strategie der indirekten Partizipation, wie in B21. B21. John’s head shook (itself). Diese Strategie, dargestellt in S12, entspricht abgesehen von der Anzahl der Partizi- panten der von S9. S12. Inhärenz im Situationskern und in einem Partizipanten: indirekte Partizipation Protagonist Situationskern Partizipant 2 2.4. Kodierungsstrategien für Relationen 2.4.4. Konstellation 4 Der Protagonist ist weder im Situationskern noch in P2 inhärent, sondern in bezug auf beide peripher. Hierfür gibt es nach unserer Hypothese keine bevorzugte Lösung. Alle vorstellbaren adverbalen und adnominalen Strategien sollten vorkommen. 2.4.4.1. Adverbale Strategien Zu den adverbalen Strategien gehören die folgenden: 1. Es wird ein zusätzliches Verb bzw. eine zusätzliche Klause eingeführt, durch Verbserialisierung bzw. Satzverkettung, wobei der Protagonist in der Valenz des zusätzlichen Verbs enthalten ist. Dies ist in B22 veranschaulicht und in S13 repräsentiert. B22. Linda built a house gave (it to) John. S13. Keine Inhärenz: Indirekte Partizipation Protagonist Situationskern 1 Partizipant 2Partizipant 3 Situationskern 2 2. Die Prädikation wird unter einem Hilfsverb benefaktiver Bedeutung (z.B. ‘geben’) eingebettet, wie in B23. B23. Linda gave-build a house to John. 3. Die Valenz des zentralen Verbs wird erhöht, z.B. durch eine benefaktive Derivation, um den Protagonisten darin zu akkommodieren, wie in B24 schematisiert. B24. Linda built-BEN John a house. 4. Der Protagonist wird durch eine Adpositionalphrase, z.B. als benefaktives Adjunkt, angeschlossen, wie in B25. B25. Linda built a house for John. 5. Der Protagonist wird durch ein - evtl. kasusmarkiertes -NS ausgedrückt, und dies geht mit einer scheinbaren Valenzerhöhung des Verbs einher. Der Protagonist wird syntaktisch genauso kodiert wie ein Komplement, obwohl es nur Adjunktstatus hat. B26 zeigt, was gemeint ist. B26. Linda built John a house. Dies ist eine Ausdehnung der unter Konstellation 1 motivierten Strategie S7. 2. Theoretische Grundlagen Die adverbalen Strategien Nr. 1 bis 5 sind im Sinne einer zunehmenden Grammatikalisierung des Relators angeordnet. Es beginnt mit dem durch S13 repräsentierten extremen Fall von indirekter Partizipation, wo der Protagonist nicht nur nicht von dem den Situationskern repräsentierenden Verb abhängt, sondern sich überhaupt außerhalb der betreffenden Klause befindet. Graduell wächst der Protagonist in die Hauptprädikation hinein, und am Ende steht seine durch S7 dargestellte direkte Partizipation. 2.4.4.2. Adnominale Strategie Der Protagonist wird als nominaler Dependent, d.h. als possessives Attribut zum Nominal von P2 wiedergegeben, wie in B27. B27. Linda built John’s house. Dies ist eine Erweiterung der unter Konstellation 2 motivierten Strategie S9. 2.4.4.3. Adnominale und adverbale Strategie Der Protagonist wird sowohl als verbaler wie als nominaler Dependent wiedergegeben wie in B28. B28. Linda built John his house. Diese Strategie entspricht S10 (bzw. S8), also der Default-Lösung für Konstellation 3, und sie ist hier ähnlich motiviert wie dort. 2.4.5. Ikonizität der Strategien Ikonische Umsetzung der kognitiven Verhältnisse in die syntaktische Struktur besagt, daß inhärente Relationen durch rektive und unmittelbare Dependenz, etablierte durch modifikative und durch einen Relator vermittelte Dependenz dargestellt werden. Inhärenz im Situationskern wird also durch Verbvalenz, Inhärenz in einem Partizipanten durch inalienable Possession wiedergegeben. Diese Zuordnungen sind in T7 zusammengefaßt. 2.4. Kodierungsstrategien für Relationen T7. Ikonizität zwischen Partizipantenrelationen und syntaktischer Struktur Relation inhärent etabliert Funktion Partizipanten rolle Interpartizipantenrelation Partizipantenrolle Interpartizipantenrelation Partizipationstyp direkt indirekt direkt indirekt Syntaktische Funktion Komplement des Verbs poss. Attribut zum inalienablen Possessum Adjunkt zum Verb poss. Attribut zum alienablen Possessum Dep.-relation Rektion Modifikation In den ersten drei oben betrachteten Konstellationen gibt es aufgrund der Inhärenz- Verhältnisse jeweils eine Default-Strategie für den sprachlichen Ausdruck, die sich nach T7 richtet. Sprachen, die diese Default-Strategie wählen, verhalten sich typologisch unauffällig. Die Konstellation 4 hingegen gibt Raum für einzelsprachliche Variation, da hier eine Wahl zwischen adverbaler und adnominaler Kodierung getroffen werden muß. Die ersten adverbalen Strategien in Kap. 2.4.4.1 sind relativ ikonische Repräsentationen der kognitiven Verhältnisse. Der fehlenden Inhärenz des Protagonisten im Situationskern wird durch einen expliziten Relator, der die Etablierung der benefaktiven Relation bewirkt, Rechnung getragen. Anders verhält es sich mit der Ausdehnung der rein adverbalen und der rein adnominalen Strategie auf diese Konstellation. In B27 wird S9 auf die Konstellation 4 angewandt. Das den peripheren Protagonisten repräsentierende NS hängt nicht vom Hauptverb ab. Stattdessen ist es possessives Attribut zu einem Nominal, das einen anderen, zentraleren Partizipanten repräsentiert. Diese Strategie der indirekten Partizipation übertreibt die relative Peripherizität des Protagonisten, indem sie ihn nur indirekt über einen anderen Partizipanten an den Situationskern anbindet, vernachlässigt die – wenn auch periphere - Beziehung zum Situationskern völlig und ist insoweit nicht ikonisch. In B26 wird S7 auf die Konstellation 4 angewandt. Das den peripheren Protagonisten repräsentierende NS hängt unmittelbar vom Hauptverb ab. Diese Strategie der direkten Partizipation reduziert die Peripherizität des Protagonisten und vernachlässigt seine possessive Relation völlig. Insoweit ist auch sie nicht ikonisch. Sprachen, die in Konstellation 4 die voreingenommene Wahl einer nicht-ikonischen Repräsentation treffen, d.h. die Ausdehnung der Strategie S7 oder S9 wählen, werden u.U. auch in den Konstellationen 1 – 3 diese Strategie zuungunsten der Default- Strategie benutzen. D.h. eine Sprache, die die adverbale Strategie in Konstellation 4 2. Theoretische Grundlagen wählt, wird sie nicht nur in Konstellation 1, wo sie unmarkiert ist, benutzen, sondern auch in Konstellation 3, wo sie markiert wäre (B29) und sogar in Konstellation 2, wo diese Strategie klar anti-ikonisch wäre (B30). B29. John shook the head. B30. Linda broke John the arm. Das entsprechende gilt für Sprachen, die die adnominale Strategie bevorzugen. Eine Sprache, die in Konstellation 4 die adnominale Kodierung bevorzugt, wird dies nicht nur in Konstellation 2 tun, wo sie unmarkiert ist, sondern u.U. auch in Konstellation 3 (B21), wo sie markiert ist oder sogar in Konstellation 1 (B31), wo sie eindeutig antiikonisch ist. B31. Linda gave John’s axe. 2.5. Ebenen der Repräsentation einer Situation Die bis hierhin einführten Begriffe der Analyse von Situationen lassen sich wie in T8 dargestellt den in Kap. 2.1.1 eingeführten Repräsentationsebenen zuordnen. Eine Situation ist auf kognitiver Ebene (Ebene 1) in der Regel so komplex, daß nicht alle Beziehungen zwischen den Beteiligten gleichzeitig ausgedrückt werden (können oder sollen). Der Sprecher muß bestimmte Partizipanten und Relationen zwischen ihnen auswählen. Hier befindet er sich auf der Ebene der Situationsperspektive (Ebene 2), auf der Partizipanten exteriorisiert und bestimmte Beziehungen zwischen ihnen fokussiert werden, während andere im Hintergrund bleiben. Auf dieser Ebene weist er durch die Auswahl eines Prädikats den Partizipanten semantische Rollen zu. Der Benefiziär bzw. Malefiziär beispielsweise ist an Situationen gebunden, die potentiell positive bzw. negative Wirkung auf einen weiteren Partizipanten haben. Die Auswahl eines bestimmten verbalen Lexems findet auf einzelsprachlicher Ebene statt, sie umfaßt die Ebenen 3a und 3b. Sie geben die zwei Seiten eines sprachlichen Zeichens wieder, Significans und Significatum. Auf dieser Ebene haben wir es mit konkreten lexikalischen und grammatischen Größen zu tun, die eine spezifische Bedeutung tragen. Dem Dativmorphem einer gegebenen Sprache entspricht hier die Bedeutung des Dativs in der Sprache. Dies kann beispielsweise die Bedeutung: ‘indirekte Beteiligung eines empathischen Partizipanten an der Situation’ sein. In dem Maße, in dem andere Sprachen dieselben oder ähnliche Kategorisierungen vornehmen, kann von interlingualen Kategorien, wie beispielsweise der semantischen Rolle Benefiziär gesprochen werden. 2.5. Ebenen der Repräsentation einer Situation T8. Ebenen der Repräsentation einer Situation Nr.Repräsentationsebene Reichweite Gliederung der Situation Komponenten der Situation Beispiel 1 2 Kognition Situationsperspektive nichtsprachlich interlingual komplexe Situation Fokussierung auf bestimmte Beziehungen, andere im Hintergrund Situations -kern Prädikat Situationsbeteiligter Partizipant mit semantischer Rolle von der Situation profitierender Beteiligter Benefiziär 3a Semantik einzelsprachlich Satzbedeutung inkl. Satzgliedfunktionen Verbbedeutung Aktant / Zirkumstant mit Kasusbedeutung/relation Bedeutung des Dativs: indirekte Beteiligung an der Situation 3b Struktur einzelsprachlich Strukturmittel / Satz Verb Kasusmarker Dativmarker Die Ebenen 1 bis 3 stellen die abnehmende Abstraktion von einer kognitiven Größe bis zu ihrer konkreten Versprachlichung dar. Sie werden also durchlaufen in Schritten zunehmender Spezifikation, aber auch Reduktion. 3. Die untersuchten Sprachen Da die Untersuchung ins Detail syntaktischer Konstruktionen eindringt, die nur für wenige Sprachen hinreichend beschrieben sind, konnten nur wenige Sprachen herangezogen werden. Bei ihrer Auswahl wurde nach Möglichkeit auf typologische Verschiedenheit und areale Entfernung geachtet. Dies ist nur zum Teil gelungen, da wir auch von der Verfügbarkeit von Informanten abhängen. Zusätzlich zu den aufgeführten Sprachen wurde das Deutsche als neunte Sprache systematisch in den Vergleich einbezogen. Nicht für jede Einzelfragestellung waren für jede Sprache relevante Daten zugänglich. Dies wird jeweils bei den Verallgemeinerungen vermerkt. 3.1. Yukatekisch Yukatekisch (abgekürzt YM) ist die Mayasprache der Halbinsel Yukatan im Südosten von Mexiko und die größte autochthone Sprache des Landes. Sie wird derzeit kaum in schriftlicher Kommunikation benutzt und immer stärker vom Spanischen überformt. Die nominale Morphologie ist schlicht. Es gibt keine Kasus. Unter den zahlreichen Präpositionen sind nur zwei primäre, davon eine rein grammatische, die dem französischen à vergleichbar ist. Die Grammatik der Possession ist stark ausgebaut und macht morphologische und syntaktische Unterschiede zwischen verschiedenen Klassen alienabler und inalienabler Substantive. Tempus und Aspekt werden im Auxiliar kodiert. Die Satzkonstruktion ist konzentrisch, d.h. am Regens – Verb, possediertes Substantiv, Präposition – wird durch pronominale Indizes auf das Rektum verwiesen. Während die Verbkongruenz zum Teil nach dem ergativischen System verläuft, ist der Satzbau akkusativisch. Die Wortstellung ist konsistent rechtsläufig. Die hier vorgelegten Daten stammen aus publizierten Quellen und eigener Feldforschung in Quintana Roo und Yucatán, Mexiko mit Amalia Ek Falcon (AEF),12 Antonio May Ek (AME), Ernestoh May Balam (EMB), Fulhencio Ek Ek (FEE), Gregório Vivas Cámara (GVC), Ramón May Cupul (RMC), Sebastian Baas May (SBM) (alle Yaxley, Quintana Roo), Ignacio Canul Mazun (ICM), Hasintomo Moo Kanche‘ (HMK) (beide Yalcobá, Yucatán), sowie Eusebia Tuyub Cupul (ETC) (San Andrés-Xbac, Yucatán). 12 Die in Klammern genannten Monogramme werden zur Identifikation in den Beispielen verwendet. 3. Die untersuchten Sprachen 3.2. Samoanisch Das Samoanische gehört zu der Gruppe der ost-austronesischen Sprachen und wird von mehr als 200.000 Menschen hauptsächlich auf Samoa und in Neuseeland gesprochen. Die samoanische Morphologie ist ergativisch, die Syntax identifiziert jedoch keinen eindeutigen Pivot. Das ergativische und das absolutivische Argument sind in den meisten syntaktischen Prozessen gleichgestellt. Die Kasus werden, mit Ausnahme des unmarkierten Absolutivs, durch Präpositionen markiert. Das Verb kongruiert mit dem Absolutiv-Argument im Numerus. Tempus, Aspekt und Modus werden durch eine präverbale Partikel markiert. Innerhalb eines Nominalsyntagmas gibt es keine Kongruenz. In der nominalen Possessivkonstruktion wird der Possessor nach seinen Kontrolleigenschaften morphologisch unterschiedlich markiert. Ein pronominaler Possessor erscheint in der Regel pränominal und ein lexikalischer postnominal. Die Wortstellung ist im wesentlichen rechtsläufig. Die vorgelegten Daten stammen überwiegend aus Mosel & Hovdhaugen 1992 und aus persönlichen Hinweisen von Prof. Ulrike Mosel, Universität Kiel. 3.3. Bété Das Bété ist eine Ost-Kru Sprache (Niger-Kongo) und wird von mehr als 300.000 Menschen im südwestlichen Teil der zentralen Region der Elfenbeinküste gesprochen, dient allerdings kaum der schriftlichen Kommunikation. Bété besitzt vier distinktive Töne und verfügt über kein Kasussystem. In der nominalen Possessivkonstruktion gibt es keine Unterscheidung hinsichtlich Alienabilität. Possessivattribute werden immer dem Possessum-Nominal vorangestellt. Beim pronominalen Possessor wird eine juxtapositive Konstruktion gebraucht und beim lexikalischen Possessor wird ein Konnektor, der der Vokalharmonie unterliegt, eingeschaltet. Tempus und Aspekt werden durch ein Hilfsverb kodiert. Die kanonische Wortstellung ist ‘Subjekt + Verb + indirektes Objekt + direktes Objekt’. Das Hilfsverb nimmt in diesem Schema die Position des Verbs ein, das Vollverb kommt in die satzfinale Position. Die Hilfsverben des progressiven und perfektiven Aspekts sind diskontinuierlich, ihr zweiter Bestandteil ist ein Klitikum in letzter Satzposition. Der Satzbau ist akkusativisch. Die Wortstellung ist, abgesehen von der Position des Hauptverbs, überwiegend linksläufig. Es gibt keinen strukturellen Unterschied zwischen direktem und indirektem Objekt. Die hier vorgelegten Daten stammen aus Informantenarbeit mit Dr. François Kipré Blé von der Université de Cocody, Abidjan. 3.4. Tamil 3.4. Tamil Tamil ist eine dravidische Sprache mit ca. 45 Millionen Sprechern und wird in Südindien und Sri Lanka gesprochen. Es gibt seit alters eine reichhaltige Literatur und ständige wechselseitige Beeinflussung mit indoarischen Sprachen. Tamil verfügt über ein umfangreiches Kasussystem. Es gibt allein drei Genitivsuffixe, wovon aus-gerechnet das längste bei inalienabler Possession erscheint. Postpositionen werden durch die Kombination zwischen der Bezeichnung der räumlichen Regionen und dem allgemeinen Lokativmarker gebildet. Das Verb konjugiert nach den üblichen Kategorien einschließlich Person und Numerus des Subjekts. Die Genusflexion am Verb unterscheidet in der 3. Person Plural nach der Kategorie “menschlich” vs. “nicht-menschlich” und in der 3. Person Singular zusätzlich nach Maskulinum und Femininum. Im nominalen Bereich gibt es hingegen keine solche Kongruenz. Tempus und Aspekt werden durch Affigierung eines Morphems am Verb markiert. Der Satzbau ist akkusativisch. Die Wortstellung ist ziemlich strikt linksläufig. Die vorgelegten Daten stammen aus Asher 1982, Lenk 1990 und aus Informantenarbeit mit Shanmugam Kanagarajahn aus Jaffna, Sri Lanka (SK). 3.5. Türkisch Türkisch ist eine altaische Sprache, die von über 50 Millionen Menschen hauptsächlich in der Türkei gesprochen wird. Es hat seit alters eine umfangreiche Literatur. Typologisch ist es dem Tamil ähnlich. Die Morphologie ist ziemlich regelmäßig synthetisch. Es gibt kein Genussystem. Die nominale Morphologie umfaßt u.a. ein Kasussystem sowie Possessivsuffixe. In der nominalen Possession kongruiert das Possessum durch diese mit dem Possessor. Dieser ist zusätzlich im allgemeinen durch den Genitiv markiert, was allerdings in enger Verbindung unterbleibt. Bei lokalen Umstandsangaben werden Konstruktionen aus lokalen Suffixen, die räumliche Orientierungen spezifizieren, und Substantiven, die räumliche Regionen bezeichnen, gebraucht. Das Verb kongruiert mit dem Subjekt in Person und Numerus. Bei pronominalem Subjekt kann dieses allein durch ein Kongruenzsuffix am Verb repräsentiert werden. Der Satzbau ist akkusativisch, die Wortstellung ist linksläufig. Die vorgelegten Daten stammen aus publizierten Quellen und aus Informantenarbeit mit YasTTGG ar Toraman (YT), Engin Kulug(EK), Nilgün Yüce (NY) und Abdulkerim UzagGG an (AU), durchgeführt von Gerd Jendraschek. 3. Die untersuchten Sprachen 3.6. Wardaman Das Wardaman ist eine Nicht-Pama-Nyunga-Sprache, die von weniger als 30 älteren Leuten in und um Katherine im Northern Territory von Australien gesprochen und nicht zur schriftlichen Kommunikation verwendet wird. Das Nomen hat ein umfangreiches Kasussystem. Substantive erscheinen meistens in der Kombination mit einem Klassifikator. Das Verb hat ein personales Kongruenzpräfix, durch das es nach akkusativischem Muster auf Subjekt und Objekt verweist, wobei trivalente Verben mit dem empathischeren Objekt kongruieren. Die Kasussyntax der Aktanten ist allerdings ergativisch. Die Wortstellung ist frei; das Verb erscheint jedoch in der Regel nach dem Absolutiv- oder Ergativ-Argument. Tempus und Aspekt werden durch ein Hilfsverb, das dem Vollverb folgt, ausgedrückt. Die hier benutzten Daten und Analysen stammen aus Merlan 1994. 3.7. Vietnamesisch Das Vietnamesische gehört zur Gruppe Viêt-Mu’ò’ng in der austroasiatischen Sprachfamilie und wird von etwa 60 Millionen Menschen in Vietnam und an-grenzenden Ländern zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation verwendet. Die Morphologie ist isolierend, die Morpheme einsilbig; es gibt aber zahlreiche zwei- und mehrsilbige Wörter. Die Unterscheidung der syntaktischen Kategorien, insbesondere bei Eigenschafts- und Zustandsbezeichnungen, ist unklar. Das Vietnamesiche besitzt sechs distinktive Töne (Mitte eben, tief eben, hoch steigend, tief gebrochen, fallend steigend, hoch gebrochen), aber kein Kasus- und Genussystem. In der possessiven Nominalsyntax steht Juxtaposition von Possessor und Possessum tendentiell für inhärente Relationen, während bei etablierten possessiven Verhältnissen ein Relator eingesetzt wird. Die Wortstellung ist im wesentlichen rechtsläufig, abgesehen von einigen Determinantien und der satzinitialen Stellung des Subjekts. Die hier vorgelegten Daten stammen aus Informantenarbeit mit Thuc-Anh Ton-Nu aus Hue, Vietnam (TA), Studentin an der Universität Bielefeld. 3.8. Koreanisch Die genetische Zugehörigkeit des Koreanischen, Staatssprache Nord- und Süd-Koreas mit ca. 70 Mio. Sprechern, ist unklar, obwohl traditionell behauptet wird, daß eine Verwandtschaft mit den ural-altaischen Sprachen besteht. Die Morphologie ist agglutinierend. Das Verb flektiert nach den üblichen Kategorien, weist allerdings keine per 3.8. Koreanisch sonale Flexion auf. Die sprachliche Signalisierung der Honorifizität ist von großer Bedeutung und Verben flektieren nach der Honorifizität bezüglich der Situationsbeteiligten und des Sprechpartners. Nominale Possessivkonstruktionen werden durch die Genitivmarkierung am vorangestellten Possessor-Nominal gebildet. Der strukturelle Unterschied zwischen inhärenter und etablierter Possession ist nicht eindeutig. Beim Ausdruck der Raum-Teil-Relationen wird aber kein Genitivmarker gebraucht und andere relationale Possessa werden im allgemeinen dem Possessor juxtapositioniert, wenn er ein Sprechaktteilnehmer ist. Es gibt Pseudo-Postpositionen, die durch die Kombination aus einem Substantiv, das eine räumliche Region bezeichnet, und einem Lokativmarker gebildet werden. Die Syntax ist akkusativisch, die Wortstellung ziemlich rigide linksläufig. Am Substantiv gibt es ein Kasussystem, das allerdings den Nominativ in Topic und Fokus aufspaltet. Die Daten stammen von einem der Autoren. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen 4.1. Einleitung Gegenstand der empirischen Untersuchung sind solche Situationen, in denen ein hochempathischer Beteiligter erstens eine Relation zum Situationskern und zweitens eine Relation zu einem anderen Beteiligten hat. Dieser Situationsbeteiligte war in Kap. 2.4 Protagonist genannt worden. In der ersten Relation kann der Protagonist je nach Typ des Situationskerns diverse Rollen haben. Nach ihnen ist dieses Kapitel auf der obersten Ebene gegliedert. Wir benennen die Subkapitel nach dem Typ der Situation in bezug auf den Protagonisten, nämlich agentive, sympathetische, experientielle, benefaktive Situation usw. Die Termini der Partizipantenrollen können auf dieser Ebene noch nicht verwendet werden, weil es in jedem Kapitel gerade darauf ankommt, daß der Protagonist je nach Perspektive verschiedene Rollen annimmt. In seiner Interpartizipantenrelation ist der Protagonist im weitesten Sinne POSSESSOR, mit semantischer Variation so wie in S6 erläutert. Für jede gegebene Partizipantenrolle des Protagonisten haben wir den Fall zu behandeln, daß seine possessive Beziehung dem jeweils anderen Partizipanten inhäriert, denn dieses ist der prototypische Fall und häufig auch derjenige, der als einziger eine systematische interlinguale Variation zeitigt. Bei einigen Partizipantenrollen allerdings kann die Interpartizipantenrelation auch eine etablierte sein, und auch diese kann die Basis wichtiger Konstruktionsalternativen sein. In solchen Fällen untergliedern wir ein Kapitel auf der nächsten Ebene nach der Inhärenz der Interpartizipantenrelation. Wie in Kap. 2.4 erläutert, wird bei der Perspektivierung einer Situation die Partizipantenrolle oder die Interpartizipantenrelation des Protagonisten fokussiert. Je nachdem liegt direkte oder indirekte Partizipation des Protagonisten vor. Drittens können auch noch beide Relationen gleichzeitig ausgedrückt werden. Diese Dreiteilung gibt die Untergliederung der Subkapitel auf der untersten Ebene ab. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen 4.2. Agentive Situation 4.2.1. Vorbemerkung AGENS ist die Rolle eines Partizipanten, der in der Regel empathisch ist und in seiner Situation maximale Kontrolle hat. Die Situation, die im folgenden betrachtet werden soll, ist dadurch charakterisiert, daß der Protagonist einen anderen Partizipanten affiziert oder bewegt, zu dem er eine inhärente possessive Beziehung hat (z.B. ‘Sie wäscht sich die Hände’ oder ‘Sie schüttelte den Kopf’). Die letztere Beziehung könnte natürlich auch etabliert sein (‘Er bemalte sein Haus’). In dieser Konstellation gibt es jedoch keine systematische zwischensprachliche Variation bzgl. direkter vs. indirekter Partizipation (vgl. jedoch B39 für das Samoanische). Als Standardfall für den Undergoer mit inhärenter Relation setzen wir im folgenden einen Körperteil. Die zwei umzusetzenden Relationen sind also die AGENSrolle und die POSSESSORrolle des Protagonisten. Wird die erste durch das Subjekt umgesetzt (‘Sie schüttelte den Kopf’), liegt direkte Partizipation des Protagonisten vor, wird nur die zweite durch ein Possessivattribut umgesetzt (‘Ihr Kopf schüttelte sich’), liegt indirekte Partizipation vor, werden beide umgesetzt (‘Sie schüttelte ihren Kopf’), liegt direkte und indirekte Partizipation vor. 4.2.2. Direkte Partizipation In der besprochenen Situation wird im Wardaman (B32), Tamil (B34), Bété (B35) sowie im Vietnamesischen (B33) und Koreanischen (B36) in der Regel nur die Agens- Rolle des Protagonisten durch das Subjekt repräsentiert, während seine Körperteilrelation zum Undergoer syntaktisch vernachlässigt wird. Da POSSESSOR und AGENS referenzidentisch sind, kann die Interpartizipantenrelation zwischen Agens und Undergoer durch die Relationalität des Körperteilsubstantivs erschlossen werden, und die Hinzufügung des Possessivpronomens zum Ausdruck der Interpartizipantenrelation ist redundant. Es gibt keinen strukturellen Unterschied zwischen der Situation “Affektion von außen” (a-Versionen von B32 - B36) und der Situation “intern initiierte körperliche Bewegung” (b-Versionen von B32 - B36). B32. a. yijurn durrb 0-bu-yi-rri na. WAR Nase:ABS durchstech 3.SG-AUX-RR-PRT nun “Er machte ein Loch in seine Nase.” (Merlan 1994:547) 4.2. Agentive Situation b. yi-mum biling-ma yi-me-yi-rri go. YI-Auge-ABS aufmach-PS 2.SG-AUX-RR-PRT 3.SG-DAT “Du öffnetest (für sie) deine Augen.” (Merlan 1994:211) B33. a. Tôi ru’La tay. VIET ich wasch Hand “Ich wasche mir die Hände.” b. Ðu¯¯ d]¯ naG¯.¯ tay la¿ ’a treLomi. Kind DEF falt Hand her “Das Kind faltet die Hände.” (TA) B34. a. n¯> wr˜˜ kl˜˜tf˜˜ wl.]lr˜˜ le||. BETE 1.SG PROG Hände wasch PROGF “Ich wasche mir die Hände.” b. n>¯ jb¯> sl¯> saj>¯f¯> pa¯> ÿe|| . 1.SG PF Arm in.die.Luft schlag PFF “Ich habe den Arm gehoben.” B35. a. raman taa i-yai vali-tt-aan. TAM Raman Bart-AKK rasier-PRT-3.SG.M “Raman hat sich den Bart rasiert.” (SK) b. naan ka-ka -ai nuti-n-een. 1.SG Bein-PL-AKK streck-PRT-1.SG “Ich streckte die Beine aus.” (SK) B36. a. minsu-nn suy÷m-l kkakk-ass-ta. KOR Minsu-TOP Bart-AKK rasier-KMPL-DEKL “Minsu hat sich den Bart rasiert.” b. minsu-nn son-l tl-÷ss-ta. Minsu-TOP Hand-AKK heb-KMPL-DEKL “Minsu hat die Hand gehoben.” (idiom. : “Er hat aufgegeben.”) Das Deutsche unterscheidet sich von den in B32 - B36 erwähnten Sprachen im wesentlichen darin, daß der Protagonist nicht nur als Subjekt, sondern außerdem als reflexives dativisches Adjunkt repräsentiert wird, wenn er einen eigenen Körperteil affiziert (B37.a/a’). Diese Strategie wird jedoch nicht verwendet, wenn der Situationskern eine intern ausgelöste Bewegung ist (B37.b/b’), wenn also der Protagonist durch die Handlung nicht affiziert wird. In diesem Fall verhält sich das Deutsche ähnlich wie die in B32 - B36 illustrierten Sprachen. In B37.b ist die Hinzufügung des Possessivattributs optional (vgl. B46.a). 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B37. a. Ich rasiere mir den Bart. a’. *Ich rasiere den Bart. b. Ich strecke die Beine aus. b’. *Ich strecke mir die Beine aus. Wenn ein Körperteil affiziert wird, wird sein Besitzer affiziert. Diese Konstellation gibt einen eigenen Situationstyp ab, der Gegenstand von Kap. 4.3 ist. Dort werden wir sehen, daß das Deutsche den SYMPATHETICUS syntaktisch durch ein dativisches Adjunkt repräsentiert. Dasselbe passiert auch hier. Da er in diesem Falle mit dem als Subjekt repräsentierten Agens referenzidentisch ist, liegen die Bedingungen für Reflexivität vor. Das Auftreten des Reflexivpronomens in B37.a ist insoweit keine Besonderheit der Strategie zur Umsetzung einer agentivischen Situation. Bemerkenswert ist höchstens, daß Deutsch in der agentiven Situation auf diese Weise eine weitere Partizipantenrolle des Protagonisten ausdrückt, die die meisten Sprachen übergehen, während es seine Interpartizipantenrolle unberücksichtig läßt. 4.2.3. Indirekte Partizipation Während alle Sprachen der Stichprobe in der agentiven Situation die AGENSfunktion auf die eine oder andere Weise berücksichtigen, beschränkt sich das Samoanische auf die Interpartizipantenrelation. In dem in Rede stehenden Situationstyp wird ausschließlich die POSSESSORrolle des Protagonisten syntaktisch repräsentiert, während seine AGENSrolle vernachlässigt wird. Der Protagonist wird nicht als ergatives Argument eines transitiven Verbs, sondern ausschließlich als Possessivattribut zum Possessum- Nominal kodiert, wie in B38 gezeigt. Das possedierte NS erscheint als absolutives Argument des intransitiven Verbs (vgl. Mosel & Hovdhaugen 1992:422). B38. a. Na selu lo‘u lulu. SAM PRT kämm [mein Kopf] “Ich kämmte mir die Haare.” (Mosel 1991[T]:184) b. Sa.] lulu le ulu o le tamaitai (...) PRT schüttel [ART Kopf POSS ART Dame] “Die Dame schüttelte den Kopf (...)” (Mosel & Hovdhaugen 1992:422) Diese sogenannte “absolutive-Possessor construction” (vgl. Mosel 1991[T]:184) ist im Samoanischen nicht auf den Fall beschränkt, daß das AGENS in einer inhärenten Relation zum Undergoer steht, also z.B. auf Situationen mit Körperteilrelationen, wie in B38.a (körperliche Affektion durch das AGENS) oder B38.b (Bewegung durch internen Antrieb). Sie kann darüberhinaus auch in Situationen auftreten, die ein etabliertes Possessivverhältnis zwischen AGENS und Undergoer implizieren, wie in B39.a. 4.2. Agentive Situation B39. a. Sa.] ‘ai le taro a le teine. SAM PRT ess ART Taro von ART Mädchen “Das Mädchen aß den Taro.” wörtl.: “Der Taro des Mädchens wurde gegessen.” (Mosel 1991[T]:183) b. Sa.] ‘ai e le tama le taro a le teine. PRT ess ERG ART Junge ART Taro von ART Mädchen “Der Junge aß den Taro des Mädchens.” (Mosel 1991[T]:184) In B39.a tritt das labile Verb ‘ai genauso wie in B38 in seinem intransitiven Gebrauch auf. In B39.b hingegen, wo POSSESSOR und AGENS nicht referenzidentisch sind, wird das Verb transitiv gebraucht und ein Ergativargument hinzugesetzt, das durch e markiert wird. Dies zeigt, daß die Konstruktionen in B38 und B39.a nicht etwa durch die Tilgung des im Kontext identifizierbaren ergativen Arguments (bzw. AGENS) zu erklären sind. Im YM kann ein weniger kontrollierender Protagonist u.U. gleichfalls ausschließlich in seiner inhärenten possessiven Relation zum Körperteil kodiert werden wie im folgenden Beispiel. B40. H kóoh u k’ab-il. YM PRT stoss\DEAG POSS.3 Hand-REL “Er stieß sich an der Hand.” wörtl.: “Seine Hand stieß sich.” (EMB 049) Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß im Samoanischen konsistent die AGENS- Rolle des Protagonisten zugunsten des Ausdrucks der possessiven Interpartizipantenrelation syntaktisch vernachlässigt wird, während dies im Yukatekischen nur bei geringerer Kontrolle möglich ist. Somit steht auch in der agentiven Situation die Strategie der indirekten Partizipation des AGENS der seiner direkten Partizipation gegenüber. 4.2.4. Direkte und indirekte Partizipation Wenn sowohl die AGENS-Relation des Protagonisten als auch seine possessive Relation zum Undergoer syntaktisch explizit wiedergegeben werden, muß er doppelt kodiert werden. In den betrachteten Situationen verwenden YM (B41) und Türkisch (B42) Konstruktionen, in denen der Protagonist nicht nur als Subjekt sondern zusätzlich als Possessivattribut zum Körperteilsubstantiv kodiert wird, obwohl es mit dem Subjekt referenzidentisch ist. Beide Sprachen kennen keinen strukturellen Unterschied zwischen der Situation “Affektion von außen” (a-Versionen von B41 - B42) und der Situation “intern motivierte körperliche Bewegung” (b-Versionen von B41 - B42). Ohne 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen zusätzliche Markierung des Possessivattributs am Undergoer-Nominal sind die Konstruktionen in B41 und B42 ungrammatisch. B41. a. Táan in p’o’-ik in k’ab. YM PROG SBJ.1.SG wasch-INKMPL POSS.1.SG Hand “Ich wasche mir die Hände.” b. T-u tíit-ah u ho’l. PRT-SBJ.3 schüttel-KMPL POSS.3 Kopf “Er schüttelte seinen Kopf.” (EMB 040) B42. a. El-ler-im-i y k-yor-um. TÜRK Hand-PL-POSS.1.SG-AKK wasch-PROG-1.SG “Ich wasche mir die Hände.” (NY) b. BasTT sall-yor. --n Kopf-POSS.3-AKK schüttel-PROG(3.SG) “Er schüttelt den Kopf.” (NY) In den Konstruktionen des Bété, Koreanischen und Tamil (B43 - B45) ist die Hinzufügung des Possessivattributs optional. Gebräuchlich ist sie nur, wenn der Possessor betont werden soll. Ansonsten werden in den Sprachen die Konstruktionen in B34, B35 und B36 präferiert. B43. n¯> wr˜˜ na¯> kr˜˜tf˜˜ wl.]lr˜˜ le||. BETE 1.SG PROG [POSS.1.SG Hände] wasch PROGF “Ich wasche mir die Hände.” B44. a. raman tan-uaiya taai-yai vali-tt-aan. TAM Raman selbst-GEN Bart-AKK rasier-PRT-3.SG.M “Raman hat sich (selbst) den Bart rasiert.” (SK) b. naan en-uaiya ka-ka-ai nuti-n-een. 1.SG 1.SG-GEN Bein-PL-AKK streck-PRT-1.SG “Ich streckte die (eigenen) Beine aus.” (SK) B45. a. minsu-nn caki(-i) suy÷m-l kkakk-ass-ta. KOR Minsu-TOP selbst-GEN Bart-AKK rasier-KMPL-DEKL “Minsu hat sich den (eigenen) Bart rasiert.” b. minsu-nn caki(-i) son-l tl-÷ss-ta. Minsu-TOP selbst-GEN Hand-AKK heb-KMPL-DEKL “Minsu hat die (eigene) Hand gehoben.” Auch im Deutschen können die Körperteil-Substantive in den betrachteten Situationen possediert vorkommen. Während eine solche Konstruktion in Situationen eigener Affektion jedoch höchstens umgangssprachlich vorkommt (B46.b), ist sie in Kontexten 4.2. Agentive Situation intern motivierter körperlicher Bewegung unproblematisch (B46.a). Ein weiterer Unterschied ist hierbei, daß im ersten Fall (B46.b) trotz der umgangssprachlichen Akzeptanz die Hinzufügung des Possessivattributs obligatorisch und diese im letzten (B46.a) optional ist. B46. a. Ich strecke meine Beine aus. b. Ich wasche meine Hände. (fam.) Die Kodierung des Protagonisten als adverbaler und adnominaler Dependent, die sich aus der Kombination zwischen der Strategie in Kap. 4.2.2. und der in 4.2.3. bildet, ist also im Deutschen in der agentiven Situation ebenfalls möglich. 4.2.5. Zusammenfassung In T9 wird eine Übersicht über das Verhalten der untersuchten Sprachen bei der syntaktischen Umsetzung der agentiven Situation geboten. T9. Direkte vs. indirekte Partizipation des AGENS Sprachen IPR WAR VIET DT TAM KOR BETE TÜRK YM SAM inhärent + + +/(&) +/(&) +/(&) +/(&) & & - + direkte Partizipation des AGENS -indirekte Partizipation des AGENS & Kodierung beider Funktionen ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich In der Situation körperlicher Bewegung bzw. physischer Affektion des AGENS wird also dessen direkte Partizipation in allen oben erwähnten Sprachen außer dem Samoanischen zugelassen. Im Deutschen erscheint der Protagonist zusätzlich als dativisches Adjunkt, wenn er durch seine Handlung affiziert wird und also SYMPATHETICUS ist. Alle andere Sprachen ignorieren diese Rolle. Das Türkische und YM unterscheiden sich wiederum von allen anderen Sprachen darin, daß die Kodierung der Interpartizipantenrelation (IPR) obligatorisch ist. Sie ziehen also die gleichzeitige direkte und indirekte Partizipation vor. Darüberhinaus unterscheidet sich das Samoanische von allen anderen Sprachen darin, daß es nur die possessive Interpartizipantenrelation syntaktisch wiedergibt. Es befolgt strikt die Strategie der indirekten Partizipation des Protagonisten. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen 4.3. Sympathetische Situation 4.3.1. Vorbemerkung Das PATIENS ist der maximal affizierte zentrale Partizipant einer Situation. Er wird in der Regel als direktes Komplement des Verbs kodiert. Der Begriff dieser Rolle ist nicht sensitiv auf den Empathiestatus ihres Trägers. In der besonderen Konstellation, die hier betrachtet werden soll, ist das PATIENS unbelebt und hat eine inhärente Beziehung zum Protagonisten. Im prototypischen Falle ist das PATIENS ein Körperteil des letzteren. Alles was das PATIENS betrifft, betrifft notwendigerweise auch dessen POSSESSOR. Dieser heißt deshalb SYMPATHETICUS.13 Dies ist in der hier betrachteten Situation die Rolle des Protagonisten.14 Die Interpartizipantenbeziehung des Protagonisten ist per definitionem inhärent. Seine Partizipantenrolle hängt von einer weiteren Unterscheidung im Situationstyp ab, für die wir den Begriff der analogen Affektion des SYMPATHETICUS einführen. Einige sympathetische Situationen affizieren PATIENS und SYMPATHETICUS auf gleiche Weise. Für die sie manifestierenden Prädikate gilt die Implikation: wenn die Prädikation auf das Patiens zutrifft, trifft sie auch auf den SYMPATHETICUS zu. Z.B. folgt aus B47.a, daß Erna Erwin schlug. Andere Situationen affizieren das PATIENS in einer Weise, die auf den SYMPATHETICUS qua belebtes Wesen nicht anwendbar ist. Für die sie repräsentierenden Prädikationen gilt auch die entsprechende Implikation nicht. Z.B. folgt aus B47.b nicht, daß Erna Erwin brach. Ob analoge oder nicht-analoge Affektion von PATIENS und SYMPATHETICUS vorliegt, ist in der lexikalischen Bedeutung des jeweiligen Verbs kodiert. B47. a. Erna schlug Erwin auf den Kopf. b. Erna brach Erwin den Arm. In Situationen analoger Affektion ist der SYMPATHETICUS infolge der Implikation einem PATIENS gleichgestellt, während er in Situationen unterschiedlicher Affektion eine peripherere Rolle hat. Die Syntax einiger Sprachen, insbesondere des Deutschen, reflektiert diesen Unterschied, während die anderer, insbesondere des YM, dafür unempfindlich ist. 13 Begriff und Terminus lehnen sich an den in Havers 1911 eingeführten Dativus Sympatheticus an. 14 S. Haspelmath & König 1998 zu einer Typologie über diesen Situationstyp. 4.3. Sympathetische Situation Die Sprachen unterscheiden sich darin, ob sie in einer sympathetischen Situation der Partizipantenrolle oder der Interpartizipantenrelation des Protagonisten im Ausdruck den Vorzug geben. Einige Sprachen verfolgen konsequent die Strategie der direkten oder der indirekten Partizipation, andere differenzieren nach bestimmten Kriterien, darunter eben auch dem der analogen Affektion. Tatsächlich gibt es in einer Situation analoger Affektion zwei PATIENTEN. Ohne die Diskussion über die allgemeine Möglichkeit, in einer Situation zwei Partizipanten in derselben Rolle zu haben, aufzunehmen, stellen wir fest, daß sie im vorliegenden Falle in einer Teil-Ganzes-Beziehung zueinander stehen. Diese semantische Konstellation bietet bereits eine Voraussetzung für interlinguale Variation, denn meist wird einer der beiden PATIENTEN zum eigentlichen Patiens gemacht und somit durch ein direktes Objekt repräsentiert, während für den anderen eine andere Rolle gefunden wird. 4.3.2. Direkte Partizipation Im Deutschen wird grundsätzlich direkte Partizipation des SYMPATHETICUS gewählt.15 Innerhalb dieser Wahl hat freilich noch Variation in Abhängigkeit von der analogen oder nicht analogen Affektion des SYMPATHETICUS statt. Einige Verben der physischen Affektion können als direktes Objekt sowohl belebte als auch unbelebte Entitäten selegieren. Hier kann man also entweder das Patiens oder den Sympatheticus als direktes Objekt kodieren. B48. a. b. Erna hat die Frau (am Arm) tätowiert. Erna hat der Frau den Arm tätowiert. B49. a. b. Erwin hat mich (in den Arm) gezwickt. Erwin hat mir in den Arm gezwickt. B50. a. b. Erna brach Erwin den Arm. (= B47.b) Der Arzt richtet dem Boxer die Nase. Die Verben von B48 und B49 lassen die genannte Alternative zu. In den a-Versionen von B48 - B49 wird der Protagonist als Patiens kodiert und ihm die Funktion des direkten Objekts zugewiesen. Sein Körperteil wird in einem optionalen PräpS hinzugefügt, das den Affektionsort näher bestimmt. In den b-Versionen von B48 - B49 ist der Protagonist nur Sympatheticus und wird als dativisches Adjunkt kodiert. Nach der Valenz der beiden Verben entscheidet es sich, daß der Körperteil in B48.b als direktes Objekt, in B49.b hingegen als präpositionales Komplement des Verbs kodiert wird. 15 Das wäre der “externe Possessor” in der Terminologie von Haspelmath & König 1998. 54 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Im Gegensatz zu B48 und B49 können die Verben in B50 nur die unbelebte Entität als Komplement selegieren. Der Protagonist hat hier eine periphere Beziehung zum Situa- tionskern, wird aber dennoch, wie in den b-Versionen von B48 - B49, als Dependent des Verbs kodiert. Allen diesen Fällen ist jedoch gemeinsam, daß die inhärente Inter- partizipantenrelation, die unabhängig vom Situationskern besteht, syntaktisch vernach- lässigt wird. Das Tamil und Wardaman verhalten sich ähnlich wie das Deutsche. Auch im Tamil kann die Situation so konzipiert werden, daß die Affiziertheit des SYMPATHETICUS als Ganzen fokussiert und diesem folglich eine adverbale Funktion im Dativ zugewiesen wird (B51). Die Körperteilrelation wird auch hier zugunsten des Ausdrucks der Invol- viertheit des Possessors als Sympatheticus in der Situation syntaktisch dissoziiert. Im Wardaman erhalten sowohl Patiens als auch Sympatheticus die syntaktische Funk- tion des Absolutivs. Dies bestätigt das in Kap. 4.3.1 über die parallele Funktion der beiden in der Situation Gesagte. Das entsprechende Verbpräfix verweist in dieser Konstellation jedoch auf die durch die Situation mitbetroffene Person, nicht auf den affizierten Körperteil (vgl. Merlan 1994:238), wie in der Konstruktion in B52 gezeigt wird. Auch im Wardaman wird also die Involviertheit des Protagonisten in der Situati- on durch adverbale Kodierung ausgedrückt. B51. a. avan en-akku talai-il ai-tt-aan. TAM 3.SG.M 1.SG-DAT Kopf-LOK schlag-PRT-3.SG.M “Er schlug mir auf den Kopf.” (SK) b. ava. en-akku kai-il kli-vi-aa. 3.SG.F 1.SG-DAT Arm-LOK kneif-KMPL-3.SG.F “Sie hat mir in den Arm gekniffen.” (SK) B52. a. mernde-yi nan-yi ngan-linyje-rri yi-jili WAR weiß-ERG DEF-ERG 3.SG/1.SG-schneid-PRT YI16-Haar:ABS “dieser Weiße hat mir die Haare geschnitten” (Merlan 1994:417) b. gumurrinji-marlang bagbag m-bu-ndi yi-warli emu-ANA brech 3.SG/3.SG-AUX-PRT YI-Arm:ABS bag yi-bam darang wayana. brech YI-Kopf:ABS Steiß:ABS und alles “Dem Emu hat er den Arm, den Kopf, den Steiß und alles gebrochen.” (Merlan 1994:96) 16 Yi-, ma- und wu- sind nominale Klassifikatoren mit z.T. relativ systematischen semantischen Assoziationen (vgl. Merlan 1994:61). 4.3. Sympathetische Situation Im Koreanischen und Vietnamesischen kann der Protagonist als Patiens und mithin als direktes Komplement des Verbs kodiert werden (B53.a und B54.a/b). Dabei ist das Körperteilsubstantiv optional und wird hinzugefügt, um den Affektionsort der Person näher zu bestimmen, analog zu den a-Versionen von B48 - B49 im Deutschen. Im Koreanischen wird es aber ebenfalls durch den Akkusativ markiert. Daraus ergibt sich die sogenannte Doppel-Akkusativ-Konstruktion, die als umgangssprachliche Variante akzeptabel ist, und auf die oben erwähnte Weise die semantischen Verhältnisse der beiden Partizipanten zum Situationkern ikonisch wiedergibt. Eine Voraussetzung für diese Konstruktionsweise ist, daß das Verb einen belebten Undergoer als direktes Komplement nehmen kann. Dies ist in B53.b z.B. nicht gegeben. Dieselbe Regel gilt auch für das vietnamesische B54. In B54.c ist es nicht möglich, den Protagonisten als verbalen Dependenten in den Vordergrund zu stellen, da er durch das Verb dâ. m nicht als direktes Komplement selegiert werden kann (s. B62), während dies die Verben von B54.a/b zulassen. B53. a. suni-ka na-ll m÷li-ll ttaeli-÷ss-ta. KOR Suni-NOM 1.SG-AKK Kopf-AKK schlag-KMPL-DEKL “Suni hat mich auf den Kopf geschlagen.” b. ?suni-ka na-ll m÷li-ll kkak-ass-ta. Suni-NOM 1.SG-AKK Kopfhaar-AKK schneid-KMPL-DEKL “Suni hat mir die Haare geschnitten.” B54. a. Anh â¯y nheo¯ tôi o’L tay. VIET er zwick ich LOK Arm “Er hat mich in den Arm gezwickt.” (TA) b. Tôi d]anh â¯o d]. ánh y va˜âu˜ ich schlag er LOK Kopf “Ich habe ihn auf den Kopf geschlagen.” (TA) c. *Anh â¯m tôi va˜ y dâ.o chân. er tret ich LOK Fuß “Er tritt mir auf den Fuß.” (TA) Auch im Bété kann der Sympatheticus in einer adverbalen Funktion in Beziehung zum Situationskern gesetzt werden, um seine Betroffenheit syntaktisch wiederzugeben, auch wenn er dem Situationskern nicht inhäriert. Das Verb ka||tb.. “brechen” in B55.a selegiert nicht die Person, sondern einen Körperteil als direktes Komplement. Ebenso fordert das Verb pb..li||.. “zwicken” in B55.b ein Adpositionalsyntagma (sl..-ja) als Komplement. Das direkte Objekt und das adpositionale Objekt können also in B55 nicht weggelassen werden. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B55. a. l¯> ka˜|| sl.. . ka||ÿ…||. -atb.. BETE 3.SG PF-1.SG Arm brech PFF “Er hat mir den Arm gebrochen.” b. l¯> ka˜|| sl..-ja.. pb..li|| -aÿ…||. 3.SG PF-1.SG Arm-auf zwick PFF “Er hat mir in den Arm gezwickt.” Die Hervorhebung der Involviertheit des SYMPATHETICUS durch eine adverbale Funktion ist jedoch im Bété sowie im Koreanischen nicht so produktiv wie im Deutschen, Tamil, Wardaman und im Vietnamesischen. Stattdessen kommen im Bété und Koreanischen die Konstruktionen, die die inhärente Interpartizipantenrelation syntaktisch explizit ausdrücken, als distributionell bzw. semantisch unmarkierte Variante vor (s. Kap. 4.3.3.). Die Konstruktionen in B48 - B55 folgen also dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der auf den Situationskern bezogenen Rolle des SYMPATHETICUS. So wird ihm eine adverbale Funktion zugewiesen, während die inhärente Interpartizipantenrelation syntaktisch dissoziiert wird. Die letztere ist jedoch kontextuell bzw. durch die Relationalität des Körperteilsubstantivs zu erschließen. Diese Strategie ist dominant im Deutschen und im Wardaman. Das Tamil und Vietnamesische variieren zwischen beiden Strategien. 4.3.3. Indirekte Partizipation Im YM, Türkischen und Samoanischen kann der Protagonist in der sympathetischen Situation nicht direkt in Beziehung zum Situationskern gesetzt werden. In diesen Sprachen wird also der Rolle des Protagonisten als SYMPATHETICUS syntaktisch nicht Rechnung getragen. Stattdessen wird er immer als Possessivattribut zum Körperteilsubstantiv kodiert, um die inhärente Interpartizipantenrelation auszudrücken. Dies verdeutlichen die Konstruktionen in B56, B57 und B58. B56. a. T-in k’op-ah u ho’l le máak-o’. YM PRT-SBJ.1.SG schlag-KMPL [POSS.3 Kopf DEF Person-D2] “Ich habe dem Mann auf den Kopf geschlagen.” b. T-a ya’-chek’-t-ah in w-òok. PRT-SBJ.2 tret-Fuß-TRR-KMPL [POSS.1.SG /-Fuß] “Du tratst mir auf den Fuß.” (EMB 047) B57. Adam-n kafa-s -na vur-du-m. TÜRK [Mann-GEN Kopf-POSS.3.SG-DAT] schlag-PRT-1.SG “Ich habe dem Mann auf den Kopf geschlagen.” (YT) 4.3. Sympathetische Situation B58. a. ‘a ‘ua miti=solo le lima o le tama e le fafine. SAM aber PF leck=herum [ART Hand POSS ART Junge] ERG ART Frau “aber die Frau leckte die Hand des Jungen ab.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:449) b. (...) ona ou alu atu lea e sele po‘o l=o=u ulu. KONJ 1.SG geh DIR DEM T/A/M rasier Schädel ART=POSS=2.SG Kopf “(...) ich werde dir den Kopf rasieren.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:605) Auch im Bété und Koreanischen werden zum Ausdruck einer sympathetischen Situation in der Regel die Konstruktionen in B59 und B60 verwendet (vgl. B53 und B55), in denen die Körperteilrelationen syntaktisch explizit ausgedrückt werden. B59. a. l¯> jb¯> na¯> sl¯> ka||tb.. ÿ…||. BETE 3.SG PF [POSS.1.SG Arm] brech PFF “Er hat mir den Arm gebrochen.” b. l¯> jb¯ na¯> sl¯ pb||li|| ÿ…|. 3.SG PF [POSS.1.SG Arm] zwick PFF “Er hat mir in den Arm gezwickt.” B60. a. nae-ka k. namca(-i) m÷li-ll ttaeli-÷ss-ta. KOR 1.SG-NOM [D3 Mann(-GEN) Kopf-AKK] schlag-KMPL-DEKL “Ich habe den Mann auf den Kopf geschlagen.” b. suni-ka nae phal-l kkocip-÷ss-ta. Suni-NOM [1.SG Arm-AKK] kneif-KMPL-DEKL “Suni hat mir in den Arm gekniffen.” Das Tamil und Vietnamesische verfügen über beide Strategien. Wir sahen in Kap. 4.3.2 (B51 und B54), daß die Rolle des Sympatheticus in Perspektive gesetzt und ihm eine adverbale Funktion zugewiesen werden kann. Sie wird im Tamil durch den Dativ markiert. Der Protagonist wird als Possessivattribut kodiert, wenn die Affiziertheit des Körperteils in Perspektive genommen wird (B61 - B62). Mit diesem semantischen Unterschied können zwar beide Varianten zum Ausdruck einer sympathetischen Situation verwendet werden, aber im Tamil werden die Konstruktionen in B61 doch präferiert. Auch im Vietnamesischen kommen die Konstruktionen in B62 als distributionell unmarkierte Variante vor, da im Falle von B62.c die adverbale Kodierung des Protagonisten z.B. ausgeschlossen ist, wie in B54.c gezeigt wurde. B61. a. avan en(-uaiya) talai-il ai-tt-aan. TAM 3.SG.M [1.SG(-GEN) Kopf-LOK] schlag-PRT-3.SG.M wörtl.: “Er hat auf meinen Kopf geschlagen.” (SK) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen b. ava. en(-uaiya) kai-il kli-n-aa. 3.SG.F [1.SG(-GEN) Arm-LOK] kneif-PRT-3.SG.F wörtl.: “Sie hat in meinen Arm gekniffen.” (SK) B62. a. Cô ây¯¯ nheo¯¯ tay (cuaL) tôi. VIET sie zwick [Arm POSS ich] “Sie hat mich in den Arm gezwickt.” (TA) b. Tôi d]nh va˜d]˜. (cuaL) ¯¯ a¯o âuông ây. ich schlag LOK [Kopf POSS er] “Ich habe ihm auf den Kopf geschlagen.” (TA) c. Anh ây¯dâ.m vao˜chân (cuaL) tôi. er tret LOK [Fuß POSS ich] “Er tritt mir auf den Fuß.” (TA) Die Konstruktionen von B56 - B62 folgen also dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der inhärenten Interpartizipantenrelation. Der SYMPATHETICUS wird über das Possessum indirekt in Beziehung zum Situationskern gesetzt. Seine Involviertheit in die Situation wird syntaktisch nicht repräsentiert, sondern der pragmatischen Inferenz überlassen. 4.3.4. Direkte und indirekte Partizipation Eine Konstruktion, in der der Protagonist sowohl als Sympatheticus als auch als Possessor kodiert wird, hätte die Form von B63. B63. a. Erna hat mir/mich auf meinen Kopf geschlagen. b. Erna hat ihn in seine Wade gezwickt. B64. ? ?ava en-akku en(-uaiya) kai-il kli-n-aa. TAM 3.SG.F 1.SG-DAT [1.SG(-GEN) Arm-LOK] kneif-PRT-3.SG.F “Sie hat mir in meinen Arm gekniffen.” (SK) B65. *cheolsu-ka na-ll nae m÷li-ll ttaeli-÷ss-ta. KOR Cheolsu-NOM 1.SG-AKK [1.SG Kopf-AKK] schlag-KMPL-DEKL “Cheolsu hat mich auf meinen Kopf geschlagen.” B66. *Adam- kafa-s -nda vur-du-m. TÜRK Mann-AKK Kopf-POSS.3.SG-LOK schlag-PRT-1.SG “Ich habe den Mann auf seinen Kopf geschlagen.” (YT) In den Sprachen, die die adverbale Kodierung des SYMPATHETICUS nicht vorsehen, ist eine solche Konstruktion ausgeschlossen (B65 - B66). In den anderen Sprachen, die dem Sympatheticus eine adverbale Funktion zuweisen können, kann sie marginal vorkommen, ist aber nirgends die präferierte Strategie. 4.3. Sympathetische Situation 4.3.5. Zusammenfassung T10. Direkte vs. indirekte Partizipation des SYMPATHETICUS Sprachen IPR DT WAR TAM VIET KOR BETE TÜRK YM SAM inhärent +/(&) +/? + / - + / - (+) / (+) / --- + direkte Partizipation des SYMPATHETICUS -indirekte Partizipation des SYMPATHETICUS & Kodierung beider Funktionen ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich Deutsch und Wardaman ziehen konsistent die syntaktische Hervorhebung der Involviertheit des Protagonisten als Sympatheticus durch eine adverbale Funktion vor. Konstruktionen mit dem Protagonisten als Possessivattribut sind ungrammatisch oder an ganz spezifische Emphasebedingungen gebunden. Im Tamil stehen beide Strategien, die direkte und die indirekte Partizipation des SYMPATHETICUS, zur Verfügung. Dies gilt auch für das Koreanische, Bété und das Vietnamesische, allerdings gibt es im Koreanischen und Bété eine eindeutige Präferenz für seine adnominale Kodierung. Im Vietnamesischen beschränkt sich zwar die adverbale Kodierung des SYMPATHETICUS auf Fälle, wo das Verb ihn als direktes Komplement zuläßt, aber sie ist hochsprachlich korrekt. In den gleichen Fällen sind hingegen die Doppelakkusativ-Konstruktionen im Koreanischen höchstens als pragmatisch markierte Variante der Umgangssprache akzeptabel. Das Türkische, Samoanische und YM unterscheiden sich von allen anderen Sprachen darin, daß sie konsistent die Involviertheit des Protagonisten als SYMPATHETICUS syntaktisch vernachlässigen und die Strategie der indirekten Partizipation verwenden. 4.4. Experientielle Situation 4.4.1. Vorbemerkung Eine experientielle Situation umfaßt interne kognitive, psychische oder physische (psychosomatische) Zustände oder Zustandsveränderungen eines empathischen Partizipanten, des EXPERIENS. Zur Experienz werden also die Bereiche Kognition, Perzeption, Emotion, Volition und körperliche Empfindung gerechnet. Zusätzlich zum EXPERIENS können als weitere Partizipanten einer experientiellen Situation der den Zustand auslösende Partizipant (THEMA bzw. STIMULUS) sowie betroffene (materielle oder immaterielle) Körperteile des EXPERIENS vorkommen. 60 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Der hier untersuchte Situationstyp ist wie folgt konstelliert: Situationsbeteiligte sind der Protagonist als EXPERIENS einer körperlichen Empfindung sowie einer seiner Körperteile als unmittelbar Affizierter. In dieser Konstellation besteht eine (inhärente) Interpartizipantenrelation, die ganz ebenso wie in der sympathetischen Situation dafür sorgt, daß alles, was den Körperteil betrifft, auch dessen POSSESSOR als ganzen in Mitleidenschaft zieht. Diese Interpartizipantenrelation kann alternativ zur Kodierung der Partizipantenrolle des EXPERIENS syntaktisch umgesetzt werden. Der STIMULUS dagegen steht dem EXPERIENS in einer experientiellen Situation gegenüber. Die Beziehung zwischen den beiden wird im allgemeinen durch den experientiellen Situationskern hergestellt; es besteht also kein possessives Verhältnis im weiteren Sinne zwischen EXPERIENS und STIMULUS. Die anderen Bereiche von experientiellen Situationen, nämlich Kognition, Perzeption, Emotion und Volition, werden im folgenden nicht zur Untersuchung gebracht, da sie im allgemeinen das Vorhandensein einer inhärenten Relation des EXPERIENS zu einem anderen Partizipanten nicht gewährleisten. Die Sprachen unterscheiden sich darin, ob sie in der genannten Konstellation die Rolle des Protagonisten als Possessor seines Körperteils syntaktisch umsetzen oder ihn stattdessen als Experiens direkt an das Verb anschließen und damit seiner Partizipantenrolle strukturell Rechnung tragen.17 4.4.2. Direkte Partizipation Im Deutschen kann der Involviertheit des Protagonisten als Experiens syntaktisch Rechnung getragen werden. Die Einzelheiten hängen wieder von der Valenz des experientiellen Verbs ab. Zum einen gibt es Verben körperlicher Empfindung, die ausschließlich das Körperteilsubstantiv als Subjekt selegieren (schmerzen, jucken u.a.). Der Protagonist kann dann als direktes Objekt oder als dativisches Adjunkt ans Verb angeschlossen werden. Dies verdeutlichen die Konstruktionen in B67.a/b. Zum anderen gibt es Verben körperlicher Empfindung, die sowohl ein belebtes als auch ein unbelebtes Subjekt selegieren, wie in B68. In diesem Fall kann der Protagonist nicht nur als dativisches Adjunkt (a), sondern auch als Subjekt (b) auftreten. Während der Kör 17 Alle Sprachen haben daneben weitere Strategien, die hier nicht zur Debatte stehen. Eine davon besteht darin, von der Empfindung ein Abstraktum zu bilden. Das Substantiv kann dann mit dem Körperteilsubstantiv komponiert werden und das ganze dem Experiens zugeschrieben werden, wie in dem folgenden yukatekischen Beispiel: yàan tèen (hun-p’éel) k’i’nam ho’l EXIST ich ein-KL.unbelebt Schmerz Kopf “Ich habe Kopfschmerzen.” (RMC 019) 4.4. Experientielle Situation perteil in B67 und B68.a als Subjekt kodiert wird, ist er in B68.b als präpositionales Adjunkt repräsentiert. B67. a. Die Füße schmerzen mich/mir. b. Den/Dem Jungen juckt der Finger. B68. a. Mir frieren die Hände. b. Ich friere an den Händen. Im Tamil und Wardaman kann das Experiens körperlicher Empfindungen ebenfalls adverbal kodiert werden, auch wenn daneben ein Körperteilsubstantiv als verbaler De- pendent auftritt. Die Konstruktion des Tamil in B69.a hat ein unpersönliches Subjekt, markiert durch das Verbsuffix –utu. Der Körperteil wird als direktes Objekt, der Prota- gonist als dativisches Adjunkt des Verbs kodiert. Die wörtliche Bedeutung von B69.a ist also es schmerzt mir den Kopf. In B69.b ist der Körperteil dagegen Subjekt zum Experiensverb. Im Wardaman (B70) erscheinen die Körperteilsubstantive als Absolu- tiv-Argument, das allerdings am Verbpräfix keinen overten Reflex hat. In B70.a wird der Protagonist durch das Verbpräfix als Experiens kodiert. In B70.b wird er durch das unabhängige Pronomen go ausgedrückt und ebenfalls adverbal angeschlossen. B69. a. en-akku taley-e valikk-utu. TAM 1.SG-DAT Kopf-AKK weh.tu:PRS-3.SG.NT “Mir tut der Kopf weh.” (Asher 1982:105) b. en-akku kai virai-kin r-atu. 1.SG-DAT Hand frier-PRS-3.SG.NT “Mir friert die Hand.” (SK) B70. a. barrangardba nga-la-rri. WAR Rachen:ABS 3.SG/1.SG-beiß-PRT “Mir tat der Hals weh.” (Merlan 1994:366) b. nana yi-bam yanja go yi-belyangman. DEF:ABS YI-Kopf:ABS 3.SG:geh:PRS 3.SG.DAT YI-rot:ABS [Emu hat sie auf den Kopf geschlagen und] “der Kopf wird ihr rot.” (Merlan 1994:237) Im vietnamesischen B71 wird dem Experiens die Subjektfunktion zugewiesen und das Körperteilsubstantiv in einem präpositionalen Adjunkt hinzugefügt, um den Locus des Empfindens zu spezifizieren. Eine Vorausetzung für diese Ausdrucksstrategie ist allerdings, daß das Prädikat einen empathischen Partizipanten als Subjekt selegieren kann (vgl. Kap. 4.3.2). Dementsprechend ist das Beispiel B71.c inakzeptabel. Stattdessen muß hier die Konstruktion, in der der Protagonist als Possessivattribut zum Körperteilsubstantiv kodiert wird, verwendet werden (s. B82). 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B71. a. Tôi d](o’L d]). au âu˜ VIET ich weh LOK Kopf wörtl.: “Ich habe Schmerzen am Kopf.” b. Tôi la¿(o’L tay). nh ich kalt LOK Hand “Ich friere an den Händen.” c. * Tôi la¿¯o’L tay. nh cong lên ich frier LOK Hand “Ich friere an den Händen.” Die Konstruktionen in B71.a/b kommen auch bei stärkerer syntaktischer Fügungsenge zwischen Prädikat und Körperteilsubstantiv wie in B72 vor. Hier fällt die lokale Präposition weg, das Körperteilsubstantiv verbleibt ohne Kasusausdruck. Es steht in einer limitativen Beziehung zum Rest des Ausdrucks.18 B72. a. Tôi d]âu˜.. au d] VIET ich weh Kopf “Ich habe Kopfschmerzen.” b. Tôi la¿ nh tay. ich kalt Hand “Ich habe kalte Hände.” Die Konstruktionen in B67 - B72 folgen dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der Involviertheit des Protagonisten als Experiens, während sie die Körperteilrelation des entsprechenden Situationsbeteiligten vernachlässigen. Bei einer Reihe von körperlichen Empfindungen herrscht folgender Unterschied zwischen Koreanisch und Türkisch einerseits und Deutsch und Tamil andererseits: In den ersteren Sprachen werden die Prädikate der entsprechenden somatischen Zustände einem possedierten NS mit dem Protagonisten als Attribut zum Körperteilsubstantiv zugeschrieben (vgl. B80.b, B83.a). In den letzteren Sprachen tritt beim Ausdruck dieser Zustände normalerweise kein Körperteil auf; die Prädikate werden stattdessen direkt dem Protagonisten als Verbkomplement zugeschrieben, wie in B73 - B74. Auch hier verwenden die letzteren Sprachen also die Strategie, die den Protagonisten als Experiens direkt in Beziehung zum Situationskern stellt. 18 Vgl. Clark 1996 für eine Diskussion solcher Konstruktionen in einigen südostasiatischen Sprachen. 4.4. Experientielle Situation B73. a. Mir ist übel / schlecht / kalt / heiß. b. Ich bin hungrig / durstig. B74. a. en-akku pacikk-utu. TAM 1.SG-DAT hunger:PRS-3.SG.NT “Ich habe Hunger.” (Asher 1982:106) b. en-akku daakamaa irukk-utu. 1.SG-DAT Durst:ADVL sein:PRS-3.SG.NT “Ich habe Durst.” (Asher 1982:106) 4.4.3. Indirekte Partizipation Wird in der experientiellen Situation die Interpartizipantenrelation syntaktisch wiedergegeben, so tritt das Körperteilsubstantiv als Komplement des Verbs und der Protagonist als Possessivattribut des ersteren auf. In allen untersuchten Sprachen steht diese Strategie wahrscheinlich zur Verfügung.19 Im Deutschen gibt es bei Ausdrücken der körperlichen Empfindung fast immer sowohl die adverbale wie die adnominale Ausdrucksweise. Die adnominale Variante, wie in B75 (gegenüber B67 und B68), ist allerdings rezessiv. Auch im Tamil gibt es in vielen Fällen beide Konstruktionstypen (B76 gegenüber B69). B75. a. Mein Kopf tut weh. b. Der Finger des Jungen juckt. c. Meine Hände frieren. B76. a. en(-atu) vayiru valikk-utu. TAM 1.SG(-GEN) Bauch weh.tu:PRS-3.SG.NT “Mein Bauch tut weh.” (SK) b. en(-atu) kai virai-kin r-atu. 1.SG(-GEN) Hand frier-PRS-3.SG.NT “Meine Hand friert.” (SK) Im YM werden körperliche Empfindungen in der Regel einem Körperteil zugeschrieben. Die Konstruktionen in B77 - B78 zeigen die possedierten NSen als Subjekt zum Prädikat síis “eiskalt” bzw. ke’l “kalt”. Eine inhärente Relation zwischen zwei Partizipanten wird immer strukturell wiedergegeben, auch wenn der POSSESSOR Pèedroh durch Fokussierung verselbständigt wird (B77.b). Die syntaktische Dissoziation einer inhärenten Interpartizipantenrelation ist also nicht möglich. Der Beziehung des Protagonisten zum Situationskern wird nicht Rechnung getragen. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B77. a. Síis-tak u k’ab Pèedroh. YM eiskalt-SBSTR.PL [POSS.3 Hand Peter] “Peters Hände sind kalt.” (ICM 001) b. Pèedroh ke’l-tak u k’ab Peter kalt-SBSTR.PL [POSS.3 Hand] “Peter friert an den Händen.” (ICM 002) B78. a. Bèey xàan yah in nak’. YM so auch schmerz [POSS.1.SG Bauch] “Auch mein Bauch tut weh.” (BVS 16.01.03.) b. K’i’nam-nah in pòol. schmerz-KMPL [POSS.1 Kopf] “Mein Kopf tat weh.” (RMC 020) Dasselbe gilt für Bété (B79), Türkisch (B80) und Samoanisch (B81). Im Bété werden körperliche Empfindungen häufig als eine Aktivität des Körperteils ausgedrückt. Der Protagonist wird in diesem Fall als Possessivattribut zum Körperteilsubstantiv kodiert, und das possedierte NS fungiert als Subjekt eines intransitiven Verbs, das eine mechanische Affektion beschreibt. Die Alternative der direkten Partizipation des Protagonisten besteht im Bété, Türkischen und Samoanischen nicht. B79. BETE a. na>¯ wu||lu|| wr˜˜ POSS.1.SG Kopf PROG “Mein Kopf tut weh.” pa|| schlag le||. PROGF b. na>¯ m ||nf|| wr˜˜ POSS.1.SG Bauch PROG “Mein Bauch schmerzt.” df˜˜ schneid le||. PROGF c. na>¯ brl˜˜r˜˜ / ÿr>¯ / sl>¯ ka].lf.] ja˜˜a.|| POSS.1.SG Hals / Bein / Arm bitter Seite “Mein Hals-/Bein-/Arm schmerzt.” B80. a. BasTT agGG -mr-yor. TÜRK Kopf-POSS.1.SG schmerz-PROG(3.SG) “Mein Kopf schmerzt.” (YT) b. Karn-m aç. Bauch-POSS.1.SG hungrig “Ich bin hungrig.” (YT) 19 Dies bleibt für Wardaman zu überprüfen. 4.4. Experientielle Situation B81. a. ‘Ua ma‘ali o=‘u lima. SAM PF kalt POSS=1.SG Hände “Mir sind die Hände kalt.” (Ulrike Mosel, p.c.) b. ‘Ua tîgâ l=o=‘u ulu. PF schmerz ART=POSS=1.SG Kopf “Ich habe Kopfschmerzen.” (Ulrike Mosel, p.c.) c. E tîgâ l=o=‘u nifo. T/A/M schmerz ART=POSS=1.SG Zahn “Ich habe Zahnschmerzen.” (Mosel 1987:473) Im Vietnamesischen ist in solchen Situationen die adnominale Kodierung des Protagonisten (B82) die Default-Strategie. Zum Ausdruck eines konventionellen körperlichen Empfindens (z.B. Bauch-, Kopf- und Zahnschmerzen usw.) wird die Ausdrucksvariante in B71 gegenüber diesen possessiven Versionen offensichtlich dispräferiert. B82. a. Ðâø˜. (cuaL ) tôi d] uau. VIET [Kopf POSS ich] weh “Mein Kopf tut weh.” (TA) b. Tay (cuaL ) tôi la¿lanh co¯ nh / ng lên. [Hand POSS ich] kalt / frier “Meine Hände sind kalt / Meine Hände frieren.” Im Koreanischen wird der Protagonist einer experientiellen Situation typischerweise als Topic kodiert. Diesem wird eine Zustandsprädikation als Comment zugeschrieben, in der ein Körperteilsubstantiv als ein direktes Komplement des Verbs auftritt, wie in den a-Versionen von B83 - B85 gezeigt. Weiterhin kann der Protagonist bei Fokussierung durch den Nominativ markiert werden. Die adnominale Kodierung des Possessors ist ebenfalls zugelassen (die b-Versionen von B83 - B85), wird aber als pragmatisch markierte Variante hauptsächlich dann verwendet, wenn der Sachverhalt objektiv dargestellt werden soll. B83. a. suni-nn/-ka mok-i mal-ta. KOR Suni-TOP/-NOM [Rachen-NOM trocken-DEKL] “Suni / Suni¯ hat Durst.” b. suni mok-i mal-ta. [Suni Rachen-NOM] trocken-DEKL B84. a. minsu-nn/-ka son-i sili-ta. KOR Minsu-TOP/-NOM [Hand-NOM kalt-DEKL] “Minsu / Mi¯ nsu hat kalte Hände.” 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen b. minsu son-i sili-ta. [Minsu Hand-NOM] kalt-DEKL “Minus Hände sind kalt.” B85. a. na-nn/nae-ka pae-ka aph-ta. KOR 1.SG-TOP/1.SG-NOM Bauch-NOM krank-DEKL “Ich / I¯ ch habe Bauchschmerzen.” (idiom. : “Ich bin neidisch.”) b. nae pae-ka aph-ta. [1.SG Bauch-NOM] krank-DEKL “Mein Bauch schmerzt.” Körperliche Empfindungen werden also in vielen Fällen einem Körperteil zugeschrieben und nicht der Person als ganzer. Das Verb mal ta “trocken sein” in B83 nimmt das Substantiv mok “Rachen, Hals, Kehle” oder das possedierte NS als Subjekt. Die a- Version zeigt, daß das EXPERIENS zwar als Topic oder als Fokus im Nominativ auftreten kann, wenn gleichzeitig der Ort der Empfindung, mok “Kehle”, genannt wird. Wenn er jedoch nicht spezifiziert wird, ist die Konstruktion ungrammatisch. Dies spricht für den Subjektstatus von mok. Ähnliches gilt auch für das Verb silita “kalt sein, eisig sein”. Es kann nur ein Körperteilsubstantiv oder possediertes NS als Subjekt selegieren, wie B84 zeigt. Das Verb aph ta “krank sein” in B85 dagegen läßt sich sowohl mit einer Person als auch mit einem Körperteil in Subjektsposition konstruieren. So kann das Körperteilsubstantiv in B85.a weggelassen werden. Es ist im Koreanischen nicht möglich, das EXPERIENS einer körperlichen Empfindung als Objekt oder Adjunkt zu kodieren. Je nach Selektionsrestriktionen des experientiellen Prädikats wird die Empfindung dem Experiens oder einem Körperteil zugeschrieben, das dann als Subjekt kodiert wird. Die Variation beschränkt sich auf Fälle liberaler Selektionsrestriktionen wie z.B. bei aph ta “krank sein”. Konstruktionen, in denen der Protagonist topikalisiert ist, weisen weder direkte noch indirekte Partizipation auf, denn das ihn repräsentierende NS hängt weder vom Verb noch von einem Nominal ab. Ob die Sprache in den betreffenden Situationen direkte oder indirekte Partizipation aufweist, läßt sich mindestens auf zwei Weisen feststellen. Erstens kann es daneben eine monoklausale Konstruktion geben, in der das Protagonisten- NS eine klare Dependenzrelation eingeht. Wir verlangen dann nicht, daß diese letztere Konstruktion in der Sprache die übliche sei, sondern benutzen sie nur als paradigmatischen Bezugspunkt der Topic-Konstruktion. Zweitens können die Selektionsrestriktionen des Verbs so beschaffen sein, daß sich entscheiden läßt, ob der topikalisierte Protagonist oder ein anderer Partizipant – hier sein Körperteil – in der Valenz vorgesehen ist und also direkt an der Situation partizipiert. 4.4. Experientielle Situation Wenn man die erwähnten Kriterien heranzieht, um in Sprachen wie Koreanisch über den Einsatz von direkter vs. indirekter Partizipation zu entscheiden, kann man die Strategie der indirekten Partizipation als prominent identifizieren. Die meisten einschlägigen Verben selegieren den Körperteil als Subjekt (vgl. B83 - B84) und es gibt nur wenige Verben mit Subjektvariation. Außerdem gibt es eine in bezug auf die Partizipationsverhältnisse eindeutige alternative Konstruktion mit dem Protagonisten als possessives Attribut zum Körperteilsubstantiv (die b-Versionen von B83 - B85). 4.4.4. Direkte und indirekte Partizipation Die doppelte Realisierung des Protagonisten als dativisches Adjunkt und als possessives Attribut, wie in B86, ist im Deutschen möglich. B86. a. Mein Kopf tut mir weh. b. Meine Hände jucken mich. Aus der Tatsache, daß über die anderen Sprachen keine Nachrichten über diese Konstruktion, die sowohl Partizipanten- als auch Interpartizipantenrelation des Protagonisten syntaktisch explizit repräsentiert, vorliegen, schließen wir, daß sie in keiner davon prominent ist. 4.4.5. Zusammenfassung T11. Direkte vs. indirekte Partizipation des EXPERIENS Sprachen IPR DT WAR TAM VIET KOR BETE TÜRK SAM YM inhärent +/-/(&) + / ? + / - + / - (+) / ---- + direkte Partizipation des EXPERIENS -indirekte Partizipation des EXPERIENS & Kodierung beider Funktionen ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information Bei der Zuschreibung physischer Empfindungen bzw. Zustände des Protagonisten verwenden Bété, Samoanisch, Türkisch und YM die Strategie der indirekten Partizipation. In diesen Sprachen wird der experientiellen Beziehung des Protagonisten zum Situationskern syntaktisch nicht Rechnung getragen. Sie folgen stattdessen dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der Körperteilrelation. Deutsch und Wardaman hingegen ziehen die Strategie der direkten Partizipation des Experiens vor. In diesen Sprachen wird seine inhärente Interpartizipantenrelation zugunsten des Ausdrucks sei 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen ner Involviertheit als EXPERIENS syntaktisch dissoziiert. Tamil und Vietnamesisch verfügen über beide Strategien, jedoch wird die der indirekten Partizipation präferiert. Das Koreanische verwendet typischerweise eine Topic-Comment-Konstruktion, in der das EXPERIENS als Topic keine grammatische Relation eingeht. Die Konstruktionen ohne Topikalisierung gehören mehrheitlich der adnominalen Ausdrucksstrategie an. 4.5. Benefaktive Situation 4.5.1. Vorbemerkung Eine benefaktive Situation20 ist eine solche, die zugunsten eines Beteiligten geschieht. Wenn sie zu seinen Ungunsten geschieht, wäre sie eigentlich malefaktiv; aber diesen Unterschied vernachlässigen wir im folgenden. Der profitierende Beteiligte hat die semantische Rolle des BENEFIZIÄRS, wenn er als Partizipant in einer entsprechenden peripheren Funktion kodiert wird. Die Situation ist im prototypischen Falle eine kontrollierte, enthält also einen Actor, der hier der BENEFIZIENT ist. In einer prototypischen benefaktiven Situation ist weiterhin ein Undergoer eingeschlossen, der als BENEFAKTUM zugunsten des Benefiziärs geschaffen (bzw. effiziert) oder affiziert wird. Die ersten beiden Beteiligten, nämlich BENEFIZIÄR und BENEFIZIENT, sind empathisch. Hingegen ist ein BENEFAKTUM typischerweise nicht empathisch. Benefaktive Situationen ohne Benefizient oder ohne BENEFAKTUM sind nicht prototypisch. Wenn die Situation ein BENEFAKTUM zugunsten des BENEFIZIÄRS affiziert oder effiziert, so impliziert dies häufig eine im weitesten Sinne possessive Beziehung zwischen den beiden. Diese Interpartizipantenrelation kann entweder etabliert sein (z.B. Erna hat mir das Fahrrad repariert) oder dem BENEFAKTUM mehr oder weniger inhärent sein (z.B. Erna hat mir die Haare gewaschen). In der in diesem Kapitel betrachteten Konstellation hat also der Protagonist erstens die Beziehung eines BENEFIZIÄRS zum Situationskern und zweitens die Beziehung eines POSSESSORS zum BENEFAKTUM. Im Vordergrund des Interesses stehen Situationen prototypischer Benefaktivität; solche ohne Benefizient oder ohne BENEFAKTUM werden am Rande betrachtet. Konstruktionen wie in den genannten Beispielen setzen die Rolle des Protagonisten als Benefiziär syntaktisch um und entspringen folglich einer Strategie der direkten Partizipation. Es ist aber auch möglich, die Beziehung des BENEFIZIÄRS zum Situationskern sprachlich zu vernachlässigen und dagegen seine possessive Relation in einer adnominalen Konstruktion wiederzugeben, also eine Strategie der indirekten Partizipation 20 Vgl. Shibatani 1994, 1996 zum Grundsätzlichen und zur Typologie. 4.5. Benefaktive Situation anzuwenden. Schließlich kann man auch beide Rollen syntaktisch umsetzen. Das Kapitel ist nach der Inhärenz der Interpartizipantenrelation gegliedert, weil diese für die zwischensprachliche Variation einen wesentlichen Unterschied macht. 4.5.2. Inhärente Relation zwischen BENEFIZIÄR und BENEFAKTUM Das BENEFAKTUM einer benefaktiven Situation kann eine Entität aus der persönlichen Domäne des BENEFIZIÄRS sein. BENEFAKTA mit inhärenten Beziehungen zum BENEFIZIÄR können im Prinzip Körperteile oder Verwandte sein: Allerdings ist das prototypische BENEFAKTUM, wie gesagt, anempathisch, so daß der Fall des Verwandten als BENEFAKTUM marginal ist. Variationen wie in B87 kommen immerhin vor. B87. a. Sein Vater ist gestorben. b. Ihm ist der Vater gestorben. Wir lassen sie im folgenden unberücksichtigt und befassen uns mit dem prototypischen Fall, in dem das BENEFAKTUM ein Körperteil ist. Der Situationskern ist also eine den Körperteil affizierende Handlung; ein BENEFAKTUM mit inhärenter Beziehung zu einem bestehenden Partizipanten zu effizieren ist unmöglich. 4.5.2.1. Direkte Partizipation Wenn eine Handlung einen Körperteil affiziert, kann der Besitzer des Körperteils – der Protagonist – davon profitieren oder Schaden haben. Obwohl dieser also in einer solchen Konstellation eine inhärente Beziehung zum BENEFAKTUM, nicht aber zum Situationskern hat, wird er in mehreren Sprachen als benefaktiver Partizipant des Verbs und nicht als Possessor kodiert. So wird z.B. im Deutschen (B88), Wardaman (B89) und im Tamil (B90) dem Benefiziär eine adverbale Funktion als dativisches Adjunkt zugewiesen. Im Vietnamesischen wird der BENEFIZIÄR als Empfänger einer Handlung konzipiert und durch das Morphem cho markiert (B91). Dieses hat die lexikalische Bedeutung “geben” und regiert einen Partizipanten als Empfänger im weiteren Sinne. Zum Ausdruck einer benefaktiven Situation wird es aber als grammatisches Hilfswort verwendet, das eine ähnliche Funktion wie die Präposition für bzw. der Dativ im Deutschen hat (als Vollverb ist es z.B. in B152 zu sehen). B88. a. Die Frau wäscht dem Kind die Haare. b. Er hat mir die Fingernägel geschnitten. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B89. nga-gardbu-n gunga nguwun wurre-wu. WAR 1.SG-abwisch-PRS 3.SG.DAT Exkremente:ABS Kind-DAT “Ich wische dem Kind den Hintern ab.” (Merlan 1994:75) B90. rani pi ai-akku mu¯wr˜˜ na¯> ku>¯ko].fla|||| le.|| BETE 3.SG PROG [POSS.1.SG Haar] kämm PROGF “Er kämmt meine Haare.” * b. l>¯kà-a|| ku>¯ko]].fla|||| ÿ….|| 3.SG PF-1.SG Haar kämm PFF “Er hat mir die Haare gekämmt.” B97 a. cTT-un sacTT Anne ocugGG-lar--n y k-yor. TÜRK Mutter [Kind-GEN Haar-PL-POSS.3-AKK] wasch-PROG(3.SG) “Die Mutter wäscht dem Kind die Haare.” (NY) b. *Anne TTGGsacTT cocug-a -lar- y k-yor. Mutter Kind-DAT Haar-PL-AKK wasch-PROG(3.SG) (NY) B98. a. suni-ka nae sonthop-/ m÷li-ll kkakk-a cu-÷ss-ta. KOR Suni-NOM [1.SG Fingernagel-/ Haar-AKK] schneid-GER geb-KMPL-DEKL “Suni hat mir die Fingernägel / Haare geschnitten.” b. suni-ka nae sonthop-/m÷li-ll kkakk-ass-ta. Suni-NOM [1.SG Fingernagel-/ Haar-AKK] schneid-KMPL-DEKL “Suni hat mir die Fingernägel / Haare geschnitten.” c. suni-ka minsu-eke m÷li-ll kkakk-a cu-÷ss-ta. Suni-NOM Minsu-DAT Haar-AKK schneid-GER geb-KMPL-DEKL “Suni hat sich die Haare geschnitten und sie Minsu gegeben.” B99. (...), fai l=o=u ofu e le isi uso o SAM tu ART=POSS=1.SG Kleid ERG ART andere Schwester POSS l=o=u tina. Selu vave l=o=u ulu ART=POSS=1.SG Mutter kämm schnell ART=POSS=1.SG Kopf ma fai o=u seevae. und tu POSS=1.SG Schuhe “(...), die andere Schwester meiner Mutter zog mir das Kleid an, kämmte mir schnell die Haare und zog mir die Schuhe an.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:683) Hier stellt sich die Frage, wie die benefaktive Lesart in solchen Konstruktionen erschlossen werden kann. Im koreanischen B98.a wird die benefaktive Rolle des Possessors durch das Hilfsverb cuta kodiert. Genauso wie im Vietnamesischen wird der BENEFIZIÄR als Empfänger der Handlung konzipiert. Das Verb cuta ist aber stark grammatikalisiert und seine lexikalische Bedeutung im höchsten Maß verallgemeinert, 4.5. Benefaktive Situation 73 so daß der als Empfänger der Handlung konzipierte BENEFIZIÄR nicht als indirektes Objekt repräsentiert werden muß. B98.b zeigt die entsprechende Konstruktion ohne das Hilfsverb cuta, die keine benefaktive Bedeutung hat. Die Konstruktion in B98.c, in der der Protagonist als indirektes Objekt erscheint, wird im allgemeinen in dem Fall gebraucht, wo dieses NS sich nicht auf den Possessor des Körperteils bezieht, sondern auf den Empfänger der Haare, deren Possessor im neutralen Kontext das Agens Suni ist. Der Effekt ist also ähnlich wie in den explizit benefaktiven Konstruktionen von B92 - B94. Die Konstruktionen des YM, Bété, Samoanischen und Türkischen drücken die Beziehung des BENEFIZIÄRS nicht aus. Im YM (B95) und Türkischen (B97.a) werden Körperteilrelationen immer durch eine nominale Possessivkonstruktion ausgedrückt, sonst sind die Konstruktionen ungrammatisch. In den Konstruktionen von B95, B96.a, B97.a, B98.a und B99 kann die benefaktive Beziehung nur durch die Verbsemantik oder pragmatisch inferiert werden. Sie folgen also dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der inhärenten Relation des Protagonisten zum Undergoer und vernachlässigen seine benefaktive Beziehung zum Situationskern syntaktisch. Damit ist nicht gesagt, daß YM, Bété, Türkisch, Koreanisch und Samoanisch die semantische Rolle des Benefiziärs nicht kennten. Im YM kann z.B. der Benefizär als verbabhängiges Glied oder als Argument eines finalen Nebensatzes kodiert werden. Auch im Koreanischen kann dem Benefiziär eine adverbale Funktion zugewiesen werden, die durch die deverbale Postposition wihae “für”21 markiert wird. Diese Strategien sind jedoch nur gebräuchlich, wenn die possessive Relation des BENEFAKTUMS zum BENEFIZIÄR nicht inhärent ist. 4.5.2.3. Direkte und indirekte Partizipation Zum gleichzeitigen Ausdruck der Partizipanten- und Interpartizipantenrelation des Protagonisten einer benefaktiven Situation wird dieser erstens als verbaler Dependent und zweitens als Possessivattribut kodiert, wie etwa in Sie wäscht dem Kind seine Haare. Im Tzotzil findet man die entsprechende Konstruktion. In B100 wird die erste Person sowohl als Possessivpronomen k- in Beziehung zum Benefaktum gesetzt als auch als Komplement –on an dem durch den Applikativ abgeleiteten Verb suffigiert, so daß die possessive und die benefaktive Relation des Protagonisten syntaktisch explizit ausgedrückt werden. 21 Gerundive (bzw. adverbialisierte) Form des Verbs wihata “etwas für jemanden tun, jemanden begünstigen”, das sein empathisches Argument im Akkusativ regiert. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B100. A-mil-b-on jutuk k-ol. TZO ERG.2-töt-APPL-ABS.1.SG ein POSS.1-Kind “Du hast (mir) eines meiner Kinder getötet.” (Aissen 1987:126) In den Sprachen, die die adverbale Kodierung des Benefiziärs vorziehen, ist die zusätzliche Spezifikation seiner possessiven Relation möglich, wie z.B. im Deutschen (vgl. die Übersetzungen von B101 - B103). Eine solche Konstruktion ist aber im Tamil, Vietnamesischen und Wardaman nicht gebräuchlich. Im Deutschen ist sie auch keine prominente Strategie. B101. ? ?rani piai-akku avan(-u jb¯> na¯ > ûa||ba¯¯ m|| 3.SG PF [POSS.1.SG Hose] in“Er hat mir die Hose zerrissen.” s..la.. zerreiß ÿ…||. PFF b. l¯> jb¯> na¯ > kpr|a|| wi||s ..li.. 3.SG PF [POSS.1.SG Fahrrad] stehl“Er hat mir das Fahrrad gestohlen.” ÿ…||. PFF c. l¯> jb¯> na¯ > kpr|a||| pf.a˜˜ 3.SG PF [POSS.1.SG Fahrrad] kauf “Er hat mir ein Fahrrad gekauft.” ÿ…|||. PFF B116 a. TÜRK Pantalon-um-u y rt-t . Hose-POSS.1.SG-AKK zerreiß-PRT(3.SG) “Er hat mir die Hose zerrissen.” (NY) b. Bisiklet-im-i tamir et-ti. Fahrrad-POSS.1.SG-AKK Reparatur tu-PRT(3.SG) “Er hat (mir) mein Fahrrad repariert.” (NY) c. Adam bisiklet-im-i cTTal-d . Mann Fahrrad-POSS.1.SG-AKK stehl-PRT(3.SG) “Der Mann hat mir das Fahrrad gestohlen.” (NY) B117. a. E auli foi lavalava o nai tamaiti. SAM T/A/M bügel auch Kleider POSS ART(DIM.SP.PL) Kinder “(Sie) bügelten die Kleider der Kinder.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:701) b. A o l=o ma tina aber PRS ART=POSS 1.EX.DU Mutter sa na totogi=na o matou pasese (...) PRT 3.SG bezahl=ES POSS 1.EX.PL Fahrgeld “Aber unsere Mutter bezahlte unser Fahrgeld (...)” (Mosel & Hovdhaugen 1992:279) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen c. (...) o le a ou fai=a FUT 1.SG mach=ES se fale tali=malo o le aiga. [ART(NSP.SG) Haus bekomm=Gast POSS ART Familie] “(...) ich werde ein Hotel für die Familie machen.” (Mosel & Hovdhaugen 1992: 443) Genauso wie in den Situationen, die eine inhärente Interpartizipantenrelation einschließen (vgl. B95 - B97), findet man in den Konstruktionen mit etablierter Possession des YM (B114), Bété (B115), Türkischen (B116) und des Samoanischen (B117, vgl. auch B99) keinen strukturellen Anhaltspunkt für ihre benefaktive Lesart. Diese Bedeutungskomponente wird der Verbsemantik und der pragmatischen Inferenz überlassen. Auf diesem Wege kann man etwa in B116.b auf die benefaktive Beziehung des Possessors des Undergoers zum Situationskern, in B116.a und B116.c auf die malefaktive Relation schließen. In den Konstruktionen des Koreanischen (B118) wird die benefaktive Bedeutung von dem Verb cuta “geben” beigesteuert. Die Kodierung des Protagonisten als possessives Attribut des Benefaktums bleibt davon unberührt. Daß sich die Benefaktivität der Situation auf ihn bezieht, muß man also erschließen. B118. a. suni-ka nae paci-l taliy÷ cu-÷ss-ta. KOR Suni-NOM [1.SG Hose-AKK] bügel:GER geb-KMPL-DEKL “Suni hat mir die Hose gebügelt.” b. k salam-i nae cac÷nk÷-ll kochy÷ cu-÷ss-ta. D3 Person-NOM [1.SG Fahrrad-AKK] reparier:GER geb-KMPL-DEKL “Die Person hat mir das Fahrrad repariert.” c. minsu-ka uli cip-l ci-÷ cu-÷ss-ta. Minsu-NOM [1.PL Haus-AKK] bau-GER geb-KMPL-DEKL “Minsu hat unser Haus gebaut.” Auch im Tamil tritt diese kombinierte Strategie bei etablierter Possession auf (B119): Der Protagonist wird als Genitivattribut des Benefaktums kodiert, die Benefaktivität der Situation wird durch das Verb kuu-“geben” ausgedrückt. B119. naan avan(-in/-atu/-u “wegen”. B131. Káa t-u xok-ah tèen le íistòoryah-a’. YM KONJ PRT-SBJ.3 les-KMPL ich ART Geschichte-D1 “Und er las mir diese Geschichte vor.” (HIJO 024) B132. wurr-yana-rri wok gunga gila. WAR 3.NSG-tu-PRT Arbeit 3.SG.DAT wirklich “Sie arbeiteten für ihn [für den Weißen].” (Merlan 1994:410) B133. avan en-ukk-aaka oru patti-yai patti-n-aan. TAM 3.SG.M 1.SG-DAT-BEN ein Lied-AKK sing-PRT-3.SG.M “Er hat mir ein Lied gesungen.” (SK) B134. l>¯jb>¯na¯> jb>¯ lr|| ÿlf].ÿ…||. BETE 3.SG PRT [POSS.1.SG wegen] Lied sing PRT “Er hat mir ein Lied gesungen.” B135 CTT-a masal oku-du. ocugGGTÜRK Kind-DAT Märchen les-PRT(3.SG) “Sie las dem Kind ein Märchen vor.” (NY) B136. suni-ka k ai-eke tonghwa-ll ilk-÷ cu-÷ss-ta. KOR Suni-NOM D3 Kind-DAT Märchen-AKK les-GER geb-KMPL-DEKL “Suni hat dem Kind ein Märchen vorgelesen.” B137. Na faitautusi atu le tala i le tamaitiiti. SAM PRT les DIR ART Geschichte LD ART Kind “(Er) hat dem Kind eine Geschichte vorgelesen.” (Ulrike Mosel, p.c.) Dasselbe gilt in benefaktiven Situationen, die kein BENEFAKTUM enthalten. Auch dann ist per definitionem keine adnominale Kodierung des BENEFIZIÄRS möglich. Viele 4.5. Benefaktive Situation Sprachen verfahren dann so wie Deutsch, Vietnamesisch und Samoanisch (B138 - B140). B138. a. Er hat für mich gearbeitet. b. Er ist für mich einkaufen gegangen. B139. Tôi se. làm viêt¿ cho ông. VIET ich werd arbeit BEN Herr “Ich werde für Sie arbeiten.” (Thompson 1987:232) B140. Na fai-fa‘atau mo a‘u. SAM PRT tu-Einkauf für ich “Er ist für mich einkaufen gegangen.” (Ulrike Mosel, p.c.) In einer solchen Situation wird im Deutschen der Benefiziär als Komplement einer benefaktiven Adposition konstruiert. Das PräpS mit für kann hier nicht durch ein dativisches Adjunkt ersetzt werden. Das weist noch einmal darauf hin, daß der in benefaktiven Konstruktionen wie B87, B88 und B104, aber auch bei anderen Partizipantenrollen des Protagonisten erscheinende Dativ in der Tat dann gebräuchlich ist, wenn gleichzeitig eine possessive Interpartizipantenrelation vorhanden ist (vgl. Wegener 1985:321f.), und eben deshalb in Konstruktionen wie B138, wo eine possessive Beziehung ausgeschlossen ist, auch nicht vorkommt. 4.5.3.2.2. Indirekte Partizipation Auch bei der jetzt vorausgesetzten Konstellation ziehen einige Sprachen die indirekte Partizipation des Protagonisten vor. Strukturell betrachtet, stehen wieder die beiden Möglichkeiten zur Verfügung, ihn entweder als possessives Attribut des abstrakten Benefaktums zu konstruieren oder eine weitere Klause zu konstruieren, deren Verb seine Beziehung zum Benefaktum ausdrückt und deren interpropositionale Relation seine benefaktive Beziehung ist. Wir betrachten die beiden Fälle nacheinander. Koreanisch (B141), Bété (B142) und Yukatekisch (B143) benutzen die adnominale Kodierung des Protagonisten, um die in B138 dargestellten benefaktiven Situationen auszudrücken. Dazu wird ein Benefaktum aus dem Situationskern exteriorisiert, also ein Dummy-Benefaktum geschaffen, das als Träger des possessiven Attributs fungiert. B141. minsu-ka nae il-l towa cu-÷ss-ta. KOR Minsu-NOM [1.SG Arbeit-AKK] helf:GER geb-KMPL-DEKL “Minsu hat mir bei der Arbeit geholfen.” 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B142. a. l>¯jb>¯na¯> lf.ÿo.]nr].ÿ…||. BETE 3.SG PF [POSS.1.SG Arbeit] tu PFF “Er hat für mich gearbeitet.” b. l¯> jb¯> na¯ li˜˜ pi..a-a˜˜.] m.] ÿ….|| 3.SG PF [POSS.1.SG Sache] kauf-GER geh PFF “Er ist für mich einkaufen gegangen.” B143. Ts’o’k u y-ohelt-ik YM TERM SBJ.3 /-kenn:TRR-INKMPL tèen bèet-ik a meyah. ich tu-INKMPL POSS.2 Arbeit “Er weiß schon, daß ich für dich arbeite.” (HNAZ 0056.03) Yukatekisch nutzt außerdem die andere Alternative. So wird in B144 ein finaler Nebensatz verwendet, um die Relation zwischen BENEFIZIÄR und BENEFAKTUM auszudrücken. Diese Möglichkeit scheint im YM allerdings nur dann zur Verfügung zu stehen, wenn der BENEFIZIÄR in einer nachzeitigen etablierten Relation zum BENEFAKTUM steht (vgl. B121), wenn also ein Finalsatz motiviert ist. B144. Hwaan-e’ t-u xok-ah le kwèentoh in w-u’y-o’. YM Hans-TOP PRT-SBJ.3 les-KMPL DEF Geschichte [SBJ.1.SG /-hör-D2] “Hans las mir die Geschichte vor.” (wörtl.: “Hans las die Geschichte, daß ich sie höre.”) (EMB 002) Parallel zu dieser Strategie im YM verfügt auch das Samoanische hier wiederum über die in B122 dargestellte Strategie, d.h. der BENEFIZIÄR kann in der Konstellation von B144 als Possessivattribut zu einem deverbalen Substantiv mit der Bedeutung “hören” kodiert werden, und dieses possedierte NS wird als Adjunkt zum Hauptverb durch die lokativ-direktionale Präposition i markiert (Ulrike Mosel, p.c., vgl. B122). Auch im Vietnamesischen wird eine ähnliche Strategie verwendet. Hier wird wieder das Morphem cho eingesetzt, jetzt allerdings zur Einleitung eines Finalsatzes wie im YM. Diesem folgt zunächst das Empfänger-NS, das hier für den Protagonisten steht, dann das Verb, welches dessen Beziehung zum Benefaktum spezifiziert. Der entstandene eingebettete Satz ist ein Adjunkt zum Hauptverb und kann daher entweder diesem unmittelbar folgen (B145.a), oder dem ganzen Verbalsyntagma (B145.b). Dies sind die möglichen Stellungen, wenn die Relation zwischen dem BENEFIZIÄR und dem BENEFAKTUM etabliert ist, wie hier oder in B110. Ist sie dagegen inhärent, wie in B91, ist nur die zweite Stellung möglich. 4.5. Benefaktive Situation B145. a. Anh âyha¯¯ cho tôi (nghe) mô}}i ha¯¯t. ¯¯ t t ba.. VIET er sing BEN ich hör ein Lied “Er hat mir ein Lied gesungen.” (TA) b. Cô ây¯¯ d]¿truyên côL ti¯¯d]La¯ treL (nghe). oc ch cho u sie les Märchen BEN Kind hör “Sie hat dem Kind ein Märchen vorgelesen.” (TA) Das Verb nghe ist in B145 optional. Fehlt es, ist der Protagonist als Adjunkt direkt an das Hauptverb angeschlossen, und wir haben dann wieder mit der Strategie der direkten Partizipation zu tun. 4.5.4. Zusammenfassung T12 stellt die Strategien jeder Sprache in den diversen benefaktiven Konstellationen dar. Die vorzeitige possessive Beziehung des Protagonisten zum Undergoer hatten wir auf Kap. 4.6.3 verschoben. T12 zeigt von links nach rechts abnehmende direkte Partizipation des BENEFIZIÄRS. Wardaman kodiert Benefiziäre, wann immer es geht, adverbal und vernachlässigt dabei ihre possessive Beziehung zum BENEFAKTUM. YM fokussiert dagegen die POSSES- SORrolle des Protagonisten, wann immer es möglich ist, vermeidet seine adverbale Kodierung und kodiert ihn qua Possessor adnominal oder, wenn er wirklich ausschließlich BENEFIZIÄR ist, in einem eingebetteten Satz. T12. Direkte vs. indirekte Partizipation des BENEFIZIÄRS Sprachen IPR WAR DT TAM VIET KOR TÜRK SAM BETE YM inhärent + + / (&) + + ----- etabliert gleichzeitig + + / & + / (-) + (+) / ---- nachzeitig + + + + + / - + + / - ? / - (+) / mit abstr. Benefaktum + + + + / - + / - + + / - + / - + / - + direkte Partizipation des BENEFIZIÄRS -indirekte Partizipation des BENEFIZIÄRS & Kodierung beider Funktionen ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information Gleichzeitig zeigt T12 von oben nach unten zunehmende direkte Partizipation des BENEFIZIÄRS. Inhäriert die Interpartizipantenrelation dem BENEFAKTUM, so zieht mehr als die Hälfte der Sprachen unserer Stichprobe deren adnominale Spezifikation 88 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen vor. Wird diese Relation dann etabliert und gar nachzeitig oder abstrakt, so wird ihre Spezifikation immer weniger obligorisch. Dann besteht Freiheit, die benefaktive Beziehung zu fokussieren. 23 Zum Ausdruck einer gegebenen Funktion stehen in jeder Sprache immer Mittel verschiedenen Grammatikalisierungsgrades zur Verfügung. Die am wenigsten grammatikalisierten Mittel sind die explizitesten und die spezifischsten. Sie drücken gerade diese Funktion und keine andere aus. Die stark grammatikalisierten Mittel sind funktional unspezifisch, also polyfunktional. Im funktionalen Bereich der Benefaktion ist der Finalsatz, der außerdem auch noch die Verwendung spezifiziert, die das BENEFAKTUM beim BENEFIZIÄR findet, das am wenigsten grammatikalisierte Mittel. Es drückt explizit die benefaktive Beziehung aus und erlaubt es, die possessive Beziehung unerwähnt zu lassen. Es folgen Mittel wie das Funktionsverb ‘geben’, komplexe und einfache Adpositionen bis hin zu Kasus und schließlich die benefaktive Verbderivation. Diese Mittel werden zunehmend offen für andere Funktionen. Insbesondere sahen wir, daß der Dativ in einigen Sprachen gleichzeitig ein possessives Verhältnis vermittelt, das aber seinerseits natürlich ebenso unspezifisch bleibt wie die mittlerweile hochgradig grammatikalisierte Benefaktivität. Im funktionalen Bereich der Possession sind possessive Verben und Possessivklassifikatoren (über die das YM verfügt, die aber in dieser Untersuchung keine Rolle spielen) die am wenigsten grammatikalisierten Mittel. Sie drücken spezifische possessive Verhältnisse aus und haben keinerlei benefaktive Implikationen. Es folgen Mittel wie Adpositionen zur Unterscheidung diverser possessiver Beziehungen, wie im Deutschen und Tamil, dann Kasus wie der Genitiv, der Tonwechsel, wie im Bété, und schließlich die schiere Juxtaposition des Possessor-NS neben das Possessum-Nominal, wie wiederum im YM. Auch hier wird die Funktion unspezifisch, schließlich werden vor- und nachzeitige possessive Verhältnisse eingeschlossen, so daß auch benefaktive Verhältnisse umfaßt werden. Hieraus ergibt sich bereits eine Hypothese, die wir am Schluß im typologischen Kapitel aufgreifen werden: wenn eine Sprache die Rolle des BENEFIZIÄRS zugunsten der des POSSESSORS unausgedrückt läßt, wo die meisten Sprachen das nicht tun, wenn sie also sozusagen possessive Ausdrucksmittel mißbraucht, dann werden dies hochgradig 23 Nach Croft 1983:92 wird im Englischen der Benefiziär durch den Dativ (bzw. das indirekte Objekt) ausgedrückt, wenn er der zukünftige Empfänger des Benefaktums ist. In Goldberg 1992 und in Gropen et al. 1989 wird erwähnt, daß die Involviertheit des “prospective possessor” in der Situation eine wichtige Bedingung für die ditransitiven Konstruktionen im Englischen ist, wie z.B. in Joe baked Mary a cake (Goldberg 1992:39). 4.5. Benefaktive Situation grammatikalisierte Mittel sein. Und umgekehrt, wenn eine Sprache die Rolle des POSSESSORS zugunsten der des BENEFIZIÄRS unausgedrückt läßt, wo die meisten Sprachen das nicht tun, wenn sie also sozusagen benefaktive Ausdrucksmittel überdehnt, dann werden dies hochgradig grammatikalisierte Mittel sein. Auf den deutschen Dativ und die yukatekische juxtapositive Possessivattribution trifft diese Hypothese jedenfalls zu. 4.6. Transfersituationen 4.6.1. Vorbemerkung Der zentrale Beteiligte einer Transfersituation ist ein übertragenes Objekt, der TRAJEKTOR. Er ist prototypisch ein anempathischer Gegenstand. Bei Beginn der Situation befindet er sich unter der Kontrolle eines empathischen Situationsbeteiligten, des EMITTENTEN. Von diesem geht er in die Kontrolle eines anderen empathischen Situationsbeteiligten, des REZIPIENTEN über. Diese beiden sind also spiegelbildlich zueinander. Das in Rede stehende Kontrollverhältnis ist ein im weitesten Sinne possessives Verhältnis, normalerweise ein etabliertes. Transfer ist insofern POSSESSORwechsel; der EMITTENT steht in einem vorzeitigen, der REZIPIENT in einem nachzeitigen possessiven Verhältnis zum TRAJEKTOR. Normalerweise kontrolliert einer der beiden empathischen Beteiligten die Situation. Bei deren Versprachlichung bekommt dieser Beteiligte die semantische Rolle des Actors, die seine Funktion als REZIPIENT oder EMITTENT in der Situation überdeckt. Der andere jedoch erhält eine semantische Rolle mittlerer Involviertheit, nämlich eben die des Emittenten bzw. Rezipienten. So ist in B146 Erna EMITTENT, Erwin REZIPIENT und das Buch TRAJEKTOR. In B146.a ist Erna Actor und Erwin Rezipient, in b ist Erwin Actor und Erna Emittent, das Buch ist beide Male Undergoer. B146. a. Erna gab Erwin ein Buch. b. Erwin nahm Erna ein Buch ab. Die Relation zwischen Emittent und Undergoer wird durch Transferakte wie nehmen, abnehman, wegnehmen, stehlen, ausziehen usw. gelöst. Es kann sich auch um eine inhärente Relation handeln. Umgekehrt wird die Relation zwischen Rezipient und Undergoer durch Transferakte wie aushändigen, geben, leihen, schenken, schicken, verleihen usw. etabliert. Ebenso wie in der benefaktiven Situation kann auch der Transfer keine nachzeitige inhärente possessive Beziehung zustandebringen. Die possessive 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Beziehung kann jedoch gleichzeitig bestehen. Das wäre etwa der Fall, wenn man den indefiniten Artikel in B146 durch das Possessivum sein ersetzte. Emittent und Rezipient haben systematische Beziehungen zu Ursprung und Ziel einer- seits und zu Male- und Benefaktiv andererseits, die in T13 zusammengestellt sind. T13. Emittent, Rezipient und andere Partizipanten Eigenschaften Rollen empathisch Zentral vor-/nachzeitig Emittent + + v Rezipient + + n Ursprung --v Ziel --n Malefaktiv + -- Benefaktiv + -- Emittent und Rezipient einerseits und Ursprung und Ziel andererseits unterscheiden sich in zwei Merkmalen, der stärkeren Involviertheit und dem höheren Grad an Empathie der ersteren beiden. Dies sind freilich prototypische Eigenschaften, von denen es Abweichungen geben kann. Empathische Partizipanten können die Rollen von Lokalitäten spielen, wie wir in Kap. 4.7.1.1 noch im einzelnen sehen werden. B147 zeigt, daß man im Deutschen bei einigen Verben die Alternative hat, den Rezipienten (a) als Ziel (b) des Transfers aufzufassen.24 B147. a. Er schickte Erna ein Päckchen. b. Er schickte ein Päckchen an Erna. Eine parallele Erscheinung für das Paar Emittent / Ursprung gibt es im Deutschen nicht. Die Beispiele in B148 weisen alle einen Emittenten auf, der alternativ im Dativ oder in einer durch die Präposition von eingeleiteten Präpositionalphrase aufritt.25 Die Präposition von ist stärker grammatikalisiert als das in B147.b erscheinende Gegenstück an und nicht auf eine lokale Relation festgelegt. 24 Zur Semantik der ditransitiven Argument-Struktur und deren strukturellen Alternation im Englischen vgl. Goldberg 1992. 25 unter der Voraussetzung, daß von Erna in B148.b’ tatsächlich ein verbaler Dependent ist 4.6. Transfersituationen B148. a. Er nahm Erna das Päckchen ab. a’. Er nahm das Päckchen von Erna an. b. Er klaute Erna das Päckchen. b’. Er klaute das Päckchen von Erna. Ein Emittent kann durch einen Transfer wie etwa den in B148.b negativ affiziert sein, ein Rezipient wie der in B146.a kann davon positiv affiziert sein. Wir hatten auch in Kap. 4.5 gesehen, daß einige Sprachen den BENEFIZIÄR als Rezipienten der Situation konzipieren. Emittent und Rezipient haben mit Malefaktiv und Benefaktiv auch ihre prototypisch hohe Empathie gemeinsam. Aber die Rollen sind klar auseinanderzuhalten, denn die ersteren beiden unterscheiden sich von den letzteren beiden durch eine Reihe von Eigenschaften, von denen in T13 nur erwähnt ist, daß Bene- und Malefaktiv peripher und nicht auf Transfersituationen festgelegt sind. Hinzu kommt, daß die beiden sprachlich identisch sind und der Unterschied zwischen ihnen eine Sache pragmatischer Interpretation ist. 4.6.2. Situation mit REZIPIENT Die in diesem Kapitel analysierte Konstellation umfaßt einen Actor (normalerweise in Funktion des EMITTENTEN), einen Undergoer in Funktion des TRAJEKTORS und den Protagonisten, der gleichzeitig REZIPIENT des Transfers und – wenigstens nachzeitiger – POSSESSOR des TRAJEKTORS ist. 4.6.2.1. Direkte Partizipation Der Rezipient inhäriert dem Situationskern. Eine ikonische Umsetzung dieser Partizipantenrolle besteht daher darin, ihn zum Verbkomplement zu machen. Alle Sprachen der Stichprobe verfügen über die Funktion des indirekten Objekts, die sie dem Rezipienten zuordnen können, während der Undergoer direktes Objekt wird. In den Sprachen mit Kasussystem steht das indirekte Objekt im Dativ: Tamil -ukku (B154), Türkisch -e (B155), Koreanisch -eke bzw. -hanthe (B156), Wardaman -wu (B89). Im Wardaman wird das indirekte Objekt durch das Personalpräfix des Verbs aufgenommen (B153). Das YM verfügt zwar über kein Kasussystem, schließt aber das indirekte Objekt mit der Präposition ti’ an bzw. benutzt die freien Pronomina tèen “mir”, tèech “dir” usw. (B149 und B157.a). Auf die gleiche Weise wird das indirekte Objekt im samoanischen B150 durch die lokativ-direktionale Präposition i markiert. Im Bété geht das indirekte Objekt dem direkten voran, und das Verb bekommt ein darauf verwei 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen sendes Personalklitikum (B151). Im Vietnamesischen folgt das indirekte Objekt unmittelbar dem regierenden Verb. Dieses ist freilich in allen Beispielen das Verb cho “geben”; alle anderen Verben einschließlich sogar ‘bringen’ (B172) benutzen cho zum Anschluß des indirekten Objekts. B149. Chéen a w-a’l-ik ti’-e’ YM nur SBJ.2 /-sag-INKMPL LOK-D3 bèet uts a ts’áa-ik tèen hun-p’éel tìimbreh. tu gut SBJ.2 geb-INKMPL mir ein-KL.unbelebt Briefmarke “Du sagst ihm nur, ‘Gib mir bitte eine Briefmarke.’” (BVS 11.01.23.) B150. ‘Ua tu‘u loa i=ai e Sina le pa] lenei.| SAM PF geb dann LD=ANA ERG Sina ART Haken D1 “Sina hat ihm dann diesen Haken gegeben.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:352) B151. n>¯ kl¯>-l¯> bl||gr¯> je|| Àb|| ÿ…||. BETE 1.SG PF-3.SG Buch aushändig PFF “Ich habe ihm ein Buch gegeben.” B152. Bà Ba cho Lan mô¿ví. t cái VIET Frau Ba geb Lan ein KL Tasche “Frau Ba hat Lan eine Tasche gegeben.” (Kuhn 1990:5) B153. wunggun-wo-ndi mayin. WAR 3.SG/3.NSG-geb-PRT Essen:ABS “Er gab ihnen das Essen.” (Merlan 1994:378) B154. raman biravy-ukku pant-ai ku u-tt-aan. TAM Raman Biravy-DAT Ball-AKK geb-PRT-3.SG.M “Raman hat Biravy einen Ball gegeben.” (SK) B155. Yonca Engin-e bir kitab ver-di. TÜRK Yonca Engin-DAT eins Buch geb-PRT(3.SG) “Yonca hat Engin ein Buch gegeben.” (YT) B156. suni-ka na-eke/-hanthe ton-l cu-÷ss-ta. KOR Suni-NOM 1.SG-DAT/-LOK Geld-AKK geb-KMPL-DEKL “Suni hat mir Geld gegeben.” Die Konstruktionen in B149 -B156 instantiieren die Strategie der direkten Partizipation des Rezipienten. Sie ist offensichtlich die Default-Strategie zum Anschluß des REZIPIENTEN eines Transfers. 4.6. Transfersituationen 4.6.2.2. Indirekte Partizipation Im YM kann alternativ zur REZIPIENTENfunktion des Protagonisten seine POSSESSOR- funktion in Perspektive genommen werden, wie aus B157 und B158 ersichtlich ist. B157.a ist ein Satz mit indirektem Objekt nach dem Muster von B149. Allerdings ist die Referenz des Possessivklitikums u zweideutig: anders als in der deutschen Übersetzung kann es mit dem Subjekt oder dem indirekten Objekt koreferent sein. In der alternativen Konstruktion B157.b ist der Protagonist als nachzeitiger Possessor des Undergoers konzipiert und als Attribut zum direkten Objekt kodiert. Das Possessivklitikum kongruiert mit dem postnominalen possessiven Attribut. Entsprechendes gilt für B158 und B159. In allen drei Beispielen ist die Hinzufügung des Rezipienten als indirektes Objekt überflüssig. B157. a. Hwàan-e’ t-u síih-ah YM Hans-TOP PRT-SBJ.3 schenk-KMPL u nòok’ ti’ hun-túul chan xi’pàal. POSS.3 Kleid LOK ein-KL.belebt klein Mann:Kind “Hans hat dem kleinen Jungen Kleider (bzw. seine Kleider) geschenkt.” b. Hwàan-e’ t-u síih-ah Hans-TOP PRT-SBJ.3 schenk-KMPL u nòok’ hun-túul chan xi’pàal. [POSS.3i Kleid ein-KL.belebt klein Mann:Kind i] “Hans hat dem kleinen Jungen Kleider geschenkt.” (EMB 053) B158 káa t-u máans-ah YM KONJ PRT-SBJ.3 j übergeb-KMPL u éerèensyah u ìihoh-e’ [POSS.3i Erbschaft [POSS.3 j Sohn]i ]-KNTR “und er übergab seinem Sohn die Erbschaft” (HIJO 062) B159. Káa bin ts’a’-b u nòok’, u xanab, YM KONJ QUOT geb-PRT.PASS POSS.3 Kleid POSS.3 Schuh tuláakal ba’x k’abéet ti’. all was nötig LOK “Und man gab ihm Kleider, Schuhe und alles, was er nötig hatte.” (wörtl.: “und seine Kleider, Schuhe und alles, was er nötig hatte, wurden gegeben.”) (HK’AN 0040.1)26 26 Wie im Deutschen und anders als im Englischen kann nur das direkte Objekt von ts’a’ “geben” bei Passivierung Subjekt werden. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Im Yukatekischen spielt auch die Relationalität der Substantive eine Rolle. Inalienable Substantive wie o’ch “Essen” und kòoh “Zahn” in B160 treten nur possediert auf. Hier hat also die Spezifikation des Possessors grammatische Priorität. Nur wenn seine Rezipientenrolle betont werden soll, wird zusätzlich für deren Spezifikation optiert (B168). B160. a. He’l in tàas-ik a w-o’ch-e’. YM PRSV SBJ.1.SG bring-INKMPL POSS.2 /-Essen-D3 “Ich werde dir (dein) Essen bringen.” b. tàak in w-ilik es.gelüstet SBJ.1.SG /-seh-INKMPL u ts’a’-bal in kòoh de marfil SBJ.3 setz:PASS.INKMPL POSS.1.SG Zahn von Elfenbein “ich möchte sehen, daß mir ein Elfenbeinzahn eingesetzt wird” (RMC 029) Die Strategie setzt offensichtlich eine adnominale Possessivkonstruktion voraus, die sich auf nachzeitige Possession beziehen kann. Nur so kann sie den REZIPIENTEN in seiner Eigenschaft als nachzeitigen Possessor erfassen.27 Im Koreanischen wird der Protagonist einer Rezeption i.a. nicht als nachzeitiger Possessor konstruiert.28 Wenn allerdings das possessive Verhältnis zwischen REZIPIENT und TRAJEKTOR unabhängig von dem Transfer besteht, zieht das Koreanische dessen Kodierung vor, während die REZIPIENTENrolle syntaktisch vernachlässigt wird. Dies wird in B161 verdeutlicht. In B161.a ist der Rezipient verschieden vom Possessor des Trajektors, und beide werden – als indirektes Objekt und als Genitivattribut – ausgedrückt. In B161.b dagegen sind die beiden identisch, und nur die Possessorrolle wird kodiert. Der Bezug des Transfers auf den Possessor wird durch das Funktionsverb cuta vermittelt, ähnlich wie bei der Benefaktion. Die doppelte Kodierung des Protagonisten als indirektes Objekt und als Possessivattribut ist nicht üblich (B163, B173). B161. a. cheolsu-ka minsu-eke suni(-i) kapang-l KOR Cheolsu-NOM Minsu-DAT [Suni(-GEN) Tasche-AKK] kac-ta cu-÷ss-ta. nehm-GER geb-KMPL-DEKL “Cheolsu hat Minsu Sunis Tasche mitgebracht.” 27Auch andere Mayasprachen wie Itzá (Hofling 1990, §4.3), Quiché (Croft 1985) und Jakaltekisch (Day 1976, Datz 1980) können das indirekte Objekt unterdrücken und als Possessor des direkten Objekts konstruieren. Vgl. dazu auch die Hinweise in Lehmann 1998, Kap. 5.2.3. 28 Vgl. allerdings Kap. 4.5.3.1.2 zum BENEFIZIÄR als nachzeitigem Possessor. 4.6. Transfersituationen 95 b. cheolsu-n n suni-i kapang-l kac-ta cu-÷ss-ta. Cheolsu-TOP [Suni-GEN Tasche-AKK] nehm-GER geb-KMPL-DEKL “Cheolsu hat Suni ihre Tasche mitgebracht.” Entscheidend bei der Wahl, den Rezipienten syntaktisch unspezifiziert zu lassen, ist auch die verbale Deixis. Ist die Rezipientenstelle eines Verbs mit dem deiktischen Zentrum besetzt, ist die Spezifikation des Rezipienten unnötig. Ein klares Beispiel ist ein Imperativsatz, in dem der Sprecher (B162, B163 und B164.a) oder der Hörer (B164.b) der REZIPIENT ist. Im samoanischen B165.a ist der Possessor Linda der REZIPIENT, wenn sie sich beim Sprecher befindet. In B165.b wird der Possessor Linda pragmatisch als REZIPIENT inferiert, solange kein anderer Referent durch ein indirektes Objekt als REZIPIENT identifiziert wird. In den folgenden Konstruktionen (B162 - B165) wird also ausschließlich die possessive Relation zwischen REZIPIENT und TRAJEKTOR ausgedrückt, während die Rezipientenrolle des Protagonisten syntaktisch vernachlässigt wird.29 B162. Tich in báat-o’! YM emporstreck POSS.1.SG Axt-D2 “Reich mir die/meine Axt!” B163. (?na-eke/-hanthe) nae os com kac-ta cu-lae? KOR 1.SG-DAT/-LOK [1.SG Kleid] bitte nehm-GER geb-INKMPL:INT “Bring mir bitte meine Kleider!” B164. a. en-u aiya topi-yai kon u-vaan u ar-iya? TAM 1.SG-GEN Hut-AKK bring:GER-komm:GER hergeb-INT “Bring meinen Hut her!”30 (SK) b. naan unn-u aiya sapat-ai kon u vaa-n -een. 1.SG 2.SG-GEN Essen-AKK bring komm-PRT-1.SG “Ich habe dir dein Essen mitgebracht.” (SK) 29 Auch Dyirbal tendiert dazu, das possessive Verhältnis des REZIPIENTEN zum TRAJEKTOR syntak tisch zu repräsentieren: kayguna ba-kgul gubi-kgu giga-n ich:AKK D2-ERG.KL1 gubi-ERG sag-NFUT ba-gul wakal-gu ba-kul-djin-gu yaÂa-kuÀ-djin-gu D2-DAT.KL1 Bumerang-DAT D2-GEN-KL1-ADJR-DAT Mann-GEN-ADJR-DAT wugal-kay-gu. geb-INF-DAT “Gubi sagte mir, ich solle dem Mann seinen Bumerang (wörtl. den Bumerang des Mannes) geben.” (Dixon 1972:106) Wie die Übersetzung zeigt, kann unter den geschilderten Umständen auch im Deutschen der Rezipient inferiert werden. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B165. a. ‘Aumai le pulou o Linda! SAM herbring ART Hut POSS Linda “Bring Lindas Hut hierher!” (Ulrike Mosel, p.c.) b. ‘Avatu le pulou o Linda! hinbring ART Hut POSS Linda “Bring Linda ihren Hut!” (Ulrike Mosel, p.c.) Da unter solchen Bedingungen der REZIPIENT auch unausgedrückt bleiben kann, wenn er nicht als POSSESSOR des TRAJEKTORs auftritt, ist anzunehmen, daß die Erfüllung dieser Bedingung die Übergehung seiner REZIPIENTENfunktion lediglich zusätzlich begünstigt. In dem koreanischen B166 impliziert das Verb t lita “geben” einen honorifizierten Rezipienten. Somit bezieht sich das Possessivattribut in B166.a auf den Rezipienten, sonst macht der Satz wenig Sinn. Die Konstruktion in B166.b impliziert dagegen eher ein nachzeitige possessives Verhältnis zwischen REZIPIENT und Undergoer. B166. a. na-n n s÷nsaeng-nim(-i) moca-l l kac-ta t li-÷ss-ta. KOR 1.SG-TOP Lehrer-HON(-GEN) Hut-AKK nehm-GER geb-KMPL-DEKL “Ich habe dem Lehrer seinen Hut mitgebracht.” b. na-nn s÷nsaeng-nim-kke moca-l l kac-ta t li-÷ss-ta. 1.SG-TOP Lehrer-HON-DAT.HON Hut-AKK nehm-GER geb-KMPL-DEKL “Ich habe dem Lehrer den Hut mitgebracht.” Im YM kann der REZIPIENT als Actor eines zusätzlichen Situationskerns konzipiert werden. Dieser spezifiziert, in welcher Weise er das transferierte Objekt nutzen wird. Die etablierte Relation zwischen den beiden Partizipanten, die sonst implizit bleibt, wird in B167 durch die Hinzufügung der Verben chu’ch “nuckeln, saugen” und hàant “essen” explizit ausgedrückt. Der Rezipient wird dann nicht als indirektes Objekt im Hauptsatz, sondern als Subjekt eines finalen Nebensatzes kodiert. Dies ist auch eine Variante der indirekten Partizipation des REZIPIENTEN, da er nicht Argument des Hauptprädikats ist. B167. a. Ts’a u chu’ch. YM geb [SBJ.3 trink] “Gib ihm zu trinken.” (Barrera Vásquez et al. 1980: s.v. chu’ch) b. T-u tàas-ah u hàant u yùumil. PRT-SBJ.3 bring-KMPL [SBJ.3 ess:TRR(SUBJ) POSS.3 Herr] “Er brachte es seinem Herrn zu essen.” (PEEK’ 035.03) Die in diesem Kapitel behandelten Konstruktionen folgen der Strategie der indirekten Partizipation des REZIPIENTEN. Er wird als Possessivattribut oder als Argument eines 4.6. Transfersituationen Nebensatzes in den Hintergrund gesetzt, während die Interpartizipantenrelation explizit ausgedrückt wird. Diese Strategie ist im Deutschen, Wardaman, Bété, Türkischen und im Vietnamesischen nicht gebräuchlich. 4.6.2.3. Direkte und indirekte Partizipation Falls eine etablierte possessive Relation zwischen REZIPIENT und TRAJEKTOR unabhängig von dem Transfer besteht, verfügen die beteiligten Sprachen über die Strategie, sowohl die REZIPIENTEN- als auch die POSSESSORfunktion des Protagonisten zu kodieren, in Form eines indirekten Objekts und eines possessiven Attributs, wie in B168 - B173. B168. a. Tàat in k’áat káa a ts’áa tèen in éerèensyah. YM Vater POSS.1.SG Wunsch KONJ SBJ.2 geb ich POSS.1.SG Erbschaft “Vater, ich wünsche, daß du mir mein Erbe geben.” (HIJO 052) b. T-in tàas-ah tèech a w-o’ch. PRT-SBJ.1.SG bring-KMPL du POSS.2 /-Essen “Ich brachte dir dein Essen.” (FEE 012) B169. a. n>¯ jb¯> ba˜ i]. l¯> bl||gr¯> je|| Àb|| ÿ…||. BETE 1.SG PF Bayi [POSS.3 Buch] aushändig PFF “Ich habe Bayii seini Buch gegeben.” b. Àb˜-b¯¯ na¯¯ jr˜˜kr.. je|| . händig-1.SG [POSS.1.SG Handtuch] aus “Gib mir mein Handtuch.” B170 O-na pasaport-u-nu gönder-di-m. TÜRK 3.SG-DAT Paß-POSS.3-AKK schick-PRT-1.SG “Ich habe ihmi seineni Reisepaß geschickt.” (EK) B171. a. naan raman-ukku avan-in pai-yai TAM 1.SG Raman-DAT 3.SG.M-GEN Tasche-AKK kon u-vaan u ku u-tt-een. bring:GER-komm:GER geb-PRT-1.SG “Ich habe Raman seine Tasche gegeben.” (SK) b. en-u aiya topi-yai en-akku kon u-vaan u ar-iya. [1.SG-GEN Hut-AKK] 1.SG-DAT bring:GER-komm:GER hergeb-INT “Bring mir meinen Hut!“ (SK) B172. Ðem ao¯¯ quâ˜n cuLa tao cho tao. VIET bring [Kleidung POSS ich] geb ich “Bring mir meine Kleidung.” (TA) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B173. a. suni-ka (?na-eke) nae kapang--l kac-ta cu-÷ss-ta. KOR Suni-NOM 1.SG-DAT [1.SG Tasche-AKK] nehm-GER geb-KMPL-DEKL “Suni hat mir meine Tasche mitgebracht.” b. (na-n-n) minsu-eke k---i kapang--l ponae cu-÷ss-ta. 1.SG-TOP Minsui-DAT 3.SGi-GEN Tasche-AKK schick geb-KMPL-DEKL “Ich habe Minsu seine Tasche geschickt.” Die Sprachen unterscheiden sich allerdings darin, wie gängig oder markiert eine solche Konstruktion ist. Im Yukatekischen wirkt die Hinzufügung des indirekten Objekts zum Ausdruck der Rezipientenfunktion des Protagonisten emphatisierend (B168). Im Tamil ist die Doppelerwähnung eher üblich, wenn die in Kap. 4.6.2.2 genannten Voraussetzungen zur Identifikation des Rezipienten durch die Verbsemantik oder die Deixis der Person nicht gegeben sind. Im Bété, Vietnamesischen, Türkischen und Deutschen werden im allgemeinen sowohl die REZIPIENTEN- als auch die POSSESSORfunktion des Protagonisten syntaktisch explizit repräsentiert. Koreanisch favorisiert in der betrachteten Situation eindeutig den Ausdruck der POSSESSORfunktion des Protagonisten in der ersten und zweiten Person zuungunsten des Ausdrucks seiner REZIPIENTENfunktion. Wird, wie in B173.a, der Protagonist als indirektes Objekt hinzugefügt, entsteht zwar eine grammatische, jedoch ungebräuchliche Konstruktion. Diesem gegenüber ist jedoch eine solche Konstruktion gebräuchlicher, wenn der REZIPIENT eine dritte Person ist (B173.b). 4.6.2.4. Zusammenfassung T14. Direkte vs. indirekte Partizipation des REZIPIENTEN Sprachen IPR WAR DT TAM VIET TÜRK BETE KOR YM SAM gleichzeitig ? & &/(-) & & & (&)/- (&)/- - nachzeitig + + + + + + + +/- + + direkte Partizipation des REZIPIENTEN -indirekte Partizipation des REZIPIENTEN & Kodierung beider Rollen ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information Wenn POSSESSOR und REZIPIENT verschieden sind, setzen alle Sprachen beide Rollen im syntaktischen Ausdruck um. Wenn der REZIPIENT unabhängig von dem Transfer schon POSSESSOR des TRAJEKTORS ist, besteht zwischen den beiden Rollen keine Inferenzbeziehung, und die kognitive Situation ist dann nicht wesentlich anders als im ers 4.6. Transfersituationen ten Fall. Dann ist es in den meisten Sprachen möglich, die Rollen getrennt auszudrücken. Im Deutschen ist dies üblich, im YM ist es bei Emphase auf der REZIPIENTENrolle möglich. Das letzte gilt zwar auch für das Koreanische, aber beschränkt sich auf Fälle, wo der REZIPIENT kein Sprechaktteilnehmer ist. Das Samoanische tendiert dazu, die Doppelerwähnung des Protagonisten generell zu vermeiden (Ulrike Mosel, p.c.). Was andererseits die im Transfer implizite nachzeitige possessive Beziehung des REZIPIENTEN zum TRAJEKTOR anbelangt, so wird sie von den meisten Sprachen zugunsten der REZIPIENTENrolle ignoriert. Nur das YM zieht es vor, in dieser Konstellation die POSSESSORrolle auszudrücken und die REZIPIENTENrolle der Inferenz zu überlassen. 4.6.3. Situation mit EMITTENT Die in diesem Kapitel analysierte Konstellation umfaßt einen Actor (normalerweise in Funktion des REZIPIENTEN), einen Undergoer in Funktion des TRAJEKTORS und den Protagonisten, der gleichzeitig EMITTENT des Transfers und – wenigstens vorzeitiger – POSSESSOR des TRAJEKTORS ist. 4.6.3.1. Inhärente Relation zwischen EMITTENT und TRAJEKTOR 4.6.3.1.1. Direkte Partizipation In der vorausgesetzten Konstellation konzentriert sich das Deutsche auf die EMITTEN- TENrolle des Protagonisten und kodiert diese durch die indirekte Objektsfunktion. Auch im Tamil besteht die Möglichkeit, den Dativ so zu verwenden, etwa in B174. Allerdings haben diese Konstruktionen im Gegensatz zu den Versionen mit der adnominalen Kodierung des Protagonisten (s. B178) eine benefaktive (nicht malefaktive!) Konnotation. B174 a. avan en-akku oru mu i-yai pun unki-vii -aan. TAM 3.SG.M 1.SG-DAT ein Haar-AKK rupf-KMPL-3.SG.M “Er hat mir ein Haar ausgezogen.” (SK) b. naan en-atu makal-akku oru pel-ai pun unki-vii -een. 1.SG 1.SG-GEN Tochter-DAT eins Zahn-AKK rupf-KMPL-1.SG “Ich habe meiner Tochter einen Zahn gezogen.” (SK) Im Wardaman, illustriert durch B175.a, steht der Emittent im Dissoziativ-Kasus (s. Merlan 1994:79). Dieser repräsentiert, wie in Kap. 4.6.1 gesehen, gleichzeitig den Malefaktiv, im Gegensatz zu dem in Kap. 4.5.2.1 gesehenen Dativ. Ein empathischer Trä 100 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen ger dieser Satzgliedfunktion wird auch im Verbpräfix aufgenommen (B175.b und vgl. B188 unten). B175. a. 0-ga-ndi gunya yi-ngawuyu marluga-wunya. WAR 3.SG-nehm-PRT 3.SG.DISS YI-Frau(ABS) alt.Mann-DISS “ Er nahm dem alten Manni seinei Frau weg.” (Merlan 1994:79) b. ngan-linyje-rri yi-jili. 3.SG/1.SG-schneid-PRT YI-Haar(ABS) “Er hat mir die Haare geschnitten.” (Merlan 1994:238) Im Vietnamesischen kann der Protagonist, der in einer Situation einen seiner Körperteile verliert, dadurch markiert werden, daß die den POSSESSOR bezeichnende cuaL- Phrase direkt dem Verb nachgestellt wird. Diese Operation ist jedoch nur dann möglich, wenn das Körperteilsubstantiv durch einen Klassifikator gekennzeichnet ist. Ohne diesen sind die Konstruktionen in B176 ungrammatisch. Die Konstruktionen mit der cuaL-Phrase als verbalem Dependenten enthalten im allgemeinen eine malefaktive Lesart. Wenn der gleiche Sachverhalt zugunsten des Protagonisten geschieht, wird er durch cho statt durch cuaL markiert (vgl. B91 im Kap. 4.5.2.1). Ansonsten wird die Konstruktion verwendet, in der die cuaL-Phrase adnominal angeschlossen wird (s. B179). B176. a. Anh ây¯¯ (d]a).nhôL cuaL tôi mô¿Li tóc. t so¿ VIET er schon auszieh [POSS ich] ein KL Haar “Er hat mir ein Haar ausgezogen.” (TA) b. Anh ây¯¯ (da].) nhôL cuaL tôi mô¿raG t cái ng. er schon auszieh [POSS ich] ein KL Zahn “Er hat mir einen Zahn gezogen.” (TA) Im Türkischen kann der Protagonist im Ablativ kodiert werden, wenn seine Rolle als Ursprung hervorgehoben werden soll. Allerdings wird die Konstruktion in B180, wo die inhärente Interpartizipantenrelation syntaktisch explizit ausgedrückt wird, der Version mit der ablativischen Markierung des Protagonisten in B177 vorgezogen. B177. Ben-den bir sacTT cek-ti.TTTÜRK 1.SG-ABL ein Haar zieh-PRT(3.SG) “Er zog mir ein Haar aus.” (NY) 4.6.3.1.2. Indirekte Partizipation Die adnominale Kodierung des Protagonisten zum Körperteilsubstantiv ist im Tamil (B178), Vietnamesischen (B179) und Türkischen (B180) für die vorausgesetzte Konstellation die Default-Lösung. Im Tamil und Vietnamesischen kann zwar die Emitten 4.6. Transfersituationen tenrolle des Protagonisten durch seine adverbale Kodierung syntaktisch hervorgehoben werden (vgl. B174 und B176), aber die Versionen mit Possessivattribut (B178 - B179) sind die distributionell und semantisch unmarkierten Varianten. B178. a. avan en-u aiya (oru) mu i-yai pun unki-n-aan. TAM 3.SG.M [1.SG-GEN (ein) Haar-AKK] rupf-PRT-3.SG.M “Er hat mir ein Haar ausgezogen.” (SK) b. naan en-atu makal-in (oru) pel-ai pun unki-n-een. 1.SG [1.SG-GEN Tochter-GEN eins Zahn-AKK] rupf-PRT-1.SG “Ich hat meiner Tochter einen Zahn gezogen.” (SK) B179. a. Anh ây¯¯ (d]a).nhôL (mô¿Li) tóc (cuaL) tôi. t so¿ VIET er schon auszieh [ein KL Haar POSS ich] “Er hat mir ein Haar ausgezogen.” (TA) b. Anh ây¯¯ (d].(mô¿raGtôi. a) nhôL t cái) ng (cuaL) er schon auszieh [ein KL Zahn POSS ich] “Er hat mir einen Zahn gezogen.” (TA) B180. Bir sacTT cTT -m- ek-ti / yol-du. TÜRK ein Haar-POSS.1.SG-AKK zieh-PRT(3.SG) / rupf-PRT(3.SG) “Er zog mir ein Haar aus.” (NY) Im YM, Koreanischen und Samoanischen ist die Kodierung des Protagonisten als Possessivattribut zum Undergoer-Nominal die einzig mögliche Ausdrucksweise einer Transfersituation mit inhärenter Relation zwischen EMITTENT und TRAJEKTOR, wie in B181 gezeigt. Da auf diese Weise die Relation des EMITTENTEN zum Situationskern syntaktisch nicht ausgedrückt wird, muß sie pragmatisch oder durch die Verbsemantik inferiert werden. B181. a. Hots’ u koh le pàal-a’! YM extrahier(IMP) [POSS.3i Zahn DEF Kindi-D2] “Zieh dem Kind hier den/einen Zahn!“ (RMC 062) b. toli-ka nae m÷likhalak--l hana ppop-ass-ta. KOR Toli-NOM [1.SG Haar-AKK] eins rupf-KMPL-DEKL “Toli hat mir ein Haar ausgezogen.” c. Sa. fa‘i l=o=‘u nifo e le fo. ma‘i. SAM PRT abtrenn ART=POSS=1.SG Zahn ERG ART Arzt “Der Arzt zog mir einen Zahn.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:738) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen 4.6.3.1.3. Direkte und indirekte Partizipation In den Sprachen, die die adverbale Kodierung des Emittenten dispräferieren bzw. nicht vorsehen, wird auch die Strategie der direkten und indirekten Partizipation nicht verwendet (B182 - B183). B182. *k--isa-ka na-hanthes÷ nae ippal--l hana ppop-ass-ta. KOR D3 Arzt-NOM 1.SG-ABL [1.SG Zahn-AKK] eins rupf-KMPL-DEKL “Der Arzt hat mir meinen Zahn gezogen.” B183. *Ben-den sacTTT cTT -m-ek-ti. TÜRK 1.SG-ABL Haar-POSS.1.SG-AKK zieh-PRT(3.SG) “Er zog mir mein Haar aus.” (NY) In den anderen Sprachen erfordert die doppelte Kodierung des Protagonisten meist besondere Emphase. Im Deutschen, abhängig von verschiedenen Kontextbedingungen, ist sie teils (B184.a) unauffällig, teils (b) redundant. Im Tamil ist hingegen eine solche Konstruktion inakzeptabel (B185), obwohl in dieser Sprache der Emittent adverbal ausgedrückt werden kann. Es gibt keine Sprache in der Stichprobe, die sowohl die syntaktische Repräsentation der possessiven Relation als auch die der Emittentenrolle des Protagonisten vorzieht. B184. a. Er hat mir meinen verbliebenen Weisheitszahn gezogen. b. Dem Verletzten wurde sein linkes Bein amputiert. B185. *avan en-akku en-atu (oru) pel-ai pun unki-vii -aan. TAM 3.SG.M 1.SG-DAT [1.SG-GEN (ein) Zahn-AKK] rupf-KMPL-3.SG.M “Er hat mir meinen Zahn gezogen.” (SK) 4.6.3.2. Etablierte Relation zwischen EMITTENT und TRAJEKTOR 4.6.3.2.1. Direkte Partizipation Deutsch (B186), Tamil (B187) und Wardaman (B188) verfahren bei nicht-inhärentem TRAJEKTOR so wie bei inhärentem. Im Umgangsdeutschen kann der Emittent in einer solchen Situation durch die lokale Präposition von als präpositionales Adjunkt angeschlossen werden (B186.b). In diesem Falle wird er wie ein Ursprung behandelt. Die malefaktive Komponente, die mit B186.a verbunden und in b ausgeschlossen ist, ergibt sich offenbar durch das Zusammenspiel der Verbbedeutung mit pragmatischen Faktoren. Im Tamil hängt die dativische bzw. ablative Markierung des Protagonisten zum Teil von der Interpartizipantenrelation ab. Wenn der Protagonist ein an seinem Körperteil getragendes Objekt verliert, kann er als ein dativisches Adjunkt kodiert werden (B187.a). Ist die Interpartizipantenrelation relativ lose, wird der Protagonist nicht 4.6. Transfersituationen 103 durch den Dativ, sondern durch den Ablativ markiert (B187.b). Im Gegensatz zu der ersten Konstruktion bezieht sich hier das NS im Ablativ nicht immer auf den Possessor des Trajektors. Das B188 des Wardaman folgt den schon im Kap. 4.6.3.1.1 erläuterten Regeln. B186. a. Ich habe ihm den Ball weggenommen / gestohlen. b. Kann ich von euch einen Topf nehmen? B187. a. avan en-akku mo iratt-ai iluttu -vii -aan. TAM 3.SG 1.SG-DAT Ring-AKK zieh-KMPL-3.SG.M “Er hat mir den Ring von dem Finger gezogen.” (SK) b. raman biravy-i am-eruntu pant-ai paritukkon -aan. Raman Biravy-LOK-ABL Ball-AKK wegnehm:PRT-3.SG.M “Raman hat von Biravy den Ball genommen.” (SK) B188. ngan-gerne-rri birrg mayin (...). WAR 3.SG/1.SG-AUX-PRT wegnehm Essen-ABS “Er hat mir das Essen weggenommen (...).” (Merlan 1994:157) Auch im Yukatekischen ist die Kodierung des Protagonisten als verbaler Dependent möglich, wie B189 zeigt. B189. Pèedroh-e’ ts’o’k u y-òokol-ik tèen (in) àaniyoh YM Peter-TOP TERM SBJ.3 /-stehl-INKMPL ich POSS.1.SG Ring “Peter hat mir schon den/meinen Ring gestohlen.” (SBM 013) Vietnamesisch verwendet wiederum die cuaL-Phrase zum Ausdruck der Emittentenrolle des Protagonisten (B190). Außerdem kann die cuaL-Phrase in B190.a durch ein PräpS mit der ablativen Präposition tu’˜ “aus” bzw. “von” ersetzt werden, wie in B191.a gezeigt. In diesem Fall ist aber der Protagonist nicht unbedingt der POSSESSOR des Trajektors. In B190.b hingegen ist die Version mit tu’˜ nicht gebräuchlich, da der Protagonist in einer solchen Situation typischerweise der POSSESSOR des Trajektors ist. Aus demselben Grund ist der Gebrauch der Präposition tu’˜ in B176, wo der Protagonist eine inhärente Relation zum Trajektor hat, ausgeschlossen. In B191.b kann dagegen das PräpS tu’˜ tôi, das sich nicht auf den Besitzer des Balls bezieht, nicht durch cuaL tôi ersetzt werden. Die Konstruktionen in B190 (vgl. auch B176) heben den Protagonisten syntaktisch als verbalen Dependenten hervor und kodieren so seine Rolle als Emittent, der seinen Besitz oder einen seiner Körperteile verliert, z.B. bei Verben wie (aus)ziehen, rupfen, schneiden, stehlen, (weg)nehmen usw. Gleichzeitig wird die malefaktive Lesart der Konstruktion unterstrichen, während die Versionen in B179 (s. auch B199), wo die cuLa-Phrase als Possessivattribut in den Hintergrund gestellt wird, dies 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen bezüglich neutral sind. Darüberhinaus kann eine benefaktive Version, z.B. von B190.c, dadurch gebildet werden, daß das Morphem cuLa durch cho ersetzt wird. B190. a. Anh ây¯¯ (da].) lây¯ cuaL tôi quaL bóng. VIET er schon (weg)nehm [POSS ich] KL Ball “Er hat mir den Ball weggenommen.” (TA) b. Cô ây¯¯ (d].thaó cuaL tôi chiê¯c nhâ.. a) n. sie schon abzieh [POSS ich] KL Ring “Sie hat mir den Ring abgezogen/abgenommen.” (TA) c. Ngu’o’˜˜.d]¯¯ d]nh caG¯La tôi chi꯯ xe d]¿ i an ông o a¯¯p cuc ap. Mann D2 stehl POSS ich KL Fahrrad “Der Mann hat mir das Fahrrad gestohlen.” (TA) B191. a. Anh ây¯¯ lây¯tu’˜ tôi quaL bóng. VIET er (weg)nehm von ich KL Ball “Er hat mir den Ball weggenommen.” (TA) b. Anh ây¯¯ lâ¯y tu’˜ tôi quaL bóng cuaL Lan. er (weg)nehm von ich [KL Ball POSS Lan] “Er hat mir Lans Ball weggenommen.” (TA) Koreanisch und Türkisch lassen die Perspektive auf den EMITTENTEN statt den POSSESSOR zu. Dabei ist allerdings, wie B192 - B193.a zeigen, der Ablativ, nicht der Dativ zu wählen. Der Emittent wird insoweit einem Ursprung gleichgestellt. B192. K z-dan top-u çT al-d . TÜRK Mädchen-ABL Ball-AKK stehl-PRT(3.SG) “Er klaute dem Mädchen den Ball.” (NY) B193. a. suni-ka na-hanthes÷ moca-l-l ppaes-÷ ka-ss-ta. KOR Suni-NOM 1.SG-ABL Hut-AKK wegnehm-GER geh-KMPL-DEKL “Suni hat mir den Hut weggenommen.” b. na-n-n suni-hanthe moca-l-l ppaes-ki-÷ss-ta. 1.SG-TOP Suni-LOK Hut-AKK wegnehm-PASS-KMPL-DEKL “Mir wurde der Hut (von Suni) weggenommen.” Das koreanische B193.a wirkt künstlich und wird gegenüber der Version mit der adnominalen Kodierung des Protagonisten (s. B196.a) offensichtlich dispräferiert. Allerdings kann der Emittent auch innerhalb einer Passivkonstruktion topikalisiert werden (B193.b). Hier besteht auch die Möglichkeit, die Person als Possessivattribut zum Trajektor- Nominal zu kodieren (s. B196.b). Diese sog. adversative Passivkonstruktion (vgl. Shibatani 1994) ist beim Ausdruck einer Transfersituation mit inhärenter Interpartizipantenrelation nicht gebräuchlich. 4.6. Transfersituationen 4.6.3.2.2. Indirekte Partizipation Im Bété (B194) und Samoanischen (B195) wird die etablierte possessive Relation des Protagonisten zum TRAJEKTOR kodiert, zuungunsten der Funktion des EMITTENTEN. Für diese Sprachen ist eine alternative Konstruktion, in der der Emittent als verbaler Dependent erscheint, sowohl bei inhärenter als auch bei etablierter Relation zwischen TRAJEKTOR und EMITTENT noch nicht bekannt. B194. a. n¯> ÿb¯>lf˜˜ n>¯ jb|| na˜˜ kp…˜> wr|| li|ÿi||. BETE 1.SG könn 1.SG ASP [POSS.2.SG Stuhl] nehm “Kann ich deinen Stuhl / einen Stuhl von dir nehmen?” b. l¯> jb¯> na¯> kpr|a|| wi|s..li.. ÿ…||. 3.SG PF [POSS.1.SG Fahrrad] stehl PFF “Er hat mir das Fahrrad gestohlen.” B195. ‘Ua gaoi le tupe a Linda e Pita. SAM PF stehl [ART Geld POSS Linda] ERG Pita “Peter hat Linda das Geld gestohlen.” (Ulrike Mosel, p.c.) Diese adnominale Ausdrucksweise des Protagonisten ist auch im Koreanischen (B196), Türkischen (B197) und YM (B198) in der vorausgesetzten Transfersituation der Default-Fall. B196. a. suni-ka nae moca-l-l ppaes-÷ ka-ss-ta. KOR Suni-NOM [1.SG Hut-AKK] wegnehm-GER geh-KMPL-DEKL “Suni hat mir den Hut weggenommen.” b. suni-hanthe nae moca-l-l ppaes-ki-÷ss-ta. Suni-LOK [1.SG Hut-AKK] wegnehm-PASS-KMPL-DEKL wörtl.: “Mein Hut wurde von Suni weggenommen.” B197. K z-n top-u-nu çal-d . TÜRK Mädchen-GEN Ball-POSS.3-AKK stehl-PRT(3.SG) “Er klaute dem Mädchen den Ball.” (NY) B198. a. Le Pèedroh t-u y-òokol-ah in àaniyoh. YM DEF Peter PRT-SBJ.3 /-stehl-KMPL POSS.1.SG Ring “Der Peter hat meinen Ring gestohlen.” (HMK 002) b. ka t-u pit-ah-o’b u nòok’ Hoséeh KONJ PRT-SBJ.3 auszieh-KMPL-3.PL POSS.3 Kleid Joseph “und sie zogen Joseph die Kleider aus” (GVC: Yakob) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen c. Hnasàario káa t-u háan luk’es-ah Hnazario KONJ PRT-SBJ.3 geradewegs wegnehm-KMPL u sìiya le x nùuk mùulá-o’. [POSS.3 Stuhl DEF F alt Maulesel-D2] “Hnazario hat der Mauleselin den Sattel abgenommen.” (HNAZ 0073.01) Vietnamesisch und Tamil verfügen ebefalls über die adnominale Ausdrucksvariante. Im vietnamesischen B199 erscheint die cuaL-Phrase als Possessivattribut zum Trajektor- Nominal. Im Tamil impliziert die Konstruktion mit dem Protagonisten als Possessivattribut in B200.a im Gegensatz zu B187, daß keine räumliche Beziehung zwischen TRAJEKTOR und EMITTENT besteht, d.h. in B200.a befindet sich der TRAJEKTOR im Besitz der Person, jedoch nicht in seiner Hand. B199. a. Anh ây¯¯ (da].) lâ¯y (quaL ) bóng cuaL tôi. VIET er schon (weg)nehm [KL Ball POSS ich] “Er hat meinen Ball weggenommen.” (TA) b. Ngu’o’˜˜.d]¯¯ d]nh caG¯c ¯ xe d]p cuLa tôi. i an ông o a¯¯p chiê¯a¿ Mann D2 stehl [KL Fahrrad POSS ich] “Der Mann hat mir das Fahrrad gestohlen.” (TA) B200. a. raman biravy-in pant-ai e utukkon -aan. TAM Raman Biravy-GEN Ball-AKK nehm:PRT-3.SG.M “Raman hat Biravys Ball genommen.” (SK) b. avan en-u aiya ttopi-yai tiru i-n-aan. 3.SG.M 1.SG-GEN Hut-AKK stehl-PRT-3.SG.M “Er hat meinen Hut gestohlen.” (SK) 4.6.3.2.3. Direkte und indirekte Partizipation Eine Konstruktion, die sowohl die possessive Beziehung als auch die Emittentenrelation des Protagonisten syntaktisch explizit repräsentiert, kommt im Deutschen und Yukatekischen vor, wie in B189 gezeigt. Im Türkischen, Bété und Vietnamesischen kommt diese Strategie nicht vor. In den anderen Sprachen ist sie wohl unüblich. So sind z.B. das koreanische B201 und das B202 des Tamil bei etablierter Interpartizipantenrelation zwar akzeptabler als bei inhärenter (vgl. B182 und B185), jedoch insgesamt marginal. Im Koreanischen kann eine solche Konstruktion höchstens dann verwendet werden, wenn die Betonung des Protagonisten als Ausgangspunkt des Tranfers notwendig ist. 4.6. Transfersituationen B201. ?suni-ka na-hanthes÷ nae moca-l-l ppaes-÷ ka-ss-ta. KOR Suni-NOM 1.SG-ABL [1.SG Hut-AKK] wegnehm-GER geh-KMPL-DEKL “Suni hat mir meinen Hut weggeommen.” B202. ?avan en-akku en-atu mo iratt-ai iluttu e u-tt-aan. TAM 3.SG 1.SG-DAT 1.SG-GEN Ring-AKK zieh nehm-PRT-3.SG.M “Er hat mir meinen Ring gezogen (und genommen).” (SK) 4.6.3.3. Zusammenfassung T15. Direkte vs. indirekte Partizipation des EMITTENTEN Sprachen IPR WAR DT TAM VIET TÜRK KOR BETE YM SAM inhärent + / ? + / & + / - + / - (+) / -? -- etabliert + / ? + / & + / - + / - + / - (+) / ? / - (+)/-/(&) - + direkte Partizipation des EMITTENTEN -indirekte Partizipation des EMITTENTEN & Kodierung beider Rollen ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information In mehreren Sprachen wird der Protagonist syntaktisch gleich behandelt unabhängig von der Inhärenz seines possessiven Verhältnisses zum TRAJEKTOR. Im Wardaman und Deutschen wird jedenfalls seine EMITTENTENrolle kodiert, wobei man im Deutschen zusätzlich seine POSSESSORrolle angeben kann. Tamil und Vietnamesisch weisen sowohl bei inhärenter als auch bei etablierter Possession Variation zwischen direkter und indirekter Partizipation auf. Mehr als die Hälfte der Sprachen zieht die syntaktische Repräsentation der inhärenten Interpartizipantenrelation des Protagonisten zuungunsten seiner EMITTENTENrolle vor. Im YM, Türkischen und Koreanischen macht die Inhärenz einen Unterschied, indem bei etablierter Possession Variation zwischen direkter und indirekter Partizipation möglich ist, während bei einem inhärenten possessiven Verhältnis die Strategie der direkten Partizipation dispräferiert bzw. nicht verwendet wird. In diesen Sprachen kann der EMITTENT bei etablierter Possession einem URSPRUNG gleichgestellt werden. Das YM schließt den EMITTENTEN mit der lokalen Präposition ti’, das Koreanische und Türkische schließen ihn mit dem ablativen Lokativmarker an, die alle eigentlich mit Possession nichts zu tun haben. Bei einer permanenten possessiven Beziehung ziehen die Sprachen eindeutig die adnominale Kodierung des Protagonisten vor, die für inhärente Possession ohnehin obligatorisch ist bzw. eindeutig präferiert wird. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Nach den uns verfügbaren Daten sind Bété und Samoanisch die einzigen Sprachen unserer Stichprobe, die konsistent dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der possessiven Interpartizipantenrelation folgen. Außerdem gibt es keine Sprache in der Stichprobe, die den EMITTENTEN in einer Körperteilrelation zum Trajektor mit einem ablativen lokalen Kasus anschließt (abgesehen von dem marginal akzeptablen türkischen Beispiel). Diejenigen Sprachen, die die adverbale Kodierung des EMITTENTEN vorsehen, verwenden hier den Dativ als Kasus oder cuaL, dessen Gebrauch sowieso im Fall einer possessiven Beziehung des Protagonisten zum TRAJEKTOR üblich ist. Dies deutet darauf hin, daß keine Sprache in der Stichprobe den Ausdruck der possessiven Beziehung des EMITTENTEN zum TRAJEKTOR ganz vernachlässigen kann, auch wenn sie syntaktisch dissoziiert wird. 4.7. Lokale Situationen 4.7.1. Vorbemerkung 4.7.1.1. Struktur einer lokalen Situation Eine lokale Situation (s. Lehmann 1992) ist entweder statisch oder dynamisch. Im ersten Fall handelt es sich um Ortsruhe (B203.a), im zweiten um Bewegung (b - d). Der zentrale Beteiligte ist der TRAJEKTOR, das ist das lokalisierte Objekt, das sich entweder irgendwo befindet oder sich bewegt (das Kind in B203 und B205). Seine Empathieeigenschaften sind gleichgültig. Der TRAJEKTOR wird lokalisiert mit Bezug auf einen weiteren Situationsbeteiligten, den BEZUGSPUNKT (der Stuhl). Dies ist per Default eine Lokation, also eine anempathische Entität. Der Situationskern einschließlich des TRAJEKTORS geht eine lokale Relation zum BEZUGSPUNKT ein. Bei Ortsruhe ist dies eine statische oder essive Relation, bei Bewegung ist es eine dynamische oder lative Relation. B203. a. Das Kind sitzt auf dem Stuhl. b. Das Kind setzt sich auf den Stuhl. c. Das Kind fällt vom Stuhl. d. Das Kind krabbelt unter dem Stuhl durch. Der BEZUGSPUNKT ist mehr oder weniger peripher zum Situationskern. Ist er relativ zentral, so ist die Dynamizität der lokalen Relation gleich der Dynamizität des Situationskerns. Ist er relativ peripher, so kann auch eine dynamische Situation eine essive Relation zu einem BEZUGSPUNKT haben, etwa in B204. 4.7. Lokale Situationen . B204. Das Kind spielt im Garten. Der TRAJEKTOR einer Bewegung kann sich selbst bewegen, oder er kann bewegt werden. Im letzteren Falle gibt es einen weiteren Situationsbeteiligten, ein AGENS, das nicht Bestandteil der Lokalisierung ist (Erna in B205). Die Situation ist dann eine Transportsituation. B205. Erna setzt das Kind auf den Stuhl. Es gibt drei Arten von lativen Relationen: auf den BEZUGSPUNKT hin gerichtet oder allativ (B203.b), vom BEZUGSPUNKT weg gerichtet oder ablativ (c) und am BEZUGSPUNKT vorbei gerichtet oder perlativ (d). Je nach der Art der Relation nimmt der BEZUGSPUNKT verschiedene Funktionen an: Bei essiver Relation ist er LOCUS, bei allativer ZIEL, bei ablativer URSPRUNG und bei perlativer PFAD. Wir lassen den Pfad im folgenden unberücksichtigt. Aus der gegebenen Charakterisierung wird der Parallelismus zwischen der in Kap. 4.6.1 beschriebenen Transfersituation und der hier zu behandelnden Transportsituation deutlich. In gewissem Sinne ist eine Transfersituation ein Spezialfall einer Transportsituation, wo URSPRUNG und ZIEL beide vorhanden, beide empathisch sind und beide eine temporäre possessive Beziehung zum TRAJEKTOR eingehen (vgl. auch T13). Dieser Spezialfall spielt nichtsdestoweniger in der Sprache eine große Rolle, weil Personen normalerweise in ihr prominent sind, und war deshalb in einem eigenen Kapitel zu behandeln. Tatsächlich aber ist die Abgrenzung oft nicht einfach, weil zwar die prototypische Lokation anempathisch ist, Personen als Lokationen aber nicht ausgeschlossen sind. Personen können auf zwei Arten Lokationen sein. Erstens kann die Person selbst als physikalisches Objekt eine Lokation abgeben. Z.B. ist in B206 eine Person Bewegungsziel. Zweitens kann die Lokation von einem Körperteil gebildet werden, wie in B207. In dem Falle ist mittelbar auch die Person als ganze Lokation. B206. Das Kind krabbelt zu Erna. B207. Das Kind sitzt auf Ernas Rücken. Eine Reihe von Lokationen bilden die persönliche Sphäre eines Menschen. Dazu gehören seine räumlichen Regionen qua physikalisches Objekt, einschließlich insbesondere seiner Nähe, dann aber auch kulturell bestimmte Lokationen wie sein Haus, sein Büro usw. Der Mensch selbst als Lokation und seine persönliche Sphäre werden oft nicht auseinandergehalten. Im Deutschen sind Sätze wie B208 zweideutig, denn es kann sein, daß Erwin bei Erna als physikalischem Objekt lokalisiert ist oder daß er sich 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen bloß an einem Ort ihrer persönlichen Sphäre befindet, ohne daß sie selbst notwendigerweise dabei sein muß. B208. Erwin arbeitet bei Erna. In vielen Sprachen wird eine Person nicht selbst als Lokation konzipiert, sondern nur als Besetzer eines Standorts. Dieser wird dann sprachlich zu einer Dummy-Lokation, dessen Besitzer die Person ist. 4.7.1.2. Interpartizipantenrelationen in lokalen Situationen Wir haben in diesem Kapitel zwei Arten von Konstellationen zu behandeln. In der ersten ist der Protagonist gleichzeitig der BEZUGSPUNKT der lokalen Situation und hat eine Interpartizipantenrelation zum TRAJEKTOR, ist also im weitesten Sinne dessen etablierter POSSESSOR. Dieser Fall ist völlig analog zur Transfersituation und von ihr nur dann zu unterscheiden, wenn der Protagonist anempathisch ist. Das wird im Kap. 4.7.2 denn auch vorausgesetzt. Die Interpartizipantenrelation zwischen dem Bild und der Wand ist in einer allativen lokalen Situation (B209.a) nachzeitig und in einer ablativen lokalen Situation (B209.b) vorzeitig. B209. a. Erna hängte das Bild an die Wand. b. Erna nahm das Bild von der Wand. In der zweiten zu behandelnden Konstellation ist der Protagonist POSSESSOR des BEZUGSPUNKTS und insoweit auch selbst BEZUGSPUNKT. Das gilt erstens, wenn der anempathische BEZUGSPUNKT sein Körperteil ist; dann ist die Interpartizipantenrelation inhärent. Die Logik dieser Parallelisierung des Ganzen mit seinem Teil ist dieselbe wie im Fall des SYMPATHETICUS: bestimmte Situationen, die den Teil betreffen, betreffen in gleicher Weise das Ganze. Es gilt zweitens auch, wenn der anempathische BEZUGSPUNKT eine Lokation der persönlichen Sphare des Protagonisten ist; dann ist die Interpartizipantenrelaton etabliert. Auch wenn in einer Sprache die Person nicht selbst Lokation sein kann, sondern als Possessor einer Dummy-Lokation konstruiert wird, liegt dieser Fall vor. Doppelte Repräsentationen des Protagonisten sowohl in seiner Partizipanten- als auch in seiner Interpartizipantenrelation kommen in der lokalen Situation nur selten in einer interessanten Weise vor. Wir lassen sie im allgemeinen unerwähnt. 4.7. Lokale Situationen . 4.7.2. Protagonist als POSSESSOR des TRAJEKTORS 4.7.2.1. Ortsruhe In einer Situation wie in B210 ist Erna sowohl POSSESSOR des TRAJEKTORS als auch BEZUGSPUNKT einer Situation der Ortsruhe. B210. Ernas Haare hängen herunter. Versprachlicht wird jedoch nur die erstere Rolle. Da die Konzeption von Personen als Lokationen sowieso vermieden wird, gibt es in der Stichprobe keine Sprache, die hier die andere Alternative wählte. 4.7.2.2. Bewegungsziel Zielbewegung setzt eine nicht-inhärente Interpartizipantenrelation zwischen TRAJEKTOR und ZIEL voraus. Wird ein anempathischer Partizipant als ZIEL einer solchen Bewegung gewählt, wird in den Sprachen im allgemeinen die Partizipantenrolle des Ziels durch einen verbalen Dependenten wiedergegeben, wie in B211. B211. Erna hängte das Bild an die Wand. Unter den Sprachen unserer Stichprobe findet sich keine, in der die nachzeitige lokale Interpartizipantenrelation zwischen TRAJEKTOR und anempathischem ZIEL durch ein possessives Nominalsyntagma ausgedrückt würde. 4.7.2.3. Bewegungsursprung 4.7.2.3.1. Direkte Partizipation Ein empathischer Partizipant kann der Bewegungsursprung eines seiner Körperteile sein. Dieser empathische URSPRUNG in einer Körperteilrelation zum TRAJEKTOR wird im Deutschen durch ein dativisches Adjunkt ausgedrückt (B212.a). Er wird hier als Indirectus, also als in der Situation Mitbetroffener entsprechend der Darstellung in Kap. 2.3.1.3 konzipiert und eben nicht als Ursprung. Genauer gesagt ist er Emittent; entsprechende Situationen, in der ein empathischer Partizipant einen seiner Körperteile verliert, wurde in Kap. 4.6.3.1 behandelt. B212. Mir / *von mir fallen die Haare aus. Ist der URSPRUNG anempathisch, so ist er als Lokation prototypisch, als POSSESSOR jedoch nicht. In den Konstellationen von B213 - B215 ist aber die Beziehung des Protagonisten zum TRAJEKTOR inhärenter als seine ablative Rolle zum Situationskern. Trotz der zum TRAJEKTOR bestehenden Teil-Ganzes-Relation wird der Protagonist im 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Tamil, Vietnamesischen und Türkischen als verbaler Dependent durch ablative Kasusmarkierung angeschlossen. Allerdings sind in diesen Sprachen die Konstruktionen in B213 - B215 i.a. dann gebräuchlich, wenn das Trajektor-Nominal indefinit ist. Das Deutsche zieht hier unabhängig davon eindeutig die syntaktische Repräsentation der ablativen Rolle des Protagonisten vor (vgl. die Übersetzungen von B213 - B215). B213. a. chillu van i-il-iruntu kalan- u poo-n-atu. TAM Rad Wagen-LOK-ABL abfall-GER geh-PRT-3.SG.N “Ein Rad ist vom Auto abgefallen.” (SK) b. avan maratt-il-iruntu paatt-ai-p pari-tt-aan. 3.SG.M Baum-LOK-ABL Frucht-AKK-/ pflück-PRT-3.SG.M “Er pflückte eine Frucht vom Baum.” (Lenk 1990:223) B214. a. Ca¯nh xe vaG ra khoLi chiê¯ i ba¯ng c ôtô. VIET KL Rad abfall her aus KL Auto “Ein Rad ist vom Auto abgefallen.” b. No¯ tha¯ca¯ba¯ ra khoLi chiê¯ o i nh xe c ôtô. Er abtrenn KL Rad her aus KL Auto “Er hat ein Rad vom Auto abmontiert.” B215. a. Araba-dan bir lâstik düsT -tü. TÜRK Wagen-ABL eins Reifen fall-PRT(3.SG) “Von dem Auto ist ein Rad abgefallen.” (YT) b. Araba-dan bir lâstik sök-tü. Wagen-ABL eins Reifen abtrenn-PRT(3.SG) “Er hat von dem Auto ein Rad abmontiert.” (YT) Ist die Relation zwischen TRAJEKTOR und URSPRUNG sehr lose bzw. eine etablierte, so kann der BEWEGUNGSURSPRUNG besser als im inhärenten Falle in eine ablative Relation zum Situationskern gesetzt werden. Dementsprechend wird er in allen untersuchten Sprachen als Ursprung, nicht als Possessor des Trajektors konzipiert und ihm wird mithin eine adverbale Funktion zugewiesen. Die folgenden Beispiele (B216 - B221), die eine etablierte vorzeitige Relation zwischen TRAJEKTOR und URSPRUNG implizieren, zeigen den Bezugspunkt einer ablativen lokalen Situation jeweils als Verbdependent. B216. a. Das Bild ist von der Wand gefallen. b. Er hat das Bild von der Wand genommen. B217. a. c÷ py÷k-es÷ k-lim-i tt÷l÷cy÷ss-ta. KOR D2 Wand-LOK Bild-NOM fall:KMPL-DEKL “Von der Wand ist das Bild gefallen.” 4.7. Lokale Situationen . b. suni-n-n py÷k-es÷ k-lim--l tte÷nae-ss-ta. Suni-TOP Wand-LOK Bild-AKK abtrenn-KMPL-DEKL “Suni hat das Bild von der Wand abgenommen.” B218. AfisTT duvar-dan al-d . -ler-i TÜRK Plakat-PL-AKK Wand-ABL nehm-PRT(3.SG) “Er hat die Plakate von der Wand genommen.” (EK) B219. cuvar-il-iruntu pa ¿att-ai kkaOarrO-aanO. i-nOTAM Wand-ABL Bild-AKK abnehm-PRT-3.SG.M “Er nahm das Bild von der Wand ab.” (Lenk 1990:222) B220. Bu’¯¯roLi tu’˜ trên tu’ø˜xuô¯ c tranh o’ng ng. VIET Bild fall von Oberseite Wand unten “Das Bild ist von der Wand heruntergefallen.” (TA) B221. Le fòotoh h lúub ti’ le pak’-o’. YM DEF Photo PRT fall LOK DEF Mauerwerk-D2 “Das Bild fiel von der Wand.” (SBM 010) B222. Na pa‘û‘ese le ata mai le puipui. SAM PRT fall:weg ART Bild von ART Wand “Das Bild ist von der Wand gefallen.” (Ulrike Mosel, p.c.) 4.7.2.3.2. Indirekte Partizipation In einigen Sprachen der Stichprobe ist alternativ zur Strategie des adverbalen auch die des adnominalen Anschlusses des Bezugspunkts einer ablativen lokalen Situation gängig, wenn der Protagonist in einer inhärenten Relation zum Trajektor steht. Die folgenden Beispiele (B223 - B227) aus dem Yukatekischen, Koreanischen, Türkischen, Tamil und Vietnamesischen zeigen jeweils den URSPRUNG als Possessivattribut zum TRAJEKTOR, zu dem er in einer Teil-Ganzes-Relation steht. In B223 und in den a- Versionen von B224 - B227 wird eine intransitive Situation und in den b-Versionen von B224 - B227 eine transitive Situation dargestellt. Im YM ist in einer solchen Konstellation der Ausdruck der inhärenten possessiven Relation obligatorisch. Im Koreanischen kann man zwar eine adverbale Ausdrucksvariante konstruieren, wie in B217, wo der Ursprung durch den lokalen Kasus markiert wird, aber sie ist bei einer Teil-Ganzes-Relation zwischen URSPRUNG und TRAJEKTOR nicht gebräuchlich. In den folgenden Konstruktionen verlagert sich also das Schwergewicht auf die Rolle des Protagonisten als Possessor zuungunsten seiner ablativen Rolle. Im Gegensatz zu den adverbalen Ausdrucksvarianten in B213 - B215 werden die Konstruktionen in B223 - B227 im allgemeinen bei Definitheit des Trajektors gebraucht. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B223. a. táan u hóok’-ol u k’i’k’-el in ni’ YM PROG SBJ.3 ausgeh-INKMPL [POSS.3 Blut-REL POSS.1.SG Nase] “meine Nase blutet” (AME 001) b. túun chòoh u y-ìits le che’-o’ PROG:SBJ.3 tropf [POSS.3 /-Harz DEF Baum-D2] “Das Harz tropft von dem Baum.” B224. a. k-cha(--i) pakwi-ka tt÷l÷cy÷ naka-ss-ta. KOR [D3 Auto(-GEN)Rad-NOM] fall:GER ausgeh-KMPL-DEKL “Das Rad hat sich vom Auto gelöst.” b. suni-n-n k-cha(--i) pakwi-l-l tte÷nae-ss-ta. Suni-TOP [D3 Auto-GEN Rad-AKK] abtrenn-KMPL-DEKL “Suni hat das Rad vom Auto abmontiert.” B225. a. Araba-n n lâstigG-i düsT -tü. TÜRK Wagen-GEN Reifen-POSS.3 fall-PRT(3.SG) “Das Rad ist vom Auto abgefallen.” b. Araba-n n lâstigG-i-ni sök-tü. Wagen-GEN Reifen-POSS.3-AKK abtrenn-PRT(3.SG) “Er hat das Rad vom Auto abmontiert.” B226. a. van i-yin chillu kalan- u poo-n-atu. TAM Wagen-GEN Rad abfall-GER geh-PRT-3.SG.N “Das Rad ist vom Auto abgefallen.” (SK) b. van i-yin moottaar-ai avi- u e u-tt-aan. Wagen-GEN Motor-AKK ausmontier-GER nehm-PRT-3.SG.M “Er montierte den Motor aus dem Auto.” (SK) B227. a. VIET Ca¯i ba¯nh xe KL Rad “Das Rad ist cuaL chiê¯c ôtô POSS KL Auto vom Auto abgefallen.” vaGng abfall ra her khoLi . aus b. No¯ tha¯o ca¯i ba¯nh xe cuaL chiê¯c ôtô. Er abtrenn KL Rad POSS KL Auto “Er hat ein Rad vom Auto abmontiert.” Darüberhinaus wird diese adnominale Ausdrucksstrategie im YM und Koreanischen auch bei etablierten lokalen Interpartizipantenrelationen präferiert (B228 - B231), obwohl hier eher als im inhärenten Falle ein Gleichgewicht zwischen der possessiven und der ablativen Relation des Protagonisten besteht. Die Konstruktionen in B228 - B230 aus dem YM sind daher gängig. So kann sein, daß dem Staub, der Gegenstand, an dem er haftet (B229 - B230), inhärenter ist als dem Bild die Wand, an der es hängt (B221). 4.7. Lokale Situationen . B228. T-in ch’a’-ah YM PRT-SBJ.1.SG hol-KMPL hun p’éel u k’áan u nah-il Pèedroh. ein KL.unbelebt POSS.3 Hängenmatte POSS.3 Haus-REL Peter “Ich holte eine Hängematte aus Peters Haus.” (SBM 020) B229. Hwàan-e’ túun pùust-ik YM Hans-TOP PROG:SBJ.3 wisch-INKMPL u pòolbo-il u tèecho-il u nah-il. [POSS.3 Staub-REL [POSS.3 Dach-REL POSS.3 Haus-REL]] “Hans wischt den Staub vom Dach seines Hauses.” (AEF 001) B230. K-u tix-ik u lu’m-il u y-òok. YM IMPF-SBJ.3 spül-INKMPL [POSS.3 Erde-REL POSS.3 /-Fuß] wörtl.: “Sie wäscht den Schlamm ihrer Füße ab.” B231. a. k--n-n nae sonkalak--i kasi-l-l ppaenae-ss-ta. KOR 3.SG-TOP [1.SG Finger-GEN Dorn-AKK] herauszieh-KMPL-DEKL “Er hat den Dorn aus meinem Finger gezogen.” b. suni-ka k-py÷k--i k-lim--l tte÷nae-ss-ta. Suni-TOP [D3 Wand-GEN Bild-AKK] abtrenn-KMPL-DEKL “Suni hat das Bild von der Wand abgenommen.” In den Beispielen B230 und B231.a wird die nominale Possessivkonstruktion gleich zweifach angewendet, und zwar erstens zum Ausdruck der (vorzeitigen) lokalen Relation zwischen TRAJEKTOR und URSPRUNG und zweitens zum Ausdruck der inhärenten Relation zwischen Körperteil und Person. Zur letzteren Relation vgl. auch Kap. 4.7.3.3.1.2. Im Türkischen besteht zu der adverbalen Konstruktion von B218 die adnominale Alternative von B232. Während hier die possessive Version (B232.a) gegenüber der Version mit dem lokalen Attribut (B232.a) weniger akzeptabel ist, werden in B233 die beiden adnominalen Versionen (a und b) der adverbalen (c) vorgezogen. B232. a. ?Duvar-n afisTT al-d . -ler-i-ni TÜRK [Wand-GEN Plakat-PL-POSS.3-AKK] nehm-PRT(3.SG) “Er hat die Plakate von der Wand genommen.” b. Duvar-da-ki afisT -ler-i al-d . [Wand-LOK-ADJR Plakat-PL-AKK] nehm-PRT(3.SG) “Er hat die Plakate an der Wand (ab/weg)genommen.” (EK) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B233. a. Pencere-nin toz-u-nu sil-iyor. TÜRK [Fenster-GEN Staub-POSS.3-AKK] wisch-PROG(3.SG) b. Pencere-de-ki toz-u sil-iyor. [Fenster-LOK-ADJR Staub-AKK] wisch-PROG(3.SG) c. Pencere-den toz-u sil-iyor. Fenster-ABL Staub-AKK wisch-PROG(3.SG) “Er wischt den Staub vom Fenster.” (NY) Im Tamil, Vietnamesischen und Deutschen kann man zwar nicht den anempathischen URSPRUNG als Possessivattribut des Trajektornominals kodieren, dafür gibt es aber eine andere Attributionsmöglichkeit, wo der URSPRUNG als lokales Attribut dieses Nominals auftritt, wie in B234 und B235 gezeigt. Diese Konstruktionen explizieren die vorzeitige Interpartizipantenrelation deutlicher als es die possessive tut, die ablative Partizipantenrolle des Protagonisten muß mithilfe der Verbsemantik inferiert werden. B234. avan suvar-il ulle pa att-ai kalati-n-aan. TAM 3.SG.M [Wand-LOK Innenseite:LOK Bild-AKK] trenn-PRT-3.SG.M “Er hat das Bild an der Wand abgenommen.” (SK) B235. a. Bu’¯¯ tranh trên tu’o’˜ro’i xuô¯¯ c ng ng. VIET [KL Bild Oberseite Wand] fall unten “Das Bild an der Wand ist heruntergefallen.” (TA) b. *Bu’¯¯tranh cua tu’o’˜ro’i xuô¯øng. c Lng ¯ KL Bild POSS Wand fall unten Solche adnominalen lokalen Attribute sind nicht in allen Sprachen möglich, z.B. nicht im YM. Hier wäre ein Relativsatz nötig, eine Möglichkeit, die überhaupt in den meisten Sprachen besteht. Dies ist auch eine gängige Strategie im Koreanischen zum Ausdruck einer lokalen Situation, die eine etablierte lokale Relation zwischen URSPRUNG und TRAJEKTOR einschließt (B236). Im Koreanischen gilt: je inhärenter die Relation zwischen URSPRUNG und TRAJEKTOR ist, desto eher wird sie durch eine nominale Possessivkonstruktion ausgedrückt, während die Relation des ablativen Bezugspunkts zum Situationskern vernachlässigt wird (vgl. B224). B236. suni-n-n c÷ py÷k-e iss-t÷n k-lim--l tte÷nae-ss-ta. KOR Suni-TOP [D2 Wand-LOK EXIST-PRT:AT Bild-AKK] abtrenn-KMPL-DEKL wörtl. “Suni hat das Bild, das an der Wand war, abgenommen.” 4.7. Lokale Situationen . Die Präferenz einer solchen Strategie, die den URSPRUNG als Possessivattribut oder als Argument in einem Attributsatz in den Hintergrund stellt, konnten wir auch im Japanischen31 feststellen, wie in B237 gezeigt wird. B237. a. kabe-no e-ga oti-ta. JAP Wand-GEN Bild-NOM fallen-PRT “Das Bild an der Wand ist heruntergefallen.” b. kabe-ni aru e-ga oti-ta. Wand-LOK EXIST Bild-NOM fallen-PRT “Das Bild, das an der Wand war, ist heruntergefallen.” (YN) 4.7.2.4. Zusammenfassung T16. Direkte vs. indirekte Partizipation des URSPRUNGS bzgl. des TRAJEKTORS Sprachen IPR WAR DT TAM VIET TÜRK KOR BETE SAM YM inhärent ? + / (-) + / - + / - + / - (+) / ? ? - etabliert ? + / (-) + / - + / - + / - + / - + / ? + + / - + direkte Partizipation des URSPRUNGS -indirekte Partizipation des URSPRUNGS ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information Die Möglichkeit, in einer lokalen Situation den BEZUGSPUNKT alternativ als Possessor des TRAJEKTORS zu kodieren, ist sehr ungleich über die lokalen Relationen verteilt; sie kommt nämlich nur vor, wenn dieser URSPRUNG ist. Dann allerdings besteht sie in den meisten Sprachen, wie T16 ausweist. Dies kann darauf zurückgeführt werden, daß eine ablative lokale Situation im Gegensatz zu den anderen lokalen Situationen eine vorzeitige Relation zwischen URSPRUNG und TRAJEKTOR voraussetzt. Innerhalb einer Sprache spielt weiterhin die Inhärenz (bzw. die Prototypizität) der Interpartizipantenrelation bei der Auswahl der verschiedenen Strukturmittel eine entscheidende Rolle. Dabei gilt: inhärente Interpartizipantenrelationen werden durch eine Possessivkonstruktion wiedergegeben, während etablierte Interpartizipantenrelationen eher mithilfe von adnominalen lokalen Attributen oder auch Relativkonstruktionen ausgedrückt werden. 31 Die japanischen Beispiele in dieser Arbeit stammen von Yoko Nishina, Universität Erfurt. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen 4.7.3. Protagonist als POSSESSOR des BEZUGSPUNKTS 4.7.3.1. Ortsruhe 4.7.3.1.1. Körperteil des Protagonisten als BEZUGSPUNKT Die jetzt zu betrachtende Konstellation besteht aus einem TRAJEKTOR, der sich auf einem Körperteil des Protagonisten befindet. Dieser kann entweder nur als Possessor des Körperteils behandelt werden oder, da er empathisch ist, selbst neben oder sogar vor seinem Körperteil als Partizipant behandelt werden. 4.7.3.1.1.1. Direkte Partizipation Die lokale Rolle des empathischen POSSESSORS in bezug auf den Situationskern kann im Deutschen syntaktisch dadurch explizit gemacht werden, daß er mithilfe der Präposition bei direkt an das Verb angeschlossen wird. Genauso wie in den Konstruktionen mit einem externen Possessor (vgl. B63) tritt der Körperteil nicht gleichzeitig possediert auf. B238 gehört eher der Umgangssprache an und ist dort üblicher als die Variante der indirekten Partizipation, die in den Übersetzungen der Beispiele von Kap. 4.7.3.1.1.2 zu sehen ist. B238. Das Kind schläft bei seiner Mutter auf dem Schoß. In dieser Konstruktion werden beide Partizipanten, sowohl der Protagonist wie sein Körperteil, als Locus ausgewiesen. Die Situation wird so dargestellt, daß zunächst der Protagonist als allgemeine(re) Lokation genannt wird und dann die spezifischere Verortung in bezug auf den Körperteil folgt. Hier wird eine sukzessive Einschränkung des Locus vorgenommen. Auch im Wardaman wird der POSSESSOR des Körperteils in einer vergleichbaren Situation adverbal kodiert. Er kann im Dativ auftreten wie in B239.a oder im Dissoziativ wie in B239.b. B239. a. jumba nga-jingi-ndi go banggin-(n)ya. WAR hinten 1.SG-sitz-PRT 3.SG.DAT Rücken-LOK “Hinten saß ich, ihm im Rücken.” (Merlan 1994:233) b. jumba jingi nganunya banggin-(n)ya. hinten sitz 1.SG:DISS Rücken-LOK “Setz (dich) in meinen Rücken.” (Merlan 1994:233) Während der Dativ bloß die indirekte Beteiligung der Person an der Situation ausdrückt, markiert der Dissoziativ eine Orientierung von der Person weg. 4.7. Lokale Situationen . Da Personen keine prototypischen Lokationen sind, ist diese Strategie auffällig. Sie setzt erstens eine starke Tendenz zur Personenprominenz und zweitens ein Sprachsystem voraus, in dem Personen ohne weiteres als Lokationen behandelt werden können. 4.7.3.1.1.2. Indirekte Partizipation Im Türkischen, Koreanischen, Vietnamesischen, Samoanischen und YM wird der Protagonist nicht selbst Locus. Im Tamil ist die Konstruktion (B245.b) fragwürdig. In diesen Sprachen wird eine inhärente Interpartizipantenrelation, die unabhängig vom Situationskern besteht, durch eine Possessivkonstruktion ausgedrückt (B240 bis B245). Da der lokalen Rolle des empathischen Possessors syntaktisch nicht durch eine adverbale Kodierung Rechnung getragen wird, muß sie pragmatisch inferiert werden. B240. CTTkuca Guy-uyor. ocuk, kad n-n --nda TÜRK Kind [Frau-GEN Schoß-POSS.3-LOK] schlaf-PROG(3.SG) “Das Kind schläft auf dem Schoß der Frau.” (NY) B241. cheolsu-ka minsu(--i) ÷kke wi-e anc-a iss-ta. KOR Cheolsu-NOM [Minsu(-GEN) Schulter Oberseite-LOK] sitz-GER EXIST-DEKL “Cheolsu sitzt auf Minsus Schulter.” B242. Ðu’¯ngu’ trên d]˜.ngu’o’˜. atreL ui i me¿ VIET Kind schlaf [Oberseite Schoß Mutter] “Das Kind schläft auf dem Schoß der Mutter.” (TA) B243. a. ‘Ua moe le tamaitiiti i luga o o-na vae. SAM PF schlaf ART Kind LD Oberseite POSS POSS-3SG Bein “Das Kind schläft auf seinem Schoß.” (Ulrike Mosel, p.c.) b. (...) a o tagi masusu faa=lagolago mai Saraiatea aber PROG wein schluchz KAUS=stütz DIR Siraiatea i l=o=u fatafata. LD ART=POSS=1.SG Brust “aber Saraiatea lehnte weinend bei mir auf der Brust.” (Mosel & Hovdhaugen 1992:76) B244. Le champàal-o’ k-u wen-el YM DEF klein:Kind-D2 IMPF-SBJ.3 schlaf-INKMPL yo’l u y-òok u màamah-o’. auf POSS.3 [/-Fuß POSS.3 Mutter-D2] “Das kleine Kind schläft auf dem Schoß seiner Mutter.” (ETC 001) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B245. a. ammaa-yin ma -il piai tuilu-kin r-aa. TAM [Mutter-GEN Schoß-LOK] Kind einschlaf-PRS-3.SG.F “Das Kind schläft auf dem Schoß der Mutter ein.” (SK) b. ?ammaa-ki e ma -il piai tuilu-kin r-aa. Mutter-LOK Schoß-LOK Kind einschlaf-PRS-3.SG.F “Das Kind schläft (bei) der Mutter auf dem Schoß ein.” (SK) Wie die Übersetzungen zeigen, ist im Deutschen eine entsprechende Konstruktion, in der der Protagonist als Possessor des Körperteils kodiert wird, genauso möglich. 4.7.3.1.1.3. Direkte und indirekte Partizipation Die doppelte Kodierung des Protagonisten ist nicht üblich. Das yukatekische B246, das den deutschen Konstruktionen von B238 zu ähneln scheint, wurde elizitiert. B246. Le champàal-o’ k-u wen-el YM DEF klein:Kind-D2 IMPF-SBJ.3 schlaf-INKMPL y-iknal u màamah-o’ yo’l u y-òok. /-bei POSS.3 Mutter-D2 auf POSS.3 /-Fuß “Das Kind schläft bei seiner Mutter, auf dem Schoß.” (FEE 014) Doch muß hier hinter dem ersten PräpS eine Satzgrenze angenommen werden, so daß das zweite eine parenthetisch nachgeschobene Spezifikation ist. Dafür spricht auch das D2, das normalerweise an der Satzgrenze auftritt. 4.7.3.1.2. Ort des Protagonisten als BEZUGSPUNKT Wenn der Protagonist selbst als Locus fungieren soll, wird er in einigen Sprachen als NS unmittelbar durch eine Präposition oder einen Kasus an das Verb angeschlossen. In anderen Sprachen ist es nicht möglich, eine Person unmittelbar wie eine Lokation zu behandeln. Stattdessen wird eine zusätzliche Lokation mit der Bedeutung ‘Ort’, ‘Nähe’, ‘Seite’ o.a. eingeführt, zu der der Protagonist als possessives Attribut kodiert wird. Daneben stehen Situationen, wo eine Lokation der persönlichen Sphäre des Protagonisten als LOCUS fungiert. Auch hier kann der Protagonist entweder Possessor des LOCUS sein oder als primärer unspezifischer Bezugspunkt der Lokalisation aufgefaßt werden. 4.7.3.1.2.1. Direkte Partizipation Im Deutschen, wie auch in einigen anderen Sprachen, wird eine besondere Präposition bei zum Anschluß eines empathischen Locus an die Prädikation verwendet. 4.7. Lokale Situationen . B247. Ich stand die ganze Zeit bei / neben Peter. Dieselbe Konstruktion wird verwendet, wenn die Lokalisation in der persönlichen Sphäre des Protagonisten stattfindet, wie in B248. B248. a. Das Kind spielt bei uns (im Haus). b. Das Kind sitzt hinter der Frau auf dem Fahrrad. Durch den adverbalen Anschluß des Protagonisten wird seine Rolle als Locus ausgedrückt, während sein possessives Verhältnis zum anempathischen Bezugspunkt nur inferiert werden kann. Die lokale Rolle des Protagonisten wird hier besonders deutlich, wenn das Objekt der persönlichen Sphäre weggelassen wird. Dann kann in B248.a mit der Präposition bei neben der Lesart einer Lokalisierung in unmittelbarer räumlicher Umgebung zum Protagonisten auch die in Kap. 4.7.1.1 erwähnte Lesart einer nicht näher spezifizierten persönlichen Sphäre als Locus entstehen. Wird diese Örtlichkeit jedoch zusätzlich genannt, dann kann die Person als primärer unspezifischer Locus und das Objekt der persönlichen Sphäre als sekundärer und spezifischerer Locus interpretiert werden. In B248.b hingegen bezeichnet das PräpS mit hinter in beiden Fällen die unmittelbare Umgebung des Protagonisten als Locus (bzw. primärer Locus). Im Tamil wird die Postposition ki e gebraucht, um eine essive lokale Relation zu einer Person auszudrücken (B249.a). Auf ähnliche Weise ist das Suffix -iam (B249.b) zu verwenden, um die lokale Sphäre einer Person zu bezeichnen. Beide sind grammatikalisiert aus relationalen Substantiven, ki e “Nähe” und iam “Ort”, die auch synchron vorkommen (Lenk 1990:220). Die Postposition ki e kann ihr Komplement sowohl im juxtapositiven possessiven Kasus als auch im Dativ regieren (B249.a), was ihrem mittleren Grammatikalisierungsgrad entspricht. Bei der juxtapositiven Version hat die empathische Lokation eine adnominale, während ihr bei der dativischen Version eine adverbale syntaktische Funktion zugewiesen wird. B249. a. raaman en(-akku) ki e niZZuki iru-nt-aan. TAM Raman 1.SG(-DAT) bei steh:PROG-PRT-3.SG.M “Raman stand bei mir.” (Asher 1982:121) b. priyan ekka -iam vilaiyau-kinr-aan. Priyan 1.PL-LOK spiel-PRS-3.SG.M “Priyan spielt bei uns.” (SK) Das Yukatekische verwendet die Präposition (y)iknal “bei”, wie in B250, die zwar ihrerseits denominalen Ursprungs ist (vgl. unten Kap. 4.7.3.1.2.2), synchron aber den adverbalen Anschluß einer Person erlaubt. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B250. Y-iknal in suku’n k-in kah-tal. YM /-bei POSS.1.SG älterer.Bruder IMPF-SBJ.1.SG wohn:PROZ “Ich wohne bei meinem Bruder.” (SBM 004) Im türkischen B251, wo der empathische Partizipant Oktay ohne Angabe einer zusätz- lichen anempathischen Lokation im Lokalkasus auftritt, ist seine persönliche Sphäre gemeint. Zum Ausdruck der Person selbst als Locus wird in der Regel die Strategie der indirekten Partizipation gebraucht (vgl. unten B254.c). B251. a. Oktay-da çay iç-ti-k. TÜRK Oktay-LOK Tee trink-PRT-1.PL “Wir haben bei Oktay Tee getrunken.” (NY) b. Oktay-da kal-yor-um. Oktay-LOK bleib-PROG-1.SG “Ich wohne (zeitweise/momentan) bei Oktay.” (NY) Im Koreanischen kann die Person als Locus adverbal angeschlossen werden, wie in B252, wenn die spezifischere Lokation der persönlichen Sphäre ungenannt bleibt. Allerdings wird eine Konstruktion mit dem Protagonisten als Possessivattribut wie in B255.b vorgezogen, in der eine Lokation der persönlichen Sphäre des Protagonisten als Possessum hinzugefügt wird. B252. na-nn ÷ce suni-hanthe ca-ss-ta. KOR 1.SG-TOP gestern Suni-LOK schlaf-KMPL-DEKL “Ich habe gestern bei Suni (zu Hause) geschlafen.” 4.7.3.1.2.2. Indirekte Partizipation In einigen Sprachen kann eine Person nicht selbst Locus sein. Es wird ein relationales Substantiv hinzugefügt, das eine räumliche Region wie ‘Seite’ bezeichnet, wie yan im Türkischen, y÷p im Koreanischen, oder ‘Nähe’ wie iknal im Yukatekischen (B261.b) oder ky÷t im Koreanischen. Der Protagonist wird als Possessivattribut zu einem solchen relationalen Substantiv kodiert und das possedierte NS tritt als lokale Adverbialbestimmung zum Verb. Im Türkischen wird der Protagonist normalerweise als Genitivattribut an das Substantiv angeschlossen, das den Bezugspunkt bezeichnet (B253). B254 zeigt, daß yan “Seite” an die Stelle des Bezugspunkts (a) tritt, um eine unbestimmte Lokation der persönlichen Sphäre des Protagonisten zu bezeichnen, wie in B254.b. Darüberhinaus dient es zum Anschluß der Person selbst als Locus, wie in B254.c. B254.a/b ist also eine Alternative zu B251. 4.7. Lokale Situationen . B253. a. CTTbahcTT oyn-uyor. ocuk biz-im e-miz-de TÜRK Kind 1.PL-GEN Garten-POSS.1.PL-LOK spiel-PROG(3.SG) “Das Kind spielt in unserem Garten.” (NY) b. Apartman-m z-da sigara icTT -il-mez. Mietshaus-POSS.1.PL-LOK Zigarette trink-PASS-HAB:NEG(3.SG) “In unserem Haus wird nicht geraucht.” (NY) B254. a. Oktay-n ev-i-nde kal-yor-um. TÜRK Oktay-GEN Haus-POSS.3-LOK bleib-PROG-1.SG “Ich wohne (zeitweise / momentan) bei Oktay.” (NY) b. Oktay-n yan--nda kal-yor-um. Oktay-GEN Seite-POSS.3-LOK bleib-PROG-1.SG (dasselbe) c. Oktay Elif-in yan--nda. Oktay Elif-GEN Seite-POSS.3-LOK “Oktay ist bei Elif.” (NY) Auch im Koreanischen (B255) und Samoanischen (B256) tritt der Protagonist in einer essiven lokalen Situation als Possessor der zu seiner persönlichen Sphäre gehörenden Lokation auf. Diese bleibt im Koreanischen normalerweise nicht unbestimmt, wie in B252, sondern wird spezifiziert, wie in B255.b. B255.c zeigt, daß die relationalen Substantive y÷p und ky÷t hinzutreten, um die Person in eine Lokation zu wandeln. Das Samoanische verfügt ebenfalls über keine grammatische Adposition, die eine räumliche Region bzw. die unmittelbare Nähe eines empathischen Partizipanten spezifizieren kann. Die multifuktionale Präposition i wird immer zum Anschluß eines lokalen Bezugspunkts verwendet. Seine räumlichen Regionen werden in der Regel durch die Hinzufügung verschiedener relationaler Raumbezeichnungen als Possessum ausgedrückt (vgl. Mosel & Hovdhaugen 1992: Kap. 4.2.1.8.4). Aus diesem und auf Grund des verfügbaren Belegs (B256.c) nehmen wir an, daß das Samoanische zum Ausdruck einer Person selbst als Locus ebenfalls eine ähnliche Strategie wie das Koreanische und Türkische verwendet. B255. a. k. ae-nn uli (cip) c÷ngw÷n-es÷ nol-ko iss-ta. KOR D3 Kind-TOP [1.PL (Haus) Garten-LOK] spiel-GER EXIST-DEKL “Das Kind spielt in unserem Garten.” b. na-nn ÷ce suni cip-es÷ ca-ss-ta. 1.SG-TOP gestern [Suni Haus-LOK] schlaf-KMPL-DEKL “Ich habe gestern bei Suni zu Hause geschlafen.” c. minsu-nn suni y÷p-/ky÷t-e s÷ iss-ta. Minsu-TOP [Suni Seite-/Nähe-LOK] steh EXIST-DEKL “Minsu steht neben / bei Suni.” 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B256. a. ‘O le‘a.. ‘e nofo i l=o ta..fale, (...) tou SAM FUT 2.SG bleib LD ART=POSS 1.PL.IN Haus “Du muß bei uns zu Hause bleiben, (...)“ (Mosel & Hovdhaugen 1992:361) b. (...) ua maea ona sauni=a a matou mea ai PF fertig KONJ zubereit=ES POSS 1.EX.PL Ding(SP.PL) ess i le fale o matua o l=o=u tina. LD ART Haus POSS Eltern(SP) POSS ART=POSS=1.SG Mutter [Als wir ankamen] “wurde unser Essen schon bei meinen Großeltern zu Hause zubereitet.” (Mosel & Hovdhaugen 1992: 370) c. Sa ‘ou tû i tafa o Pita. PRT 1.SG steh LD Seite POSS Pita “Ich stand neben Peter.” (Ulrike Mosel, p.c.) Im Vietnamesischen und Bété ist in der in Rede stehenden Konstellation ausschließlich die adnominale Ausdrucksvariante gebräuchlich. Bei spezifiziertem Bezugspunkt, wie in B257.a und B258, wird nur die possessive Beziehung des Protagonisten zu diesem ausgedrückt. Ebenso wird im Vietnamesischen, wenn eine unbestimmte Lokation der persönlichen Sphäre des Protagonisten gemeint ist oder gar der Protagonist selbst den Locus abgeben soll, das Substantiv chô.. “Ort” als Dummy-Bezugspunkt eingesetzt (B257.b). Auch im Bété und Japanischen tritt an seine Stelle eine Dummy-Lokation mit der Bedeutung ‘Ort’, falls die persönliche Sphäre nicht näher bestimmt wird, nämlich das in B289 unten zu sehende ÿb|jf. im Bété und das Substantiv tokoro im Japanischen B259. B257. a. Ðu’¯¯ treL (d]¯¯cho’i trong vu’øn (nha..chu¯¯ ao) o’˜) ng tôi. VIET Kind DEF spiel innen [Garten Haus wir] “Das Kind spielt bei uns im Garten.” (TA) b. Giáp la.}}Ao’L chô.. Lan. m viêc Giap arbeit LOK [Ort Lan] “Giap arbeitet bei Lan.” (TA) B258. gu|| wr˜˜ ná la||˜˜ÿli||.. le|| gb˜˜lb-b|| nf. BETE Kind PROG [POSS.1.SG Garten-in] spiel PROGF “Das Kind spielt in meinem Garten.” B259. watasi-wa/-ga hanako-no tokoro-de kakure-ta. JAP 1.SG-TOP/-NOM Hanako-GEN Ort-LOK sich.versteck-PRT “Ich habe mich bei Hanako versteckt.” (YN) Auch das Tamil verfügt über die adnominale Strategie. Dient nicht der Protagonist selbst oder seine unbestimmte persönliche Sphäre als BEZUGSPUNKT, sondern gibt es einen von ihm possedierten spezifischen BEZUGSPUNKT, dann wird nur die Possessor 4.7. Lokale Situationen . rolle des Protagonisten ausgedrückt, wie in B260.a, und die adverbale Konstruktion, wie in B260.b, wird nicht verwendet. B260. a. priyan ekka -in tooat-il vilaiyau-kinr-aan. TAM Priyan [1.PL-GEN Garten-LOK] spiel-PRS-3.SG.M “Priyan spielt in unserem Garten.” (SK) b. *priyan ekka -iam tooat-il vilaiyau-kinr-aan. Priyan 1.PL-LOK Garten-LOK spiel-PRS-3.SG.M “Priyan spielt bei uns im Garten.” (SK) Das YM benutzt fast ausschließlich den adnominalen Anschluß für einen empathischen Locus. In B261.a ist der Protagonist Possessor einer spezifizierten, in b einer unspezifischen Lokation, und in c ist er selbst die Lokation. In den letzten beiden Fällen tritt das relationale Substantiv iknal “Nähe” auf, das freilich nicht mehr frei vorkommt, sondern nur noch Kern der komplexen Präposition ist. Es dient als Dummy- Lokation und Possessum des Protagonisten. Ist das Komplement ein Sprechaktteilnehmer, so wird eine komplexe, durch ti’ eingeleitete Präposition verwendet; sonst genügt die reduzierte Variante von B250 (vgl. Goldap 1991). B261. a. t-a w-otoch yàan-e’x YM LOK-POSS.2 /-Zuhause EXIST-ABS.2.PL “Ihr seid bei euch zu Hause.” (BVS 09.01.08.) b. way yàan-en t-u y-iknal in ìihah-e’ hier EXIST-ABS.1.SG LOK-POSS.3 /-bei POSS.1.SG Tochter-D3 “Ich bin hier bei meiner Tochter.” (BVS 17.01.35.) c. way yàan t-in w-iknal-e’ hier EXIST LOK-POSS.1.SG /-bei-D3 “Er ist hier bei mir.” (SBM 019) Im Deutschen ist der adnominale Anschluß des empathischen Locus als Konstruktionsvariante möglich, wie die Übersetzungen von B253.a, B255.a, B258 und B260.a belegen. Die Beispiele insbesondere des Tamil und des Yukatekischen zeigen, daß zwischen indirekter und direkter Partizipation ein Grammatikalisierungszusammenhang besteht. Ist der Protagonist grammatisch Possessor einer Lokation, so ist die Konstruktion adnominal; wird aber das diese Lokation repräsentierende Substantiv zur Adposition grammatikalisiert, so wird die Konstruktion adverbal. Die adnominale Strategie bei einer lokalen Rolle des Protagonisten überwiegt also bei weitem die adverbale. Der Einsatz von Dummy-Lokationen anstelle von empathischen Loci und der niedrige Grammatikalisationsstatus mehrerer der Kasusrelatoren, die sol 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen che Loci anschließen, sind Belege dafür, daß in den meisten Sprachen eine Person nicht einfach als Lokation konzipiert und also in eine lokale Rolle eintreten kann. 4.7.3.2. Bewegungsziel Gegenstand dieses Kapitels sind Situationen, in denen sich der TRAJEKTOR auf ein ZIEL zubewegt, zu dem der Protagonist eine possessive Beziehung hat, sei es, daß es zu ihm gehört, sei es, daß es von ihm selbst besetzt wird. 4.7.3.2.1. Körperteil des Protagonisten als BEZUGSPUNKT 4.7.3.2.1.1. Direkte Partizipation Ist ein Körperteil ZIEL einer Bewegung, so ist das Lebewesen, dessen Körperteil es ist, davon — wenn auch marginal — betroffen. Daher besteht die Möglichkeit, den Protagonisten in dieser Konstellation als Sympatheticus zu konzipieren. Deutsch und Wardaman nutzen diese Möglichkeit und repräsentieren ihn dann als NS im Dativ, wie in B262 und B263. B262. a. Die Katze springt ihm auf den Schoß. b. Er steckte ihr den Ring an den Finger. B263. lun 0-gi-ndi gunga ngabulu-ya gila yi-guyu-ya. WAR draußen 3.SG-leg-PRT 3.SG.DAT Brust-LOK zwar YI-Mutter-LOK “Er legte es (das Kind) ihr an die Brust, und zwar der Mutter.” (Merlan 1994:76) Das empathische ZIEL steht in B263 im Dativ (gunga) neben dem angezielten Körperteil (ngabulu-ya), ebenso wie im Deutschen. Das nochmalige Auftreten des Protagonisten im Lokativ (yi-guyu-ya) befindet sich zwar außerhalb des einfachen Satzes, beruht aber ebenfalls auf einer adverbalen Strategie. Daneben haben beide Sprachen die Möglichkeit, den Protagonisten adverbal als Lokation neben seinem Körperteil zu konstruieren. Für das Wardaman zeigt es das soeben gesehene Beispiel. Im Deutschen gibt es zu B262 die Alternativen von B264. B264. a. Die Katze springt zu ihm auf den Schoß. b. Die Katze springt bei ihm auf den Schoß. c. Er steckte bei ihr den Ring an den Finger. Die Variante von B264.a ist hochsprachlich und zeigt den Protagonisten als primäres Ziel der Bewegung, das dann durch den Körperteil präzisiert wird. (Die beiden 4.7. Lokale Situationen . PräpSen sind bei Bewahrung der syntaktischen Verhältnisse kaum invertierbar.) Umgangssprachlich besteht daneben die Möglichkeit, den Protagonisten mit bei anzuschließen, wie in B264.b und c. Dies ist eben dieselbe Präposition, die in essiven Verhältnissen zum Protagonisten auftritt. Die Person wird hier also weniger als primäres Ziel denn als unspezifische primäre Lokation konstruiert. Die Konstruktion scheint vor allem die Funktion zu haben, die Person in den Vordergrund zu rücken. 4.7.3.2.1.2. Indirekte Partizipation Die anderen Sprachen unserer Stichprobe, Yukatekisch, Koreanisch, Türkisch, Tamil, Vietnamesisch, Bété und außerdem Samoanisch bevorzugen in der zugrundegelegten Situation die Strategie der indirekten Partizipation, d.h. die Person wird als Possessor des Körperteils, der BEZUGSPUNKT zur allativen Bewegung ist, kodiert. Damit wird der inhärenten Interpartizipatenrelation zwischen Körperteil und Person Ausdruck verliehen. B265. a. Le champàal-o’ h kulah ti’ u k’ab u màamah. YM DEF klein:Kind-D2 PRT sitz:KMPL LOK POSS.3 Hand POSS.3 Mutter “Das Kind setzte sich auf den Schoß (wörtl.: in ihre Arme) seiner Mutter.” (SBM 017) b. káa t-u ts’a’-ah-o’b t-u ho’l h-t’ùup. KONJ PRT-SBJ.3 setz-KMPL-3.PL LOK-POSS.3 Kopf M-jungster.Bruder “und sie setzten sie [die Krone] dem jüngsten Bruder auf den Kopf.” (MUUCH 347) B266. napi-ka nae m÷li wi-e wa anc-ass-ta. KOR Schmetterling-NOM [1.SG Kopf Oberseite-LOK] komm:GER sitz-KMPL-DEKL “Der Schmetterling setzte sich auf meinen Kopf.” B267. Kedi kucagGG atl-yor. -m-a TÜRK Katze Schoß-POSS.1.SG-ALL spring-PROG(3.SG) “Die Katze springt auf meinen Schoß.” (NY) B268. Con chó nhâLy lên d]i ngu’o’˜¿ u˜i me. VIET KL Hund spring hin Schoß Mutter “Der Hund springt auf den Schoß der Mutter.” (TA) B269. en-atu(/-uaiya) ma-il punai pai-n-atu. TAM 1.SG-GEN Schoß-LOK Katze spring-PRT-3.SG.NT “Die Katze sprang auf meinen Schoß.” (SK) B270. a. Na oso (mai) le pusi i luga o o-na vae. SAM PRT spring(DIR) ART Katze LD Oberseite POSS POSS-3SG Bein “Die Katze sprang auf seinen Schoß.” (Ulrike Mosel, p.c.) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen b. Ona tu‘u lea e le tama ‘o le mafu KONJ leg DEM ERG ART Junge PRSV ART Würfel i le gutu o le tama‘ita‘i, (...) LD [ART Mund POSS ART Dame] “Dann legte der Junge der Dame den Würfel in den Mund, (...)“ (Mosel & Hovdhaugen 1992:449) Die Übersetzungen der Beispiele zeigen, daß auch im Deutschen die adnominale Ausdrucksstrategie, bei der die Person lediglich als Possessor des Körperteils kodiert wird, ohne ihrer Rolle als primäres Ziel bzw. primäre Lokation Ausdruck zu verleihen, üblich ist. Jedoch zieht das Deutsche in den Konstellationen von B265.b und B270.b die adverbale Kodierung des Protagonisten vor. In solchen Fällen wird der Protagonist typischerweise als Indirectus (Benefiziär bzw. Sympatheticus) konzipiert. 4.7.3.2.1.3. Direkte und indirekte Partizipation Durch Elizitation lassen sich im YM Sätze wie in B271 konstruieren, in denen bei einer allativen Bewegung der Protagonist doppelt kodiert wird. Die Beispiele stammen von jüngeren Sprechern und haben wohl die (semantisch) großzügige Verwendung des indirekten Objekts im Spanischen als Vorlage. Bei B271.b liegt evtl. auch ein Rezipient statt eines Bewegungsziels vor (vgl. B149). B271 a. Le ch’íich’-o’ h p’ùuk (tèen) t-in kelembal. YM DEF Vogel-D2 PRT kauer (ich) LOK-POSS.1.SG Schulter “Der Vogel hockte sich mir auf meine Schulter.” (SBM 005) b. U pàapah le champàal-o’ POSS.3 Vater DEF klein:Kind-D2 t-u ts’a’-ah tèen yo’l in w-òok. PRT-SBJ.3 setz-KMPL ich auf POSS.1.SG /-Fuß “Der Vater des Babys setzte es mir auf meinen Schoß.” (ETC 004) In den anderen Sprachen der Stichprobe ist die Strategie der direkten und indirekten Partizipation unüblich. 4.7.3.2.2. Ort des Protagonisten als BEZUGSPUNKT 4.7.3.2.2.1. Direkte Partizipation In einer Situation, in der ein empathischer Partizipant – unser Protagonist – mit seiner unmittelbaren räumlichen Umgebung ZIEL einer allativen Bewegung ist, kann er im Deutschen, Wardaman, Tamil, Koreanischen, Türkischen, Samoanischen und YM un 4.7. Lokale Situationen . mittelbar durch entsprechende Kasusmarkierung oder mithilfe einer Adposition vom Verb abhängen. Im Tamil, Koreanischen, Samoanischen und YM werden dieselben Adpositionen bzw. Kasussuffixe verwendet wie in einer lokativen Situation. Die allative Relation wird also von der Verbsemantik beigesteuert. Im Wardaman steht das empathische ZIEL, das in B272 durch ein Personalpronomen repräsentiert wird, im Dativ. B272. Berru 0-nyanga-ndi-ya yirru-gu: 32 darni. WAR Berru 3.SG-komm-PRT-NARR 1.EX.NSG-DAT dort.drüben-ABS “Berru kam zu uns dort drüben hin.” (Merlan 1994:352) B273. raman naliki enn-iam vaa-ruw-aan. TAM Raman morgen 1.SG-LOK komm-FUT-3.SG.M “Morgen kommt Raman zu mir.” (SK) B274. k. sony÷-nn ÷m÷ni-hanthe taly÷ ka-ss-ta. KOR D3 Mädchen-TOP Mutter-LOK lauf:GER geh-KMPL-DEKL “Das Mädchen lief zu ihrer Mutter.” B275. TÜRK ÖgGGretmen-e gid-iyor. Lehrer-ALL geh-PROG(3.SG) “Er geht zum Lehrer.” (NY) B276. SAM Ua PF alu geh ae DIR ia Tuli ia ABS Tuli LD Tagaloaalagi Tagaloaalagi ua PF fai sag atu, (...) DIR “Tuli ging zu Tagaloaalagi und hat ihm gesagt, (...)” (Mosel & Hovdhaugen 1992:353) Im YM wie in vielen Sprachen sind Lokationen direktes Komplement von Bewegungsverben (kin bin k’áax wörtl. “ich gehe Wald”), Lebewesen jedoch nicht. Es besteht die Möglichkeit, ein Lebewesen als Ziel einer Bewegung mit der Präposition iknal anzuschließen, deren niedrigen Grammatikalisierungsgrad wir in Kap. 4.7.3.1.2 sahen. Bei Personen als Bewegungsziel wird offenbar meist die in Kap. 4.7.3.2.2.2 beschriebene indirekte Partizipation gewählt. B277. káa h bin y-iknal hun-túul rosíin YM KONJ PRT geh /-bei ein-KL.belebt Hengst “und er ging zu einem Hengst” (MUUCH 383) Im Deutschen und Wardaman kann dieselbe Strategie verwendet werden, wenn das ZIEL eine spezifische Lokation ist, deren POSSESSOR der Protagonist ist. Im Deutschen kann die Person als primäres Ziel (B278.a) oder, eher umgangssprachlich, als primärer Locus (B278.b) kodiert werden. In unserem Dialekt ist der Protagonist in B278.b lediglich Possessor der Lokation, während er in B278.a sich außerdem aktuell dort 32 :(:::) wird von Merlan (1994) in Texten zur Markierung von Vokallänge benutzt. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen diglich Possessor der Lokation, während er in B278.a sich außerdem aktuell dort befinden kann. B278. a. Peter ging heimlich zu Maria ins Zimmer. b. Peter ging heimlich bei Maria ins Zimmer. Im Wardaman wird der Protagonist als POSSESSOR des ZIELS dativisch markiert, wie in B279, um so seine indirekte Beteiligung an der Situation auszudrücken. B279. 0-yangi na lurrbu kantri-warr go. WAR 3.SG-geh-PRT nun zurück Land-ALL 3.SG.DAT “Er ging in sein Land zurück.” (Merlan 1994:574) Die Konstruktionen in B278 - B279 dienen offensichtlich der erhöhten Prominenz des empathischen Partizipanten. 4.7.3.2.2.2. Indirekte Partizipation Alle Sprachen unserer Stichprobe verfügen in der vorausgesetzten Konstellation über die adnominale Ausdrucksvariante, in der der Protagonist als Possessor des Bewegungsziels kodiert wird (B280 - B287). Im Koreanischen, Türkischen, Bété, Vietnamesischen, Tamil und Samoanischen sind den deutschen Konstruktionen aus B278 entsprechende Konstruktionen der direkten Partizipation des Protagonisten nicht möglich. B280. k-nn ÷ce nae samusil-e wass-÷ss-ta. KOR 3.SG-TOP gestern [1.SG Büro-LOK] komm:KMPL-PRT-DEKL “Er kam gestern in mein Büro.” B281. ÖgGG ev-i-ne / büro-su-na retmen-in git-ti. TÜRK [Lehrer-GEN Haus-POSS.3-ALL Büro-POSS.3-ALL] geh-PRT(3.SG) “Er ging in das Haus / Büro des Lehrers.” (NY) B282. a˜˜ wr˜˜ mb>¯trf¯> b¯> budu˜˜.]-m|| m.] le||. BETE 1.PL PROG [Lehrer Konn Haus-in] geh PROGF “Wir gehen zum Lehrer nach Hause (wörtl.: ins Haus des Lehrers).” ê¯n pho˜ B283. Hôm qua ông Lâm d]n>vaGGng / nhà tôi. VIET gestern Herr Lâm komm [Büro / Haus ich] “Gestern kam Herr Lâm in mein Büro / zu meinem Haus.” (TA) B284. avan en-atu arai-ki vaa-nt-aan. TAM 3.SG.M [1.SG-GEN Zimmer-LOK] komm-PRT-3.SG.M “Er kam in mein Zimmer.” (SK) 4.7. Lokale Situationen . B285. Na foi fiafia Poli i le latou fale, (...) SAM PRT zurückkehr glücklich Poli LD ART 3.PL Haus “Poli kehrte glücklich zu ihrem Haus zurück, (...)” (Mosel & Hovdhaugen 1992:401) B286. 0-ga-ndi:: lagla-warr gungangin-garr. WAR 3.SG-nehm-PRT Feldlager-ALL sein-ALL “Er nahm sie in sein Feldlager mit.” (Merlan 1994:504) Im YM besteht die Alternative, den Protagonisten, wie in den anderen Sprachen, als Possessor der Lokalität zu konstruieren (B287 und.B288a) oder für seinen Anschluß einen ganzen Nebensatz zu bauen (b). Ebenso wie bei der Benefaktion (Kap. 4.5.3.1.2, 4.5.3.2.2) und der Rezeption (Kap. 4.6.2.2) ist dies ein – wenn auch nicht explizit als solcher markierter – Finalsatz, dessen Prädikat in diesem Falle die Beziehung des TRAJEKTORS zum empathischen BEZUGSPUNKT spezifiziert. Das Prädikat ist einerseits spezifischer als die bloße Zielbewegung, andererseits aber, wie die Übersetzung von B288.b zeigt, gelegentlich auch so unspezifisch, daß es eher bloß als Dummy zum Anschluß des Protagonisten dient. B287. K-u sùut t-in nah-il. YM IMPF-SBJ.3 zurückkomm LOK-POSS.1.SG Haus-REL “Er kommt zu mir nach Hause zurück.” (nach BVS 17.01.20.02.) B288. a. Pèedroh-e’ h bin ich u kòol Raul. YM Peter-TOP PRT geh in POSS.3 Milpa Raul “Peter ging zu Rauls Milpa.” b. Pèedroh-e’ h bin u y-il Raul te’l ich le kòol-o’. Peter-TOP PRT geh SBJ.3 /-seh Raul dort in DEF Milpa-D2 “Peter ging zu Raul auf die Milpa.” (wörtl. “(...) ging Raul sehen dort auf der Milpa”) (ETC 003) Ist der Protagonist selber das ZIEL, so wird er im Bété, Vietnamesischen und Japanischen nicht unmittelbar durch eine Adposition an das Verb angeschlossen, sondern als Possessor einer Lokation seiner persönlichen Sphäre konstruiert, wie in B289, B290 und B291. B289. a. a˜˜ wr˜˜ mb>¯trf¯> b¯> ÿb||jf]. m.] le.|| BETE 1.PL PROG [Lehrer Konn Ort] geh PROGF “Wir gehen zum Lehrer (wörtl.: zum Ort des Lehrers).” b. a˜˜ wr˜˜ l>¯ÿb||jf]. m.] le.||| 1.PL PROG [POSS.3.SG Ort] geh PROGF “Wir gehen zu ihm (wörtl.: zu seinem Ort).” 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B290. a. Tôi dê]>¯n chô.. anh ây.¯¯ VIET ich komm/geh [Ort er] “Ich gehe zu ihm.” (TA) b. Tôi dê]¯>n chô.. Tuân. ich komm/geh [Ort Tuân] “Ich gehe zu Tuân.” (TA) B291. kare-wa/-ga watasi-no tokoro-ni ki-ta. JAP 3.SG-TOP/-NOM [1.SG-GEN Ort]-LOK komm-PRT “Er kam zu mir.” (YN) Im Koreanischen (B292), Türkischen (B293) und YM (B294) existiert diese Strategie neben der der direkten Partizipation. In B294 erscheint dieselbe komplexe Präposition, die schon zu B261.b zu kommentieren war. Daneben besteht wieder die Möglichkeit, den Protagonisten in einem Finalsatz mit einem eher unspezifischen Prädikat anzuschließen, wie in B295. B292. k ai-ka nae ky÷th-lo ki-÷ wass-ta. KOR D3 Kind-NOM [1.SG Nähe-ALL] krabbel-GER komm:KMPL-DEKL “Das Kind kam zu mir gekrabbelt.” B293. Peter-in yan--na git-ti-m. TÜRK [Peter-GEN Seite-POSS.3-ALL] geh-PRT-1.SG “Ich bin zu Peter gegangen.” (NY) B294. huts’ a k’àanche’ t-in w-iknal-a’ YM verrück POSS.2 Hängematte:Holz LOK-POSS.1.SG /-bei-D1 “rücke Deinen Stuhl zu mir her” (HAPAIKAN 003.01) B295. To’n-e’ táan k bin xíimbat k papah. YM wir-TOP PROG SBJ.1.PL geh besuch POSS.1.PL Vater “Wir gehen zu unserem Vater.” (wörtl.: “(...) unseren Vater besuchen.”) (MUUCH 130) Ein Nebenergebnis dieses Vergleichs ist, daß der Unterschied zwischen der Person selbst als Lokation und einer Lokation ihrer persönlichen Sphäre offenbar bei Zielbewegung von weniger Sprachen gemacht wird als bei Ortsruhe. 4.7.3.3. Bewegungsursprung Gegenstand dieses Kapitels sind Konstellationen, in denen der TRAJEKTOR sich von einem URSPRUNG wegbewegt bzw. davon wegtransportiert wird und in denen es einen Protagonisten gibt, der eine possessive Beziehung zum URSPRUNG hat, sei es, daß dieser zu ihm gehört, sei es, daß der Protagonist ihn besetzt. 4.7. Lokale Situationen . 4.7.3.3.1. Körperteil des Protagonisten als BEZUGSPUNKT Ist der Protagonist mit seinem Körper URSPRUNG der ablativen Situation, dann kann er selbst als primärer Ursprung bzw. unspezifische Lokation der Bewegung konzipiert werden, während der Körperteil als spezifischer Ursprung konzeptualisiert wird. Die Involviertheit des Protagonisten in einer solchen Situation kann je nach der Situationsperspektion syntaktisch unterschiedlich repräsentiert werden. 4.7.3.3.1.1. Direkte Partizipation Im Standarddeutschen gibt es für die adverbale Kodierung des Protagonisten in einer solchen Situation nur die Möglichkeit, ihn als Indirectus zu behandeln, der je nach der Situationsperspektive Benefiziär oder Sympatheticus sein kann. Er steht dann wieder im Dativ, wie in B296.a. Die Möglichkeit, ihn – analog zur Zielbewegung – als Ursprung zu konzipieren, wie in B296.b, besteht in unserem Dialekt nicht. Jedoch kann man den Protagonisten im Umgangsdeutschen als primäre Lokation kodieren, ehe dann der Körperteil als darin enthaltener Ursprung präzisiert wird. Hierzu wird wieder die Präposition bei verwendet (B296.c). Die inhärente possessive Relation zwischen der Person und ihrem Körperteil muß in jedem Falle inferiert werden. B296. a. Er hat mir einen Dorn aus dem Finger gezogen. b. *Er hat von mir einen Dorn aus dem Finger gezogen. c. Er hat bei mir einen Dorn aus dem Finger gezogen. Auch im Tamil kann der Protagonist dativisch markiert und somit als Indirectus behandelt werden, während der spezifische Ursprung, der Körperteil, im Ablativ auftritt (B297.a). Letzterer kann auch als Attribut zum Trajektornominal kodiert werden (B297.b), was die (vorzeitige) lokale Interpartizipantenrelation zwischen TRAJEKTOR und URSPRUNG ausdrückt. Dieser Fall war schon anhand von B234 behandelt worden. B297. a. naan avan-akku kaivirel-iruntu mull-ai eu-tt-een. TAM 1.SG 3.SG.M-DAT Finger-ABL Dorn-AKK hol-PRT-1.SG “Ich habe ihm den Dorn aus dem Finger gezogen.” (SK) b. naan avan-akku kaivirel-il ulle mull-ai u-tt-een. 1.SG 3.SG.M-DAT [Finger-LOK Innenseite:LOK Dorn-AKK] hol-PRT-1.SG wörtl.: “Ich habe ihm [den Dorn im Finger] herausgezogen.” (SK) Auf die gleiche Weise kann der Protagonist im Vietnamesischen als verbaler Dependent erscheinen. Allerdings wird er hierbei als Benefiziär konzipiert und durch das Morphem cho markiert (B298), während der anempathische spezifische URSPRUNG im Lokativ steht. Außerdem verfügt das Vietnamesische über die adnominale Ausdrucks 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen variante, die die inhärente Interpartizipantenrelation syntaktisch explizit ausdrückt (s. B305). B298. a. VIET Cô â¯ysie nhôL zieh ca¯i gai KL Dorn o’LLOK Finger ngo¯n tay cho tôi. BEN ich b. Cô â¯y sie nhôL zieh cho tôi BEN ich ca¯i KL gai o’L ngo¯n tay. Dorn LOK Finger “Sie hat mir einen Dorn aus dem Finger gezogen.” (TA) In B299.a des Wardaman, wo eine benefaktive Konnotation zu erschließen ist, tritt der empathische URSPRUNG ebenfalls als verbaler Dependent im Dativ auf. In B299.b hingegen wird er als primärer Ursprung konzipiert und durch das Morphem –gunba markiert. In beiden Fällen wird den auf den Situationskern bezogenen Rollen der einzelnen Parizipanten strukturell Rechnung getragen. Auf Grund der verfügbaren Daten nehmen wir an, daß das Wardaman in Konstellationen von B299 die adnominale Ausdrucksvariante nicht vorsieht. B299. a. garnin wurr-gi-ndi go yi-garngal-wa dan-ba WAR Speer-ABS 3.NSG-nehm-PRT 3.SG.DAT YI-Rippe-ABL DEF-ABL “sie nahmen ihm den Speer aus den Rippen” (Merlan 1994:520) b. lurrbu wurr-anggi worromon-bi gangman-gunba ngaju Hause 3.NSG-geh-PRT schnell-ART Känguruh-URSPR Sehne-ABS na mordorl-wundu dib wurr-me-ndi na. jetzt Schwanz-URSPR zieh 3.NSG-AUX-PRT jetzt “Sie gingen schnell nach Hause und zogen einem Känguruh eine Sehne aus dem Schwanz.” (Merlan 1994:495) Das Wardaman ist die einzige Sprache in unserer Stichprobe, die in der genannten Konstellation die Involviertheit des Protagonisten als primärer Ursprung syntaktisch distinktiv repräsentieren kann. 4.7.3.3.1.2. Indirekte Partizipation Im Koreanischen (B300), Türkischen (B301), YM (B302) und Samoanischen (B303) wird die inhärente Relation zwischen Körperteil und Protagonist zuungunsten der Partizipantenrolle des letzteren syntaktisch repräsentiert. In den folgenden Beispielen tritt das possedierte Nominal in einem lokalen Kasus oder in einer Präpositionalphrase auf und ist damit verbdependent. Wir hatten bereits in Kap. 4.7.2.3.2 anders konstruierte Varianten dieser Beispiele gesehen. 4.7. Lokale Situationen . B300. k-nn nae sonkalak-es÷ kasi-ll ppaenae-ss-ta. KOR 3.SG-TOP [1.SG Finger-LOK] Dorn-AKK herauszieh-KMPL-DEKL “Er hat aus meinem Finger einen Dorn gezogen.” B301. Diken-i parmagGG cTT -m-danek-ti. TÜRK Dorn-AKK Finger-POSS.1.SG-ABL zieh-PRT(3.SG) “Er zog den Dorn aus meinem Finger.” (NY) B302. K-u tix-ik le lu’m-o’ t-u y-òok. YM IMPF-SBJ.3 spül-INKMPL DEF Erde –D2 LOK-POSS.3 /-Fuß “Sie wäscht den Schlamm von ihren Füßen.” (SBM 014) B303. Na ‘ave‘ese le tuitui i l=o=‘u tama‘ilima. SAM PRT wegnehm ART Dorn LD ART=POSS=1.SG Finger “Er zog einen Dorn aus meinem Finger.” (Ulrike Mosel, p.c.) Auch im Tamil, Deutschen und Vietnamesischen kann der Protagonist als Possessivattribut zum anempathischen URSPRUNG kodiert werden. Für das Deutsche vgl. die Übersetzungen von B300 - B303, für das Tamil B304, eine weitere Konstruktionsvariante zu B234 und B297. B304. naan avan-in kaivirel-il ulle mull-ai eu-tt-een. TAM 1.SG 3.SG.M-GEN Finger-LOK Innenseite:LOK Dorn-AKK nehm-PRT-1.SG wörtl.: “Ich habe [den Dorn in seinem Finger] herausgezogen.” (SK) B305. Cô ⯠nhôL ca¯gai ra khoLi ngo¯ yi n tay tôi. VIET sie zieh KL Dorn her aus [Finger ich ] “Sie hat einen Dorn aus meinem Finger gezogen.” (TA) Die Konstruktionen in B300 - B305 folgen dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der Beziehung des Protagonisten zum anempathischen URSPRUNG. 4.7.3.3.1.3. Direkte und indirekte Partizipation In den meisten Sprachen unserer Stichprobe ist eine doppelte Kodierung des empathischen Ursprungs unüblich. Im Deutschen jedoch finden sich Konstruktionen, die ihn gleichzeitig als Indirectus und als Possessor des Körperteils kodieren. Im Yukatekischen lassen sich Konstruktionen wie B306 mindestens elizitieren. In dieser Sprache wird dadurch zusätzlich die semantische Rolle des Benefiziärs oder Sympatheticus hervorgehoben, da die possessive Markierung des Körperteils sowieso obligatorisch ist. Im Deutschen dagegen wird eher das possessive Verhältnis unterstrichen, da die Konstruktion mit dem possessiven Dativ die üblichere ist. 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B306. Pich tèen le k’i’x t-in k’ab-a’. YM zieh ich DEF Spreu LOK-POSS.1.SG Hand-D1 “Zieh mir diesen Dorn aus meiner Hand!” (EMB 017) 4.7.3.3.2. Ort des Protagonisten als BEZUGSPUNKT Im folgenden geht es darum, daß der TRAJEKTOR einen Ort verläßt, der sich in der persönlichen Sphäre des Protagonisten befindet oder aber von diesem besetzt ist, so daß der Protagonist selbst der URSPRUNG ist. 4.7.3.3.2.1. Direkte Partizipation Im Umgangsdeutschen und evtl. im Wardaman kann der Protagonist in einer solchen Situation separat als unspezifischer Locus (B307.a/b) oder als Ursprung (B307.c) kodiert werden, während der anempathische URSPRUNG durch eine ablativische Präpositionalphrase als spezifischer Ursprung kodiert wird. Im Standarddeutschen wird wie in den anderen Sprachen die adnominale Ausdrucksvariante gewählt; vgl. die Übersetzungen zu den Beispielen B316 bis B322. B307. a. Eine Schlange kam bei uns aus dem Brunnen. (fam.) b. Hol bei den Nachbarn eine Vase aus dem Garten! c. Hol von den Nachbarn eine Vase aus dem Garten! Im Vietnamesischen kann der Protagonist wie im Deutschen als verbaler Dependent angeschlossen werden. In B308 wird ihm aber keine lokale Rolle, sondern die Emittentenrolle zugeteilt, und durch die cuaL-Phrase ausgedrückt. Er ist also hier als derjenige, der seinen Besitz verliert, konzipiert (vgl. Kap. 4.6.3.2). Dementsprechend hat die Konstruktion in B308 eine malefaktive Konnotation. B308. Tôi lây¯cuaL nguLoL˜i ha˜ng xo¯m châ¿u hoa o’L trong vuLoL˜n. VIET ich nehm [POSS KL Nachbar] Vase LOK Innenseite Garten “Ich habe von dem Nachbarn eine Vase aus dem Garten genommen.” (TA) Wenn der Protagonist selbst oder eine Lokation seiner persönlichen Sphäre URSPRUNG einer Bewegung ist, kodieren ihn Wardaman, Koreanisch, Tamil, Türkisch, Yukatekisch, Samoanisch und Deutsch als verbalen Dependenten. B309. wurr-(y)anggi gunya na numbulan-min na warduj-bi WAR 3.NSG-geh-PRT 3.SG-DISS nun DEF:Weg-ADV nun verschwind-DEFF “sie gingen nun dort entlang von ihm weg und verschwanden” (Merlan 1994:325) 4.7. Lokale Situationen . B310. na-nn cikm suni-hanthes÷ o-nn kil i-ta. KOR 1.SG-TOP jetzt Suni-ABL komm-AT Weg KOP-DEKL “Ich komme gerade von Suni.” (wörtl.: “Ich bin auf dem Weg von Suni.”) B311. naan appaa-iam-eruntu vaarukkir-een. TAM 1.SG Vater-LOK-ABL komm:PRS-1.SG “Ich komme vom Vater.” (SK) B312. Maria-dan gel-iyor-um. TÜRK Maria-ABL komm-PROG-1.SG “Ich komme von Maria.” (AU) B313. H luk’-en (ti’ u) y-iknal Pèedroh. YM PRT weggeh-ABS.1.SG (LOKPOSS.3) /-bei Peter “Ich komme von Peter.” (FEE 009) B314. Fa‘ato‘â ‘ou sau iâ Mele. SAM gerade 1.SG komm LD Maria “Ich komme gerade von Maria.” (Ulrike Mosel, p.c.) Ein Unterschied zwischen dem Protagonisten selbst (B315.a) und einer Lokation seiner persönlichen Sphäre (b) wird, wie bei der Zielbewegung, in kaum einer Sprache gemacht, diesmal auch nicht im Deutschen. B315. a. Der Ball rollte von Maria zu mir hin. b. Ich komme von Peter. 4.7.3.3.2.2. Indirekte Partizipation Ist der Protagonist POSSESSOR des URSPRUNGS, so kann er im YM (B316), Bété (B317), Koreanischen (B318), Türkischen (B319, B323), Tamil (B320) und im Samoanischen (B321) ausschließlich nach der Strategie der indirekten Partizipation, d.h. als possessives Attribut zum Ursprungsnominal kodiert werden. B316. a. Hun-túul kàan h hóok’ ich ak ch’e’n-o’n. YM ein-KL.belebt Schlange PRT ausgeh in POSS.1.PL Brunnen-1.PL “Eine Schlange kam aus unserem Brunnen.” (SBM 018) b. H bin-en in ch’a’ hun-p’éel k’àan PRT geh-ABS.1.SG SBJ.1.SG hol ein -KL.unbelebt Hängematte t-u nah-il Pèedroh. LOK-POSS.3 Haus-REL Peter “Ich holte eine Hängematte aus Peters Haus.” (FEE 016) 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen B317. l¯jb¯ nà to....|| kásb|tf.sà ÿ…|| >>bi|f-m> . BETE 3.SG PF [POSS.2.SG Auto-im] Kassette wegnehm PFF “Er hat aus deinem Auto eine Kassette genommen.” B318. uli umul-es÷ paem-i han mali nao-ass-ta. KOR 1.PL Brunnen-LOK Schlange ein KL.belebt herauskom-KMPL-DEKL “Aus unserem Brunnen kam eine Schlange.” B319. a. Kuyu-muz-dan y lan cTk-t . TÜRK Brunnen-POSS.1.PL-ABL Schlange herauskomm-PRT(3.SG) “Aus unserem Brunnen kam eine Schlange.” (NY) b. Ev-in-den bir sandalye al-abil-ir mi–yim? Haus-POSS.2.SG-ABL ein Stuhl nehm-POT-HAB INT-1.SG “Kann ich aus deinem Haus einen Stuhl nehmen?“ (NY) B320. raman-in toat-il-iruntu puschai-yai konu-vaa. TAM Raman-GEN Garten-LOK-ABL Blumenvase-AKK bring:GER-komm:IMP “Hol bei/von Raman eine Vase aus dem Garten!” (SK) B321. a. Alu loa e ‘aumai le solo mai le potu o Linda. SAM geh jetzt T/A/M bring ART Tuch von ART Zimmer POSS Linda “Geh und hol das Tuch aus Lindas Zimmer.” b. Fa‘ato‘â ‘ou sau i le fale o Mele. gerade 1.SG komm LD ART Haus POSS Maria “Ich komme gerade von Maria.” (Ulrike Mosel, p.c.) Das Vietnamesische verfügt sowohl über die adverbale (B308) als auch über die adnominale Ausdrucksstrategie (B322). Allerdings gilt in dieser Sprache die letztere als Default-Strategie. B322. a. Tôi lâ¯y o’L trong vuLoL˜n cuaL nguLoL˜i hang xo˜¯m châu hoa .¿ VIET ich nehm [LOK Innenseite Garten POSS KL Nachbar] Vase “Ich habe aus dem Garten des Nachbarn eine Vase genommen.” (TA) b. Tôi lâ¯châ¿o’L trong vuLoL˜n cuaL nguLoL˜i hang xo˜¯ y u hoa m. ich nehm Vase [LOK Innenseite Garten POSS KL Nachbar] “Ich habe eine Vase aus dem Garten des Nachbarn genommen.” (TA) Wenn der Protagonist selbst der URSPRUNG ist, benutzt Türkisch dieselbe Konstruktion mit dem halbgrammatikalisierten relationalen Substantiv yan “Seite” als Dummy- Lokation (B323), Vietnamesisch wieder das Substantiv chô.. in derselben Funktion (B324) und Japanisch das Substantiv tokoro (B325). Die Person wird als possessives Attribut zum relationalen Substantiv kodiert. Diese Sprachen tendieren also dazu, den 4.7. Lokale Situationen . direkten Anschluß der Person selbst als ablativen Bezugspunkt an den Situationskern zu vermeiden. B323. Maria-n n yan--ndan gel-iyor-um. TÜRK Maria-GEN Seite-POSS.3-ABL komm-PROG-1.SG “Ich komme von Maria.” (AU) B324. Tôi tu’˜ chô.. Lan dê]n¯.¯ VIET ich von [Ort Lan] komm “Ich komme von Lan.” (TA) B325. watasi-wa hanako-no tokoro-kara ki-ta. JAP 1.SG-TOP hanako-GEN Ort-ABL komm-PRT “Ich komme von Hanako.” (YN) 4.7.3.4. Zusammenfassung T17 faßt zusammen, wo der Protagonist, welcher POSSESSOR eines BEZUGSPUNKTS ist, in der einen oder der anderen Funktion kodiert wird. T17. Direkte vs. indirekte Partizipation des POSSESSORS bzgl. eines anempathischen BEZUGSPUNKTS Partizipantenrolle Sprachen IPR WAR DT VIET TAM KOR TÜRK BÉTÉ SAM YM Locus inhärent + / ? + / ----? -- etabliert ? + / ------- Ziel inhärent + / ? + / ------- etabliert + / + / ------- Ursprung inhärent + / ? + / + / + / --? -- / & etabliert ? + / + / ------ + direkte Partizipation des POSSESSORS -indirekte Partizipation des POSSESSORS & Kodierung beider Rollen ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information In den bisher untersuchten lokalen Situationen (Kap. 4.7.3.1 - 4.7.3.3) ist der Protagonist (bzw. empathische BEZUGSPUNKT) immer peripherer als der anempathische BEZUGSPUNKT. Ist der letztere relational, so ist das Vorkommen des ersteren notwendig. Unabhängig von dieser Inhärenz der Interpartizipantenrelation und von den essiven bzw. lativen lokalen Situationen verfügen alle Sprachen in der Stichprobe (abgesehen von Wardaman wegen fehlenden Daten) über die Strategie der indirekten 4. Kodierung von Partizipanten- und Interpartizipantenrelationen Partizipation, die dem Prinzip der syntaktischen Repräsentation der Beziehung des peripheren Protagonisten zum zentraleren anempathischen BEZUGSPUNKT folgt. Diese Interpartizipantenrelationen werden in den Sprachen im rechten Teil der Tabelle (Türkisch, Koreanisch, Yukatekisch, Samoanisch und Bété) obligatorisch strukturell umgesetzt. In einigen Sprachen, vor allem im Deutschen und Wardaman gibt es in allen lokalen Situationen durchgehend alternative Konstruktionen der direkten Partizipation. Für das Wardaman nehmen wir aufgrund der verfügbaren Daten an, daß es bei inhärenter Interpartizipantenrelation ausschließlich diese Strategie verwendet. Hingegen ist sie im Tamil und Vietnamesischen nur in ablativen lokalen Situationen möglich, und im Tamil bisher nur bei inhärenter Possession bekannt. Beim URSPRUNG gibt es also etwas mehr direkte Partizipation als bei den anderen lokalen Rollen. In den Sprachen, in denen der Protagonist als verbaler Dependent kodiert werden kann, wird ihm jedoch nicht immer eine lokale Rolle zugeteilt. Im Deutschen, Wardaman, Tamil und Vietnamesischen scheint der Protagonist als eine Form des Indirectus in der Situation involviert zu sein. Er kann je nach der Situationsperspektive als Sympatheticus, Emittent oder als Benefiziär interpretiert werden kann. Nur im Deutschen und Wardaman kann dem Protagonisten zusätzlich eine lokale Rolle zugeteilt und diese durch einen lokalen Kasus bzw. durch eine Adposition markiert werden. Wird eine Person selbst als BEZUGSPUNKT einer lokalen Situation aufgefaßt, gibt es in den meisten Sprachen unserer Stichprobe (Wardaman, Deutsch, Tamil, Koreanisch, Türkisch, Samoanisch und Yukatekisch) die Möglichkeit, sie als lokale Ergänzung direkt an das Verb anzuschließen. Koreanisch, Türkisch und Yukatekisch verfügen in diesem Falle zusätzlich über die Strategie der indirekten Partizipation, die die Person als Possessivattribut zu einem relationalen Raumsubstantiv in den Hintergrund stellt. Für Bété und Vietnamesisch sind überhaupt nur solche Konstruktionen bekannt. Für das Japanische, das in dieser Untersuchung nicht systematisch in den Vergleich einbezogen wurde, läßt sich feststellen, daß die Person als essiver, allativer und ablativer BEZUGSPUNKT immer als Possessivattribut zur Dummy-Lokation kodiert wird. 5. Ergebnisse Die folgende Zusammenfassung ist relativ abstrakt gehalten. Man sollte ihr aber folgen können, wenn man ein beliebiges der Subkapitel von Kap. 4, z.B. Kap. 4.3 oder Kap. 4.6.2, heranzieht. 5.1. Allgemeine Prinzipien Dependenzverhältnisse geben in erster Linie semantische Relationen wieder. Wenn ein Begriff einem anderen inhärent ist, so hängt im Default-Falle das NS, das den ersteren repräsentiert, von dem syntaktischen Repräsentanten des zweiten ab (und nicht von irgendetwas anderem). Das gilt in gleicher Weise, wenn dieser zweite sprachliche Ausdruck ein Verb oder ein Nomen ist. Grammatische Verhältnisse, die davon abweichen, sind insoweit nicht ikonisch. In einer Prädikation kann ein Partizipant gleichzeitig eine Relation zum Prädikat und zu einem anderen Partizipanten haben. (Wir nennen diesen Partizipanten, um dessen Beziehungen es immer geht, weiterhin der Kürze halber den Protagonisten.) Die zweite dieser Relationen ist eine im weitesten Sinne possessive Relation. Bei der syntaktischen Umsetzung solcher Verhältnisse hat diejenige Relation den Vorrang, die dem Dependenzkontrolleur inhärent ist. Grammatische Verhältnisse, die hiervon abweichen, sind in soweit nicht ikonisch. Sind beide Relationen inhärent, ist die syntaktische Repräsentation beider ikonisch. Da allerdings sowieso einige Relationen der kognitiven Repräsentation der Inferenz überlassen bleiben müssen, entspricht es der sprachlichen Ökonomie, auch von diesen beiden inhärenten Relationen nur eine auszudrücken. Hochempathische Situationsbeteiligte haben ceteris paribus mehr verschiedene Relationen gleichzeitig zu anderen Komponenten einer Situation als anempathische. Eine Reihe von Partizipantenrollen werden prototypischerweise von empathischen Partizipanten eingenommen, so insbesondere Agens, Experiens, Rezipient, Benefiziär, Sympatheticus, Emittent und die Rolle des Possessors. Hat ein empathischer Situationsbeteiligter eine Beziehung zum Situationskern und eine weitere – im weitesten Sinne possessive – Beziehung zu einem anderen Partizipanten, so gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, entweder die eine oder die andere sprachlich umzusetzen. Im ersten Falle ist es direkte, im zweiten indirekte Partizipation. D.h., einen Partizipanten als unmittelbaren Dependenten des Prädikats zu konstruieren, ist eine Weise, seine Bedeutung und seine Involviertheit in der Situation hervorzuheben 142 5. Ergebnisse und, allgemeiner, ihn sprachlich in den Vordergrund zu schieben und ihn prominenter zu machen. Syntaktische Manifestationen der direkten Partizipation sind die verschiedenen Formen der verbalen Dependenz, also Valenzabhängigkeit als Komplement oder Anschluß als Adjunkt. Da der Undergoer normalerweise direktes Objekt wird, bleiben von den Valenzpositionen einerseits die Subjektsfunktion, andererseits die Funktion des indirekten Objekts. Die Subjektsfunktion wird normalerweise vom Agens besetzt, das für die indirekte Partizipation, wie gleich besprochen wird, i.w. ausfällt. Daher erhält die Funktion des indirekten Objekts oder die des Adjunkts eine besondere Bedeutung als Ziel einer Strategie der direkten Partizipation. Es gibt i.w. zwei völlig verschiedene syntaktische Manifestationen der indirekten Partizipation. Bei der einen wird der Protagonist als Possessor eines anderen Partizipanten konzipiert. Das ihn repräsentierende NS wird dann ein Attribut des Nominals des anderen Partizipanten. Dies ist i.a. ein possessives Attribut, also in den Sprachen mit Kasussystem ein Genitivattribut. Einige Sprachen lassen auch ein Adpositionalsyntagma als Attribut zu, wo die Adposition einen Rest der Partizipantenrelation kodiert. In freier Paraphrase kann natürlich auch immer ein Relativsatz gebildet werden, der die Beziehung des Protagonisten beliebig genau spezifiziert; aber hier bestehen keine besonderen strukturellen Beziehungen. Die andere Strategie der indirekten Partizipation besteht darin, den Protagonisten ganz aus der einfachen Prädikation herauszunehmen und eine weitere Prädikation anzuschließen, deren Argument er dann ist. Das zweite Prädikat spezifiziert dann die Interpartizipantenrelation des Protagonisten. Syntaktisch erscheint die zweite Prädikation als reduzierter abhängiger Satz, dessen interpropositionale Relation, auch wenn nicht eigens ausgedrückt, grundsätzlich finaler Natur ist. Es werden sowieso nicht alle Beziehungen, die die Situationsbeteiligten in einer kognitiven Repräsentation zueinander haben, versprachlicht. Einige bleiben immer der Inferenz überlassen. So wird auch von den beiden Beziehungen des Protagonisten normalerweise nur eine versprachlicht. Die jeweils andere ist dann zu inferieren. Wird die Partizipantenrolle kodiert, so kann die Interpartizipantenrelation aufgrund der Relationalität eines anderen Partizipantenbegriffs und auf pragmatischer Basis inferiert werden. Wird die Interpartizipantenrelation kodiert, so kann die Partizipantenrolle aufgrund der Verbsemantik und -valenz und ebenfalls der Pragmatik inferiert werden. 5.2. Empirische Generalisierungen In der folgenden Tabelle werden die vorangegangenen Zwischenergebnisse in einer Übersicht zusammengefaßt. Aus T18 lassen sich eine Reihe von Generalisierungen ableiten. Dabei ist freilich zu berücksichtigen, daß über einige Sprachen in einigen Punkten Information fehlt. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, daß die Werteangaben beim Rezipient und Benefiziär die Zusammenfassung der Ergebnisse zu gleichzeitiger und nachzeitiger Interpartizipantenrelation und die beim Benefiziär außerdem die Zusammenfassung der Ergebnisse zu einer Situation mit abstraktem Benefaktum sind. T18. Direkte und indirekte Partizipation Partizipant Sprachen IPR WAR DT VIET TAM KOR BETE TÜRK YM SAM AGENS inhärent + + / (&) + + / (&) + / (&) + / (&) & & - REZIPIENT etabliert + / ? + / & + / & + / - / & + / - /(&) + / & + / & + / - /(&) + / - BENEFIZIÄR etabliert + + / & + / (-) + / (-) + / - + / - + / - + / - + / - inhärent + + / (&) + + ----- EMITTENT etabliert + + / & + / - + / - (+) / - -+ / - (+)/ - /(&) - inhärent + + / & + / - + / - -? --- SYMPATHETICUS inhärent + / ? + + / - + / - (+) / - (+) / - --- EXPERIENS inhärent + / ? + / - /(&) + / - + / - (+) / - ---- URSPRUNG inhärent + / ? + / - + / - + / - -? -- / (&) - etabliert ? + / - + / - ------ LOCUS etabliert ? + / - ------- inhärent + / ? + / - ---? --- ZIEL etabl./inh. + / - + / - ------- + direkte Partizipation; syntaktische Kodierung der Partizipantenrolle -indirekte Partizipation; syntaktische Kodierung der Interpartizipantenrelation & direkte und indirekte Partizipation; syntaktische Kodierung von Partizipantenrolle und Interpartizipantenrelation ( ) weniger häufig bzw. nicht gebräuchlich ? nicht entscheidbar wegen fehlender Information 144 5. Ergebnisse 5.2. Empirische Generalisierungen 5.2.1. Interpartizipantenrelationen Es wird nur ein relativ peripherer Partizipant als Possessor eines relativ zentraleren kodiert, nie umgekehrt. In der Tat kommen überhaupt nur zwei Partizipanten als Vermittler einer solchen indirekten Partizipation infrage, die systematisch mit einer direkten alterniert, nämlich der Undergoer und der Bezugspunkt einer lokalen Situation.33 Der Undergoer deswegen, weil er immer vorhanden ist, wenn überhaupt noch ein anderer Partizipant in der Situation ist. Da er bezüglich der Empathie indifferent ist, steht seiner Rolle als Possessum auch nichts im Wege. Der lokale Bezugspunkt ist gemäß S1 der nächst zentrale anempathische Partizipant, der infrage kommt. Die Force ist i.w. impossedibel. Das Instrument ist peripherer. Der lokale Bezugspunkt eignet sich als Vermittler einer indirekten Partizipation, weil der Possessor selbst ebenfalls eine Funktion als Bezugspunkt hat. D.h. in einer lokalen Situation kann ein empathischer Partizipant eine Funktion als ultimativer Bezugspunkt haben entweder dadurch, daß er Possessor des lokalen Bezugspunkts ist oder dadurch, daß er selbst als weiterer lokaler Bezugspunkt fungiert. Die Bedeutung des Undergoers und des lokalen Bezugspunktes in der indirekten Partizipation ist höchst verschieden. Es gilt die Implikation: Wenn eine Sprache den Possessor des lokalen Bezugspunktes direkt partizipieren läßt, dann läßt sie auch den Possessor des Undergoers direkt partizipieren. Solche Partizipanten, die nicht empathisch sind, wie Force, Thema oder Instrument, werden auch nicht als Possessor eines anderen Partizipanten konstruiert. Sie partizipieren immer direkt an einer Situation, unabhängig vom Grade ihrer Inhärenz. Aus all dem folgt, daß die Möglichkeit und die Richtung einer systematischen possessiven Beziehung zwischen zwei Situationsbeteiligten sich vollständig nach deren Empathieverhältnissen richtet. Der empathischere der beiden kann Possessor des anderen sein, nicht umgekehrt. Anempathische Situationsbeteiligte können überhaupt nicht Possessor werden. Empathische Situationsbeteiligte können nur akzidentiell Possessum werden, wenn der Possessor noch empathischer ist. 33 Die Bedeutung des Undergoers als Angelpunkt der indirekten Partizipation wird auch in der samoanischen “absolutive-Possessor construction” (Mosel 1991[T]:184) deutlich. 146 5. Ergebnisse 5.2.2. Partizipantenrollen 5.2.2.1. Hierarchie der Partizipantenrollen Der zentrale Partizipant, der Undergoer, wird immer direkt an den Situationskern angeschlossen. Es gibt keinen Fall, wo der Undergoer POSSESSOR eines anderen Partizipanten wäre und diese Beziehung sprachlich in systematischer Weise umgesetzt würde. Der nächstzentrale Partizipant, der Actor, wird ebenfalls in allen Sprachen der Stichprobe als direktes Komplement des Prädikats umgesetzt, auch wenn er außerdem POSSESSOR eines anderen Partizipanten ist. Nur im Samoanischen hat in diesem Fall die sprachliche Umsetzung der POSSESSORrolle Priorität. In den Sprachen, die eine inhärente possessive Relation immer ausdrücken (vor allem YM und Türkisch), wird die Actorrolle dann zusätzlich ausgedrückt. Diese leichte Asymmetrie zwischen den beiden zentralsten Rollen ist zweifach motiviert. Erstens ist der Undergoer dem Prädikat stärker inhärent als der Actor. Zweitens ist der Actor prototypisch empathisch und also für possessive Beziehungen prädestiniert, während der Undergoer bezüglich Empathie neutral ist. Aus diesen beiden Gründen kommt für das Duo ‘Actor und Undergoer’ nur die Form der indirekten Partizipation infrage, wo der Actor POSSESSOR des Undergoers ist, während die umgekehrte Konstruktion ausfällt. Bei allen weiteren Partizipanten, die überhaupt empathisch sein können, herrscht signifikante zwischensprachliche Variation. Die Funktionen des EXPERIENS und des BENEFIZIÄRS, des REZIPIENTEN und EMITTENTEN müssen nicht versprachlicht werden. Die Situationsbeteiligten, die diese Funktion tragen, können alternativ als Possessor des Undergoers kodiert werden. Die periphersten Rollen eines empathischen Partizipanten - als primäre Lokation bzgl. eines essiven, allativen und ablativen BEZUGSPUNKTS - können nur im Deutschen (evtl. auch im Wardaman) unabhängig von der Inhärenz zwischen den beiden Lokationen durchgehend syntaktisch repräsentiert werden. Im Vietnamesischen und Tamil ist diese Strategie hier als marginal zu betrachten, die anderen Sprachen verfügen über keine solche Strategie. Dies läßt sich aus den letzten fünf Zeilen von T18 ablesen. Die Reihenfolge der Partizipantenrollen in T18 ergibt eine Hierarchie, und die Reihenfolge der Sprachen ergibt ein typologisches Kontinuum, für die sich folgende implikative Generalisierungen formulieren lassen: Wenn eine Sprache eine Partizipantenrelation einer gegebenen Stufe der Hierarchie zuungunsten einer inhärenten possessiven Relation ausdrückt, so drückt sie auch die 5.2. Empirische Generalisierungen hierarchisch höheren Partizipantenrollen immer aus. Deutsch und Wardaman drücken jede noch so niedrige Partizipantenrolle aus, insbesondere auch zuungunsten einer inhärenten POSSESSORfunktion, die der Protagonist daneben haben mag. Tamil und Vietnamesisch steigen erst beim URSPRUNG in diese Implikationskette ein, aber Türkisch, YM und Samoanisch nie. Wenn eine Sprache die Funktion eines Situationsbeteiligten auf einer gegebenen Stufe der Hierarchie zugunsten einer inhärenten possessiven Relation syntaktisch vernachlässigt, dann vernachlässigt sie zugunsten einer inhärenten possessiven Relation auch die tiefer auf der Hierarchie stehenden Funktionen. In anderen Worten bedeutet dies, daß diejenigen Sprachen, die die Funktion des Actors nicht ausdrücken, wenn eine inhärente possessive Relation auszudrücken ist, die letztere überhaupt immer ausdrücken, unabhängig von einer etwaigen Partizipantenfunktion des POSSESSORS. Nach unseren Ergebnissen erfüllt nur das Samoanische diese Bedingung. In dieser Sprache wird die Involviertheit des Protagonisten als AGENS, SYMPATHETICUS, BENEFIZIÄR, EXPERIENS, EMITTENT sowie verschiedene LOKALE ROLLEN zugunsten des Ausdrucks der inhärenten Interpartizipantenrelation syntaktisch vernachlässigt. 5.2.2.2. Syntaktische Kodierung des Indirectus Die kognitiven Rollen EXPERIENS, REZIPIENT, EMITTENT, BENEFIZIÄR und SYMPATHETICUS, die wir in S3 der Makrorolle Indirectus zugeordnet haben, müssen nicht versprachlicht werden. In vielen Sprachen der Stichprobe können die empathischen Partizipanten, die diese Funktionen tragen, alternativ als Possessor des Undergoers kodiert werden. Die Zuweisung einer Rolle durch eine adverbale syntaktische Funktion ist in einer solchen Sprache i.a. dann zu verwirklichen, wenn die Relation zwischen dem empathischen Partizipanten und dem Undergoer sehr lose bzw. eine etablierte ist. In diesem Fall gehen also die empathischen Partizipanten eher als im inhärenten Falle eine direkte Beziehung zum Situationskern ein. Im Rahmen dieser Untersuchung ist dies typischerweise bei Transfersituationen und benefaktiven Situationen, die eine etablierte Relation (insbesondere eine nachzeitige) des empathischen Partizipanten zum Undergoer einschließen, zu erwarten. So können alle Sprachen der Stichprobe dem REZIPIENTEN und dem BENEFIZIÄR eine adverbale syntaktische Funktion zuweisen, wie in den letzten beiden Zeilen von T19 gezeigt wird. In T19 werden die adverbalen Ausdrucksstrategien der dem Indirectus zugeordneten Mikrorollen in einer Übersicht zusammengefaßt. Bei Transfersituationen mit EMITTENT, in denen Vorzeitigkeit einer etablierten Interpartizipantenrelation vorliegt - in der drittletzten Zeile von T19 -, ha 148 5. Ergebnisse ben weniger Sprachen die Möglichkeit, den EMITTENTEN als Verbdependent anzuschließen, als dies bei den vorher erwähnten Konstellationen der Fall war. Auf diese Weise ergibt sich, daß die meisten Sprachen der Stichprobe in den Situationen, in denen Gleichzeitigkeit einer inhärenten Interpartizipantenrelation vorliegt, die Rolle des Protagonisten zum Situationskern syntaktisch vernachlässigen. Dies zeigen die ersten beiden Zeilen von T19. Ausdrucksstrategien, welche EXPERIENS und SYMPATHETICUS als Actor bzw. Undergoer konzipieren, werden in T19 nicht berücksichtigt. T19. Syntaktische Kodierung des Indirectus Indirectus Spr. IPR WAR DT TAM VIET KOR TÜRK BETE YM SAM Experiens inhär. ind. Objekt dat. Adjunkt dat. Adjunkt dat. Adjunkt Sympa- theticus inhär. ind. Objekt dat. Adjunkt dat. Adjunkt (ind. Objekt) ind. Emit- inhär. Objekt dat.dat.cuaL- tent diss. Adjunkt Adjunkt Adjunkt Adjunkt Bene- fiziär inhär. dat. Adjunkt dat. Adjunkt dat. Adjunkt cho- Adjunkt Emittent etabl. ind. Objekt dat. Adjunkt dat. & ablat. Adjunkt cuaL- Adjunkt ablat. Adjunkt ablat. Adjunkt Adjunkt Bene- fiziär etabl. dat. Adjunkt dat. & für- Adjunkt aaka- Adjunkt cho- Adjunkt dat. & wihae- Adjunkt dat. Adjunkt jb¯Adjunkt Adjunkt ma- & i- Adjunkt Rezipient etabl. ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt ind. Objekt Einige Sprachen kennen offenbar die Partizipantenrollen des Emittenten und des Sympatheticus nicht. YM ist neben Bété und Samoanisch wohl auch zu dieser Gruppe zu rechnen, denn das ‘+’ in der Zelle zum EMITTENTEN von T18 (bzw. die Nennung ‘Adjunkt’ in der entsprechenden Zelle von T19) ist wohl ein Reflex davon, daß er als (belebter) Ursprung behandelt werden kann. Dieses Faktum scheint allerdings in keinem Zusammenhang mit anderen Charakteristika im untersuchten Bereich zu stehen. Auch im Koreanischen und Türkischen wird der EMITTENT bei etablierter Interpartizipantenrelation als Ursprung konzipiert und ihm wird die ablative lokale Rolle zugewiesen. 5.2. Empirische Generalisierungen 149 Koreanisch, Türkisch, Bété, YM und Samoanisch ignorieren generell die syntaktische Repräsentation der Mitbetroffenheit des Protagonisten.34 Im Gegensatz dazu verfügt das Vietnamesische über die Möglichkeit, die dem Indirectus zugeordneten Mikrorollen im einzelnen syntaktisch distinktiv zu repräsentieren. Zum Ausdruck des Sympatheticus (bzw. Patiens) kann der Protagonist als direktes Objekt in den Vordergrund gestellt werden. Die benefaktive Rolle des Protagonisten wird konsistent durch die adverbale cho-Phrase ausgedrückt. Die Emittentenrolle kann in der adverbalen cuaL- Phrase kodiert werden. Vietnamesisch ist die einzige Sprache der Stichprobe, die über einen eigenen konkreten Kasus zur Markierung der Emittentenrolle verfügt. Tamil, Deutsch und Wardaman tendieren hingegen dazu, in allen oben erwähnten Fällen den Protagonisten durch ein homogenes grammatisches Mittel zu repräsentieren, nämlich den Dativ (bzw. das Verbpräfix im Wardaman), der sowohl die Funktion des indirekten Objekts als auch die eines Adjunkts markiert. Diese einheitliche Kodierung ist Indiz dafür, daß diese Sprachen den mitbetroffenen empathischen Partizipanten als Makrorolle Indirectus konzipieren. 5.2.3. Inhärente und etablierte Possession Wenn eine Sprache eine inhärente possessive Relation des Actors ausdrückt, dann drückt sie inhärente possessive Relationen immer aus. In unserer Stichprobe verhalten sich Koreanisch, Türkisch, Bété, Samoanisch und YM so. Diese Sprachen vernachlässigen gleichzeitig syntaktisch die Partizipantenrolle eines solchen inhärenten Possessors. Die Konverse dieser Generalisierung ist: wenn eine Sprache inhärente possessive Relationen überhaupt unausgedrückt lassen kann, dann kann sie es in dem Fall, daß der Actor der Possessor des Undergoers ist. Offensichtlich wird in dieser Konstellation bei Relationalität des Undergoers der Possessor automatisch im Actor vermutet, so daß dies nicht noch kodiert werden muß. Im Prinzip sollte auch folgende Implikation gelten: Wenn eine inhärente possessive Relation zugunsten einer Partizipantenrolle im Ausdruck vernachlässigt wird, dann wird auch eine etablierte possessive Relation zugunsten derselben Partizipantenrolle vernachlässigt. Die Alternative tritt in interessanter Weise auf bei den Rollen Benefiziär, Emittent, Ursprung, Locus und Ziel. Die Generalisierung gilt für alle diese Rollen bis auf die Ausnahme des Tamil, das bei ablativen lokalen Situationen eine inhärente, 34 Für Ausführlicheres zur Prominenz der Interpartizipantenrelation in diesen Sprachen siehe die Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel. 150 5. Ergebnisse nicht jedoch eine etablierte possessive Relation des empathischen Bezugspunkts zum anempathischen Bezugspunkt ignoriert. Das Tamil, und wohl auch die weiter links auf dem typologischen Kontinuum stehenden Sprachen, die in diesem Punkte keinen Unterschied machen, operieren bzgl. des Ausdrucks einer possessiven Relation anscheinend nach einem ganz anderen Prinzip als die Sprachen auf der rechten Hälfte des Kontinuums. Die erstgenannten (insbesondere Wardaman und Deutsch) lassen inhärente Relationen vorzugsweise unausgedrückt und verlassen sich darauf, daß sie auf semantischer Basis inferiert werden können. Etablierte Relationen dagegen können bestenfalls auf pragmatischer Basis inferiert werden und erfordern daher einen eigenen Ausdruck. Die Sprachen der rechten Hälfte (insbesondere Türkisch, YM und Samoanisch) dagegen haben inhärente Relationen weitgehend grammatikalisiert und drücken sie daher meist oder immer aus. Etablierte possessive Relationen dagegen sind nicht grammatikalisiert, müssen deshalb nicht ausgedrückt werden und bleiben daher in vielen Fällen der Inferenz überlassen. Über diese soeben als allgemeine Implikation formulierte Asymmetrie zwischen inhärenter und etablierter Possession hinaus gilt im besonderen: Während mehrere Sprachen eine inhärente Relation zwischen BENEFIZIÄR und BENEFAKTUM grundsätzlich zuungunsten der Partizipantenrolle des Benefiziärs syntaktisch wiedergeben, tut keine Sprache dies grundsätzlich für eine etablierte Relation zwischen BENEFIZIÄR und BENEFAKTUM, wenn diese eine nachzeitige ist (vgl. T12). Keine Sprache gibt die etablierte possessive Relation des REZIPIENTEN zum TRAJEKTOR stets zuungunsten seiner Partizipantenrolle wieder. Keine Sprache gibt die etablierte possessive Relation des ZIELS zum TRAJEKTOR in irgendeiner systematischen Weise wieder. Etablierte und noch dazu nachzeitige possessive Relationen sind im Gegensatz zu den gleichzeitigen und vorzeitigen possessiven Relationen offensichtlich nicht prominent genug, um daneben bestehende Partizipantenrelationen zu verdrängen. Die leichte Asymmetrie zwischen den beiden Partizipantenrollen geht auf das Konto der Empathie des Rezipienten. LOKALE BEZUGSPUNKTE gehen deutlich weniger Interpartizipantenrelationen zu dem Undergoer ein als die anderen Partizipanten. Da wir die Transfersituation von der Lokalisation abgetrennt haben, ist der LOKALE BEZUGSPUNKT notwendigerweise anempathisch. Die geringe Präsenz der LOKALEN ROLLEN als Possessor des Undergoers ist eine logische Konsequenz davon. Wenn ein empathischer Partizipant eine possessive Beziehung zu einem Partizipanten mit lokaler Rolle hat, so ist der Default-Fall der Versprachlichung die indirekte Partizipation des ersteren. Im Koreanischen, Türkischen, Bété, Samoanischen und YM ist 5.2. Empirische Generalisierungen dies die einzige Möglichkeit, gleichgültig ob die possessive Beziehung inhärent oder etabliert ist. Nur das Deutsche verfügt für alle drei Rollen zusätzlich über die direkte Partizipation. Die zweite Strategie der indirekten Partizipation, die Konstruktion eines Finalsatzes zum Anschluß eines Partizipanten, wird eingesetzt für den BENEFIZIÄR, den REZIPIENTEN und das BEWEGUNGSZIEL. Diesen dreien, und nur diesen, ist eine nachzeitige Interpartizipantenrelation zum Undergoer/TRAJEKTOR gemeinsam (vgl. auch T13). Wir erwarten daher nicht, daß eine ausgedehntere Untersuchung die Verwendung dieser Strategie noch für weitere Partizipantenrollen aufweisen wird. 5.2.4. Typologie der direkten vs. indirekten Partizipation Das in T18 dargestellte Sprachenkontinuum repräsentiert an den Polen zwei entgegengesetzte sprachliche Typen. Am linken Pol stehen Sprachen wie Wardaman und Deutsch. Wenn ein Partizipant eine Partizipantenrelation und eine Interpartizipantenrelation eingeht, setzen sie grundsätzlich die erstere syntaktisch um, die letztere vernachlässigen sie. Da direkte Partizipation auf unmittelbare Dependenz vom Hauptverb hinausläuft, bedeutet dies, daß ein empathischer Partizipant eine relativ prominente syntaktische Position erhält. In Lehmann et al. 2000 sprachen wir von ‘person foregrounding’. Dies geschieht auch dann, wenn die Partizipantenrelation von den meisten anderen Sprachen zugunsten einer possessiven Relation vernachlässigt wird, weil erstere für diese Sprachen nur ein Derivat der letzteren ist, wie etwa wenn Deutsch sagt ich binde mir die Schuhe zu, wo die meisten anderen Sprachen sagen ‘ich binde meine Schuhe zu’. Geradezu singulär ist ich war bei Peter im Büro, wo alle anderen Sprachen der Stichprobe sagen ‘ich war in Peters Büro’. Personen sind ohnehin schon keine natürlichen Lokationen. Eine Person in eine lokale Rolle zu setzen, nur um ihr eine prominentere syntaktische Position zu geben, ist eine Überdehnung des Prinzips der direkten Partizipation. Am rechten Pol des Kontinuums stehen Sprachen wie Türkisch, YM und Samoanisch. Wenn ein Partizipant eine Partizipantenrelation und eine Interpartizipantenrelation eingeht, setzen sie grundsätzlich die letztere syntaktisch um, die erstere vernachlässigen sie. Da indirekte Partizipation auf Dependenz von einem Nominal oder von einem subordinierten Prädikat hinausläuft, bedeutet dies, daß ein empathischer Partizipant eine relativ unscheinbare syntaktische Position erhält. In Lehmann et al. 2000 sprachen wir von ‘person backgrounding’. Dies geschieht auch dann, wenn die possessive Relation von den meisten anderen Sprachen zugunsten einer Partizipantenrelation vernachlässigt wird, weil erstere für diese Sprachen nur ein Derivat der letzteren ist, wie etwa 152 5. Ergebnisse wenn YM sagt ‘ich machte mein Haus’, wo die meisten Sprachen sagen ‘ich machte mir ein Haus’. Geradezu singulär ist ‘man gab seine Schuhe’, wo alle anderen Sprachen der Stichprobe ‘man gab ihm Schuhe’ sagen. Die sich aus der Rezeption ergebende nachzeitige possessive Relation als einzigen Aspekt der Rezeption auszudrücken ist eine Überdehnung des Prinzips der indirekten Partizipation.35 Sprachen, die die direkte Partizipation bevorzugen, sind oft im Bereich der adnominalen Possession unterentwickelt. Sie haben eine schwach ausgebildete nominale Valenz, unterscheiden grammatisch nicht zwischen inhärenter und etablierter Possession und überlassen possessive Verhältnisse häufig der semantisch und pragmatisch basierten Inferenz. Das strukturelle Gegenstück des Überwiegens von direkter Partizipation ist die Unmöglichkeit, possessive Verhältnisse ohne allzu großen Aufwand anzudeuten und voneinander zu unterscheiden. Sprachen, die die indirekte Partizipation bevorzugen, sind oft im Bereich der Partizipation unterentwickelt. Sie haben eine reduzierte und sehr rigide verbale Valenz und unterscheiden bestimmte Partizipantenrollen nicht, wie etwa Benefiziär und Rezipient vom Ziel oder Emittent vom Ursprung. Solche Feinheiten der Partizipation überlassen sie häufig der semantisch und pragmatisch basierten Inferenz. Das strukturelle Gegenstück des Überwiegens von indirekter Partizipation ist die Unmöglichkeit, zusätzliche Partizipanten in Form von Adjunkten frei anzuschließen, so daß auf die ggf. noch ungenutzte nominale Valenz oder auf zusätzliche Verben ausgewichen wird. Das Gros der Sprachen befindet sich im mittleren Bereich des Kontinuums. Es wählt die Default-Lösungen zur Umsetzung von Relationen, d.h. es setzt begrifflich inhärente Relationen sprachlich ikonisch um, sowohl im verbalen als auch im nominalen Bereich. So verhalten sich großenteils Tamil und Vietnamesisch. Im vergleichbaren Zusammenhang früherer Typologien hat man solche Sprachen typologisch gemischt genannt. Tatsächlich verhalten sie sich nur unauffällig, d.h. – in dem jeweils in Rede stehenden funktionalen Bereich – der jeweiligen Situation angepaßt. Die Sprachen, die die Pole des Kontinuums besetzen, überdehnen dagegegen die Anwendung einer Ausdrucksstrategie über den Bereich ihrer ikonischen Motivation hinaus. Die Strukturmittel werden in bezug auf ihre kognitive und kommunikative Funktion arbiträr. Dieses letztere ist typkonstitutiv und kann zur Charakterisierung solcher Sprachen dienen. 35 An verschiedenen Stellen in Kap. 4 wurde darauf hingewiesen, daß sowohl einige Mayasprachen (Itzá, Jakaltekisch, Quiché) als auch das geographisch nahe gelegene Tlapanekisch (Otomangue) Züge der indirekten Partizipation aufweisen. Weitere ‘person-backgrounding’-Konstruktionen im Jakaltekischen und Tzotzil werden außerdem in Lehmann et al. 2000 diskutiert. Daran schließt sich die Vermutung an, daß das Prinzip der indirekten Partizipation nicht nur Kennzeichen der Familie der Mayasprachen ist, sondern u.U. ein areales Phänomen des mesoamerikanischen Sprachraums 5.2. Empirische Generalisierungen Deutsch und YM, also zwei Sprachen an den Polen des Kontinuums, gehen bei der Doppelkodierung der Emittentenrelation und seiner etablierten Relation zum Trajektor gegen die anderen Sprachen zusammen. Für beide Sprachen ist es die optionale Hinzunahme der jeweils anderen Strategie zu der von jeder bevorzugten Strategie. Gelegentlich treffen sich also die Extreme, wo das Bedürfnis besteht, die Einseitigkeit zu kompensieren, wie dies Wardaman und Samoanisch tun. 5.3. Indirekte Partizipation und Grammatikalisierung Die indirekte unterscheidet sich von der direkten Partizipation durch Zwischenschaltung des syntaktischen Repräsentanten eines Partizipanten – eines Nominals also – oder eines Prädikats – eines Verbs also –, von dem der betreffende Partizipant abhängt. Dieses Nominal und dieses Verb unterliegen jedoch der Grammatikalisierung. Das eingeschaltete Verb für den BENEFIZIÄR ist im Vietnamesischen cho ‘geben’, und es wird zur Präposition der Funktion ‘Dativ’ bzw. ‘für’ grammatikalisiert. Außerdem ist beim Substantiv cuaL im Vietnamesischen, das ursprünglich mit der Bedeutung ‘Besitz’ der Markierung des Possessors dient, diese lexikalische Bedeutung in erheblichem Maß verloren gegangen. Dementsprechend kann es mit einem adpositionalen Status (wie etwa von im Deutschen) auch zum Anschluß eines nicht-possessiven adnominalen Attributs oder zum adverbalen Anschluß der Emittentenrolle verwendet werden. Die Lokationen, von denen im Bété, Koreanischen, Türkischen, Vietnamesischen und Japanischen gelegentlich der empathische Bezugspunkt abhängt, sind lexikalisch leere Substantive mit Bedeutungen wie ‘Ort’, ‘Seite’ oder ‘Nähe’. Wenn diese zu Adpositionen grammatikalisiert sind, wird in diesen Bezügen direkte Partizipation der empathischen Lokation vorliegen. Das Morphem iam (s. Kap. 4.7.3.1.2.1) im Tamil hat in diesem Sinne bereits den Grammatikalisierungsprozeß abgeschlossen. Das yukatekische Morphem iknal (s. Kap. 4.7.3.1.2.2) befindet sich dagegen in einem Zwischenstadium der Grammatikalisierung. Damit liegt hier eine weitere Hinsicht vor, in welcher der Gegensatz zwischen direkter und indirekter Partizipation gradueller Natur ist. Eine Sprache kann indirekte Partizipation einführen durch Nutzung von possessiven Konstruktionen, die ihr sowieso zur Verfügung stehen. Ein Weg, auf welchem sie von da zur direkten Partizipation übergehen kann, ist durch Grammatikalisierung der eingeschalteten Possessum-Nomina und seriellen Verben. 154 5. Ergebnisse 5.4. Sprachcharakteristik des Yukatekischen Die Typologie der direkten vs. indirekten Partizipation kann zur Charakteristik des YM das folgende beitragen: Die universale Empathiehierarchie S2 wirkt im YM ebenso wie in allen anderen Sprachen. Aber im YM besteht keinerlei Tendenz, empathische Partizipanten auf höhere syntaktische Funktionen zu promovieren (s. Lehmann et al. 2000). Im Gegenteil, gelegentlich schiebt YM sogar Personen gegenüber Sachen in die indirekte Partizipation, wenn sie gegenüber der Hauptprädikation unübliche Rollen haben, wie z.B. in Kap. 4.7.3.2.2.2 der lokale Anschluß einer Person durch Konstruktion eines Finalsatzes vermieden wird. Die Sprache hat keinen Dativ. Sie hat zwar eine grammatische Präposition ti’, die auch bei Verben wie ts’a’ “geben” und a’l “sagen” den Rezipienten bzw. Adressaten anschließt. Aber die Präposition ist grammatikalisiert aus einem lokalen Präpositionaladverb der Bedeutung “da (mit X als Bezugspunkt)“. Ts’a’ hat eben dieselbe Konstruktion in seiner Grundbedeutung “setzen/stellen/legen”, wo ti’ das Ziel anschließt. Und ‘jemandem etwas sagen’ ist ursprünglich ‘zu jemandem (oder gar: an jemanden) etwas sagen’. Ti’ ist also ursprünglich zum Anschluß von Personen nicht geeignet. Die Sprache hat kaum dreiwertige Verben. Die Personalklitika und -affixe des Verbs nehmen bis zu zwei Aktanten querverweisend auf. Dies sind immer genau das Subjekt und das direkte Objekt, egal ob persönlich oder unpersönlich. Im YM lassen sich also nur die beiden Makrorollen Actor und Undergoer unterscheiden. Variation zugunsten des empathischen indirekten Objekts wie im Wardaman und Deutschen, wo die Unterscheidung der Makrorollen zwischen Actor, Undergoer und Indirectus gemacht wird, besteht nicht. Außer den von ti’ regierten Dependenten gibt es keine präpositionalen Komplemente. Es gibt also kein Modell für den Anschluß eines empathischen Partizipanten ans Verb analog zum possessiven Dativ in europäischen Sprachen. Im Zusammenhang mit dem Fehlen von Kasus in der Sprache überwiegt in den Dependenzverhältnissen die Rektion die Modifikation (vgl. Lehmann 1998, Kap. 6). Es sind keine Techniken vorhanden, um periphere Partizipanten frei in Form von Adjunkten anzuschließen, geschweige sie zu einem einzigen Hauptverb zu häufen, so wie das etwa im Deutschen zwanglos möglich ist. Ein jedes NS braucht sein Regens. Neben den Operationen der Valenzerweiterung erfordert dies dann nicht selten ein Ausweichen auf die nominale Valenz oder die Einführung eines zusätzlichen Regens, insbesondere eines zusätzlichen Verbs. Verzeichnisse Abkürzungen Morphemglossen und syntaktische Kategorien / Element ohne Bedeutung 1 erste Person 2 zweite Person 3 dritte Person ABL Ablativ ABS Absolutiv ADJR Adjektivalisator ADV Adverbial AKK Akkusativ ALL Allativ ANA Anapher APPL Applikativ ART Artikel ASP Aspekt AT Attributor AUX Auxiliar BEN Benefaktiv D1 proximale Deixis D2 distale Deixis D3 Textdeixis DAT Dativ DEAG Deagentiv DEF Definit DEFF Definit (final) DEKL Deklarativ DEM Demonstrativ Det Determinator DIM Diminutiv DIR Direktional DISS Dissoziativ DU Dual ERG Ergativ ES Ergativsuffix EX Exklusiv EXIST Existential F Femininum FAKT Faktitiv FUT Futur GEN Genitiv GER Gerundivum HAB Habitualis HON honorativ HUM menschlich IMP Imperativ IMPF Imperfekt IN Inklusiv INAN unbelebt INF Infinitiv INKMPL Inkompletiv INT Interrogativ KAUS Kausativ KL Klassifikator KMPL Kompletiv KONJ Konjunktion KNTR Kontinuator Konn Konnektor KOP Kopula LD Lokativ-Direktional LOK Lokativ M Maskulinum N Nomen NARR Narrativ NEG Negator NFUT Nicht-Futur 156 Verzeichnisse NOM Nominativ NS Nominalsyntagma NSG Nicht-Singular NSP Nicht-Spezifisch NT Neutrum PASS Passiv PF Perfekt PFF Perfekt (final) PL Plural POSS Possessiv POT Potentialis PräpS präpositionales Syntagma PROG Progressiv PROGF Progressiv (final) PROZ Prozessiv PRS Präsens PRSV Präsentativ Sprachen BETE Bété DT Deutsch JAP Japanisch KOR Koreanisch RUSS Russisch SAM Samoanisch PRT PS REL RR SBJ SBSTR SG SAP SP SUBJ T/A/M TERM TOP TRR URSPR TAM TÜRK TZO VIET WARYM Präteritum Partikelsuffix Relator Reflexiv-Reziprok Subjekt Substantivator Singular Sprechaktteilnehmer Spezifisch Subjunktiv allgemeines Formativ für Tempus/Aspekt/Modus Terminativ Topik Transitivator Ursprung Tamil Türkisch Tzotzil Vietnamesisch Wardaman Yukatekisches Maya Verzeichnisse 157 Textquellen BVS Blair, Robert W. & Vermont-Salas, Refugio 1965-7, Spoken (Yucatec) Maya. 2 vols. Chicago: University of Chicago, Dept. of Anthropology. Reprint: Columbia, Miss.: Lucas Brothers, 1979. CHAAK Tun, Bernardino 1931, The Ch’á’cháak Ceremony. Transcribed by Manuel J. Andrade. Chicago: University of Chicago Library (Microfilm Collections of Manuscripts on Cultural Anthropology, No. 262, Series XLIX, Text No. 35, pp. 211-215). HAPAIKAN Dzul Poot, Domingo 1985, Cuentos Mayas. Edición bilingüe: Español - Maya. Mérida (Mexiko): Maldonado & INAH-SEP, 47-58. HIJO Vivas Cámara, Gregorio 1988, El hijo pródigo. Recorded by Christian Lehmann in Yaxley. HK’AN Dzul Poot, Domingo 1991, Cuentos Mayas; Tomo II. Mérida (Mexiko): Maldonado & INAH-SEP (segunda edition), 53-114. HNAZ Andrade & Máas Collí 1991, Cuentos Mayas Yucatecos; Tomo II, Mérida: Universidad Autónoma de Yucatán, 64-127. MUUCH Ppol Kaaw, Esteban 1989, Xunáan mùuch. Recorded by Christian Lehmann in Yaxley. PEEK’ Dzul Poot, Domingo 1985, Cuentos Mayas. Edición bilingüe: Español - Maya. Mérida (Mexiko): Maldonado & INAH-SEP, 93-102. XWAAY Romero Castillo, Moisés 1964, Tres cuentos mayas. Anales del INAH, Tomo XVII, 305-306. Literatur Aissen, Judith 1987, Tzotzil clause structure. Dordrecht etc.: D. Reidel Publishing Company (Studies in natural language and linguistic theory). Asher, R.E. 1982, Tamil. Amsterdam: North-Holland (Lingua Descriptive Studies, 7). Barrera Vásquez, Alfredo et al. 1980, Diccionario maya Cordemex: Mayaespañol/ español-maya. Mérida, Yucatán: Ed. Cordemex. Bisang, Walter 1992, Das Verb im Chinesischen, Hmong, Vietnamesischen, Thai und Khmer. Vergleichende Grammatik im Rahmen der Verbserialisierung, der Grammatikalisierung und der Attraktorpositionen. Tübingen: Gunter Narr (Language Universal Series, 7). Clark, Marybeth 1996, “Where do you feel? – Stative verbs and body-part terms in Mainland Southeast Asia”. Chappell, Hilary & McGregor, William (eds.), The grammar of inalienability. A typological perspective on body part terms and the part-whole relation. Berlin & New York: Mouton de Gruyter, 529-563. Comrie, Bernard 1981, Language universals and linguistic typology. Syntax and morphology. Oxford: Blackwell (2. ed. 1989). Croft, William 1983, “Grammatical relations vs. thematic roles as universals”. CLS 19:76-94. Croft, William 1985, “Indirect object ‘lowering’”. Proceedings of the Eleventh Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society 11:39-51. Croft, William 1991, Syntactic categories and grammatical relations. The cognitive organization of information. Chicago & London: The University of Chicago Press. Datz, Margaret J. Dickeman 1980, Jacaltec syntactic structures and the demands of discourse. Ann Arbor: University Microfilms International. Day, Christopher 1976, “Someone else's dog: a Jacaltec story”. Furbee-Losee, Louanna (ed.) Native American Text Series. Mayan Issue I:98-104. Dik, Simon 1978, Functional grammar. Amsterdam etc.: North-Holland (North- Holland Linguistic Series, 37). Dixon, Robert M.W. 1972, The Dyirbal language of North Queensland. Cambridge & London: Cambridge University (Cambridge Studies in Linguistics, 9). Fillmore, Charles J. 1977, “The case for case reopened”. Cole, P. & Sadock, J.M. (eds.), Syntax and semantics VIII: grammatical relations. New York: Academic Press, 59-81. Literatur 159 Foley, William A. & Van Valin, Robert D. 1984, Functional syntax and universal grammar. Cambridge: Cambridge University Press (Cambridge Studies in Linguistics, 38). Goldap, Christel 1991, Lokale Relationen im Yukatekischen. Eine onomasiologische Studie. Frankfurt etc.: P. Lang. Goldberg, Adele E. 1992, “The inherent semantics of argument structure”. Cognitive Linguistics 3:37-74. Goldberg, Adele E. 1995, Constructions. A construction grammar approach to argument structure. Chicago: University of Chicago Press. Gropen, Jess et al. 1989, “The learnability and acquisition of the dative alternation in English”. Language 65:203-257 Havers, Wilhelm 1911, Untersuchungen zur Kasussyntax der indogermanischen Sprachen. Straßburg: K. J. Trübner (Untersuchungen zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft, 3). Hofling, Charles A. 1990, “Possession and ergativity in Itzá Maya.” International Journal of American Linguistics 56:542-560. Jackendoff, Ray 1987, “The status of thematic relations in linguistic theory”. Linguistic Inquiry 18, 3:369-411. König, Ekkehard & Haspelmath, Martin 1998, “Les constructions à possesseur externe dans les langues de l’Europe”. Feuillet, Jack (ed.), Typologie de l’actance dans les langues de l’Europe. Berlin & New York: W. de Gruyter (Typology of the Languages of Europe, 6), 525-606. Kuhn, Wilfried 1990, Untersuchungen zum Problem der seriellen Verben: Vorüberlegungen zu ihrer Grammatik und exemplarische Analyse des Vietnamesischen. Tübingen: Max Niemeyer (Linguistische Arbeiten, 250). Kuno, Susumu & Kaburaki, Etsuko 1977, “Empathy and syntax”. Linguistic Inquiry 8:627-672. Kuno, Susumu 1987, Functional syntax. Anaphora, discourse and empathy. Chicago: Chicago University Press. Langacker, Ronald W. 1987, Foundations of cognitive grammar I.: Theoretical prerequisites. Stanford, Cal.: Stanford University Press. Langacker, Ronald W. 1990, Concept, image, and symbol. The cognitive basis of grammar. Berlin & New York: Mouton de Gruyter. (Cognitive Linguistics Research, 1). Langacker, Ronald W. 1991, Foundations of cognitive grammar II.: Descriptive application. Stanford, Cal.: Stanford University Press. 160 Verzeichnisse Langacker, Ronald W. 1993, “Reference-point constructions”. Cognitive Linguistics 4:1-38. Lehmann, Christian 1983, “Rektion und syntaktische Relationen”. Folia Linguistica 17:339-378. Lehmann, Christian 1991[P], “Predicate classes and PARTICIPATION”. Seiler & Premper (eds.), 183-239. Lehmann, Christian 1991[R], “Relationality and the grammatical operation”. Seiler & Premper (eds.), 13-28. Lehmann, Christian 1992, “Yukatekische lokale Relatoren in typologischer Perspektive”. Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 45:626-641. Lehmann, Christian 1998, Possession in Yucatec Maya. Unterschleissheim: LINCOM Europa (LINCOM Studies in Native American Linguistics, 4). Lehmann, Christian & Shin, Yong-Min & Verhoeven, Elisabeth 2000, Person prominence and relation prominence. On the typology of syntactic relations with particular reference to Yucatec Maya. Unterschleissheim & Newcastle: LINCOM Europa. Lenk, Elena 1990, Prädikatklassen und Valenz im Tamil. Dissertation Universität Bielefeld. Bielefeld: Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität. Levinson, Stephen C. 1998, “Studying spatial conceptualization across cultures: anthropology and cognitive science”. Ethos 26:7-24. Merlan, Francesca C. 1994, A grammar of Wardaman. Berlin & New York: Mouton der Gruyter (Mouton Grammar Library 11). Mosel, Ulrike 1987, “Subject in Samoan”. Laycock, Donald C. & Winter, Werner (eds.), A world of language: papers presented to Professor S.A. Wurm on his 65th birthday. (Pacific Linguistics, C-100), 455-479. Mosel, Ulrike 1991[S], “The Samoan construction of reality”. Blust, Robert (ed.), Currents in Pacific linguistics: papers on Austronesian languages and ethnolinguistics in honour of George W. Grace. (Pacific Linguistics, C-117), 293-303. Mosel, Ulrike 1991[T], “Transitivity and reflexivity in Samoan”. Australian Journal of Linguistics 11:175-194. Mosel, Ulrike & Even Hovdhaugen 1992, Samoan reference grammar. Oslo: Norwegian University Press. Seiler, Hansjakob 1983, POSSESSION as an operational dimension of language. Tübingen: G. Narr (LUS, 2). Literatur 161 Seiler, Hansjakob & Premper, Waldfried (eds.) 1991, Partizipation. Das sprachliche Erfassen von Sachverhalten. Tübingen: Gunter Narr Verlag (Language Universals Series, 6). Shibatani, Masayoshi 1994, “An interlingual approach to possessor raising, ethical datives and adversative passives”. Berkeley Linguistics Society 20:461-486 Shibatani, Masayoshi 1996, “Applicatives and benefactives: A cognitive account”. Shibatani & Thompson (eds.) 1996:157-194. Shibatani, Masayoshi & Thompson, Sandra A. (eds.) 1996, Grammatical constructions: their form and meaning. Oxford: Clarendon. Suárez, Jorge A. 1983, The Mesoamerican Indian languages. Cambridge etc.: Cambridge University Press (Cambridge Language Surveys). Thompson, Lawrence C. 1987, A Vietnamese reference grammar. Honolulu: University of Hawaii (Mon-Khmer Studies XIII-XIV). Van Valin, Robert D. 1993, “A synopsis of role and reference grammar ”. Van Valin, Robert D. (ed.) Advances in role and reference grammar. Amsterdam & Philadelphia: J. Benjamins (CILT, 82), 1-164. Van Valin, Robert D. & Wilkins, David P. 1996, “The case for ‘effector’: case roles, agents and agency revisited”. Shibatani & Thompson (eds.) 1996:289-322. Wegener, Heide 1985, Der Dativ im heutigen Deutschen. Tübingen: G. Narr (Studien zur deutschen Grammatik 28).